Verlag: Bolchazy-Carducci Publishers. 31.10.2009., 2009
ISBN 10: 0865166870 ISBN 13: 9780865166875
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschiert / Paperback. Zustand: Gut. XLV, 159 Seiten / p. sehr guter Zustand / very good condition - Sallust is a uniquely accessible author among Roman historians because he uses standard vocabulary and uncomplicated syntax. Unlike other Roman historians whose subject matter was a distant past, Sallust writes about events that occurred in his lifetime. His roller-coaster career afforded him the vantage point of an outsider from which to critique the inner mechanisms of contemporary Roman politics. -- Selections include character sketches, conspiracy and its betrayal, ethnography, a political speech, and a description of a lavish banquet. This Reader gives attention to Sallust's distinctive style, but also places emphasis on general structures to nurture comprehension and appreciation of Latin prose as a distinct - and majestic - art form in its own right. ISBN 9780865166875 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 204.
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
Zustand: Good. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. No dust jacket. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,800grams, ISBN:9780199688197.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 35,96
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Buchner, Bamberg
ISBN 10: 3440168689 ISBN 13: 9783440168684
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. Erw. Ausg. 20,5 cm Broschiert + Heft. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren. * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: London, MacMillan, (1969)., 1969
Anbieter: Antiquariaat Fragmenta Selecta, AMSTERDAM, Niederlande
LXIII,148 p., 17 cm. Paperback. (Cover a bit worn) 0 gr.
Verlag: Oxford University Press [&] Early English Text Society, 2014, 2014
Anbieter: Rothwell & Dunworth (ABA, ILAB), Dulverton, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
1st edn. 8vo. Original gilt lettered brown cloth (Fine), dustwrapper (Fine). Pp. lxxxix + 361, illus with b&w frontispiece (no inscriptions).
Verlag: OUP 2014. lxxxix, 361pp; f/p, 3 pls. 2014, 2014
Anbieter: Bennett and Kerr Books, ABINGDON, Vereinigtes Königreich
Cloth, dw, VG. Early English Text Soc OS 344.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für klassische Philologie), Veranstaltung: Republikanische Prosa bis Livius, Sprache: Deutsch, Abstract: Einen nicht unbedeutenden Platz in der römischen Literatur nimmt die Geschichtsschreibung ein. Neben Annalen und sogenannten Commentarii findet sich eine weitere Gattung der Historiografie: Die Monografie behandelt ausgewählte Ereignisse der Geschichte. Einer der bekanntesten Verfasser derartiger Einzeldarstellungen aus der Spätzeit der Republik ist Gaius Sallustius Crispus. Mit seinen beiden Werken De coniuratione Catilinae und Bellum Iugurthinum hinterließ er für die heutige Zeit bedeutende Monografien, durch welche vor allem sein persönliches Geschichtsbild deutlich wird. Auch in der Forschung werden die Ausführungen über den Krieg gegen Jugurtha und die Verschwörung des Catilina immer wieder thematisiert. Neben den bekannten und für die Interpretation wichtigen Proömien werden vor allem die in die Werke eingefügten Exkurse detailliert untersucht, um so die Geschichtsauffassung des Sallusts zu analysieren. Im Rahmen der vorliegenden Hausarbeit Die Geschichtssicht des Sallust. Eine Analyse ausgewählter Exkurse in den Werken De coniuratione Catilinae und Bellum Iugurthinum. soll zum einen der Exkurs über den Staat im Catilina (c.5,9-13), zum anderen der Parteienexkurs im Bellum Iugurthinum (c.41-42) untersucht werden. Dabei wird der Versuch unternommen, eine mögliche Geschichtssicht des Verfassers Sallust darzulegen. Als Grundlage für die folgende Darstellung werden vor allem die Beiträge BÜCHNERS und LEDWORUSKIS herangezogen. Daneben wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass der Schwerpunkt der Analyse auf den Exkurs im Catilina gelegt wird, die Unterbrechung im Bellum Iugurthinum wird ergänzend hinzugefügt. Dies geschieht auch aus Gründen des vorhandenen Quellenmaterials, da die letztere Monografie im Vergleich zum Catilina weniger erforscht ist. Zunächst wird kurz auf den Begriff des Exkurses eingegangen, anschließend werden die oben genannten Textstellen - nach einer kurzen Einordnung in den Werkkontext einzeln in Hinblick auf ihre Funktion im Gesamtwerk und ihre Sprache untersucht. Hierbei wird hauptsächlich versucht, die Geschichtsauffassung Sallusts herauszuarbeiten. In einer Schlussbetrachtung werden die Ergebnisse der einzelnen Analysen noch einmal kurz aufgegriffen und zudem verglichen. Überdies soll eine kurze kritische Bewertung am Ende der Ausführungen abgegeben werden. Aus Gründen des Umfangs werden jedoch nicht Sallusts Biografie und die Inhaltswiedergabe der Werke dargestellt.
In Auswahl. Lehrerkommentar. Münster, Aschendorff 1976. 119 S., OPappband Kapitale berieben, unterer Schnitt leicht fleckig.Innen sehr gut.
Verlag: G. Freytag / F. Tempsky, 1907
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
Zustand: good. Gebunden. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. Schnitt verfärbt. 152 Seiten. deutsch-lateinische Sprache, Titelblatt mit Stempel und zwei eingeklebten Blätter, einige Randmarkierungen/Notizen, Vor- und Nachsatz verfärbt.
Anbieter: Vangsgaards Antikvariat Aps, Copenhagen, Dänemark
The Early English Text Society and Oxford University Press, Oxford 2014. 8vo. LXXXIX+361 pages. Orig. blocked cloth in dust wrappers and transparent plast wrappers. Near fine / Near fine wrappers / Near fine plast wrappers. * O. S. no. 344.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Im Krieg gegen den numidischen König Jugurtha ist wie in kaum einer anderen Episode der römischen Geschichte die innen- und außenpolitische Krise der Republik zum Ausdruck gekommen. Der Geschichtsschreiber Sallust hat dieser im Bellum Iugurthinum ein literarisches Denkmal gesetzt. Der Band bietet einen umfassenden Studienkommentar, der die Originallektüre erleichtern soll.
Verlag: Lubecae et Lipsiae (Lübeck and Leipzig), Impensis Niemanni et Socii (Niemann),, 1809
Sprache: Latein
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
1. ed. XLII, 160, 244 p. Cover slightly rubbed, small name on preliminary page and title, preliminary pages slightly glue-shady, otherwise fine copy. la Gewicht in Gramm: 0 8°, contemporary half-leather binding.