Anbieter: Librairie Philosophique J. Vrin, Paris, Frankreich
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: Assez bon. FOUCAULT (M.). Schriften in vier Bänden / Dits et écrits. Band I (1954-1969). Hrsgb. von D. Defert und F. Ewald unter Mitarbeit von J. Lagrange. Aus dem Französischen von M. Bischoff, H.-D. Gondek und H. Kocyba. Frankfurt am Main, 2001, très fort vol. in-8°, br., qq. ill. in-t.
Anbieter: Librairie Philosophique J. Vrin, Paris, Frankreich
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture rigide. Zustand: Bon. FOUCAULT (M.). Schriften in vier Bänden / Dits et écrits. Band I (1954-1969). Hrsgb. von D. Defert und F. Ewald unter Mitarbeit von J. Lagrange. Aus dem Französischen von M. Bischoff, H.-D. Gondek und H. Kocyba. Frankfurt am Main, 2001, très fort vol. in-8°, cart. pl. toile édit. ss. jaq.
Anbieter: BücherExpressBerlin, Berlin, Deutschland
EUR 39,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: gebraucht; wie neu. Ungelesene Verlagsremittende mit Mängelungskennzeichnung am unteren Buchschnitt und leichten Lagerspuren am Cover - inhaltlich unversehrt!
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 52,44
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: gebraucht; wie neu. Nur 1x aufgeschlagen, wie ungelesen.
Verlag: Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main., 2001
ISBN 10: 3518583115 ISBN 13: 9783518583111
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 149,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 3000 Seiten. Vergilbte Ex. mit leicht beriebenen und verschmutzten Einbänden. Die Seiten sind sauber. - Einleitung - - Zeittafel - - 1954 - - 1. Einführung - - 2. Die Psychologie von 1850 bis 1950. - - 3. Die wissenschaftliche Forschung und die Psychologie - - 4. Vorwort [in: Foucault, M., Folie et Déraison. Histoire de la folie à l'âge classique, Paris 1961] - - 5. Der Wahnsinn existiert nur in einer Gesellschaft [Gespräch mit J.-P. Weber] - - 6. Alexandre Koyré: Die astronomische Revolution, Kopernikus, Kepler, Borelli - - 7. Einführung [in: Rousseau, J.-J., Rousseau juge de Jean-Jacques, Paris 1962] - - 8. Das Nein des Vaters - - 9. Der Zyklus der Frösche - - 10. Sagen und Sehen bei Raymond Roussel - - 11. Ein so grausames Wissen - - 12. Wächter über die Nacht der Menschen - - 13. Vorrede zur Überschreitung - - 14. Die Sprache, unendlich - - 15. Lauern auf den anbrechenden Tag - - 16. Das Wasser und der Wahnsinn - - 17. Distanz, Aspekt, Ursprung. - - 18. Ein "nouveau roman des Schreckens - - 19. Geschichtlicher Abriss - - 20. Nachwort [zu Flaubert, G., Die Versuchung des Heiligen Antonius] - - 21. Die Prosa des Aktaion - - 22. Diskussion über den Roman - - 23. Diskussion über die Dichtung [mit J.-L. Baudry, el M.-J. Durry, J. P. Faye, M. Pleynet, E. Sanguineti, a P. Sollers und J. Tortel] - - 24. Die Sprache des Raumes. - - 25. Der Wahnsinn, Abwesenheit eines Werkes - - 26. Warum gibt man das Werk von Raymond Roussel wieder heraus? Ein Vorläufer unserer modernen Literatur - - 27. Die Wörter bluten - - 28. J.-P. Richards Mallarmé - - 29. Die Verpflichtung zu schreiben - 1965 - - 30. Philosophie und Psychologie [Gespräch mit A. Badiou]. - - 31. Philosophie und Wahrheit [Gespräch mit A. Badiou, G. Canguilhem, D. Dreyfus, J. Hyppolite, P. Ricur] - - 32. Die Hoffräulein - - 33. Die Prosa der Welt - - 34. Michel Foucault, Die Ordnung der Dinge [Gespräch mit R. Bellour]. - - 35. Auf der Suche nach der verlorenen Gegenwart - - 36. Die Fabel hinter der Fabel - - 37. Gespräch mit Madeleine Chapsal - - 1970 - - 72. Vorwort zur englischen Ausgabe. - - >>Foreword to the English Edition>Présentation> Hérodote<< - - 179. Bio-Geschichte und Bio-Politik - - 180 . Gespräch mit Michel Foucault - - (Über den Film von R. Allio, Moi, Pierre Rivière, ayant égorgé ma mère, ma sur et mon frère, 1976). - - 181. Das Abendland und die Wahrheit des Sexes - - 182. Warum das Verbrechen von Pierre Rivière? (Gespräch) - - 183. Sie sagten über Malraux - - 184. Die politische Funktion eines Intellektuellen - - 185. Die Rückkehr des Pierre Rivière (Gesprächlic (Über den Film Moi, Pierre Rivière, ayant égorgé ma mère, ma sur et mon frère, von R. Allio, 1976) - - 186. Der Diskurs darf nicht gehalten werden - - 187. Man muss die Gesellschaft verteidigen - - 1977 - - 188. Vorwort (Vorwort zu My Secret Life, Paris 1977) - - 189. Vorwort (Vorwort zu Deleuze, G./Guattari, F., Anti-Oedipus: Capitalism and Schizophrenia, New York 1977) - - 190. Sexualität und Wahrheit (Neue Einführung in La Volonté de savoir) - - 191. Vorwort (Vorwort zu Debard, M./Hennig, J.-L., Les Juges Kaki, Paris 1977) - - 192. Gespräch mit Michel Foucault - - 193. Vorlesung vom 7. Januar 1976 - - 194. Vorlesung vom 14. Januar 1976 - - 195. Das Auge der Macht (Gespräch) - - 196. Die Geburt der Sozialmedizin (Vortrag) - - 197. Die Machtverhältnisse gehen in das Innere der Körper über (Gespräch) - - 198. Das Leben der infamen Menschen - - 199. Das Poster vom Staatsfeind Nr. 1 (über J. Mesrine, L'instinct de mort, Paris 1979) - - 200. Nein zum König Sex (Gespräch) - - 201. Die grauen Morgen der Toleranz (über den Film von P. P. Pasolini, Comizi d'amore, 1965) - - 202. Das unbegrenzte Irrenhaus - - 203. Präsentation (Präsentation einer Ausstellung des Malers Maxime Defert) - - 204. Der große Zorn über die Tatsachen - - 205. Die Angst davor, Recht zu sprechen (Gespräch) - - 206. Das Spiel des Michel Foucault (Gespräch) - - 207. Eine kulturelle Mobilmachung - - 208. Die Marter der Wahrheit - - 209. Einsperrung, Psychiatrie, Gefängnis - - 210. Wird Klaus Croissant ausgeliefert? - - 211. Michel Foucault: Von nun an steht die Sicherheit über den Gesetzen (Gespräch) - - 212. Die Macht, ein großes Tier (Gespräch) - - 213. Michel Foucault: die Sicherheit und der Staat (Gespräch) - - 214. Brief an einige Führer der Linken - - Falken ise Vans (Camera). ISBN 9783518583111 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1132.
Verlag: Suhrkamp Verlag AG Apr 2005, 2005
ISBN 10: 3518584375 ISBN 13: 9783518584378
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 228,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die vierbändige Ausgabe der Schriften - Dits et Ecrits - umfasst sämtliche zu Lebzeiten Foucaults publizierten Aufsätze, Interviews, Vorworte und Reden. Sie bietet Vorarbeiten und erste Entwürfe der publizierten Werke, dokumentiert Foucaults Auseinandersetzung mit den literarischen und theoretischen Strömungen seiner Zeit und zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie es ihm gelang, die historisch-philosophischen Analysen für eine politische Diagnose der Gegenwart fruchtbar zu machen.
EUR 228,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Schriften in vier Bänden - Dits et Ecrits 1 - 4 | Michel Foucault | Taschenbuch | 4301 S. | Deutsch | 2005 | Suhrkamp Verlag | EAN 9783518584378 | Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, 10119 Berlin, info[at]suhrkamp[dot]de | Anbieter: preigu.