Verlag: Zürich: Kunstgewerbemuseum der Stadt Zürich 1979, 1979
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKart., 262 Seiten, lex. 8°, mit zahlr. teils farbigen Textillustrationen. Umschlag etwas abgenutzt, sonst guter Zustand. Book Language/s: German.
Verlag: Zürich Kunstgewerbemuseum der Stadt Zürich, 1978
Anbieter: Altstadt Antiquariat Rapperswil, Rapperswil, Schweiz
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 262 S., OBrosch. Mit sw. und farbigen Abb. illustriert. Minimer Lichtrand, sonst sehr guter Zustand. 720 Gramm.
ISBN 10: 3909059325 ISBN 13: 9783909059324
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 12,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Kunstgewerbemuseum der Stadt Zurich, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 6,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. y17660 Buch in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Museum für Gestaltung Zürich, 1978
ISBN 10: 3907065026 ISBN 13: 9783907065020
Sprache: Deutsch
Anbieter: Norbert Kretschmann, Bad Aibling, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Umschlag an den Rändern minimal berieben/bestossen. Innenteil tadellos - u n g e l e s e n (einmal durchgeblättert) - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. ! Altersbedingt leicht nachgedunkelt! KEIN Mängelexemplar! Versand aus München F02212 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: Zürich,, 1978
Anbieter: Bouquinerie du Varis, Russy, FR, Schweiz
EUR 23,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert. 205x220mm, 262Seiten, Farb- und S/W Photographien, Schönes Exemplar. En cas de problème de commande, veuillez nous contacter via notre page d'accueil / If there is a problem with the order, please contact us via our homepage.
Verlag: Verein für wirtschaftshistorische Studien, Zürich, 2005
Anbieter: Antiquariat OKTAV Liselotte Wildi, Zürich, Schweiz
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb88 S. Zahlreiche, auch farbige Illustrationen. Broschiert. Sehr guter Zustand. CHF 35. David Hurter I 1770-1844, II: 1807-1885, Johann Bernhard Zündel 1791-1863, Johann Georg Rauch 1789-1851, Johannes Müller I 1813-1873, II: 1837-1901, Heinrich J.A. Müller 1875-1948.
EUR 32,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUntertitel: Kunstgewerbemuseum Zürich Ausstellung Untergebiet: Helvetica Abbildungen: Zahlr. Abb. Zustand: Guter Zustand, ungebraucht Seiten: 261 S. Format: 8°. Einband: kt. Gebiet: Spiele.
Verlag: Zürich: Kunstgewerbemuseum der Stadt Zürich, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. 262 S., Abb. Der Einband ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt -- Geleitwort: Hans Hürlimann, Bundesrat -- Vorwort und Dank: Dr. Hansjörg Budliger, Direktor von Kunstgewerbeschule und -museum Einleitung: Spiel und Karten, Peter F. Kopp -- Die Schweiz und die Spielkarten -- Die Farbzeichensysteme -- die Datierung -- I. Die exklusiven Kartenspiele des 15. Jahrhunderts, Detlef Hoffmann, Leinfelden -- II. Die Entwicklung der schweizerfarbigen Volksspielkarten, -- Peter F. Kopp -- Der Basler Typ -- Die Basler Nachfolge -- Atypische Spiele des 15. und 16. Jahrhunderts -- Exkurs: Kostüme auf frühen Spielkarten, -- Barbara Purrucker, Berlin -- Das 17. Jahrhundert -- Das 18. Jahrhundert -- Das 19. und 20. Jahrhundert -- Atypische Spiele des 19. und 20. Jahrhunderts -- Exkurs: Wappen auf schweizerfarbigen Spielkarten, Peter F. Kopp -- III. Spiele mit französischen Farben in der Schweiz, Balz Eberhard, St-Blaise Erste französische Karten in der Schweiz (16. Jh.) -- Bild -- Bild -- <Pariser Bild -- Nachfolge des "Pariser Bildes -- Sonstige Standard-Bilder -- Phantasie-Bilder -- IV. Wahrsagespiele -- Exkurs: Die Wahrsage - keine objektive, sondern -- eine subjektive Wahrheit, -- Dr. med. Ruedi Fröhlich, Zürich -- Wahrsagespiele in der Schweiz, Balz Eberhard -- V. Die Entwicklung der Tarocke in der Schweiz, Balz Eberhard, St-Blaise Italienischfarbige Tarocke Französischfarbige Tarocke -- VI. Die Schweiz auf Spielkarten, Peter F. Kopp -- Topographie und Geschichte -- Exkurs: Die topographischen Ansichten, Bruno Weber, Zürich -- Exkurs: Schweizer Trachten auf Spielkarten, Barbara Purrucker, Berlin -- VII. Schweizer Kartenmacher -- Die Herstellung von Spielkarten, Peter F. Kopp -- Die Kartenmacher -- Kartenmacher im Raume Basel, Peter F. Kopp -- Kartenmacher im Bernischen, Peter F. Kopp -- Innerschweizer Kartenmacher, Peter F. Kopp -- Kartenmacher im Solothurnischen, Peter F. Kopp -- Die Spielkartenfabrikation im Raume Schaffhausen, -- Max Ruh, Schaffhausen Kartenmacher im Raume Zürich-Aargau, -- Peter F. Kopp -- Kartenmacher in der Westschweiz, Balz Eberhard, St-Blaise -- VIII. Kartenspiele von Schweizer Künstlern der letzten -- Jahrzehnte, Heinrich Kümpel, Zürich -- Schweizer Farben -- Französische Farben -- Tarocke -- Phantasie-Farbzeichen -- Leihgeber -- Literatur. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Schaffhausen : Sturzenegger-Stiftung, 1998
ISBN 10: 3907066278 ISBN 13: 9783907066270
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 147 S. : zahlr. Ill. Sehr gutes, sauberes Exemplar. - Aus Anlass des 150-jährigen Bestehens der Schaffhauser Spielkartenfabrik Müller in Neuhausen am Rheinfall wurde 1978 die "International Playing Card Society" eingeladen, ihre Jahresversammlung in der Schweiz abzuhalten. Zu diesem Ereignis fand erstmals eine bedeutende Ausstellung von "Schweizer Spielkarten" aus öffentlichen und privaten Sammlungen statt, deren umfassender Katalog noch heute als einschlägiges Standardwerk gilt. Anlässlich dieser Veranstaltung wurde auf Anregung von Peter F. Kopp, dem späteren Ehrenpräsidenten, die Cartophilia Helvetica gegründet, welche seither die Spielkartensammler und -historiker zusammenschliesst und die Verbindung mit der internationalen Spielkartengesellschaft gewährleistet. In den vergangenen 20 Jahren haben die Mitglieder der Vereinigung nicht nur Kartenspiele gesammelt, sondern die Welt der Spielkarte auch in Bezug auf ihre Entwicklungsgeschichte, Herstellung, Verbreitung und Verwendung eingehend erforscht und ihre Erkenntnisse veröffentlicht. Zum 20-jährigen Jubiläum führt die Cartophilia Helvetica in Zusammenarbeit mit dem Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen nun eine besondere Ausstellung durch, welche den ältesten Schweizer Spielkarten (15. und 16. Jahrhundert) gewidmet ist und gleichzeitig die vorliegende wissenschaftliche Begleitpublikation in die Wege geleitet hat. Das Thema erfasst nicht nur die bis auf die heutige Zeit nachwirkenden Ursprünge unserer Spielkarten. Es stellt diese Anfänge gleichzeitig in einen weiteren, europäischen Zusammenhang. Denn selbst wenn das Berner Verbot aus dem Jahre 1367 nicht die älteste Erwähnung von Spielkarten in ganz Europa wäre, haben sich die Karten bei uns zweifellos schon im Spätmittelalter verbreitet. Woher sie stammen, ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Es war darum ein Glücksfall, dass sich Prof. Detlef Hoffmann, ein Spezialist der Spielkartenforschung, bereit erklärte, die vorliegende Publikation zu verfassen. Ihm gilt an dieser Stelle unser herzlichster Dank. Niemand ausser ihm wäre besser in der Lage gewesen, nicht nur die im In- und Ausland verstreut aufbewahrten ältesten schweizerischen Spielkarten ausfindig zu machen, sondern auch deren Beziehungen zu den übrigen Spielkarten jener Zeit aufzuzeigen. Dabei plädiert er für den orientalischen Ursprung der schweizerischen und generell der europäischen Spielkarten, was ihre anfängliche Vielfalt erklären soll. Die geradezu spannend vorgebrachte These wird den Leser zweifellos überraschen. (Aus dem Vorwort) / Inhalt: Vorwort von Balz Eberhart -- Detlef Hoffmann -- Die Anfänge im 15. und 16. Jahrhundert -- Das Karnöffel- oder Kaiserspiel Erforschung der Schweizer Spielkarten -- Vom Orient in die Schweiz -- Die Anfänge - eine mögliche Erklärung -- Die Kartenspiele des Johannes -- Das Güldin Spil -- Die Spiele mit 16 Farben -- Der >> -- Vierfarbige Spiele mit Phantasiefarben Spiele der Hauks mit Rosen und Vögeln Das Basler Bild Spielkartenkultur in der Schweiz. Einige Nachbemerkungen -- Die >> -- Die Spiele mit italienischen Farbzeichen -- Arne Jönsson -- Der Ludus cartularum moralisatus des Johannes von Rheinfelden -- Die Entstehungszeit -- Die Zusammensetzung der Spiele -- Spielweise -- Inhalt und Botschaft der Abhandlung -- Der Gebrauch und die Freuden des Kartenspiels. ISBN 9783907066270 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 771.
Verlag: Schaffhausen, Museum zu Allerheiligen, /2004, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 54,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 147 S., 86 Abb., Brosch., Tadell. Dieses Buch befindet sich in unserem Aussenlager; sollten Sie dieses im Laden abholen wollen, bitten wir Sie um vorgängige Nachricht. 1100 gr. Schlagworte: Schach, Spiele, Helvetica - Allgemein, Kulturgeschichte.
Anbieter: Gerhard Zähringer Antiquariat & Galerie Online, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 32,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZürich, Kunstgewerbemuseum 1978/1979. 20 : 22 cm. 262 S. mit zahlr. Abb. Farb. illustr. OKart. Schönes Ex. Sprache: de.
Verlag: Zürich, Kunstgewerbemuseum, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 39,34
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 262 S., 200 tlw. farb. Abb., Brosch., Min. gebrauchsspurig, gutes Exemplar. Historisches, theoretisches, nationales, technisches u. okkultes zum schw. Kartenspiel. 1100 gr. Schlagworte: Schach, Spiele, Kunstgewerbe - allgemein, Helvetica - Allgemein.
Verlag: Schaffhausen, /2004, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 112,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 147 S, 86 Abb.; 222 S., 28 Textabb., 54 Taf., Broschur, Tadell. Umfassender Katalog m. Literaturhinweisen. 2200 gr. Schlagworte: Schach, Spiele, Helvetica - Allgemein, Kulturgeschichte.
Verlag: Schleitheim stamm + co /, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Viarius, Frauenfeld, Schweiz
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bde, Kl.4°, s/ Front., reich s/w u. farb. illustr., 147 S.; farb. Front., reich farb. illustr., 222 S., 1 Bl., je kart., Deckel farb. illustr. Fast druckfrische Ex. + + + Achtung: Für unsere Kunden in Deutschland erfolgt der Versand in der Regel verzollt vierzehntäglich ab Deutschland. + Bankverbindung in Deutschland vorhanden. + Bitte fragen Sie uns an. Danke + + +.
Verlag: Frankfurt am Main, C. L. Wüst ca. 1890., 1890
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 249,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb52/52 Spielkarten (Lithographie) mit Goldecken, im Original-Verpackung. Maße: ca. 80 x 50 mm. -- Alle Rückseiten mit verschiedenen Abbildungen. -- Verpackung mit kleinen Einrissen und leicht gebraucht, sonst gut erhalten. || 52/52 lithographic playing cards, with gilded corners. With original slipcase. -- All cards with various illustrations on verso. -- slipcase with some small tears and with some signs of wear and tear, otherwise in very good condition. Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Schaffhausen, Jean Müller ca. 1890., 1890
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb52/52 Spielkarten (Lithographie), im Original-Verpackung. Maße: ca. 85 x 60 mm. -- Alle Rückseiten mit verschiedenen Motiven. -- Verpackung mit kleinen, teils restaurierten Einrissen und leicht gebraucht, sonst gut erhalten. || 52/52 lithographic playing cards. With original slipcase. -- All cards with various illustrations on verso. -- slipcase with some small tears (partly restored) and with some signs of wear and tear, otherwise in very good condition. Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 100.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Viarius, Frauenfeld, Schweiz
EUR 190,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb9 Bde, 4°-8°, alle reich illustr., teils farb., 1 x Lwd., kart. + + + Achtung: Für unsere Kunden in Deutschland erfolgt der Versand in der Regel verzollt vierzehntäglich ab Deutschland. + Bankverbindung in Deutschland vorhanden. + Bitte fragen Sie uns an. Danke + + +.