EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 14,40
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Verlag: Stuttgart Kohlhammer, 1974
ISBN 10: 3170017810 ISBN 13: 9783170017818
Anbieter: Antiquariat Eule, Brühl, Deutschland
EUR 3,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. Tb; KL-8°; 157 Seiten Einband leicht berieben leicht gebräunt. Sprache: Deutschu Urban Taschenbuch 169 220 gr.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 18,20
Verlag: Hermann Böhlaus Nachfolger / Weimar, 1953
Anbieter: Koinonia-Oriens Bookseller, Schernfeld, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Umfang/Beschreibung: 226 Seiten + 1 Nachtrag Sprache: Deutsch Erscheinungsform: Druckschrift.
Verlag: Paris: J. Vrin, 1955, 1955
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
EUR 22,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBauer, Roger, 1918-2005. Extrait, Sonderdruck: "Sacrum Imperium et Imperium Germanicum chez Nicolas de Cues". Reprinted from: Archives d'Histoire doctrinale et littéraire du moyen age, 1954. Paris: J. Vrin, 1955, 207-240pp., stapled offprint PAPERBACK with printed cover, very good, several editorial marks in text in blue pencil, correcting errors, crossing out a footnote, adding a word. INSCRIBED on cover: A Mr. Claude David / amical souvenir / R. B.
Verlag: Böhlau, Weimar, 1953
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. 8° 226 Seiten. Halbleinenband mit Kopfrotschnitt. Buchrücken aufgehellt, Bibliotheksschildchen auf vorderem Buchdeckel, ansonsten gut, Klosterstempel auf Vortitel und auf Titelblatt, innen sauber und gut.
Verlag: Weimar: Hermann Böhlau (Nachf), 1953
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. 226 S., 1 gef. Blatt (Nachtrag) Orig.-Pappband. BK 11/16. Innen papierbedingt gebräunt, sonst gut erhalten. 397 g.
Verlag: Weimar: Hermann Böhlaus Nachf, 1953
Anbieter: Aquila Antiquariaat, Lochem, GLD, Niederlande
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo, 21.7cm. Pp. 226, notes & refs., bibl., indices. Orig. boards. Some very faint browning due to paper quality but a good copy yet.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
EUR 36,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Very Good condition. No Dust Jacket German. (history, philosophy, political science, civilization, medieval ) A copy that may have a few cosmetic defects. May also contain light spine creasing or a few markings such as an owner's name, short gifter's inscription or light stamp.
Verlag: Cambridge University Press, 2024
ISBN 10: 1009203487 ISBN 13: 9781009203487
Sprache: Englisch
Anbieter: Books From California, Simi Valley, CA, USA
EUR 80,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Fine.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 144,05
Gebraucht ab EUR 84,04
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft., 1954
Anbieter: Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. unveränderte Auflage, 8°, 574 Seiten, kartoniert, Leinenrücken. leichte Gebrauchs- und Lagerspuren,gut erhalten. Sprache: Deutsch.
Verlag: München und Berlin ,, 1929
Anbieter: Antiquariat Andreas Grundmann, Buchholz i.d.N., NI, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 574 S., OLn., Vorderes Innengelenk angebrochen, Lagerspuren.
Verlag: Weimar : Böhlau, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeder / 14x22. Zustand: Gut. 226 S. : 1 Bl. Abb. Mit Literaturverz. (S. 203 - 214) Status nach VGG: vergriffen / Bibliotheksexemplar 200541272 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 425.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Geschichte), Veranstaltung: HS Das Reich zur Zeit Kaiser Karl IV., Sprache: Deutsch, Abstract: Wie konnte das Mittelalter auf dem Gebiet der bildenden Kunst und der Literatur wie auf dem Gebiet der Geschichte so viele Fälschungen hervorbringen, obwohl es, wie Fritz Kern einprägsam formuliert hat, ,eine eminente Zeit des Glaubens' war In Anlehnung an Furhmann erscheint tatsächlich dieses angedeutete Bild von der Spannbreite der Fälschungsaktionen noch düsterer, wenn man bedenkt, das bis in das hohe Mittelalter hinein die Täter nahezu ausnahmslos geistlichen Standes gewesen sein dürften, denn bis zur Entstehung einer bürgerlichen Kultur waren meist nur Kleriker schreibkundig.Trotz der Androhung hoher Strafen3 schreckte man angesichts des Ausmaßes an Fälschungsaktionen4 scheinbar nicht davor zurück, das Recht und den Wahrheitsbegriff nach den eigenen Vorstellungen zu deuten. Aber dennoch haben wir Historiker ein ambivalentes Verhältnis gerade zu den Urkundenfälschungen: Auf der einen Seite finden wir diese Fälschungen zu tiefst faszinierend und allemal interessanter als die vielen vertrauenswürdigen Originale. Auf der anderen Seite empfinden wir sie als unmoralisch und verwerflich.In dieser Arbeit wird im Mittelpunkt der thematischen Auseinandersetzung eine weltliche Fälschungsaktion stehen, die erst fast fünf Jahrhunderte später durch den Historiker Wilhelm Wattenbach5 als solche entlarvt werden konnte: Die österreichischen Freiheitsbriefe. Dieser von Rudolf IV., dem Herzog Österreichs, der von 1358 bis 1365 die Regierungsgeschäfte gelenkt hatte, in Auftrag gegebene Fälschungskomplex entstand in der habsburgischen Kanzlei im Winter 1358/1359 und ist besonders deswegen interessant, weil es seit der Anerkennung durch Friedrich III. eine beeindruckende historische Wirkmächtigkeit für die Zukunft eröffnet hat.6 Im Zentrum dieser Arbeit wird daher die Frage nach der Absicht der österreichischen Freiheitsbriefe stehen. Wollte Rudolf IV. den für das Mittelalter in besonderer Weise wichtigen honor et gloria ausbauen oder möglichweise zurückerobern, oder ging es ihn eventuell um die Loslösung seines Herzogtums Österreich vom Reich Die These, dass die Handlungsweise Rudolfs IV. besonders vor dem Hintergrund der enormen Bedeutung der Zeremonien, Rituale und Symbole im Rahmen der dynastischen Konkurrenz zu betrachten ist, soll diese Arbeit umrunden. Auf der Basis einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit den lateinischen Originalquellen, die in der Forschung bisher noch nicht im Fokus standen, wird die Leitfrage dieser Arbeit im Schlussteil beantwortet.
Verlag: Wien / München / Berlin: Amalthea,, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: COTTAGE Antiquariat - anbu.at, Langenzersdorf, Österreich
EUR 35,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb376 Seiten; SU gering gebrauspurig; innen sauber; gutes Exemplar. ****An unsere Kunden in Deutschland: Versand nach Deutschland einmal in der Woche ab Freilassing mit der Deutschen Post.*** - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Gr.-8° Orig.-Pappband mit illustr. Orig.-Schutzumschlag.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 105,65
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - El mal llamado Sacro Imperio Romano Germánico conformó por más de ocho siglos el fundamento de la identidad alemana. Un acercamiento a sus modos de representación como concreción de la civitas dei agustina, sus reclamos de sacralidad, y sus ecos en la literatura, la crítica y el pensamiento abre una perspectiva para aquilatar su lugar en la historia del surgimiento del futuro estado nacional alemán. El potencial utópico que representa, junto a la fundamentación de la idea de libertad, marca la huella de este Primer Reich en la azarosa historia del nacionalismo de cuño alemán.
Anbieter: Antiquariaat Brinkman, since 1954 / ILAB, Amsterdam, Niederlande
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerlin 1972. xiv,304 Ss. (F.MA.Gesch.20) - [all our books are in near fine to fine condition, unless described otherwise.].
Verlag: Praha, Ustav D?jin K?est`anského Um?ní Katolické Teologické Fak. Univ. Karlovy 2005., 2005
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbText deutsch u. tschechisch. Gr.-8°. 502 S. m. einigen s/w Abb., OPpbd. m. OUmschlag, sehr guter Zustand. ISBN 8090360017.
Verlag: München Berlin Oldenbourg 1 Auflage EA XV (1) 574 Seiten 24 cm Leinen gebunden fadengeheftet ohne Schutzumschlag, 1929
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
EUR 26,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbnoch eben ansehnlich erhaltenes Exemplar, das weniger Gebrauchsspuren als Spuren eines ehemaligen Feuchtigkeitsschadens zeigt, die Seiten des Buchblocks sind leicht wellig, aber sie weisen keine Ränder auf, das Vorsatzblatt vorne ist fachkundig verstärkt, die Bindung ist stabil und fest 1250 gr. 1250.
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 30,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°., Original-kartoniert, XIV, 304 S., Einband leicht berieben, bestoßen, gebräunt und fleckig, Schnitt teils fleckig, Papier leicht gebräunt, ansonsten ordentlich erhalten, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Anbieter: Herman H. J. Lynge & Søn ILAB-ABF, Copenhagen, Dänemark
EUR 31,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDarmstadt, 1962. Orig. full cloth. 574 pp.
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft. LIZENZAUSGABE Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinen.18 cm. Zustand: Sehr gut. XXIII, 574 Seiten FRISCHES Exemplar der grundlegenden Arbeit. U.a. : Die Grundbegriffe der christlichen Geschichtstheologie. Die altchristliche Kirchenverfassung und Geschichtstheologie. Aurelius Augustinus. Die germanische Reichsidee. Joachim von Fioris, der Systematiker des Symbolismus. Christ und Antichrist, die Krisis des Mittelalters. Bonaventura und Thomas von Aquin. Die politische Renaissance. Die Staatstheorie der französischen Juristen. Pierre Dubois. Johannes Quadort. Marsilius von Padua. Die Kurialisten. Bonifaz VIII. Alvarus Pelagius. Die Konservativen : Dante Alighieri. Cola die Rienzi. Die Traditionalisten : Wilhelm von Ockham. Die politische Reformation. Wockliff. Das Konzil von Konstanz. Johannes Gerson und die beschränkte päpstische Monarchie. Nikolaus von Kues. NAMENSVERZEICHNIS. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1005 4., unveränderte Auflage. Reprografischer Nachdruck der ERSTAUSGABE. München und Berlin 1929.
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
EUR 92,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGewebe. 25 cm X, 340 Seiten. OLeinen mit Goldprägung. Sehr guter, neuwertiger Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 737.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 151,82
Gebraucht ab EUR 99,95
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Berlin: Akademie-Vlg., 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 67,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. XIV; 304 S. Gutes Ex. - Viel ist über die Ideengeschichte der mittelalterlichen Monarchie geschrieben worden, jedoch die Mittel und Formen der ideologischen Herrschaftsbegründung seitens der deutschen Zentralgewalt wurden noch nicht systematisch und im Zusammenhang behandelt. Zwar liegen zahlreiche Längsschnittuntersuchungen" einzelner Problemkreise für den gesamten mittelalterlichen Zeitraum vor; es fehlt aber an einer Synthese, die sich auch zur Aufgabe stellt, die einzelnen Elemente der Ideologie als Herrschaftssystem in ihrem Wechselverhältnis zur realen Politik zu betrachten. In der Feudalgesellschaft beruht die monarchische Herrschaft auf realer ökonomischer Macht, sie ist politische Gewalt, für die sich, soll sie erhalten werden, die Notwendigkeit ergibt, sie gegenüber den rivalisierenden Kräften aus der herrschenden Klasse sowie den unteren Schichten theoretisch zu stützen und ideologisch zu untermauern. Dabei ist zu unterscheiden zwischen einer göttlich-überirdischen Legitimation und Komponenten, die mehr auf die irdisch-realen Rechtsgründe der Herrschaft zielen und sich daher ebenso wie die politischen Mächtekonstellationen rasch verändern können. Eine Theorie, die die Herrschaft als gottgewollt und naturnotwendig erscheinen läßt, den Monarchen und seine Regierung von den Partikulargewalten abgrenzt und die Niederhaltung der unteren Klassen legitimiert, kann für Ansehen und Wirksamkeit der Zentralgewalt von großer Bedeutung werden man denke nur an die Sonderstellung der französischen Könige (religion royale), die beim Aufstieg der französischen Monarchie eine beachtliche Rolle spielte. In Deutschland wurde das Problem der ideologischen Herrschaftsbegründung besonders zu einer Zeit relevant, als die Grundlagen des Königtums aufs tiefste erschüttert wurden. Seit den siebziger Jahren des 11. Jh. führte der konzentrische Angriff von Papsttum und Fürstenopposition im Investiturstreit zu einer Krise der deutschen Zentralgewalt, die um die Mitte des 12. Jh. durch die frühen Staufer noch einmal beigelegt werden konnte, wenn auch nur auf der Grundlage einer relativen Stabilisierung. Diese begrenzte, jedoch sehr wichtige Zeitspanne greift unsere Untersuchung heraus. Sie endet um die Jahre 1157/1160, als es während des Konfliktes Friedrichs I. mit dem Papsttum zum Hervortreten der sogenannten staufischen Staatsauffassung kam, welche im neuen Reichstitel sacrum Imperium ihren klarste)! ideologischen Ausdruck erhielt. (Einleitung). - Bibliographie. Abkürzungs- und Sigelverzeichnis. I. Einleitung. II. Kanzlei und Publizistik während der Regierungszeit Heinrichs IV. und Heinrichs V. III. Die Elemente der ideologischen Herrschaftsbegründung der letzten beiden Salier: das göttliche Mandat. IV. Historische und irdisch-reale Rechtsgründe der Herrschaft Heinrichs IV. und Heinrichs V. V. Gesellschaftliche und politische Voraussetzungen der staufischen Ideologie und ihre Propagandierung durch Kanzlei und Historiographie. Die kuriale und kanonistische Kaiseridee. VI. Die Elemente der staufischen Herrschaftsbegründung. a) Das göttliche Mandat: die salische Tradition. b) Die Berufung auf die Fürsten. Die Kaiserwahllehre. c) Der Macht- und Eroberungsgedanke. Die fränkisch-karolingische Tradition in Auseinandersetzung mit der stadtrömischen Kaiseridee. Herrscher und Volk. d) Byzantinische Impulse für die Entwicklung der staufischen Staatsidee. Der papstfreie Kaisertitel. e) Die antik-römische Tradition. Das römische Recht. VII. Vom honor imperii zum sacrum Imperium. VIII. Literaturverzeichnis. Register. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Wiss. Buchgemeinschaft - Darmstadt,, 1954
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 2. Auflage. Innen: Seiten vergilbt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Sprache: Deutsch | Produktart: Sonstiges.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 174,12
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 169,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Keine ausführliche Beschreibung für 'Auf dem Wege zum Sacrum Imperium' verfügbar.
Verlag: Darmstadt : Wissenschaftl. Buchgesellschaft
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Sehr gut. 574 Seiten Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Argentorati (Straßburg), Salisburgi (Salzburg), Lipsiae (Leipzig), Francofurti (Frankfurt) Jo. Fr. Spoor, Johann Baptist Mayr, Friedrich Lanck, Christoph Enoch, 1663, 1686, 1685, 1691, 1686., 1686
Anbieter: Rainer Kurz - Antiquariat in Oberaudorf, Oberaudorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 380,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 20 x 15,5 cm. (6) S. 52 S., (6) Seiten mit gestochenem Kupfertitel; (30) S., 284 Seiten, mit gestochenem Frontispiz; (4) S., 198 Seiten; (8) S., 312 (von 314) Seiten. Pergamentband der Zeit. Rücken mit ca. 5 x 6,5 cm großer Fehlstelle im Pergament. Buchblock minimal gelockert. Sammlung von juristischen Hochschulschriften, in Latein. Die beiden fehlenden Seiten (313 und 314) der letzten Schrift liegen als Farbkopie bei. Sprache: latein.