EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Entdecken Sie viel versprechende Winzer und Regionen.Welches Bild haben Sie von der Schweiz Schneebedeckte Gipfel Uhren Banken Schokolade Wussten Sie, dass beinahe alle Schweizer Kantone Originalweine produzieren Aus einem einfachen Grund gibt es hiervon jedoch nur sehr wenig: Die Schweizer (und die Touristen.) trinken nahezu die gesamte Produktion des Landes selbst. Nur ein kleiner Prozentsatz ihrer Weine wird exportiert. Trinken und genießen kann man Sie demnach am besten vor Ort. Entdecken Sie lokal bekannte, vielversprechende Winzer und die Regionen, in denen Sie Besonderheiten wie Chasselat, Arvine, Pagan, Karneol und Humagne erhalten können. Auch wenn Sie meinen, den Schweizer Wein zu kennen, dieses Buch hilft Ihnen dabei, ihn in seiner umfangreichen, außergewöhnlichen Vielfalt genauer unter die Lupe zu nehmen und neu schätzen zu lernen.
Verlag: Bern207 S. mit , Hallwag Verlag, 1996
ISBN 10: 3444104472 ISBN 13: 9783444104473
Sprache: Deutsch
Anbieter: Online-Buchversand Die Eule, Borchen, Deutschland
EUR 1,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorb20,5 cm x 10 cm, kart. Ausg., 207 S. mit Abb., Tadellos, wie neu. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Anbieter: Antiquariat Nam, UstId: DE164665634, Freiburg, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb330 S. m. zahlr. Abb. Pbd. Neuwertig. de.
Verlag: Propagandazentrale für Erzeugnisse der schweizerischen Landwirtschaft, 1940
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. 40 S. Mit Abb. Guter Zustand. Ohne Jahresangabe (ca 1940). GUTER ZUSTAND. Size: 21 x 15 Cm. 300 Gr.
EUR 4,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine.
Verlag: Aarau AT Verlag, 1992
Anbieter: Altstadt Antiquariat Rapperswil, Rapperswil, Schweiz
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 330 S., OPpbd. Sehr guter Zustand. 350 Gramm.
Verlag: Basel Verlag der Buchdruckerei zum Basler Berichthaus ohne Jahr
Anbieter: Altstadt Antiquariat Rapperswil, Rapperswil, Schweiz
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°, 480 S., OLn., OU. Mit sw. Abb. illustriert. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, Buch sehr guter Zustand. 820 Gramm.
Verlag: Zürich o.J.,, 1111
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschürt. originalgetreuer Einband (Faks.,)., (Br.),40s.-, in gutem Zustand, [SAP242]., Deutsch 400g.
Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 6,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren -Wie könnte man einen Wein besser kennenlernen, als durch die Region zu wandern, aus der er stammt Von den trockenen Walliser Hängen bis zu den milden Seeregionen bietet die Schweiz eine wunderbare Vielfalt an Landschaften und Rebsorten, die es zu entdecken gilt. Um ihre Lieblingswinzer und deren Produkte kennenzulernen, bereiste die Önologin, Journalistin und Adoptivschweizerin Ellen Wallace die Strassen und Wanderwege des Landes. Sie hat 50 pittoreske Reiserouten ausgewählt, die sich über alle Weinregionen der Schweiz verteilen und ausnahmslos mit einem Weinglas in der Hand enden. Jede Route enthält Informationen zur Wanderung, eine detaillierte Routenbeschreibung mit praktischen Informationen sowie eine Präsentation des Kellers und eines ausgewählten Weins. 328 pp. Deutsch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 57,00
Gebraucht ab EUR 23,61
Mehr entdecken Softcover
Verlag: NZZ, 2017
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
EUR 16,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsoftcover. Zustand: Sehr gut. 114 S. Weitere Themen: Land der Vereine: Wer die Schweiz verstehen will, muss die Geschichte ihrer Vereine kennen / 100 Jahre Krise: Italien stürzt im 17. Jahrhundert ab und muss sich neu erfinden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 267.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 5,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand.2002. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 200 | Produktart: Bücher.
Verlag: Graefe und Unzer Verlag Auflage: 6., Aufl. (1. September 2002), 2002
ISBN 10: 3774249369 ISBN 13: 9783774249363
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 6,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 6., Aufl. (1. September 2002). Als Weintrinker muss man kein Experte sein, sondern nur auf ein paar Kleinigkeiten achten, um seinen Genuss steigern zu können. Reinhardt Hess liefert in seinem Buch Wine Basics leicht verständlich Antworten auf Fragen, die eigentlich jeder schon mal stellen wollte. Bereits die Aufmachung könnte auf Weinsnobs verstörend wirkenein knallroter Einband, darauf ein französisches Landweinglas ohne Stiel. Im Umklapper bunte Farben, eine unprätentiöse Sprache. Und dann auch noch ständig diese total normal aussehenden Menschen im Heft -- völlig ohne Würde und Respekt wird da offensichtlich Wein, Bacchus bewahre, getrunken, nicht gehuldigt! Genau dieser Ansatz macht Wine Basics von Beginn an überaus sympathisch. Da hantiert ein Autor nicht effekthascherisch mit Fachbegriffen, sondern wendet sich seiner Leserschaft auf einer Ebene zu, auf der sich die meisten von uns befindenUns geht es um das Genießen ohne großes Tamtam. Hess erwägt das Für und Wider von Weinen unter fünf Euro, diskutiert Natur- oder Kunststoffkorken, Holzfass oder Stahltank. Vor allem aber bleibt er auf dem Boden. Den durchschnittlichen Verbraucher interessieren nicht die nach geröstetem Leder, Kaffee und Cassis in weiche Vanilletöne eingebundenen Aromen eines Spitzen-Cru aus dem Bordeaux, sondern die Grundlagen. Worauf muss ich achten? Wie unterschiedlich sollen und können Weine schmecken? Was macht den einen Wein teurer als den anderen? Nach welchen Kriterien soll ich auswählen? Was passt wozu, wenn ich Wein zum Essen trinken will? Wo andere ins Dozieren abgleiten, bringt der Autor Beispiele. Kurz, prägnant und so, dass es wirklich (fast) jeder versteht. Eingekauft, Tisch gedeckt, Essen gekocht, alles geschafft. Aber irgendwas fehlt noch Na klar, was Gutes zum Trinken. Wie wär's da mit einem Buch - mit Wein Basics? Denn dieses Buch ist fürs Trinken gemachtmit Schnupperkurs und Wein-Abitur, mit Einkaufsregeln und Tipps zum Essen, mit dem Wissen von Profis und mit dem Witz der Basics. Und mit allen Antworten auf die drei wichtigsten Fragen beim Weintrinken"Ist er gut? Ist er auch für mich gut? Und zu was ist er noch gut?". So einfach kann das sein. Dieses Buch wendet sich an Leute, die gerne mal ein Gläschen Wein trinken und schon immer ein bisschen mehr über das Thema wissen wollten, dabei aber von dem wolkigen Geschwurbel wichtigtuerischer Weinhändler und (selbsternannter) Experten eher abgeschreckt wurden. Solchen Wein-Newbies bietet das Buch einen unverkrampften Einstieg in die Welt des Weines. Dabei steht nicht die trockene Wissensvermittlung im Vordergrund, sondern der Spaß am (Aus)probieren und Mitmachen. Der Autor beginnt mit einigen Spielchen zur Schulung des Geschmackssinnes (wie schmecken Tannine, was sind Röstaromen, wie ist das mit Säure und Süße) und gibt einen Überblick über die Technik der Weinherstellung und die wichtigsten Rebsorten. Dann gehts zur SacheFür eine "Kämmerleinprobe" werden je 5 typische Weiß-, Rose- und Rotweine verschiedener Rebsorten und Anbaugebiete vorgeschlagen, an denen der Leser die unterschiedlichen Charaktere vergleichen und seinen Wein-Stil finden kann. Die weiteren Kapitel bieten Einblicke in die verschiedenen Systeme, nach denen Profis Wein bewerten und "Weinreisen" durch die großen Weinregionen der Welt (wobei auch der Pfälzer Wein gut wegkommt und keineswegs pauschal als "furchtbar" bezeichnet wird). Es folgen praktische Tipps zu Fragen von "wo kaufe ich Wein und wo besser nicht" über "nach welchem System fülle ich meinen Weinkeller" bis "richtiges Verhalten bei Weinprobe und Einkauf beim Winzer" und zur unvermeidlichen Frage "welcher Wein zu welchem Essen, und wie suche ich meinen Wein im Restaurant aus?". Zur Auflockerung werden immer wieder kleine Kochrezepte, Anekdoten und Blicke hinter die Kulissen eines Winzer-Betriebes eingestreut. Selbst die heiklen "Glaubensfragen" wie "Kork oder Schraubverschluss?", "Liebliche oder trockene Weine?" oder "Stahl- oder Barriqueausbau" werden diskutiert, wobei in doppelseitigen Boxen Fürsprecher beider Seiten zu Wort kommen, damit sich der Leser selbst ein Urteil bilden kann. Das ist elegant und liegt voll auf der Linie des BuchsJeder muss selbst entscheiden, was ihm schmeckt - und der Autor will nicht beeinflussen, sondern dem Leser Lust aufs Probieren machen. Die Aufmachung ist locker und farbenfroh und dürfte mit ihrem prospekt-ähnlichen Layout in erster Linie jüngere Leser ansprechen. Als Nachschlagewerk eignet sich das Buch weniger, aber wer eine trockene Aufzählung von Fakten oder eine lange Liste mit konkreten Weinempfehlungen und Verkostungsnotizen sucht, wird ohnehin nicht zu diesem Buch greifen. Allen Weininteressierten aber, die eine lockere Einführung ohne verstaubte Förmlichkeit und erhobenen Zeigefinger suchen, ist dieses Buch unbedingt zu empfehlen! Graefe und Unzer Wine Basics Reinhardt Hess Weinkurs Weinbau Wein vino rosso vino blanco Weiswein Rotwein rosé Weintrinker Verkostung Stahlausbau Barriqueausbau Kork lieblicher Wein Winzer Weinkeller Weinprobe Weinherstellung Rebsorten Weinregionen Weinrebe Weine Likörweine Alkoholgehalt Weinbrand Aufspritung Volumenprozent Alkohol Gärung Restsüße Madeira Marsala Sherry Portwein Vin Doux Naturel Banyuls Schweizer Gletscherwein Schaumweine Crémant Champagner Sekt Winzersekt Cava Spumante Perlwein vin pétillant Frizzante halbschäumender Wein Gärungsphase Federweißer Federroter Sauser Sturm Bremser Weinhaltige Getränke Aromatisierung Verdünnung Sangría Vermouth Weinschorle Gespritzter G'spritzter Obstwein Met Rhabarber-Wein Weintrauben Reiswein trockener Wein Reblaus Rebarten Vitis riparia Vitis rupestris Vitis berlandieri In deutscher Sprache. 160 pages. 23,8 x 23,3 x 1,7 cm.
Verlag: Propagandazentrale für Erzeugnisse der schweizeris, 1940
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 3,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut - gebraucht. Taschenbuch 42 S. Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag Zustand: 2, Sehr gut - gebraucht, Taschenbuch Propagandazentrale für Erzeugnisse der schweizeris , 1940 42 S. , Schweizer Weine. Kleine Weinfibel, Schweizer Weine. Kleine Weinfibel.
Verlag: Basel, Berichthaus, 1943,, 1943
Anbieter: Harteveld Rare Books Ltd., Fribourg, Schweiz
EUR 25,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbin-8°, 480 S., Leinen. Orig.-Umschlag Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage.
Verlag: Basel Vlg d Buchdruckerei zum Basler Berichthaus (), 1943
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Gr.-8vo. 480 S. m. einigen Textabb., 32 Taf. OLwd (St. a. T.). Sprache: Deutsch.
Verlag: Verlag der Buchdruckerei zum Basler Berichthaus, Basel, 1943
Anbieter: Büchersammelservice Steinecke, Eisenach, EA, Deutschland
Erstausgabe
EUR 11,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. EA. 480 S. Mit Schutzumschlag, 32 Kunstdrucktafeln und 16 Reliefkarten. Private Widmung, Umschlag mit Randmängeln. Geringe Bräunung. Altersübliche Gebrauchs- und Lagerspuren. Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 5,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Außen: Kleiner Riss. Innen: Seiten verschmutzt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 182 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 6,02
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 206 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Basel: Verl. d. Buchdruckerei zum Basler Berichthaus., 1943
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr. 8. 480 S., 32 Kunstdrucktafeln nach Photographien und 16 Reliefkarten der schweizerischen Weinbaugebiete. Leinen (gut erhalten).
EUR 41,53
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 2. Auflage. Mit einem Vorwort von Georges- André Chevallaz Beiträge von Dr.Emile Matthey,Schöner roter Pappeinband, Sprache Deutsch, Anzahl Seiten 269, zahlreiche farbige Landkarten, Photos von Flaschen ,4°, sehr guter Zustand.
Verlag: Basel, Pharos-Verlag Hansrudolf Schwabe AG, 1977, 1977
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert, gebunden; weiss/rot/schwarz illustrierter Einband / Anz. Seiten: 269 / 22 x 25 cm / mit 8 Illustrationen auf Tafeln von Pierre Reymond, Lausanne und 46 Farbtafeln sowie 16 Karten von Hanspeter Schmidt, Lausanne / Zustand: gut, leichte bis mässige Gebrauchsspuren; Buchblock angeplatzt, Einband gering fleckig und minim gebräunt, Schnitt geringfügig gebräunt und minim fleckig, 10 Bildseiten lose und einige angelöst, Besitzereintrag auf Vorsatz Mit einem Vorwort von Bunderat Georges-André Chevallaz; Inhalt: Die Rebsorten im Schweizer Weinbau; Sortenauswahl, Weinbereitung und Weinbezeichnung; Weingesetzgebung und Konsumentenschutz; Die Auswahl der Weine; Die Degustation; Der Keller; Die Kellerkrankheiten des Weines; Weinbrände und Traubensäfte; Was sagen die Ärzte über den Wein?; Das unerlaubte Promille; Und nun: Prosit!; Das Servieren des Weines und seine Traditionen; Weine und Speisen; Fröhliche Geschichte(n) um Reben und Wein; Aphorismen und Sprichwörter; Die Schweizer Weinkantone; Die drei "weinlosen" Kantone und ihre Gastronomie; Ein bisschen Statistik; Gesellschaften und Korporationen um den Wein Sprache: de.
Verlag: pharos 1977, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: suspiratio - online bücherstube, Basel, Schweiz
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. gebunden; weiss/rot/schwarz illustrierter Einband / Anz. Seiten: 269 / 22 x 25 cm /sehr gut, gepflegt - nur xl-804.
Verlag: Bern, Kümmerly & Frey o, J. ( um 1940), 1940
Anbieter: Antiquariat A. Wempe, Sarnen, Schweiz
EUR 32,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 x 15 cm, 40 S., durchgeh. farb. ill., farb. ill. Ppe - Einband.
Verlag: Basel : Verl. d. Buchdruckerei zum Balser Berichthaus, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Lw. m. ill. OU. Zustand: Gut. 480 S. : Mit 32 Kunstdrucktaf. nach Photogr. u. 16 Reliefkt. d. schweizerischen Weinbaugebiete OU berieben, nachgedunkelt u, m. Randläsuren, Widmung von Privat a. Vorsatz, Buch in einwandfreiem Zustand. Insgesamt gut erhaltenes Expl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 43,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gebraucht; wie neu. Grossformat, ungebraucht.
Verlag: Basel Berichthaus, 1943
Anbieter: Antiquariat OKTAV Liselotte Wildi, Zürich, Schweiz
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb480 S. Mit 32 Kunstdrucktafeln nach Photographien und 16 Reliefkarten der schweizerischen Weinbaugebiete. OrLeinen mit illustr. OrUmschlag. Widmung a. Vorsatz. Mit Beiträgen von Hermann Hiltbrunner, H.L. von Gugelberg, G. Egger, Alfred Huggenberger, U. v. Wiese u.v.a. Im Anhang: Produzenten sprechen über ihre Produkte. Mit Literatur-, Namen- und Sachverzeichnis. - Gewichtsbedingter Versandkosten-Zuschlag für Ausland: + EUR 8,00.
Verlag: Mainz Adalbert Schmitt, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalpappband. Zustand: Wie neu. ERSTAUSGABE. Nicht nummerierte Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 30 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: -, Schweizerischer Wirteverein, 1947, Auflage: 2., 1947
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert; flexibler, dunkelroter, schwarz bedruckter Einband / Anz. Seiten: 171 / 16,1 x 22,1 cm / Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren; Einband etwas berieben und leicht fleckig, Schnitt etwas gebräunt und fleckig, Besitzereintrag auf Titelblatt Sprache: de.
Verlag: Basel, Basler Berichthaus A.G.,, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerber AG, ILAB/VEBUKU/VSAR, Basel, Schweiz
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Ausgabe. 480 S. Mit 32 Taf.und 16 Reliefkarten. /// Vorderdeckel leicht gewellt, Rückenprägung etwas abgeblättert; Papier leicht gebräunt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 24,5 cm. x 17 cm. Original-Leinenband mit goldgeprägter Deckel-Illustration.
Verlag: Basel, Pharos-Verlag Hansrudolf Schwabe AG, 1977, Auflage: 1., 1977
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert, gebunden; weiss/rot/schwarz illustrierter Einband / Anz. Seiten: 269 / 22 x 25 cm / mit 8 Illustrationen auf Tafeln von Pierre Reymond, Lausanne und 46 Farbtafeln sowie 16 Karten von Hanspeter Schmidt, Lausanne / Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren; Einband geringfügig berieben, etwas gebräunt und gering fleckig, Papier leicht gebräunt, Schnitt gering fleckig Mit einem Vorwort von Bunderat Georges-André Chevallaz; Inhalt: Die Rebsorten im Schweizer Weinbau; Sortenauswahl, Weinbereitung und Weinbezeichnung; Weingesetzgebung und Konsumentenschutz; Die Auswahl der Weine; Die Degustation; Der Keller; Die Kellerkrankheiten des Weines; Weinbrände und Traubensäfte; Was sagen die Ärzte über den Wein?; Das unerlaubte Promille; Und nun: Prosit!; Das Servieren des Weines und seine Traditionen; Weine und Speisen; Fröhliche Geschichte(n) um Reben und Wein; Aphorismen und Sprichwörter; Die Schweizer Weinkantone; Die drei "weinlosen" Kantone und ihre Gastronomie; Ein bisschen Statistik; Gesellschaften und Korporationen um den Wein Sprache: de.