Anbieter: Schuebula, Schneverdingen OT Wintermoor, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. 229 Seiten, reich bebildert. ; 31 cm Geringfügigte Gebrauchsspuren auf dem Einband, ansonsten in einer wirklich guten Erhaltung. F3/38 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1427.
Verlag: Imhof, Petersberg, 2007
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 4°. Erste Auflage, 229 S. Hardcover, MEUWERTIG. viele Abb.
Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich
Erstausgabe
EUR 26,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb229 S. mit 199 Farbfotos im Text. Blaue Pappe, Fadenheftung, 31 cm. Schönes Exemplar fast ohne Gebrauchsspuren, 2 kl. Kratzer am Deckel. - Bildband auf Kunstdruckpapier. - Mit Bibliographie u. Anmerkungen. TG [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 1500. - Kunst: Malerei, Graphik, Plastik, Foto, Film. - Stichworte: Frankreich, Manet, Monet; Landschaftsmalerei; Schnee Motiv; 1860-1900; Impressionismus; Landschaften; Malerei, Österreichische Bildende Kunst, Künstler, Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, Kultur, Courbet, Winter, Weltausstellung, Salon. -.
Anbieter: Antiquariat-Plate, Rosendahl, NRW, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. 229 Seiten. 31 cm. Mit zahlreichen Illustrationen. Minimale Lagerspuren. Ein sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1443.
Anbieter: Michael Fehlauer - Antiquariat, Muenster, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 229 S., 199 Abb.; Hellblauer OPbd mit Rücken- u. Deckeltitel, Fadenh.; 1451 gr. Ein tadelloses Exemplar.- Tilmann Treusch (* 1968), Kunsthistoriker. 1650 Gramm.
Verlag: Petersberg, Michael Imhof Verlag,, 2007
ISBN 10: 3865681840 ISBN 13: 9783865681843
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Pappband-O. Zustand: Gut. 229 S., Mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Einband minimal berieben, Einbandecke leicht bestoßen, gutes Exemplar. 114921_Kunst Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1700.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 98,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2007. Das reich illustrierte Buch ist die erste umfassende Studie zum Schneebild. Ausgehend von den frühesten Darstellungen von Schnee und Schneefall in den Illustrationen der Maria-Schnee-Legende im späten 14. Jahrhundert und den nur wenig später gemalten Monatsbildern der Stundenbücher zeichnet der Text zunächst die Entwicklung des Themas bis ins frühe 19. Jahrhundert nach. Ausgewählte Bildbeispiele veranschaulichen den Weg zur autonomen Winterlandschaft und verdeutlichen gleichzeitig, welche Mittel Künstler wie Pieter Brue-gel der Ältere, Francisco de Goya oder Caspar David Friedrich zur Wiedergabe von Schnee, Schneefall und verschneiter Umwelt gefunden haben. Im zweiten Teil stehen die Schneebilder Claude Monets im Zentrum. Werke von Malern wie Antoine-Jean Gros, Jean-Léon Gér me oder Ernest Meissonier auf der einen und Gustave Courbet, Pierre-Auguste Renoir, Camille Pissarro oder Al-fred Sisley auf der anderen Seite zeigen Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Ausgestaltung des Motivs auf. Die Frage, warum Monet und seine vornehmlich französischen Zeitgenossen ausgerechnet verschneite Landschaften malen, stellt sich mit besonderer Dringlichkeit, wurden zahlreiche ihrer Schneebilder doch tatsächlich vor dem Motiv begonnen. In deutscher Sprache. 229 pages. 30,4 x 24,6 x 2,2 cm.