Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 9,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. XII, 130 S. Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 215.
ISBN 10: 3935150474 ISBN 13: 9783935150477
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Marburg, Elwert., 1927
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb7. Bearb., Gr.8°, XII, 719 S., OHLn., NaV., Bleistiftunterstreichungen, leichte Gebr.sp. Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin : J. Schweitzer, 1963
Anbieter: art4us - Antiquariat, Bonn, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 11. neubearb. Auflage. S. 1005 - S. 2376 Frakturschrift, Besitzerstempel im Vorsatz, insgesamt guter bis sehr guter Zustand! 14-02-08 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2050 Gr.-8°, Original-Halbleder mit goldgeprägt. Rückentitel.
Verlag: Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz : Kohlhammer, 1979
ISBN 10: 3170052349 ISBN 13: 9783170052345
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart./ 13x21. Zustand: Gut. 344 S. Unterstreichungen und Anstreichungen im Text 200644149 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 425.
Verlag: Paderborn : Schöningh, 1934
Anbieter: art4us - Antiquariat, Bonn, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLwd. Zustand: Gut. 4. verbesserte u. vermehrte Auflage. 543, 493 S. Einbände teils berieben u.begriffen, Besitzername jeweils im Vorsatz, gute Exemplare. B-04-60 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: Müller, C F, 1960
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover. Zustand: Befriedigend. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. Deutsch 1324g.
Verlag: Paderborn : Schöningh, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 12., verb. u. verm. Aufl. XVI, 543 S. gebraucht gut, Bibliothekexemplar der Karmelitenbibliothek Bamberg 200311753 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 Leinen mit Schutzumschlag 17*24.
Verlag: Verlag von Ferdinand Enke, Stuttgart, 1927
Anbieter: Vico Verlag und Antiquariat Dr. Otto, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinenband. Stuttgart, Verlag von Ferdinand Enke, 1927. 8vo. XVI, 224 S. Halbleinenband.
EUR 21,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. 6. Auflage. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. Fehlt: Schutzumschlag. | Seiten: 418 | Produktart: Bücher.
Verlag: Rostock: Werther, 1897
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Original-Leinen. 256 S. Buch aus ehemaliger Bibliothek des bayerischen Heimatforschers Christian Frank (1867 - 1942). Mit alter handschriftlicher Bibliothekssignatur. Seiten minimal vergilbt. 210000007697 atx00131 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Stampfli Et Cie AG Bern 1976, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: suspiratio - online bücherstube, Basel, Schweiz
EUR 45,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Seiten 234, guter Zustand nura-717.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 35,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 396 Seiten; 9783719009915.3 Gewicht in Gramm: 2.
Verlag: Verlagshandlung von Julius Buddeus, Düsseldorf, 1867
Anbieter: Vico Verlag und Antiquariat Dr. Otto, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3 Bde. Düsseldorf, Verlagshandlung von Julius Buddeus, 1867-70. 8vo. (1: 1867) XV, 736 S.; (2: 1869) XV,883 S.; (3: 1870) X, (1), 421 S. Zeitgemäße Halblederbände mit Lederecken und Buntpapierüberzug auf den Buchdeckeln. vorhanden Erster Band, zweite Auflage, 1867. Wirkliche erste Ausgabe des berühmten Pandektenlehrbuches! Die Editio Princeps erfolgte für den ersten Bandes seines auf drei Bände angelegten Pandektenlehrbuches im Jahre 1862. Der zweite Band folgte in den Jahren 1862-63. Der dritte Band erschien erst im Jahre 1870, weil die Ausarbeitung unterbrochen war durch die zweite Auflage des Band 1 (1867) und des Band 2 (1868): "Nachdem der zweite Band dieses Lehrbuchs, das Obligationenrecht und das Familienrecht enthaltend, in den Jahren 1865 und 1866 erschienen ist, sehe ich mich genötigt, ehe ich an die Ausarbeitung des dritten gehen kann, eine neue Auflage der beiden ersten Bände zu besorgen, von welcher ich hiermit dem Publikum den ersten übergebe, Diese Auflage ist keine umgearbeitete, aber ich darf sie eine verbesserte nennen. Die Besorgung des ersten Bandes dieser neuen Auflage hat mich bei angestrengter Arbeit ein ganzes Jahr in Anspruch genommen; ich darf nich hoffen, daß der zweite Band in geringerer Zeit wird vollendet werden können. So ist es mir unmöglich, das Erscheinen des dritten Bandes für eine frühere Zeit, als für das Jahr 1869, in Aussicht zu stellen." "Auch diesen zweiten Band habe ich wie den ersten, in sachlicher und sprachlicher Beziehung einer sorgfältigen Revision unterworfen; namentlich ist die neuere Literatur überall nachgetragen und eingearbeitet worden." 1817: geboren am 26. Juni in Düsseldorf 1834: Abitur nach dem Besuch des Gymnasiums in Düsseldorf anschließend Rechtsstudium in Berlin, vor allem bei Friedrich Carl von SAVIGNY (1779-1861), danach Wechsel und Abschluß des Rechtsstudiums an der Universität in Bonn 1837: dort zweite juristische Staatsprüfung 1838: Promotion in Bonn am 22. Dezember: "De valida mulierum intercessione" 1840: dort auch die Habilitation 1847: Ernennung zum Extraordinarius 1847: Berufung nach Basel als Ordinarius für Römisches Recht 1852: Wechsel an die Universität Greifswald 1856: Beginn der Freundschaft mit Rudolph von Jhering 1857: Annahme eines Rufes an die Universität München 1862: Publikation des ersten Bandes seines Pandektenlehrbuches 1840: Publikation des dritten und letzten Bandes seines Pandektenlehrbuches 1871: Wechsel nach Heidelberg als Nachfolger von Vangerow, einer der bedeutendsten Pandektisten seiner Zeit 1874: Annahme eines Rufes nach Leipzig 1880: Unterbrechung seiner Lehrtätigkeit für drei Jahre wegen der Teilnahme in der Kommission zur Ausarbeitung des Entwurfs eines Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) für das Deutsche Reich, deshalb auch mehrfache Ablehnung eines Rufes nach Berlin 1892: gestorben am 26. Oktober in Leipzig Über die Bedeutung von Bernhard Windscheid im Rahmen der Pandektenrechtswissenschaft sowie in der Geschichte der Deutschen Rechtswissenschaft gibt es keinen Streit. Windscheid wird zu den bedeutendsten Zivilrechtslehrern Deutschlands überhaupt gezählt. Er steht in einer Reihe mit Jhering und Puchta, übertroffen in seinem Ansehen nur von Savigny. Sein Pandektenlehrbuch ist jedoch das bedeutendste Zivilrechtslehrbuch, das je ein deutscher Rechtsgelehrter geschrieben hat. Kein anderes Lehrbuch hat so intensiv und beinahe so absolut die deutsche Rechtswissenschaft beherrscht wie das von Windscheid. Die Bedeutung und das Ansehen seines Lehrbuches war umfassend, sowohl die Rechtslehre, der Rechtsunterricht sowie auch die Rechtspraxis orientierten sich bis zum BGB an Windscheid. Über den Rang von Windscheid und sein Pandektenlehrbuch gibt sein Freund Rudolph von Jhering (1818-1892) treffend Auskunft. In seinem Brief vom 18. März 1886 an Bernhard Windscheid selbst bringt er es auf den Punkt, wenn er den Unterschied seines Freundes Windscheid von den den anderen Pandektisten seiner Zeit beschreibt: "Du repräsentierst die romanistische Wissenschaft wie kein anderer. Wir anderen repräsentieren ein Stück derselben oder eine gewisse Richtung innerhalb derselben, die ganze keiner außer Dir." Bernhard Windscheid hat ein modernes Lehrbuch geschrieben. Es wollte die geltende Zivilrechtsdogmatik insgesamt erfassen, ohne auszuufern, die Kontroversen aufzeigen, ohne an Materialfülle zu ersticken. Diese Aufgabe hat Windscheid meisterlich gelöst, oder wie er es selbst formuliert: " Zugleich habe ich es versucht, Demjenigen, welcher zu practischen oder theoretischen Zwecken eingehendere Untersuchungen zu machen veranlaßt ist, das Material mit einer gewissen Vollständigkeit zu überliefern, bald in ausgeführterer Darstellung, bald nur in Fingerzeigen." In seinem Vorwort sah sich Windscheid in Konkurrent zu den Lehrbüchern von Ludwig ARNDTS (1803-1878) und Georg Friedrich PUCHTA (1798-1846), die er aber bereits mit der Ersten Auflage verdrängte. Zur Erfassung der älteren Literatur verweist Windscheid in seinem Vorwort selbst auf den großen Pandektenkommentar von Christian Friedrich GLÜCK (1755-1831). Windscheid hat sein gesamtes Gelehrtenleben seinem Pandektenlehrbuch gewidmet. Die stetig folgenden Auflagen zeigen die umfassende Einarbeitung der Weitwerentwickloung seines Lehrbuches. Bis zur 7. Auflage arbeitete Windscheid unablässig an seinem Opus maximum. Nach seinem Tode erschien die berühmte vergleichende Darstellung von Theodor KIPP auf der Grundlage des Windscheidschen Lehrbuches. Eine letzte 9. Auflage erschien 1906 weiterhin in der Bearbeitung von Kipp.
Verlag: Hamburg Hoffmann u Campe, 1856
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
XI, 432 S. Hldr. ohne Rücken. Einbd. beschabt, bestoßen u. berieben. Teils stock- bzw. braunfl. Randgebräunt. Erste Ausgabe d. systematisch geordneten Überblicks über d. Inhalt d. in Hamburg geltenden Gesetze u. sonstigen Rechtsquellen zum Privatrecht. - Hermann Baumeister war Mitglied d. Hamburger Niedergerichts u. wurde 1848 zum Präsidenten d. Konstituierenden Versammlung in Hamburg gewählt (s. Schröder I,170f). Sprache: Deutsch.
Verlag: Unbekannt
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. Außen: Großer Riss. | Produktart: Sonstiges.
Verlag: Bln., Müller. 1896, 1900, 1897
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
EUR 153,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXX, 743,1; VII, 410, X, 380 S. Mit normalen Lesespuren. Kanten und Ecken leicht berieben bzw. bestossen. Ledereinbände mit verschiedenen Rücken, siehe Foto. //.// ODER: DERS., DASS, jedoch NUR Band 2, Halbleder, Rücken oben mit ca. 3 cm eingerissen. Berlin 1897 30,- Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1700 Zeitgen. Or.-Halblederbände. 22 x 15 cm. Fünfte /5./ bzw. sechte /6./ verbesserte Auflage.
Verlag: Beck Juristischer Verlag Dez 2018, 2018
ISBN 10: 3406733670 ISBN 13: 9783406733673
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 189,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Zum WerkMit dem Erscheinen von Band II liegt nun das große Buch zum Sachenrecht der Mitgliedstaaten der Europäischen Union vollständig vor. Band I bringt die Grundlagen, die Bezugspunkte von Sachenrechten und eine Analyse der in den Ländern der Europäischen Union bekannten Sachenrechte. Der jetzt erscheinende zweite Band schließt das Gesamtwerk mit dem Recht des Besitzes, dem Recht der rechtsgeschäftlichen Übertragung von Sachenrechten und der zu ihrem Schutz zur Verfügung stehenden Rechtsbehelfe ab.Inhalt Zweck, Gegenstände und Denkfiguren des Besitzrechts Schutz des Status quo Ersitzung, Fruchterwerb, Aneignung, Fund und Schatzfund Bestellung und Übertragung von Sachenrechten Verträge im Sinne des Sachenrechts Wirkung gegenüber Dritten Karten, Kataster und Liegenschaftsregister Verfügungen durch andere Personen als den Rechtsinhaber Recht an realen Sachen Rechte an Grundstücken Sachenrechtlicher Rundumschutz gegenüber jedermann Trust, Treuhandfonds und Treuhand Beseitigungs- und Unterlassungsansprüche Eigentumsfeststellung und Sachherausgabe Geldzahlung statt Herausgabe, Beseitigung oder UnterlassungVorteile auf einen Blick Gesamtdarstellung des Sachenrechts im Kontext der nationalen Rechtsordnung in Europa grundlegende rechtsvergleichende Klärung zentraler sachenrechtlicher Institute tiefgehende Auswertung von Rechtsprechung und Literatur aus den EU-MitgliedstaatenZielgruppeFür Hochschullehrer, Studierende, Rechtsanwälte, Notare, Gerichte, nationale und europäische Behörden, Bibliotheken.
Verlag: Duncker & Humblot
ISBN 10: 3428134265 ISBN 13: 9783428134267
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 399,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSonstige Video. Zustand: Neu. Neuware - Das »Deutsche Privatrecht«, dessen drei Bände »Allgemeiner Teil und Personenrecht«, »Sachenrecht« und »Schuldrecht« in den Jahren 1895, 1905 und 1917 im Druck erschienen und dessen vierter Band »Familienrecht« erst 2010 aus dem Nachlaß herausgegeben wurde, ist nach dem »Genossenschaftsrecht« das zweite und letzte monumentale Hauptwerk Otto von Gierkes, des wohl bedeutendsten Repräsentanten der Germanistik des späten 19. Jh. Schon zu seiner Zeit als führender Dogmatiker anerkannt, bedurfte es der sozial- und rechtspolitischen Erfahrungen des 20. Jahrhunderts, um das volle Ausmaß seiner zukunftsweisenden privat- und sozialrechtlichen Konzeptionen zu erfassen.Das »Deutsche Privatrecht«, dessen Abfassung Gierke für das hochangesehene Systematische Handbuch der Deutschen Rechtswissenschaft übernommen hatte, wurde von der Kodifikation des Bürgerlichen Rechts i.J. 1900 eingeholt. Steht der erste Band noch in germanistischer Tradition, wenngleich inhaltlich neu und zukunftsweisend, insbesondere in den Abschnitten über das Persönlichkeitsrecht und Verbandsrecht, so nimmt Gierke für die folgenden Bände die Herausforderung der neuen Ära an. Er entscheidet sich für eine Gesamtdarstellung der geltenden Privatrechtsordnung unter eindringlicher Akzentuierung ihrer »germanistischen Grundbestandteile«. Darüber hinaus aber sind diese Bände zu einem weiteren eindrucksvollen Zeugnis für die enge und produktive Wechselwirkung zwischen geschichtlichem Rückblick und aktueller Dogmatik geworden, die Gierkes gesamtes Werk auszeichnet - man denke etwa an die aus geschichtlicher Rückbesinnung gewonnene Konzeption des modernen Arbeitsvertrags. Bewunderung nötigen auch heute die Anschauungskraft und Lebensnähe seiner dogmatischen Ausführungen und die souveräne Beherrschung des außerordentlich breiten Spektrums von Literatur und Quellen ab.
ISBN 10: 3727231092 ISBN 13: 9783727231094
Sprache: Deutsch
Anbieter: suspiratio - online bücherstube, Basel, Schweiz
EUR 87,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Gebundene Ausgabe: 984 Seiten Verlag: Stämpfli Verlag (1982), ohne umschlag, geringe lagerspuren, sonst sehr gut (nura-621.
Verlag: Kern's Verlag;, 1904
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 151,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1009 Seiten; durchgehende Zählung; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks entspricht seiner bisherigen Nutzung und seinem Alter; Schnitt und Einband sind staubschmutzig/ berieben; Papier altersbedingt leicht nachgedunkelt; Buchrücken im seitlichen Bereich gebrochen; ALTSCHRIFT! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1700 2., umgearbeitete und vermehrte Auflage;.
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 42,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnknown Binding. Zustand: gebraucht; gut. Leichter Tabakgeruch, kleiner Exlibris- Stempel am Vorsatzblatt, minimalste Lagerspuren, Inhalt wie ungebraucht.
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 46,55
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbUnknown Binding. Zustand: gebraucht; sehr gut. Monogramm am Vorsatzblatt, ansonsten wie ungebraucht, Seiten altersbedingt leicht angedunkelt.
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 56,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnknown Binding. Zustand: gebraucht; sehr gut. Seiten leiht nachgedunkelt (altersbedingt), minimale Standspuren, Inhalt wie ungelesen.