Verlag: Offenburg Histor Verein o J
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ottmar Müller, Offenburg, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. Opb. Mit Abb. 35 S. -Gebräunt. 73 gr.
Verlag: Offenburg Histor Verein für Mittelbaden oJ
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ottmar Müller, Offenburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. Opb. Mit Abb. 36 S. - Kl. St. auf Innendeckel, gebräunt, Einbd. etwas bekrizelt. 90 gr.
Verlag: ortenberg Selbstverlag des Fördervereins, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ottmar Müller, Offenburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOkarton. 172 S. Zahlr. Abb. 471 gr.
Verlag: Holzstich nach Schweißinger, aus dem Jahr., 1880
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 15,5x24 cm.
Verlag: Holzstich nach Schweißinger aus dem Jahr., 1880
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 15,5x24 cm.
Verlag: Schloß Ortenberg Celbstvrlag, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Herr Klaus Dieter Boettcher, Karlsruhe, BW, Deutschland
EUR 11,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Auflage: 1. Auflage. 172 Seiten Alles sauber gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Felix Luib, Strassberg, 1911
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAK beschrieben, gelaufen, gut.
Verlag: Hamburg, Deutsche Luftbild KG, ca., ., 1950
Anbieter: Der ANTIQUAR in LAHR, Werner Engelmann, Lahr, BW, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfarbige Aufnahme, nicht gel.
Verlag: H. Hassler, Offenburg, 1898
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Karte mit leichten Gebr.spuren, gelaufen, beschrieben, sonst gut.
Verlag: Lpz., Trenkler, ., 1906
Anbieter: Der ANTIQUAR in LAHR, Werner Engelmann, Lahr, BW, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfarb. Lith., gel. 12.10.1907 kl. Knickspur an einer Ecke.
Verlag: Lange um, 1850
Anbieter: Ottmar Müller, Offenburg, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich. Größe ca. 22 cm x 15 cm. -Stärker stockfl. 900 gr.
Verlag: Lange um, 1850
Anbieter: Ottmar Müller, Offenburg, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich. Größe ca. 22,4cm x 15cm. -Stockfl. 500 gr.
Verlag: Darmstadt, Gustav Georg Lange, 1850
Anbieter: Buchgrafik, Freiburg, Deutschland
EUR 11,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaus Eugen Huhn, Das Grossherzogthum Baden in malerischen Original Ansichten,An schweizer Kunden versenden wir zwecks Reduzierung der Portokosten einmal im Monat direkt aus der Schweiz. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Verlag: Darmstadt: Lange (um 1850)., 1850
Anbieter: Antiquariat Gertrud Thelen, Baden-Baden, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb14,9 x 10,3 cm. Bildgröße ca. 10,3 x 14,9cm, Blattgröße ca. 17 x 25 cm. Gut erhalten. Eindrucksvolle Ansicht des Schlosses Ortenberg in Baden-Württemberg mit einem weitreichenden Blick ins Umland. Das Schloss Ortenberg ist das Wahrzeichen der Ortenau und liegt oberhalb des Ortes Ortenberg am Ende des Kinzigtals zwischen Offenburg und Gengenbach. - Unterhalb der Graphik betitelt, mit Künstlerangaben und Texteindruck mit Wappen "Herrn Leonhard von Berckholtz".
Verlag: Darmstadt, ca., ., 1850
Anbieter: Der ANTIQUAR in LAHR, Werner Engelmann, Lahr, BW, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlst. von Müller/Poppel mit Wappen, 10,5 x 15 cm etwas stockfl.
Verlag: Ortenberg i. Baden, Heinrich Lehrl 1904 (Reprint ca. 1990),., 1904
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, helles Ln. REPRINT,. Mit Abbildungen, VII, 76 (2) Seiten, Schönes Exemplar in einseitig erstellten Kopien, fachmännisch gebunden. Selbst als Reprint selten. Sprache: Deutsch.
Erscheinungsdatum: 1850
Anbieter: Magdeburger Antiquariat, Magdeburg, ST, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich v. F. Poppel n. G. A. Müller. 10,2 x 15.
Verlag: Strasburg, E. Simon, ca., ., 1840
Anbieter: Der ANTIQUAR in LAHR, Werner Engelmann, Lahr, BW, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgetönte Lith. , 9 x 17 cm im passepartout.
Verlag: ohne Ort, ca., ., 1839
Anbieter: Der ANTIQUAR in LAHR, Werner Engelmann, Lahr, BW, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAquatinta von Nilson, 10,5 x 15 cm im Passepartout Aus der "Badenia" von Joseph Bader.
Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHistorische Ortsansicht. Stahlstich von J. Poppel nach G. A. Müller, um 1850. 10,3 x 15,0 cm (Darstellung) / 15,0 x 23,4 cm (Blatt). - Unterhalb der Graphik betitelt. Auch finden sich unten die Künstlerangaben "Gez. v. G. A. Müller" links und "Stahlst. v. J. Poppel" rechts. Außerdem wurde mittig "Herrn Leonhard von Berckholtz" verzeichnet und mit einem Wappen versehen. - Eindrucksvolle Ansicht des Schlosses Ortenberg in Baden-Württemberg mit einem weitreichenden Blick ins Umland. In die Szenerie wurde ein Paar Staffage-Figuren eingefügt. - Unscheinbare altersbedingte Unreinheiten im Randbereich. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand. - - (1807 Hammer bei Nürnberg - 1882 Ammerland am Starnberger See). Eigentlich Johann Gabriel Friedrich Poppel. Deutscher Landschaftsmaler, Vedutenzeichner, Kupfer- und Stahlstecher. Schüler der Nürnberger Kunstschule bei Friedrich Johann M. Geißler. Erlernte den Stahlstich bei Carl Ludwig Frommel in Karlsruhe. Arbeitete 1832 in London bei William Tombleson, 1833 in Karlsruhe, ab 1834 in Nürnberg und ab 1838 in München. Einer der bedeutendsten Stahlstecher der ersten Generation in Deutschland.
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAltgouaschierter und eiweißgehöhter Stahlstich von J. Richter nach P. Weber bei G. G. Lange, Darmstadt, ca. 1850. Ca. 11 x 16,6 cm. Ilbenstadt ist heute ein Stadtteil von Niddatal. Alt bis auf die getuschte Einfassungslinie beschnitten, rückseitig mit Stempel der Kunst- und Buchhandlung F. Aug. Schödler in Darmstadt, die die Kolorierung in Auftrag gab und die kolorierten Stiche vertrieb. Rückseitig an den Rändern alte Montagespuren, Papier rückseitig gebräunt.