Verlag: Nicolai Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 2000
ISBN 10: 3875840496 ISBN 13: 9783875840490
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 168,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2000. Schwanenwerder zählte zu Beginn des 20. Jahrhunderts zusammen mit den Villenkolonien Alsen und Wannsee zu den vornehmsten Wohngegenden Berlins. Bislang entbehrte die Kolonie auf der Insel mit ihrer hochwertigen Baukultur und ihrer sozialgeschichtlich adäquaten Würdigung in Form einer umfassenden Darstellung der Entwicklungsgeschichte. In der vorliegenden Publikation wird erstmals die Entwicklung der Insel als Ganzes sowie der Anwesen im Einzelnen ausführlich betrachtet. 200 Seiten klingt wenig, doch was dieses Buch in hervorragender Qualität über die Geschichte dieser Wannseelandzunge zu berichten weiß, läßt den Leser den Umfang viel stärker erscheinen. Die ausgezeichneten S/W - Fotos, sowohl aus den Archiven, als auch von heute, runden einen Bildband ab, wie man ihn sich zum Thema nicht besser wünschen kann! Über den Autor: Horst Schumacher, geb. 1955, ist Landschaftsarchitekt in Berlin. Seit 1999 Professur an der FH Erfurt, Lehrgebiete Freiraumplanung und Entwerfen. Publikationen zur Geschichte und Theorie der Gartenkunst und Kulturlandschaftsentwicklung. Schwanenwerder Ein Inselparadies in Berlin [Gebundene Ausgabe] von Janin Reif (Autor), Horst Schumacher (Autor), Lothar Uebel (Autor) Sprache deutsch Einbandart gebunden Reisen Bildbände Deutschland Berlin Kunst Architektur Reise Bildbände Deutschland Schwanenwerder Berlin ISBN-10 3-87584-049-6 / 3875840496 ISBN-13 978-3-87584-049-0 / 9783875840490 In deutscher Sprache. 42 pages. 31,9 x 24,3 x 3,4 cm.