Verlag: Versch. Verlage,, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
Signiert
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstauflage der Sonderdrücke. * mit Widmungen an d. Prof. Ernst Vogt, München. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 170 Gr.-8°, 8°, Or.-(Varia)-LeichtKarton./Papier-Heft mit Teils Klammern. Gut erhalten insges.
Verlag: Berlin ; New York : Walter de Gruyter, 1994
ISBN 10: 3110111292 ISBN 13: 9783110111293
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. XLVIII, 902 S. ; graph. Darst.; Illustrationen auf Farbtafeln; 27,5 cm; fadengeh. Orig.-Leinenband. Gutes Exemplar; Einband gering berieben; Buchblock verkehrt eingebunden. - Schrift und Schriftlichkeit - das ist ein weites Feld. Schrift, das ist Handschrift, Druckschrift, Keilschrift. Schrift, das ist Wortschrift, Silbenschrift, Alphabetschrift. Schrift, das ist Unziale, Antiqua, Fraktur. Schrift, das ist lateinische, arabische, chinesische Schrift. Schrift, das ist Garamond, Times, Futura. Schrift, das allein ist schon ein weites Feld - und doch stellt dieser Begriff nur sozusagen den kleinsten gemeinsamen Nenner dessen dar, was als Gegenstand dieses Handbuchs in Frage kommt. Der umfassendere Begriff heißt Schriftlichkeit. Er begreift alles in sich, was das Attribut 'schriftlich' tragen kann: durch Schrift konstituiert, durch Schrift bedingt, durch Schrift affiziert, durch Schrift bewirkt - Dinge, Begriffe, Menschen, Gesell-schaften, Kulturen. Wo Schrift in Gebrauch ist, da können Botschaften, Nachrichten, Einladungen, Vorträge, Reden schriftlich sein. Gesellschaften und Kulturen sind schriftlich, wenn sie über Schrift verfügen und zentrale gesellschaftliche Transaktionen auf schriftlichem Wege bewerkstelligt werden. Das Ausmaß, in dem Individuen an Schriftlichkeitsprozessen partizipieren können, bestimmt vielfach ihre gesellschaftliche Stellung. Wo dies nicht bereits heute der Fall ist, werden Schriftlichkeitsprozesse künftig noch stärker im Brennpunkt vielfältiger Auseinandersetzungen stehen. Durch weltweite Migrationen und die Internationalisie-rung verschiedenster sozialer Prozesse und Organisationen verschieben sich die Relationen von Sprechen und Schreiben, Hören und Lesen. Zugang zur Schriftlichkeit wird für viele Menschen immer schwieriger. Schließlich zeichnet sich in der Entwicklung elektronischer Medien zwar keine Aufhebung, aber eine tiefgreifende Veränderung der schriftlichen Kommunikation und ihrer Formen ab. Den Zusammenhang von Schrift und Schriftlichkeit stiftet der schriftliche Text. Schriftliche Texte umgeben uns tagtäglich, sie regeln unser Leben, greifen in seinen Ablauf ein, schaffen uns Möglichkeiten des Ausdrucks, erschweren uns das Leben. Wir richten unser Leben nach schriftlichen Texten. Es geht dabei nicht nur um die Konstitution, Form und Funktion schriftlicher Texte, sondern auch um die Tätigkeit der Menschen, die schriftliche Texte herstellen und verarbeiten, also um das Schreiben und Lesen. (Vorwort) // INHALT : Denise Schmandt-Besserat, Forerunners of Writing (Vorläufer der Schrift). ---- Harald Haarmann, Der alteuropäisch-altmediterrane Schriftenkreis (Old European-Old Mediteranean Scripts). ---- Manfred Krebernik & Hans J. Nissen, Die sumerisch-akkadische Keilschrift (Sumerian-Accadic Cuneiform Scripts). ---- Wolfgang Schenkel, Die ägyptische Hieroglyphenschrift und ihre Weiterentwicklungen (Egyptian Hieroglyphs and Their Development) Josef Tropper, Die nordwestsemitischen Schriften (North-west Semitic Scripts). ---- Walter W. Müller, Die altsüdarabische Schrift (The Old Southern Arabic Script). ---- Veronika Wilbertz, Die arabische Schrift (The Arabic Script). Ernst Hammerschmidt, Die äthiopische Schrift (The Ethiopean Script) William Bright, Evolution of the Indian Writing System (Die indische Schrift). ---- Harald Haarmann, Entstehung und Verbreitung von Alphabetschriften (Evolution and Spread of Alphabetic Scripts). ---- Wolfram Müller-Yokota, Die chinesische Schrift (Evolution of the Chinese Script). ---- Wolfram Müller-Yokota, Weiterentwicklungen der chinesischen Schrift: Japan - Korea - Vietnam (Adaptations of the Chinese Script ---- in Japan, Korea and Vietnam). ---- Nikolai Grube, Mittelamerikanische Schriften (Central American Scripts). ---- Stanislav Segert, Decipherment (Entzifferungen). ---- Schriftkulturen Literate Cultures ---- Nancy H. Hornberger, Oral and Literate Cultures (Mündliche und schriftliche Kulturen). ---- Jack Goody, On the Threshold to Literacy (Die Schwelle der Literalität). ---- Tetsuji Atsuji, Der Kulturkreis der chinesischen Schriftzeichen (hänzi) (The Sphere of Chinese Characters). ---- Chander J. Daswani, The Sphere of Indian Writing (Der indische Schriftenkreis). ---- Jan Assmann, Die ägyptische Schriftkultur (The Literate Culture of Ancient Egypt). ---- Claus Wilcke, Die Keilschriftkulturen des Vorderen Orients (Near Eastern Cuneiform Cultures). ---- Wolfgang Röllig, Die nordwestsemitischen Schriftkulturen (Northwest-Semitic Literate Cultures). ---- Wolfgang Rösler, Die griechische Schriftkultur der Antike (The Greek Literate Culture of Antiquity). ---- Gregor Vogt-Spira, Die lateinische Schriftkultur der Antike (The Roman Literate Culture of Antiquity). ---- Annemarie Schimmel, Die arabische Schriftkultur (The Arabian Literate Culture). ---- Matthias M. Tischler, Das Mittelalter in Europa: Lateinische Schriftkultur (The Latin Literate Culture of Medieval Europe). ---- Manfred Günter Scholz, Die Entstehung volkssprachlicher Schriftkultur in Westeuropa (The Evolution of Vernacular Literate Cultures in Western Europe). ---- Ernst Bremer, Der Buchdruck und seine Folgen (The Impact of the Printing Press) entfällt ---- Rüdiger Weingarten, Perspektiven der Schriftkultur (Perspectives of Literate Culture). ---- Funktionale Aspekte der Schriftkultur Functional Aspects of Literacy ---- Peter Koch & Wulf Oesterreicher, Schriftlichkeit und Sprache ( Writing and Language). ---- Philip C. Stine, Writing and Religion (Schriftlichkeit und Religion). Jürgen Weitzel, Schriftlichkeit und Recht ( Writing and Law). Annelies Häcki Buhofer, Schriftlichkeit im Handel ( Writing and Trade) Reiner Pogarell, Schriftlichkeit und Technik ( Writing and Technology) David R. Olson, Writing and Industrialization (Schriftlichkeit und Industrialisierung). ---- Keith Walters, Writing and Education (Schriftlichkeit und Erziehung) Manfred Geier, Schriftlichkeit und Philosophie (Writing and Philosophy). ---- David R. Olson, Writing and Science (Schrift.
Verlag: Berlin ; New York : de Gruyter, 1996
ISBN 10: 3110147440 ISBN 13: 9783110147445
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rohde, Hamburg, Deutschland
EUR 249,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLw. Zustand: Sehr gut. XIV S., S. 904 - 1753 sehr guter Zustand mit Schuber, minimale Randläsuren am Schutzumschlag. Sprache: de.; en. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2190.
Verlag: Berlin, New York: de Gruyter, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Zorn, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 307,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXLVIII, 901 Seiten mit einigen s/w Abbildungen und 20 farbigen Tafeln. Gutes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Textsauber und aus einem Nichtraucherhaushalt. Dieses Exemplar stammt aus der Bibliothek von Walter W. Müller, Professor für Semitistik an der Philipps-Universität Marburg. // Original large format hardcover (cloth) in a dust jacket in a cardboard slipcase. Clean book in good condition. Book from a non smoking environment. This copy comes from the library of Walter W. Müller, Professor of Semitic Studies at the Philipps University of Marburg. Sprache: Deutsch Großformat, Original-Leinenband mit Schutzumschlag in einem Pappschuber.
Verlag: Berlin ; New York : de Gruyter 1994 / 1996., 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Zorn, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 352,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXLVIII, XIV, 1753 Seiten. Ein sehr schönes Exemplar in tadellosem Zustand. Textsauber und aus einem Nichtraucherhaushalt. Einige Beiträge auf Englisch aber überwiegend auf Deutsch. Dieses Exemplar stammt aus der Bibliothek des ehemaligen Hamburger Professors für Allgemeine und Angewandte Phonetik Elmar Ternes. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2385 Großformat, Orig.-Leinenbände mit Schutzumschlägen.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 723,52
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 850,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Keine ausführliche Beschreibung für 'SCHRIFT U.SCHRIFTLICHKEIT 1.TLBD HSK 10.1' verfügbar.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 850,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Keine ausfuehrliche Beschreibung fuer SCHRIFT U.SCHRIFTLICHKEIT 1.TLBD HSK 10.1 verfuegbar.Die Reihe HANDBUeCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschliesst einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philol.
Verlag: De Gruyter Mouton, De Gruyter Mouton, 1996
ISBN 10: 3110147440 ISBN 13: 9783110147445
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 720,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Keine ausführliche Beschreibung für 'SCHRIFT U.SCHRIFTLICHKEIT 2.TLBD HSK 10.2' verfügbar.
Verlag: de Gruyter, 1994
Anbieter: Antiquariat Dorner, Reinheim, Deutschland
EUR 495,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHandbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft Band 10.1 u. 10.2. Berlin, de Gruyter 1994/96. XLVIII, 1753 S., OLeinenbände m. OUmschlägen im Schuber. Gr.-8vo. Mit Besitzvermerk, sonst neuwertig.