Verlag: Bauwesen,, Berlin,, 1981
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb27 x 25 cm. 199 S. ISBN: Keine OLn. / Orginal cloth. No jacket. Guter Zustand / Good condition. Die schöne Ganzleinenausgabe Frisches Exemplar. Mit dem original Pappschuber. 1. Auflage. Sprache: de. * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! Mit Meßbildfotografien, Handzeichnungen und Wiedergaben aus der Stichfolge "Sammlung architektonischer Entwürfe von Schinkel". Zusammengestellt und bearbeitet von Waltraud Volk. Herausgegeben von der Bauakademie der DDR. Institut für Städtebau und Architektur. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. He3 (Neu). Jpg.
Verlag: Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt., 1981
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. Ca. 32,5 x 26 cm. 191 (1) Seiten, mit zahlreichen Abbildungen. Brauner Original-Leinenband mit illustriertem Original-Schuber. Eingeleitet mit einer Würdigung von Alfred von Wolzogen "Schinkel als Architekt, Maler und Kunstphilosoph", 1864 (gekürzt). Schuberecken gering bestoßen. Schönes Exemplar.
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 2. Auflage. 274 pages with 174 b/w-plates; clothbound with illustrated jacket.
Verlag: Berlin, arani., 1981
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbReprintausgabe, 2. Aufl. in 300 Ex., Ex.-Nr. 532. Querformat, 33x43 cm, OLn. mit OU., U. berieben u. bestoßen, m. Einrissen an Kanten, Buchblock gelockert, sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin Arani, Reprint, 1980
Anbieter: Antiquariat Schmidt & Günther, Kelkheim, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb33,5 x 43,5 cm. 104 Seiten. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. - In 500 nummerierten Exemplaren erschienen.
Verlag: Leipzig, Zentralantiquariat der Deutschen Demokratischen Republik, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Olaf Drescher, Nuthe-Urstromtal OT Nettgendorf, Deutschland
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb104 S., durchgehend s/w illust. Zustand: Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren u. ausgebessertem kleinen Einriß, Einband minimale Alterungsspuren, sonst sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2100 34x43,5cm, OLeinen mit goldener Deckel- u. Rückenprägung u. OSchutzumschlag.
Verlag: Zentralantiquariat der deutschen demokratischen Republik, Leipzig, 1980
Anbieter: Graphem. Kunst- und Buchantiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 96,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbquer 2°, Lwd. m. OSU., 128 S. - Schutzumschlag etwas bestoßen und mit hinterlegten Randeinrissen, Wismung auf dem Vorsatzblatt, sonst innen sauber u. gut erhaltenes Exemplar. Buch.
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. unpaginiert. Schutzumschlag berieben, rissig und an zwei Stellen mit Tesafilm geklebt. Papier im Vorsatz etwas verfärbt. Ansonsten gut erhalten. 3760585485 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2400.
Verlag: Princeton, Princeton archictural Press ,, 1989
ISBN 10: 0910413568 ISBN 13: 9780910413565
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA, 22x29 cm, 272 S., OLwd. m. OU., neuwertig Sprache: Englisch. Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: o.J. [1858]., Berlin:, 1858
Anbieter: Johann Nadelmann Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 580,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHLdr. der Zeit. Das Werk wurde geplündert: Erhalten sind lediglich 45 (ab Nummer 87). Und auch diese sind leicht stockfleckig.
Verlag: Berlin, Ernst & Korn, 1858
Anbieter: Antiquariat Schmidt & Günther, Kelkheim, Deutschland
EUR 12.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb62 x 48 cm. 11 Seiten und 174 (170 radierten und 4 lithographierten) Tafeln. Orig.-Halblederbände. - Prachtvolles Architekturwerk, dass bedeutendste Buchwerk Schinkels in einem kompletten Exemplar mit allen 174 Tafeln. Die großformatigen Blätter zeigen Pläne und reizvolle Ansichten in Umrißstichen mit landschaftlicher und figürlicher Staffage. Unter den wichtigsten Berliner Ansichten sind das Museum, das Schauspielhaus, die Neue Wache, die Bauschule, Schlößchen Tegel sowie weitere bedeutende Bauwerke aus Berlin und den preußischen Provinzen. Mit diesem Werk vermochte Karl Friedrich Schinkel, Preußens bedeutendster Baumeister seine architektonischen Intensionen weiten Kreisen zu vermitteln, und dadurch auch indirekt die damalige Architekturentwicklung zu beeinflussen. Sehr gutes, komplettes Exemplar des seltenen Werkes in Orig.-Halblederbänden.
Verlag: Hamm: Städtisches Gustav-Lübcke-Museum Hamm,, 1981
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Außen: verschmutzt. Innen: Seiten vergilbt. | Sprache: Deutsch | Produktart: Sonstiges.
Verlag: VEB Kartographischer Dienst / Potsdam, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Pausch Art Consult und Nachlassmanagement, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 149,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Originale Heft-Größe 46 x 60 cm. Bei der Auswahl von 15 Tafeln und dem entsprechenden Text war es das Anliegen des Herausgebers, zum 200. Geburtstag Karl Friedrich Schinkels die wichtigsten und schönsten Potsdam und Sanssouci betreffenden Blätter der "Sammlung Architektonischer Entwürfe" einem breiten Interessenkreis zugänglich zu machen. Dem Auszug liegt die Ausgabe von 1857/58 zugrunde. -> Inhalt: Auch hier sind es, wie es im Titel heißt, "theils Werke, welche ausgeführt sind, theils Gegenstände, deren Ausführung beabsichtigt wurde". [1] Das "Lusthaus in der Nähe von Potsdam" (Blatt 66; 1826 erstmals erschienen), für die preußischen Prinzen Friedrich Wilhelm (IV.) Karl, Wilhelm und Albrecht gedacht, ist nicht gebaut worden. [2] Das "Casino-Gebäude in Potsdam" (Blatt 84) dagegen wurde nach einer 1818 begonnenen Planung, die dann reduziert werden mußte, 1822 bis 1825 errichtet (1945 zerstört). Das Blatt erschien zum ersten Mal 1828, gibt aber den ersten Entwurf Schinkels wieder. [3] 1827 veröffentlichte Schinkel einen Entwurf zur Nicolaikirche auf dem Alten Markt in Form einer Basilika (Blatt 73). Es war eine der vielen Varianten für diese Kirche, die nicht realisiert wurden. [4]+[5]+[6] Erst die 1829 angefertigten Zeichnungen (Blatt 155, 157, 158; 1831 erstmals erschienen) bildeten die Grundlage für die Bauausführung 1830 bis 1837 mit dem würfelförmigen Unterbau und 1843 bis 1849 auch für die Kuppel. [7]+[8]+[9]+[10] Mit vier Blättern ist das Schloß Charlottenhof im Park Sanssouci vertreten (Blatt 109, 110, 111, 112; 1831 erstmals erschienen). Perspektivische Ansichten, Aufrisse, Schnitte und ein Grundriß mit Schloß und Garten geben eine genaue Vorstellung von dem 1826 bis 1828 erfolgten Umbau des auf Blatt 109 wiedergegebenen Gebäudes aus der Mitte des 18. Jahrhunderts zu einer Sommerwohnung für den Kronprinzen Friedrich Wilhelm (IV.). [11]+[12]+[13]+[14] Das 1835 erstmals erschienene "Gärtnerhaus in Charlottenhof" - heute allgemein als Römische Bäder bekannt - wird ebenfalls in vier Blättern vorgestellt (Blatt 169, 170, 171, 172). 1829 begann man mit dem Bau der Hofgärtnerwohnung; ein kleiner Tempel, Pergolen sowie die Nachbildung eines römischen Wohnhauses hinter einer Arkadenhalle vervollständigten bis 1835 das am Maschinenteich gelegene Ensemble. [15] Der letzte Schinkelbau in Potsdam ist das Schloß Babelsberg (Blatt 136; 1838 erstmals erschienen). Das Blatt zeigt in Ansicht und Grundriß ein Bauwerk in gotischem Stil. 1834/35 wurde nur die linke Hälfte bis zum Oktogon ausgeführt; Ludwig Persius und Heinrich Strack haben dann beim Weiterbau 1844 bis 1849 den Plan Schinkels verändert, indem sie den rechten Flügel verlängerten und bereicherten. -> Zustand: leichte mittige Welle in den Blättern - press- bzw. veränderbar, rahmenfähig, an den Rändern sehr leicht gedunkelt, sehr kleiner Fleck am Rand von [8] Blatt 110. Für 44 Jahre absolut ordentlich.
Verlag: Ernst & Korn, Berlin, 1866
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Winfried Kuhn, Berlin, Deutschland
EUR 750,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Westwood (illustrator). Quer-Folio (64 x 50 cm). Mit 174 Tafeln. (Reprint Chicago, Exedra Books, 1981). Schwarze Original-Leinenkassette mit goldgeprägtem Titel auf dem Vorderdeckel. - Prachtvolles Architekturwerk und bedeutendste Publikation Schinkels in einem kompletten Exemplar mit allen 174 Tafeln. Die großformatigen Blätter zeigen Pläne und reizvolle Ansichten in Umrißstichen mit landschaftlicher und figürlicher Staffage. Unter den wichtigsten Berliner Ansichten sind das Museum, das Schauspielhaus, die Neue Wache, die Bauschule, Schlößchen Tegel sowie weitere bedeutende Bauwerke aus Berlin und den preußischen Provinzen. Der wohl repräsentativste und aufwändigste Reprint des berühmten Tafelwerks in einem Exemplar von hervorragender Gesamterhaltung. Die Tafeln lose in einer Kassette zusammen mit deutschem Text (Kollation: Vortitel, Titel und 11 numerierte Blätter Tafelerläuterungen) gebunden in Leinen mit goldgeprägtem Titel auf dem Vorderdeckel. Des weiteren englischer Text (Kollation: Vortitel, Titel, Table of Contents, 54 Seiten, 2 Blätter), ebenso eingebunden wie der deutsche Text. Monumentales Reproduktionswerk auf schwerem Papier in schwerer Holzkassette, Gewicht 18 kg.
Verlag: Berlin, Ludwig Wilhelm Wittich, - [1835] (19. Heft: Berlin, Duncker und Humblot 1833), 1828
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 6.378,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer-2° (42 x 56 cm); Bd. 1: 1. - 14. Heft: Titelbl. u. Taf. 1 - 90 m. 16 eingestreuten Beschriebsbl.; Bd. 2: 15. - 18. Heft: Taf. 91 - 114 m. 4 eingestreuten Beschriebsbl., 19. Heft: Titelbl., Beschriebsbl. u. Taf. 115 - 120, 20. - 24. Heft: Taf. 121 - 139 u. 142 - 150 m. 5 eingestreuten Beschriebsbl., Priv.-HLdr. d. Zt., Bis auf die beiden fehlenden Tafeln zum «Schloss Kurnik im Grossherzogthum Posen, dem Grafen Dzialinski gehörig» (Nr. 140 u. 141) komplette erste 24 Hefte. - Etw. berieben u. fleckig, Name u. Stempel a. Titelbl. bzw. Vs., jew. 1 Taf. der Hefte 2/1 u. 2/2 in folgender Folge eingehängt, tlw. etw. stockfl. (vereinzelt mit grösseren Flecken), wenige Bl. etw. gebräunt, 7 Taf. am Fusssteg wasserrandig. Selten. Alle Kupfer gezeichnet und alle Beschriebe verfasst von C. F. Schinkel; gezeigt werden Ansichten und Risse sowie Ausschmückungen des neuen Wacht-Gebäudes zu Berlin, des neuen Schauspielhauses zu Berlin, des Kriegsdenkmals auf dem Kreuzberge bei Berlin, des Entwurf für ein Gebäude der Singacademie in Berlin, der vereinten Artillerie- und Ingenieur-Schule unter den Linden in Berlin, des Schlösschens Tegel, des Jagdschlosses Antonin, des Entwurfs zum Bau einer neuen Kirche am Spittelmarkte in Berlin, des Entwurfs für ein Monument Friedrichs des Grossen, des neuen Museums in Berlin, des Schlosses Krzescowice, des Potsdamer Tors zu Berlin des Denkmals für den General von Scharnhorst, verschiedener stödtischer Wohnhäuser, der Entwürfe für eine evangelische Kirche in der Oranienburger Vorstadt von Berlin u. v. a. m. Das 19. Heft mit dem Titelblatt «Sechs Entwürfe zu einem Denkmal für Friedrich den Grossen; entworfen und herausgegeben von Carl Friedrich Schinkel». 10001 gr. Schlagworte: Architektur - ArchitektInnen.
Verlag: Nördlingen: Alfons Uhl 2006., 2006
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb274 S., mit 174 s/w Abb. auf Taf., Reg. Gr 4° Ln. *einzelne kleiner Abb. mit Kugelschreiberanzeichnungen*.
Anbieter: Fahrenheit 451 Antiquarian Booksellers, Leiden, Niederlande
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerlin/ Paris/ London: George Gropius/ Veith & Mauser/ John Weale 1836-1840, 3 instalments (of 28), each instalment containing 1 explanatory text-leaf (printed in 3 columns, text in German, English and French) and 6 engraved plates with archtectural views, perspectives and ground-plans (in total 18 plates), loose as issued in original letterpress blue paper wrappers, oblong folio (46 x 59 cm.). = Sammlung architektonischer Entwürfe enthaltend theils Werke, welche ausgeführt sind, theils Gegenstände, deren Ausführung beabsichtigt wurde, bearbeitet und herausgegeben von Schinkel. Neueste Folge, erstes-viertes Heft, Des ganzen Werkes 25. - 26. und 28. Heft: 18 (von 150) Kupfertafeln. Contents: Heft 25. Bauakademie Berlin (2x); Sternwarte Berlin (2x); Neues Tor Berlin (2x); Heft 26. Entwurf Palast Prinz Wilhelm, Pariser Platz (2x); Entwurf Palast Prinz Wilhelm, Opernplatz (2x); Entwurf Palast Prinz Wilhelm, Unter den Linden; Schloss Babelsberg bei Potsdam; Heft 28. Schloss Glienicke bei Potsdam (3x); Palais Prinz Carl, Berlin; Entwurf Landhaus bei Charlottenhof (2x). The Sammlung architektonischer Entwürfe contains works that partly have been completed and partly objects that were intended to be completed. It is a printed graphic drawing work by Karl Friedrich Schinkel. With it, Prussia's most important building official was able to communicate his architectural intentions to a wide audience and thereby indirectly influence the development of architecture at the time. In the high quality of the sheet design, image design and textual description, the "Collection of Architectural Designs" set standards and shaped the representation of architecture in the 19th century. It also established a publishing tradition that continues to this day in architectural circles. The plates foxed and sometimes frayed along blank margins. Wrappers torn along spine (on fold). Also available separately for E 125,-.
Verlag: Nördlingen, Alfon Uhl, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
EUR 100,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Neudruck. 274 Seiten, Buch ist etwas gebogen, SU mit leichten Gebrauchsspuren, Schnitt leicht geschmutzt, sonst in einem guten Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000.