Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (19)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (19)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Spatenka, Franz (Mitwirkender):

    Verlag: Salzburg: Selbstverlag,, 1991

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 14,50 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gr.-8° , OBrosch. Zustand: Gut. 1. Aufl. 23,5 x 16,5 cm ; 250 S. : mit einigen Abbildungen und Tabellen im Text Buchrücken schwach lichtrandig, Rückdeckel ebenso schwach angestaubt, innen sauber. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.

  • EUR 14,50 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8° , OPp. (Glanz-). Zustand: Gut. 1. Aufl. 24 x 17 cm ; 288 S. : mit Tabellen, s/w Abbildungen und Grafiken im Text Mit Beiträgen von: A. Gruber; H. Haas; T. Hellmuth; R. Hoffmann; M. Koller; S. Mair-Gruber; D. Stranzinger; E. Windtner. - Einband minimal angeschmutzt, sonst einwandfreies Exemplar. Gut bis sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.

  • Klehr, Rudolph:

    Verlag: Salzburg: Eigenverlag, 1992

    Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 24,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    134 S. mit SW-Fotos. Weiße Karton-Broschur, 24 cm. Schönes Exemplar ohne Gebrauchsspuren. km [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 600. - Geschichte: Salzburg. - Stichworte: Personen, Austria, Landeskunde, Literatur, Geschichte, Biographie, Österreich, Kultur, Neuzeit, Skulptur, Erinnerungskultur, Verstorbene, Männer, Gedenksteine. -.

  • Freisauff, Rudolf von (Mitwirkender):

    Verlag: Salzburg: Selbstverlag,, 1993

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 14,50 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gr.-8° , OBrosch. Zustand: Gut. 23,5 x 16,5 cm ; 199, 32 SS. : mit einigen Skizzen im Text Frakturschrift. - Vorderdeckel oben rechts mit kleinem Wasserfleck; Schnitt sauber, innen sauber. Gutes Exemplar. - - Avanciert zur Seltenheit! - - Rasch zugreifen. - - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 475 (Nachdruck der Ausgabe Salzburg 1914), 1. Aufl.

  • Verlag: Salzburg: Selbstverlag,, 1991

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 14,50 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    12° , OBrosch. Zustand: Gut. 1. Aufl. 23,5 x 16,5 cm ; 344 S. : mit zahlr. Graphiken, s/w Photographien, Tabellen und Skizzen im Text Mit Beiträgen von: K.W. Zeller; T. Stöllner; W.K. Kovacsovics; W. Vogl; L. Hausner-Sieber; J. Brettenthaler; P.Macho; P. Putzer; F. Braumann; P. Pabinger; P.F. Kramml; N. Hagenauer; S. Falk; A.S. Weiss; K. Kail; E. Hiebl; A. Rinnerthaler; G. Will. - Einband allg. schwach angestaubt, innen sauber. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.

  • Verlag: Salzburg: Selbstverlag,, 1993

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 14,50 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gr.-8° , OBrosch. Zustand: Gut. 1. Aufl. 23,5 x 16,5 cm ; 335 S. Mit Beiträgen von: W.K. Kovacsovics; P. Husty; B. Reischl; B. Wiedl; P. Putzer; G.G. Bauer; A. Kaiser; A.S. Weiss; M. Kremen; Domandl; M.W. Fischer; U. Kammerhofer-Aggermann; J. Brettenthaler; Peter F. Kramml. - Einband minimal angestaubt, sont einwandfreies Exemplar. Gut bis sehr gut. - - Avanciert zur Seltenheit! - - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.

  • Weiss, Alfred Stefan und Christine Maria Gigler (Hg.):

    Verlag: Salzburg: Eigenverlag, 1998

    ISBN 10: 3950071210 ISBN 13: 9783950071214

    Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 24,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    364 S. mit zr. SW- und 12 Farbfotos. Weiße Glanz-Pappe, Fadenheftung, 24 cm. Schönes Exemplar ohne Gebrauchsspuren. - Reisen im Lungau. Mit alten Ansichten aus drei Jahrhunderten. - Inhalt: Dopsch: Der Lungau. Salzburger Land im Süden der Tauern - Matern: Der Lungau in gedruckten Ansichten des 18. und 19. Jahrhunderts - Weiss: Eine Reise in den Lungau. Die Landschaft "hinterm Tauern" im Blickpunkt der Reiseliteratur und Topographien - Martischnig: Das traurige Leben und Sterben des ersten Topographen des Lungaus. Joseph Benedikt Hu(e)ber (1757-1833) und seine "Beschreibung der Landschaft Lungau" als älteste Publikation über diesen südlichsten Salzburger Gau - Heitzmann-Weilharter/Heitzmann: Die Wallfahrt nach St. Leonhard bei Tamsweg - Aumayr: Die Reisen der Sauschneider - Wiedl: Eine botanische Reise in den Lungau - Klammer: Von einem Hof zum anderen. "Reisen" der Dienstboten - Hellmuth: Die Suche nach Ursprünglichkeit. Die Anfänge des Lungauer Fremdenverkehrs im 19. Jahrhundert - Martin Walkner: In den Lungau, um auf seine Berge zu steigen. Alpinismus der ersten Jahrhunderthälfte - Staudacher: Die Murtalbahn. Eine kurze Geschichte einer österreichischen Schmalspurbahn - Marx: Als Gendarm und Photograph im Lungau. Aus dem Nachlaß des Josef Kettenhuemer (1870-1963) - Matern: Die Ferienreise eines Salzburger Realschülers in den Lungau 1905 - Heitzmann: "Reisen 1945". Einmarsch der Alliierten in den Lungau - Hiebl: Nicht länger hinterm Tauern! Der Fremdenverkehr im Lungau seit 1918. - Bibliogr. Anmerkungen - Selten. sm mw [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 1100. - Landeskunde Salzburg. - Stichworte: Landeskunde, Geographie, Ostalpen, Lungau, Reisen, Tourismus, Alpinismus, Geschichte, Bahn, Verkehr, Eisenbahn, Tauern. -.

  • Verlag: Salzburg: Eigenverlag, 1994

    Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 24,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    288 S. mit Tabellen, SW-Fotos und Grafiken. Weiße Glanz-Pappe, Fadenheftung, 24 cm. Schönes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren. - Salzburg zur Gründerzeit. Vereinswesen und politische Partizipation im liberalen Zeitalter. Hg. von Hanns Haas unter Mitarbeit von Thomas Hellmuth. - Viele Aufsätze von Historikern. Entstanden aus einem Seminar an der Universität 1989. sm [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 800. - Geschichte: Salzburg. - Stichworte: Austria, Landeskunde, Geographie, Geschichte, Liberalismus, 19. Jahrhundert, Vereine, bürgertum, Gesellschaft. -.

  • Verlag: Salzburg: Eigenverlag, 2022

    ISBN 10: 390258212X ISBN 13: 9783902582126

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 24,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    328 S. mit 136 Abb. (SW- und Farbfotos sowie Grafiken). Weiße Glanz-Pappe, Fadenheftung, 24 cm. Schönes originalverschweisstes Exemplar ohne Gebrauchsspuren. - Aufsätze von Wilfried K. Kovacsovics (Geophysikalische Prospektion auf der Festung Hohensalzburg 2019), Elias Knapp (Raimund Felix Azwanger, Spezereiwarenhändler, Stadtrat und Generalsteuereinnehmer), Michael Neureiter (Turmuhrwerk 1780 der Stiftskirche St. Peter, Restaurierung und Revitalisierung), Eva Berger (Wasserscherze des Lustortes Hellbrunn), Anton Roither (100. Todestag des Malers Ferdinand M. Zerlacher), Adolf Hahnl (Das sogenannte Müllner Schifferkreuz, das Lettnerkreuz des Meisters Jakob Kaschauer, 1453), Cornelia Oelwein (Sommerhoflager König Ludwigs I. von Bayern, Schloss Leopoldskron 1851-1869), Thomas Hochradner (Lieder und Gstanzln aus dem Mohrenwirt"), Oskar Dohle (27. Juli 1934 in Liefering in der lokalen Tagespresse 1934-1939), Gernod Fuchs (Sowjetische Repatriierungs-Mission in der US-Zone 1945-1952). sm [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 1400. - Geschichte: Salzburg. - Stichworte: Landeskunde, Geographie, Archäologie, Kunst, Biographie, Mittelalter, Neuzeit, Wirtschaftsgeschichte, Uhrwerk, Uhrmacher, Handwerk, Barock, Musikgeschichte, NS-Putsch, Nationalsozialismus, Besatzung, Nachkriegszeit, Österreich, Flüchtlinge, DPs, Migration, Heimatvertriebene, Besatzung, Militär. -.

  • Verlag: Salzburg: Eigenverlag, 1996

    Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 24,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    224 S. mit SW-Fotos und Skizzen. Weiße Glanz-Pappe, Fadenheftung, 24 cm. Schönes Exemplar ohne Gebrauchsspuren. - Aufsätze: Pervesler: Geheime Kommandosache Gaisberg. Militärhistorische Dokumentation 1939-1945 - Hiebl: Schaffung Groß-Halleins und der Bezirkshauptmannschaft 1896 - Putzer: Ende des peinlichen Strafrechts - Weidenholzer: Müllner Brückenstreit. Stadtplanung im Widerstreit unterschiedlicher Interessen - Plasser: Stadterweiterung in Froschheim und Lehen. Parzellierungen von Privatbesitz - Kovacsovics: Archäologische Untersuchungen in der Stadt - Lang: Volksfrömmigkeit, Wallfahrtswesen und das siebenhundertjährige Jubiläum des Gnadenbildes auf der Gmain 1776 - Kaiser: St. Zeno in Bad Reichenhall. lkonologie der ehemaligen Stiftskirche der Augustinerchorherren - Vereinschronik. sm [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 800. - Geschichte: Salzburg. - Stichworte: Austria, Landeskunde, Geographie, Alpen, Berg, Geschichte, Militär, Deutsche Wehrmacht, Zweiter Weltkrieg, Krieg, Recht, Archäologie, Mülln. -.

  • Husty, Peter, Wilfried K. Kovacsovics Peter F. Kramml (Red.) u. a.:

    Verlag: Salzburg: Eigenverlag, 2007

    Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 24,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    351 S. mit SW-Fotos, Tabellen und Skizzen. Weiße Glanz-Pappe, Fadenheftung, 24 cm. Schönes Exemplar ohne Gebrauchsspuren. - Aufsätze von Moser (Grabungen des Österreichischen Forschungszentrums Dürrnberg), Kovacsovics (Archäologische Untersuchungen des S. Museum), Hampel (Archäologischer Befund des 1. Jahrhunderts aus der Getreidegasse), Wagner (Spätgotik" in der Stadt), Kramml (Der Färber Ulrich Imholz in Konstanz und Salzburg), Kube (Rudolf Joseph Colloredo von Wallsee und sein Studium in Salzburg 1723-1725), Angermüller (Maria Theresia Hagenauer), Höschel (Candidatus Joannes Pezzl". Spuren eines konspirativen Salzburger Studentenlebens um 1780), Baumgartner (Fornikationsprotokoll des Stadtgerichts 1795-1804), Mantsch (Architekt Paul Geppert d. Ä. 1875-1965), Von Bohr (Eilza von Bohr (Bielfeld), eine vergessene Künstlerin), Kramml (Stefan Zweigs Stieftochter Suse von Winternitz), Ernst Hanisch (Kirche und Staat 1938-1945). sm [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 1100. - Geschichte: Salzburg. - Stichworte: Salzburg, Austria, Landeskunde, Zweig, Geographie, Geschichte, Archäologie, Kunst, Biographie, Architektur, Amerika, Auswanderung, USA, Reise, Reisebericht. -.

  • Verlag: Salzburg: Eigenverlag, 1994

    Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 24,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    232 S. mit SW-Fotos und Skizzen. Weiße Glanz-Pappe, Fadenheftung, 24 cm. Schönes Exemplar ohne Gebrauchsspuren. - Oberhuber: Dendrologische Auswertung von Holzproben aus der latène-zeitlichen Gewerbesiedlung im Ramsautal am Dürrnberg bei Hallein - Mayr: Der sogenannte "Römerweg" im Bereich der Glocknerstraße - Kovacsovics: Archäologische Untersuchungen 1994 in der Stadt Salzburg - Schroll: Seeoner "Propstei Mühldorf". Benediktinerkloster Seeon im Chiemgau als Grundherr in Stadt und Landkreis Mühldorf und in benachbarten Landkreisen - Putzer: Weitere archivalische Nachrichten zur "Großen Emigration" im deutschen Südwesten - Weiss: Leben und Tod eines Salzburger Vaganten im 18. Jahrhundert - Falk-Veits: Joseph Bergler d. J. (1753-1829): Fünf Bilder zur Armut (aus dem SMCA). Versuch einer historischen Bildanalyse - Weiss: Leben zwischen Tradition und Aufklärung - der Wagrainer Bader Karl Schmidt. Medizin- und Sozialgeschichte am Beginn der Moderne (ca. 1780-1820) - Wiesinger: Hans Wolf. Salzburger Flugpionier - Schobersberger: Siegfried Schobersberger (1925-1983) - Vereinschronik 1994. sm mw [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 800. - Geschichte: Salzburg. - Stichworte: Austria, Landeskunde, Geographie, Geschichte, Archäologie, Kunst, Biographie, Kloster, Chiemgau, Seeon, Flugwesen, Flieger, Tennengau, Seeon, Bayern, Protestanten, Auswanderung. -.

  • Verlag: Salzburg: Eigenverlag, 1993

    Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 24,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    230 S. mit Skizzen. Karton-Broschur, 24 cm. Schönes Exemplar ohne Gebrauchsspuren. - Rudolf von Freisauff: Aus Salzburgs Sagenschatz. Nachdruck der Ausgabe 1914. - Anhang: Nachwort; Rudolf Freisauff v. Neudegg; Hans Glaser sen., der Besitzer des "Salzburger Volksblattes", über den Redakteur Rudolf von Freisauff; N. Huber: Zur Quellenliteratur der Salzburger Volkssagen (Bibliographie). sm [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 700. - Literatur: Märchen, Sagen. - Stichworte: Salzburg, Austria, Landeskunde, Literatur, Sagen, Geschichten. -.

  • Verlag: Salzburg: Eigenverlag, 2005

    Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 24,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    408 S. mit 117 SW-Fotos und Skizzen. Weiße Glanz-Pappe, Fadenheftung, 24 cm. Neues, originalverpacktes Exemplar ohne Gebrauchsspuren. - Aufsätze von 16 AutorInnen und das umfangreiche Register der Bände 1-30: KRAMML: Uns verbindet die Begeisterung für Salzburgs Geschichte. 25 Jahre Freunde der Salzburger Geschichte" - 30 Bände der Schriftenreihe Salzburg Archiv" - KOVACSOVICS: Archäologische Untersuchungen 2004 in der Stadt Salzburg - BRUGGER: Die Judenkontakte Erzbischof Friedrichs III. im Spiegel der Quellen - SCHWARZ: Ein Salzburger Kürschnersohn am Wiener Kaiserhof. Biographische Skizze zu Johann Waldner (ca. 1430-1502) - C. MAYRHOFER: Die Münzen- und Medaillensammlung des Salzburger Erzbischofs Matthäus Lang. Ein bisher unbekanntes Nachlassinventar von 1542 - WIEDL: Zumahlen nun solche mallzeiten und exercita zur kürchfarth sich nit schickheten". Konfliktpotential rund um die Wallfahrt Maria Plain - KRAMML: Festungsanlage, geheimer Treffpunkt und beliebtes Ausflugslokal. Zur Geschichte des Franziskischlössls am Kapuzinerberg und seiner Gastwirtschaft - KAMMERHOFER: Eisenbahnstrecken in Salzburg - MATERN: Anton Paul Heilmann, ein Salzburger Maler und Illustrator. Materialien zu seinem Leben und Werk - LANG: Die letzten Tage Bad Reichenhaller Noblesse. Das Erleben der Julikrise 1914 im Spiegel der örtlichen Presse - HOFFMANN: Erinnerungen einer Salzburger Beamtentochter an Kindheit und Jugend - LUIDOLD: ein bemerkenswertes Wiederaufleben vieler Volksbräuche". Von den Ideen des Heimatschutzes" zur Salzburger Volkskultur - LENGGER: Vergessene Bilder - Der Salzburger Fotonachlass von Heinrich und Rudolf Gürtler - VEITS-FALK: Die ersten Frauen im Gemeinderat der Stadt Salzburg: Unkonventionell, still oder angepasst? - ROLINEK: Zufluchtsort und Zwischenstation: Flüchtlingsalltag im Salzburg der Nachkriegszeit - HIEBL: Marx an die Uni - Linke Studentenpolitik in Salzburg um 1970 - HOFFMANN: Das Salzburger Jahndenkmal im ideologischen und zeithistorischen Kontext - WILFLINGER: Salzburg Archiv. Register der Bände 1-30 (1986-2005). sm [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 1100. - Geschichte: Salzburg. - Stichworte: Austria, Landeskunde, Geographie, Archäologie, Kunst, Biographie, Architektur, Amerika, Auswanderung, USA, Reise, Reisebericht. -.

  • Husty, Peter, Wilfried K. Kovacsovics Peter F. Kramml (Red.) u. a.:

    Verlag: Salzburg: Eigenverlag, 2016

    Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 24,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    480 S. mit 195 SW- und Farbfotos sowie Grafiken. Weiße Glanz-Pappe, Fadenheftung, 24 cm. Schönes Exemplar ohne Gebrauchsspuren. - Aufsätze: Kovacsovics: Archäologische Untersuchungen des Salzburg Museum 2010-2015. - Fritz Koller: Originalurkunden im Stadtarchiv/Keltenmuseum Hallein. - Gerhard Schwack: Verformte Wandflächen am Stadtplatz von Tittmoning. - Gerhard Ammerer und Martina Rauchenzauner: Schlittenbälle und Tafelfreuden vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. - Werner Rainer: Schauspieler, Sänger und Musiker im Salzburg des Fürsterzbischofs Franz Anton Harrach (1709-1727). - Johannes Lang: Entstehung und Entwicklung der Landesgrenze auf dem Walserberg. - Albin Kühnel: 250 Jahre Zoll am Walserberg. - Doris Hörmann, Marlies Berger, Christina Grandl, Verena Höller, Josef Kirchner, Waltraud Resinger und Katharina Süß: Nachlassinventar des Bürgermeisters und Spezereiwarenhändlers Johann Christian Pauernfeind (1687-1768). - Sabine Veits-Falk: Wochenalmosen für den Knaben Joseph Mohr. Eine Quelle aus dem Armenkommissionsprotokoll 1801. - Sonja Führer: Zwei Benediktiner aus St. Peter 1804-1806 in Italien. Reiseaufzeichnungen der Patres Alois Stubhahn und Albert Nagnzaun. - Werner Hölzl: Salzburger Jubiläums-Tarock. - Kramml: Salzburg und Konstanz. - Guido Müller: Architekt Carl Demel (1858-1915). - Erich Urbanek: Kommt Zeit - kommt Rad. Sonderausstellung 2015 im Museum Burg Golling. - Oskar Dohle: Streik in der Stiegl-Brauerei 1907 im Spiegel zeitgenössischer Berichte. - Elisabeth Willau und Michael Neureiter: Die Turmuhr Hörz 1912 des Borromäums. - Guido Müller: Freskenerneuerung bei der Pferdeschwemme (1903-1916). - Kramml: Heinrich Schmidinger (1916-1992). Zum 100. Geburtstag. sm [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 1400. - Geschichte: Salzburg. - Stichworte: Landeskunde, Geographie, Archäologie, Kunst, Biographie, Mittelalter, Neuzeit, Fahrradgeschichte, Hochrad, Niederrad, Velociped. -.

  • Verlag: Salzburg: Eigenverlag, 2004

    Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 24,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    296 S. mit SW-Fotos und Skizzen. Weiße Glanz-Pappe, Fadenheftung, 24 cm. Schönes Exemplar fast ohne Gebrauchsspuren. - Enthält folgende Aufsätze: Altenbuchner: Ein "Englishman" in Salzburg 1840. John Murray und sein Reiseführer. - Ammerer: Der "Gesundheitsmarkt" der Stadt Salzburg in der Regierungszeit Erzbischof Paris Graf Lodrons (1619-1653). - Danner: Salzburger Jakobspilger. - Hanns Haas und Thomas Helmuth: "Braves Personal" und "revolutionärer Geist". Rechen- und Holzarbeiter im 18. und 19. Jahrhundert. - Kovacsovics: Archäologische Untersuchungen 2002 und 2003 in der Stadt. - Christoph Kühberger: Armenbriefe als Quellen der Kulturgeschichte. - Sonja Nothdurfter-Grausgruber: Pfleggericht Mittersill im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit. - Werner Rainer: "Dö Pinzgara wolt`n kirfiart`n gehen". - Bartl Reischl: Zur Geschichte der zwei Taxhamer Höfe. - Margit Rottmair: Brandstiftungsdelikte und deren Bestrafung 1650-1803. - Kurt W. Zeller: Neue Ausgrabungen auf dem Dürrnberg (Forschungsprojekt Eislfeld). sm [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 1100. - Geschichte: Salzburg. - Stichworte: Salzburg, Austria, Landeskunde, Geographie, Geschichte, Archäologie, Kunst, Pinzgau, Recht, Pilger, Wallfahrt, Brandstiftung. -.

  • Verlag: Salzburg: Eigenverlag, 1995

    Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 24,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    416 S. mit SW-Fotos und Skizzen. Weiße Glanz-Pappe, Fadenheftung, 24 cm. Schönes Exemplar ohne Gebrauchsspuren. - Folgende Aufsätze: Brand: Ein neolithischer Fund vom Dürrnberg bei Hallein - Zeller: Das Hexenwandfeld auf dem Dürrnberg bei Hallein - Kovacsovics: Archäologische Untersuchungen 1995 in der Stadt Salzburg - Roth: Der "Einritt" des Erzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau am 14. Dezember 1588 in Laufen - Kovacsovics: Ein Hochzeitsteller für Eva Alt - Putzer: Wie lustig war das Zigeunerleben im Erzstift Salzburg? Ein Beitrag zur Geschichte des Erzstift-Salzburgischen Zigeunerrechts - Schächl: Pater Wolfgang Rinswerger: "Disceptatio inter viros et mulieres". Ein Schultheaterstück der alten Benediktiner-Universität Salzburg, verfaßt und inszeniert im Jahr 1693 - Matern: Visitenkarten mit Salzburger Ansichten aus den Jahren 1780 bis 1820 - Weiss: Josef Servatius von d'Outrepont (1776-1845). Zum 150. Todestag eines bedeutenden Salzburger und Würzburger Arztes - Falk-Veits: Mathias Bayrhammer. Auf den Spuren eines Wohltäters 150 Jahre nach seinem Tod - Putzer: Preßburg und die Folgen. Anmerkungen zu einer wenig beachteten Zäsur in der Salzburger Verfassungsgeschichte - Weiss: Das "Rupertistüberl" oder "Wappenstüberl" im Gablerbräu - Weiss: Der Speisesaal in Schloß Mönchstein. Ein neugotischer Innenraum - Haas: Krieg und Frieden am regionalen Salzburger Beispiel 1914 - Schobersberger: Vom Cafégewölb zum Literatencafé - Staudacher: Luft-Seilbahnen im Land Salzburg. Von den Anfängen bis 1970 - Riedl: Das Salzburger Altstadt-Informationssystem (SAIS). Ein Projekt des Archivs der Stadt Salzburg - Vereinschronik 1995. sm mw [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 1100. - Geschichte: Salzburg. - Stichworte: Salzburg, Austria, Landeskunde, Recht, Theater, Arzt, Geburtshilfe, Medizin, Biographie, Krieg, Seilbahnen, Geschichte, Archäologie, Kunst, Biographie, Würzburg, Architektur, Neugotik, Tourismus, Gastronomie. -.

  • Verlag: Salzburg: Eigenverlag, 2010

    Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 24,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    504 S. mit über 80 SW- und 50 Farbfotos sowie Grafiken. Weiße Glanz-Pappe, Fadenheftung, 24 cm. Schönes Exemplar fast ohne Gebrauchsspuren. - Aufsätze: Felix Lang, Raimund Kastler, Stefan Moser, Thomas Wilfing und Wolfgang Wohlmayr: Ein römischer Ziegeleibetrieb im Pfongauer Gewerbegebiet. Ausgrabungen Neumarkt-Pfongau 2010. - Felix Lang: Beinschnitzerei auf der Burg Guetrat bei Hallein. - Wilfried K. Kovacsovics: Die archäologischen Untersuchungen im Haus Lederergasse 3. - Michaela Wilk: Glasfunde aus der Senkgrube des Hauses Lederergasse 3. - Manuel Teget-Welz: Maria im Ährenkleid. Ein unbeachtetes Tafelbild aus Piding im Bayerischen Nationalmuseum. - Hans Kammermayer: Administrator und Erzbischof Ernst von Bayern als Reichsfürst im Hochstift Passau und Erzstift Salzburg (1517-1554). - Gerhard Seibold: Hans Jakob Auer von Winkls Wappen Biechl". - Johannes Lang: Neues vom Zauberer Jackl". Bemerkungen zur erstmaligen Inhaftierung des Jakob Koller und zu einem unbeachteten Kinderzauberprozess (1668). - Christoph Brandhuber und Werner Rainer: Ein Fürst führt Tagebuch. Die Notata" des Salzburger Fürsterzbischofs Franz Anton Fürsten von Harrach (1665-1727). - Karl Heinz Huber: Von Seitenstetten nach Salzburg und retour oder vom Kulturfluss zur Zeit der ersten Salzburger Universität (1623-1810). - Helmut Flügel: Das Salzburger Hoftheater von 1797 in einem Brief an Karl Ehrenbert Freiherrn von Moll. - Alfred Stefan Weiss: Welche Presse hatte Napoleon? Die frühen Salzburger Zeitungen (1797-1810). - Christoph Mayrhofer: Das Ende der Salzburger Münzstätte unter bayerischer Herrschaft 1810. - Bettina Hatheyer-Seidl: Im Banne des Großglockners. Die Pioniere am Berg. - Werner Gebhart: Saison in Salzburg". Winter-Stationierung der franziszeischen Kataster-Geometer in der Stadt Salzburg 1829 bis 1831. - Rudolph Angermüller: Der berühmte Esslinger Champagner hat mich ganz entzückt". Alois Taux: Kurze Notizen" von seiner Reise von Salzburg nach Köln (1845). - Franz Paul Enzinger: Viktor Keldorfer. Meister der Tonkunst mit Charisma und Energie. - Burgi Schobersberger: Die Baufirma Crozolli und andere Bauunternehmer aus Friaul. Ihre Bedeutung für Salzburg. - Peter F. Kramml: Salzburgs letzte Tandlerin". Barbara Meyer (1938) und das Ende des traditionellen Nikolai- oder Tandelmarktes. sm [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 1400. - Geschichte: Salzburg. - Stichworte: Austria, Landeskunde, Geographie, Geschichte, Archäologie, Kunst, Biographie, Gastronomie, Alpinismus, Bergsteigen, Antike, Mittelalter, Hexenprozesse, Zauberei, Magie, Theater, Musikgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Münzen, Vermessung, Wein. -.

  • Verlag: Salzburg: Eigenverlag, 1996

    Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 24,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    368 S. mit SW-Fotos. Weiße Glanz-Pappe, Fadenheftung, 24 cm. Schönes Exemplar ohne Gebrauchsspuren. - Christoph Mayrhofer und Günther Rohrer (Hg.): Tausend Jahre Salzburger Münzrecht. - Numismatische Gesellschaft, Sonderpublikation 2. - Beiträge von 17 Autoren (Heinz Dopsch, Peter Macho, Peter F. Kramml etc.). - Gestaltung U. Höllhuber. - Mit Bibliographie u. Inseratanhang. mm [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 1100. - Geschichte: Salzburg. - Stichworte: Numismatik, Münzen, Recht, Geschichte, Austria, Österreich, Kultur, Mittelalter, Neuzeit, Finanz, Münzstätte, Erzbischof, Münzprägung, Kirche, Medaille, Goldmünzen. -.