EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: ausreichend. Anstreichungen im Text, ohne SU, broschiert, LXXXVII, 376 S., Format: 19 cmcm. Buch.
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
EUR 22,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Befriedigend. 5. Aufl. LXXXVII, 376 S. ; 19 cm im Text Unterstreichungen/ Randnotizen Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 846.
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Befriedigend. 2., erw. u. durchges. Aufl. LXXXVII, 370 S. ; 8 Aus dem Nachlass des anthroposophischen Schriftstellers, Philosophen und Verlegers Herbert Wimbauer (1944-2012) mit dessen Besitzeintrag / Anstreichungen / Notizen, Kanten etwas berieben / bestossen, Leserillen an Rücken, papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal HAA-45258 ISBN 9783787302512 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 337.
Verlag: Felix Meiner Verlag, Hamburg, 1971
ISBN 10: 3787302522 ISBN 13: 9783787302529
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 2., erw. u. durchges. Aufl.;. 8° LXXXVI, 370 Seiten; Orig.-Leinen mit OU; 510g; [Deutsch / Französisch]; Umschlag minimal gerändert, mit kleimem Riss. Schnitt etwas bestaubt. zahlr. Unterstreichungen / einzelne Anmerkungen mit Kugelschreiber im Text. sonst geringe Gebrauchsspuren 2., erweiterte und durchgesehene Auflage; Eingeleitet, übersetzt und hrsg. von Kurt Weigand. Deutsch u. Französisch (Discours sur les Sciences et les Arts. Discours sur L'Origine de l'INégalité pari les Hommes) _ x2x_. BUCH.
Verlag: Hamburg, Meiner,, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 353 S. Wenige Seiten mit Bleistiftanstreichungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 8°, OLwd, Orig-Schutzumschlag, schöner Zust.
Verlag: Frankfurt am Main : Peter Lang, 2016
ISBN 10: 3631666136 ISBN 13: 9783631666135
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhardcover. Zustand: Wie neu. 392 S. Ein tadelloses Exemplar. - Kulturkritik ist oft als ein spezifisch deutsches Phänomen beschrieben worden. Seit Sterns Studie über «Kulturpessimismus als politische Gefahr» war das Augenmerk vermehrt auf die Nähe zum Nationalismus gerichtet. Seitdem verblieb die deutsche Kulturkritik im Generalverdacht teleologischer Verbindung zum Nationalsozialismus und wurde oft mit überspannter nationalistischer Ideologie gleichgesetzt. Jedoch lässt sich die Entwicklung der Kulturkritik auch als eine Kontaktgeschichte zwischen den Nationen perspektivieren. Dass Kulturkritik nicht nur ein Produkt nationaler Eigenbrötelei ist, sondern sich diverse kulturkritische Strömungen in Deutschland gerade in der Auseinandersetzung mit französischen Entwicklungen herausgebildet haben, ist der Ausgangspunkt des vorliegenden Bandes. - Inhalt: Theo Jung: Eine "Klage, die so alt ist, als die Geschichte"? Dimensionen des Wandels im Diskurs der modernen Kulturkritik -- Aurélien Berlan: Die Intensität der Kulturkritik in Deutschland. Ein komparativer Ansatz -- Olivier Agard: Deutsch-französische Kritik an der ,religion de l'humanité' am Anfang des 20. Jahrhunderts -- Katharina Grätz: "Die Neger erobern Europa". Primitivismus und Kulturkritik in der urbanen Moderne -- Pascale Roure: Kyniker der Gegenwart: Fritz Mauthner zur literarischen Moderne in Frankreich und Deutschland -- Daniel Azuélos: Walther Rathenau und Julien Benda. Zwei Exponenten einer fortschrittlichen Kulturkritik -- Béatrice Poulain-Golkar: Von der Politik zur Poetik. Hesses Kulturkritik im deutsch-französischen Dialog -- Manfred Gangl: Philosophische Anthropologie und Kulturkritik -- Gilbert Merlio: Biologisierung und Politisierung der Kulturkritik im deutsch-französischen Austausch. Gobineaus Rezeption in Deutschland -- Gangolf Hübinger: Französische Autoren im Verlag von Eugen Diederichs Kulturkritische Impulse vor dem Ersten Weltkrieg -- Philipp Redl: Bergson im George-Kreis - Mittler und Wege -- Christian E. Roques: Argumente von außen: Die französischen Wurzeln der Schmitt'schen Romantikkritik -- Franziska Feger: Antikerezeption als kulturkritische Präventionsmaßnahme Julian Apostata im Werk Felix Dahns -- Bernhard Walcher: Mit Arnold Böcklin und Hans Thoma gegen Frankreich Kunstkritik als Kulturkritik in Henry Thodes: Heidelberger Vorlesungen (1905) -- Jan Andres: Erfundene Tradition als Legitimation. Die Anthologie "Deutsche Dichtung" von George und Wolfskehl -- Cristina Fossaluzza: Der Dichter und der Deuter. Poesie und Kulturkritik im Dialog zwischen Hofmannsthal und Pannwitz -- Olivier Agard: Max Scheier und der katholische Modernismus -- Guillaume Pias: "Ontologische Entwurzelung" und die heilende Kraft der Naturkontemplation. Über eine phänomenologische Kulturkritik: der Phänomenologie -- François Prolongeau: Martin Bubers und Franz Rosenzweigs Bibelübersetzung in kulturkritischer Hinsicht -- Céline Jouin: Schmitt und Pascal. Das Herz und die Entscheidung. ISBN 9783631666135 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 603.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 81,49
Gebraucht ab EUR 64,00
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien : Lang, 2005
ISBN 10: 3631535988 ISBN 13: 9783631535981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
EUR 61,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 325 S. ; 21 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 426.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 38,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 527 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Hamburg, Dr. Kovac,, 2016
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 89,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OBrosch. Dissertation Phil. 390 S. Fundierte Arbeit. Neuwertiges Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Suhrkamp, Berlin, 2022
ISBN 10: 3518065114 ISBN 13: 9783518065112
Anbieter: travelling-salesman, Freiburg, Deutschland
EUR 239,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: neuwertig. 20 Bände in 23 Bücher im Taschenbuchformat im Orginal-Schuber, noch eingeschweißt! Zustand: Die Bücher sind wie neu! Die Titel: Band 1: Philosophische Frühschriften. Band 2: Kierkegaard. Band 3: Dialektik der Aufklärung. Band 4: Minima Moralia. Band 5: Zur Metakritik der Erkenntnistheorie. Band 6: Negative Dialektik. Jargon der Eigentlichkeit. Band 7: Ästhetische Theorie. Band 8: Soziologische Schriften I. Band 9: Soziologische Schriften II.1. Band 9: Soziologische Schriften II.2. Band 10: Kulturkritik und Gesellschaft. Prismen. Ohne Leitbild. Eingriffe. Stichworte. Band 11: Noten zur Literatur. Band 12: Philosophie der neuen Musik. Band 13: Die musikalischen Monographien. Versuch über Wagner. Mahler - Eine musikalische Physiognomik. Berg - Der Meister des kleinsten Übergangs. Band 14: Dissonanzen. Einleitung in die Musiksoziologie. Band 15: Komposition für den Film. Der getreue Repetitor [mit Hanns Eisler]. Band 16-19: Musikalische Schriften I-VI. Band 20: Vermischte Schriften I. Band 20: Vermischte Schriften II. In deutscher Sprache. über 10.000 pages. 180mm x 110mm.
Verlag: Meiner, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: Sehr gut. 354 S., 20cm x 13cm GLn m. OU, dieser mit Gebrauchsspuren u. wenig angeschmutzt, Papier altersbedingt wenig nachgedunkelt, Fußschnitt leicht fingerfleckig, ansonsten sehr guter Zustand. Kopfschnitt farbig, Text deutsch/französisch Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 3., durchges. Aufl. 370 S. Einband etw. berieben u. bestaubt, m. leichten Lesespuren // Sozialphilosophie , Kulturphilosophie , Rousseau, Jean-Jacques , Staatsphilosophie, a Philosophie, b Sozialwissenschaften N07 9783787304585 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 76,00
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 149,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1980. Aus dem Inhalt: Minima Moralia Reflexionen ans dem beschädigten Leben Zueignung Erster Teil: Für Marcel Proust / Rasenbank / Fisch im Wasser / Letzte Klarheit / Herr Doktor, das ist schön von Euch / Antithese / They, the people / Wenn dich die bösen Buben locken / Vor allem eins, mein Kind / Getrennt-vereint / Tisch und Bett / Inter pares / Schutz, Hilfe und Rat / Le bourgeois revenant / Le nouvel avare / Zur Dialektik des Takts / Eigentumsvorbehalt / Asyl für Obdachlose / Nicht anklopfen / Struwwelpeter / Umtausch nicht gestattet / Kind mit dem Bade / Plurale tantum / Tough Baby / Nicht gedacht soll ihrer werden / English spoken / On parle francais / Paysage / Zwergobst / Pro domo nostra / Katze aus dem Sack / Die Wilden sind nicht bessere Menschen / Weit vom Schuß / Hans-Guck-in-die-Luft / Rückkehr zur Kultur / Die Gesundheit zum Tode / Diesseits des Lustprinzips / Aufforderung zum Tanz / Ich ist Es / Immer davon reden, nie daran denken / Drinnen und draußen / Gedankenfreiheit / Bangemachen gilt nicht / Für Nach-Sokratiker / "Wie scheint doch alles Werdende so krank" / Zur Moral des Denkens / De gustibus est disputandum / Für Anatole France / Moral und Zeitordnung / Lücken Zweiter Teil: Hinter den Spiegel / Woher der Storch die Kinder bringt / Schwabenstreiche / Die Räuber / Darf ich s wagen / Stammbaumforschung / Ausgrabung / Die Wahrheit über Hedda Gabler / Seit ich ihn gesehen / Ein Wort für die Moral / Berufungsinstanz / Kürzere Ausführungen / Tod der Unsterblichkeit / Moral und Stil / Kohldampf / Melange / Unmaß für Unmaß / Menschen sehen dich an / Kleine Leute / Meinung des Dilettanten / Pseudomenos / Zweite Lese / Abweichung / Mammut / Kalte Herberge / Galadiner / Auktion / Über den Bergen / Intellectus sacrificium intellectus / Diagnose / Groß und klein / Drei Schritt vom Leibe / Vizepräsident / Stundenplan / Musterung / Manschen klein / Ringverein / Dummer August / Schwarze Post / Taubstummenanstalt / Vandalen / Bilderbuch ohne Bilder / Intention und Abbild / Staatsaktion / Dämpfer und Trommel / Januspalast / Monade / Vermächtnis / Goldprobe / Sur l eau Dritter Teil: Treibhauspflanze / Immer langsam voran / Heideknabe / Golden Gate / Nur ein Viertelstündchen / Die Blümlein alle / Ne cherchez plus mon coeur / Prinzessin Eidechse / L inutile beauté / Constanze / Philemon und Baucis / Et dona ferentes / Spielverderber / Heliotrop / Reiner Wein / Und höre nur, wie bös er war / Il servo padrone / Hinunter und immer weiter / Tugendspiegel / Rosenkavalier / Requiem für Odette / Monogramme / Der böse Kamerad / Vexierbild / Olet / I.Q. / Wishful Thinking / Regressionen / Dienst am Kunden / Grau und grau / Wolf als Großmutter / Piperdruck / Beitrag zur Geistesgeschichte / Juvenals Irrtum / Lämmergeier / Exhibitionist / Kleine Schmerzen, große Lieder / Who is who / Unbestellbar / Consecutio temporum / La nuance/encor / Dem folgt deutscher Gesang / In nuce / Zauberflöte / Kunstfigur / Kaufmannsladen / Novissimum Organum / Abdeckerei / Halblang / Extrablatt / Thesen gegen den Okkultismus / Vor Mißbrauch wird gewarnt / Zum Ende Anhang: Key people / Der Paragraph / Die sie meinen / Les Adieux / Ehrensache / Post festum / Treten Sie näher / Schwundgeld / Prokrustes / Ausschweifung / Editorische Nachbemerkung Theodor W. Adorno wurde am 11. September 1903 in Frankfurt am Main geboren und starb am 6. August 1969 während eines Ferienaufenthalts in Visp/Wallis an den Folgen eines Herzinfarkts. Von 1921 bis 1923 studierte er in Frankfurt Philosophie, Soziologie, Psychologie und Musikwissenschaft und promovierte 1924 über Die Transzendenz des Dinglichen und Noematischen in Husserls Phänomenologie. Bereits während seiner Schulzeit schloss er Freundschaft mit Siegfried Kracauer und während seines Studiums mit Max Horkheimer und Walter Benjamin. Mit ihnen zählt Adorno zu den wichtigsten Vertretern der 'Frankfurter Schule', die aus dem Institut für Sozialforschung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt hervorging.Rolf Tiedemann, geboren 1932, promovierte bei Theodor W. Adorno und Max Horkheimer mit der ersten Dissertation über Walter Benjamin. Wissenschaftlicher Mitarbeiter, später persönlicher Assistent von Adorno am Institut für Sozialforschung in Frankfurt. Ehrendoktor der Universität Hannover. Einbandart Leinen Kulturkritik ISBN-10 3-518-57495-7 / 3518574957 ISBN-13 978-3-518-57495-9 / 9783518574959 In deutscher Sprache. 300 pages. 25 x 20 x 4,3 cm.
Verlag: Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft., 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
EUR 243,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , kart. Zustand: Gut. 384 S., 266 S., 335 S., 302 S., 386 S., 531 S., 577 S., 587 S., 509 S., 415 S., 843S., 708 S., 205 S., 521 S., 447 S., 406 S., 683 S., 349 S., 841 S., 665 S., 877 S. Gebraucht. sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Produktart: Bücher.