Verlag: Holzstich nach König, um., 1880
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 26x19 cm.
Verlag: Verlag Jürgen Schacht, Berlin 1988., 1988
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 34,2 x 34,2 cm. Illustrierter Original-Wandkalender mit Aufhängelasche und Leinenstreifen am Kopfende. Deckblatt sowie 12 Monatsblätter mit einfarbigen Ansichten (Zeichnungen, Fotografien). Ein weiteres Blatt mit dem Impressum ebenfalls illustriert. Die Ränder gering berieben, insgesamt guter Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! GrWa.
Verlag: Stahltich bei Schiffner, aus dem Jahr., 1845
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 7,5x10 cm.
Verlag: Henschelverlag Kunst und Gesellschaft Berlin, 1989
ISBN 10: 3362004318 ISBN 13: 9783362004312
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert. Zustand: Gut. 1. Auflage. ca. 29 x 20 cm. Erste Auflage, 18 Seiten. Kartoniert. Bildmappe gebräunt, guter Zustand. /D0202.
Verlag: 0
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. n/a. 11,5x18,5 cm Original-Lithografie etwas altersfleckig,sonst GUTES EXEMPLAR.---Historische Ansicht des Schlosses von der Auffahrt her, auf der gerade ein Paar dem Schlosse zu geht. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: (Gedr. v. F. Weider ca. 1845)., 1845
Anbieter: Antiquariat Heiner Henke, Passau, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb16,5 x 24 cm. (Bildgröße). Breitrandig, sauber und gut erhalten.
Verlag: Berlin [u.a.] : Lit, 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalkartoniert. Zustand: Gut. 1. Auflage. 258 Seiten kartonierte Ausgabe im Format 15 x 22 cm; wenige Bleistiftanstreichg., sonst sehr gut erhaltenes Exemplar der Reihe VITA CURIALIS Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Dresden ff, 1835
Anbieter: Antiquariat C. Hoffmeister, Wolfenbüttel, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb11,8 : 12,4 cm (Bildausschnitt). 0,400 gr.
Verlag: um 1870, 1870
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 1.450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Mohn, Victor Paul. Heimwärts ziehende Landarbeiter vor Schloss Scharfenberg.Um 1870. Zeichnung / Bleistift, auf festem hellgelbem Velin. Originale Künstlergrafik, von Victor Paul Mohn. Unikat. 23,7 x 41,5 cm (Darstellung / Blatt).Charakteristische und sehr gründlich ausformulierte Landschaft mit reichlich Staffage im Vorder- wie im Mittel- und Hintergrund des Bildes. Stilistisch offensichtlich noch stark unter dem Eindruck des Lehrers Adrian Ludwig Richter stehend. Nahezu ein Paradebeispiel der Spätromantik in Sachsen. - Herrliches Blatt. Unauffällige Alterspuren. Rückseitig in den oberen Ecken diverse leichte Montagereste. Insgesamt sehr schöne Erhaltung. Guter bis sehr guter Zustand.Victor Paul Mohn (1842 Meißen - 1911 Berlin). Auch Viktor Paul Mohn. Deutscher Landschaftsmaler, Zeichner und Illustrator, bedeutender Vertreter der Spätromantik. Erster Zeichenunterricht bei den Porzellanmalern Eduard Naumann und Friedrich Wilhelm Schlechte. 1858-61 Studium an der Kunstakademie in Dresden. 1861-66 als letzter Schüler von Adrian Ludwig Richter in dessen Atelier. 1868/69 Romaufenthalt zu Studienzwecken. Ab 1869 Vertretung Richters in der Landschaftsklasse der Dresdner Kunstakademie, 1875 die Leitung seines Meisterateliers. 1873 Heirat mit Margarethe Gaber, einer Enkelin von Richter. 1880 Ernennung zum Professor der Dresdner Kunstakademie. Ging 1883 nach Berlin, wo er ab 1895 Professor der Königlichen Kunstschule wurde. 1905 Berufung zum Direktor der Kunstschule und zum kommissarischen Direktor der Unterrichtsanstalt des königlichen Kunstgewerbemuseums. Rechts unten in Bleistift signiert: P. Mohn. In der Blattecke daneben nummeriert: 62.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunstantiquariat Beisler, Weilheim i. Ob., Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie aus "Saxonia. Museum für sächsische Vaterlandskunde. II. 21. B. III." b. Eduard Pietzsch, Dresden, um 1840, 13,5 x 21,5 cm. Dekorative Ansicht der Burg an der Elbe mit seinen beiden kleinen Türmen an der Zufahrt. (Heute Hotel Schloss Scharfenberg) JPEG-Bilder auf Anfrage möglich. "Castle Scharfenberg" above the river Elbe near Meissen. General view seen from the entrance with two small towers. Lithography published in "Saxonia ." by E. Pietsch, Dresden, ca. 1840. 13.5 x 21.5 cm. JPEG pictures upon request. ( Today Castle Scharfenberg Hotel ).