Anbieter: Hamelyn, Madrid, Spanien
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Muy bueno. EAN: 9783798401310 Tipo: Libros Título: Die Seherin Von Prevorst. Eröffnungen Über Das Innere Leben Des Menschen Und Über Das Hereinragen Einer Geisterwelt in Die Unsere. Autor: Justinus Kerner Idioma: DE Páginas: 368 Peso: 419.
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform, 2017
ISBN 10: 1546762418 ISBN 13: 9781546762416
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Leipzig : Ph. Reclam jun., o.J., um, 1918
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Sylvia Laue, Winterbach, Deutschland
EUR 15,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 630 S. : Mit 9 Taf. ; ZUSTAND: Einband mit etwas angedrückten Ecken, Namenseintrag auf Vorsatzseite, Papier etwas nachgedunkelt, sonst in Ordnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 15,5 cm, gebundene Ausgabe (Halbleder), rundum Farbschnitt.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 27,88
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Verlag von Philipp Reclam jun., Leipzig o. J. [um, 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Occulte Buchhandlung "Inveha", Birstein, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerlag von Philipp Reclam jun., Leipzig o. J. [um 1910]. Kl.-8°. Mit neun Tafeln. Mit einer biographischen Einleitung von Dr. Carl du Prel. 630 S., 1 Bl. Vlgs.-Anz. OHLwd. Zu Kerner vgl. Bonin S. 272, Drury S. 322, Miers S.229. - Exemplar aus der Bibliothek von Walter Englert. Rücken mit Bestandsnummer (K 23). Einband berieben und leicht fleckig. Sprache : de.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 30,61
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin, 2017
ISBN 10: 3743713047 ISBN 13: 9783743713048
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 31,11
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In German.
Verlag: Verlag von Philipp Reclam jun., Leipzig o. J. [um, 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Occulte Buchhandlung "Inveha", Birstein, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerlag von Philipp Reclam jun., Leipzig o. J. [um 1910]. Kl.-8°. Mit neun Tafeln. Mit einer biographischen Einleitung von Dr. Carl du Prel. 630 S., 1 Bl. Vlgs.-Anz. OHLwd. mit OUmschlag. Zu Kerner vgl. Bonin S. 272, Drury S. 322, Miers S.229. - Exemplar aus der Bibliothek von Walter Englert. Umschlag und Rücken mit Bestandsnummer (K 23). Einband leicht berieben, Name auf Vorsatz. Sprache : de.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 32,22
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 37,77
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin, 2021
ISBN 10: 3847851349 ISBN 13: 9783847851349
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 43,79
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Stuttgart u. Tübingen, Cotta ,, 1846
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 66,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4., vermehrte u. verbesserte Aufl., XII/559 S., älterer Priv.Hln. mit Rückengolddruck, Ecken u. Kanten bestoßen, Rücken oben u. unten gering schadhaft, alter Namenseintrag auf Vorsatz, tlw., vor allem am Rande stockfleckig, 1 Lithographie mit größerem Einriß (ohne Verlust!), weitere Lithographien tlw. mit kleinen Einrissen (ohne Verluste!), einige Seiten eselsohrig, wenige Anstreichungen u. Anmerkungen (mit Bleistift) am Rand, insgesamt dennoch recht guter Zustand!
Verlag: Leipzig Ph Reclam jun, 1922
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHlwbd., 0. Reclams Universal-Bibliothek ; Nr 3315/3320 a, b, kl. 8°, 630 S., mit 9 Taf., Fraktur, Hlwbd., Buch gut erhalten, Einband berieben, Ecken u. Kanten leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren, Papier etwas gebräunt RW 4 R 1/B Sprache: Deutsch 0,500 gr.
Verlag: Leipzig, Verlag von Philipp Reclam jun. ca., 1918
Anbieter: Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkl. 8°, 630 Seiten, mit neun Tafeln, blaues Leinen, goldgeprägter Rückentitel. Einband stellenweise aufgehellt, Rücken leicht bestoßen, Seiten papierbedingt gebräunt, sehr gelegentliche Anstreichungen und Notizen im Buch, gute Erhaltung. Reclams Universal-Bibliothek, 3315/20a. Mit einer biographischen Einleitung von Carl du Prel. Altdeutsche Schrift/Fraktur. Sprache: Deutsch.
Verlag: Stuttgart, Cotta, 1838
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 44,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. DRITTE Auflage. X S., 1 Bl., 488 Seiten Mit 8 lithographierten, gefalteten Tafeln. 21 x 12,5 cm. Neuerer Halblederband mit Rückenschild (Die Deckel etwas berieben, die Ecken leicht bestoßen). Neue Vorsätze. - Die Tafeln beschädigt und teils bis zur Hälfte eingerissen,aber sauber unterlegt, die Tafel "Sonnenkreis nur zur Hälfte vorhanden . Etwas stockfleckig. Goedeke VIII, 207, 49. Krankheits- und Behandlungsgeschichte der Friederike Hauffe (1801-1829), die als Seherin von Prevorst berühmt wurde und zu Kerners bekanntesten Patienten gehörte. Hauffe wies seit ihrem 25. Lebensjahr Symptome der Dämonen- und Geisterbesessenheit auf, nahm Stimm- und Lichterscheinungen wahr und sagte später eintreffende Ereignisse voraus. Der Arzt und medizinische Schriftsteller Julius Kerner (1786-1862) nahm Hauffe bis zu ihrem Tode bei sich auf; er diagnostizierte ihr Somnambulismus und versuchte sie nach der Magnetotherapie zu behandeln. Seine schriftlich erfassten Beobachtungen wurden erstmals 1829 veröffentlicht und wurden von den Lesern mit großem Interesse aufgenommen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505.
Verlag: Reclam Verlag;, 1877
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 49,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover-Kleinformat. Zustand: Gut. 630 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Text in ALTDEUTSCHER SCHRIFT. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Stuttgart und Tübingen, J. G. Cotta'scher Verlag, 1846
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGest. Porträttafel, XII, 559 Seiten und 8 gefalteten, lithographierten Tafeln. Breitrandiges, unbeschnittenes Exemplar. Originalbroschur. (Einband mit deutlichen Gebrauchsspuren. Papier teils gering fleckig. Die Falttafeln teils mit Knickspuren an den Ecken u. Kanten). 22x14 cm * Friederike Hauffe (* 23. September 1801 in Prevorst; 25. August 1829 in Löwenstein; geborene Friederike Wanner) wurde bekannt als Seherin von Prevorst. Friederike Wanner war die Tochter des Prevorster Revierförsters. In ihrer Jugend, während der sie als gesund und lebhaft beschrieben wird, hat sie sich viel bei ihrem Großvater Schmidgall in Löwenstein aufgehalten. Vom 17. bis zum 19. Lebensjahr lebte sie bei den Eltern in Oberstenfeld. 1821 heiratete sie den Kaufmann Gottlieb Hauffe aus Kürnbach, der ihr Vetter war. Gemeinsam hatten sie zwei Kinder. Während Geschäftsreisen ihren Gatten durch Südwestdeutschland führten, zeigten sich bei der in Kürnbach lebenden Friederike um 1825 Symptome einer Dämonen- und Geisterbesessenheit". Sie soll Stimmen und Lichterscheinungen wahrgenommen und später eintreffende Geschehnisse vorausgesagt haben. Vom 25. November 1826 bis zu ihrem Tode behandelte Oberamtsarzt Justinus Kerner, der mit dem Maultrommelvirtuosen Karl Eulenstein in Verbindung stand, ihre als Somnambulismus diagnostizierte Krankheit mit den Methoden der magnetischen Striche nach der Magnetotherapie von Franz Anton Mesmer, indem er ihr unter anderem auf einer Maultrommel vorspielte oder mit Hilfe der Maultrommel ihr Trinkwasser magnetisierte. Friederike Hauffe verbrachte die letzten beiden Jahre ihres Lebens in Kerners Haus in Weinsberg, das dadurch zum Besuchsziel von Unbekannten und Bekannten wurde: Franz von Baader, Joseph Görres, Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling, Gotthilf Heinrich von Schubert, Johann Karl Passavant, Friedrich Schleiermacher und Karl August von Wangenheim. Kerners Krankenbericht Die Seherin von Prevorst, in Romanform verfasst und 1829 veröffentlicht, wurde ein Bestseller seiner Zeit. Ein vergleichbarer Fall soll 1842 in Möttlingen (Gottliebin Dittus) aufgetreten sein (siehe Johann Christoph Blumhardt). (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 Vierte vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 7 (von 8) Steindrucktafeln.
Verlag: Stuttgart u. Tübingen, Cotta scher Verlag.,, 1846
Anbieter: Antiquariat Thomas Schneider, Diessen am Ammersee, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8 Steindrucktafeln, XII, 559S Wohlerhaltenes Exemplar, nur zu Beginn minimal fleckig. Der dekorative Einband etwas berieben und bestossen. Hinterer Deckel mit Bleistiftanmerkungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8° , Halblederband mit dekorativer Rückenvergoldung Vierte vermehrte und verbesserte Auflage.
Verlag: Stuttgart u. Tübingen, Cotta., 1846
Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland
EUR 126,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4., verm. und verb. Aufl. 8°. XII, 559 S. mit 8 gefalt. lithogr. Tafeln. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild. Cotta-Bibliographie 1881. Goed. VIII, 207, 49. Vgl. Caillet 5742. Ackermann I, 214. NDB XI, 524 ff. Kat. Rosenthal 1360. - Vierte erweiterte und letzte zu Lebzeiten erschienene Ausgabe von Kerners Hauptwerk. - Im Haus des Arztes und Dichters J. Kerner (1786-1862) verkehrten zahlreiche namhafte Literaten, es war eine stets gern besuchte Herberge, »vom Wanderburschen bis zu den gekrönten Häuptern zählte das Haus seine Gäste« (Goed. VIII, 200). - Die Erlebnisse mit der Hellseherin Friederike Hauffe (1801-1829), die von 1826-29 als Patientin in seinem Haus lebte, beeindruckten Kerner sehr. »Durch ihre von Kerner als Tatsachen bewerteten Schilderungen ihrer Visionen gelangte er zu der Überzeugung von der körperhaften Existenz einer Geisterwelt« (NDB). Die Tafeln mit Abb. u. a. von Sonnenkreisen. - Einband berieben, Kapital mit Fehlstelle, Holzschnitt-Porträt Kerners und Zeitungsausschnitt a. V., stellenweise etwas stockfl. Sprache: deutsch.
Verlag: Stuttgart: Cotta'sche Buchhandlung 1838, 1838
Anbieter: Antiquariat Ulrich Doege, Köln, NRW, Deutschland
EUR 145,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OHLdrbd. mit marmor. Deckelbezügen, Schnitten und goldgepr. Rückendekor und -titel; (X), 1 Bl., 488 Seiten in zwei Abtheilungen und 8 Steindruckfalttafeln im Anhang. - Einband berieben, bestoßen, mit Einrissen am Kapital und Vordergelenk; montiertes Exlibris auf Innendeckel; vereinzelte Buchseiten schwach stockfleckig, sonst sauberes Exemplar.
Verlag: Tübingen: Cotta 1832., 1832
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb308 S. und 7 (von 8) mehrf. gef. Taf.; 324 S. Pappbd.d.Zt.
Verlag: Cotta Stgt, 1832
Anbieter: Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl, Heilbronn, Deutschland
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit 8 gefalteten Steindrucktafeln. VIII,308 S. Marmorierter Pappband d.Zt. mit Rückenschild . Etwas berieben u. bestossen. Etwas fleckig. - WG II/23 (vermehrte Neuaufl. von 18). -.
Verlag: Stuttgart, Tübingen: Cotta'sche Buchhandlung, 1838
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Zorn, Marburg, Deutschland
EUR 92,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3. Auflage. X, 488 Seiten mit 8 teils farbigen Steindruckfalttafeln im Anhang Der Einband ist etwas berieben mit Einrissen am hinteren und vorderen Außengelenk, die erste Falttafel hat einen 8 cm langen Einriss, sonst handelt es sich um ein gutes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Das Papier weist altersgemäße, meist nur geringe bis mäßige Bräunungen auf. Textsauber und aus einem Nichtraucherhaushalt. Mit winzigem Vorbesitzerstempel auf dem Vorsatzblatt. Sprache: Deutsch Privater Halblederband der Zeit.
Verlag: Stgt Cotta, 1832
Sprache: Deutsch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
Erstausgabe
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVIII, 308; VIII, 324 S. Mit 8 lithogr. Falttafn. Pappband der Zeit mit rotem Rückenschild und goldgepr. Rückentitel. Fischer II/2190. Borst 1589. Veröffentlicht in einer Auflage von 1.200 Exemplaren (+ 26 Autorenexemplaren). - Enthält gegenüber der Erstausgabe von 1829 weitere Zusätze. - Die erste Tafel rückseitig mit Papierstreifen verstärkt (ca. 10 x 5 cm); die anderen Tafn. im Falz mit Filmoplast geklebt. - Einband berieben, bestoßen und vor allem am Rücken beschabt, ein Teil des Rückenbezuges abgerieben. 2 Fotos und eine weitere Abbildung auf Vorsatz bzw. fliegendem Vorsatz montiert. Titelblatt mit Namenszug von alter Hand (schlägt rückseitig durch). Papier stellenweise stockfleckig und gelegentlich mit Wasserrändern. Hinterer Einbandinnendeckel mit eingeklebtem Stahlstich von Weinsberg (Gesamtansicht), hinterer fliegender Vorsatz mit montiertem Umschlag (enthaltend eine kl. Sammlung über Kerner). Gewicht (Gramm): 655.
Verlag: Erschienen in Stuttgart und Tübingen in der J. G. Cotta schen Buchhandlung im Jahre 1829., 1829
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
Erstausgabe
EUR 198,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbInsgesamt VIII+ 328 und VIII+ 266+ 2 Seiten mit 7 lithographischen Tafeln. Inhalt: Justinus Andreas Christian Kerner, ab 1850 von Kerner, (* 18. September 1786 in Ludwigsburg; 21. Februar 1862 in Weinsberg) war ein deutscher Arzt, medizinischer Schriftsteller und Dichter. In späteren Jahren wandte er sich spiritistischen, okkultistischen und somnambulistischen Fragen zu. Er nahm die Seherin von Prevorst, Friederike Hauffe (1801-1829), einige Zeit bei sich auf und veröffentlichte im Jahre 1829 zwei Bücher über sie. Zustand: Einband leicht berieben und Ecken und Kanten wenig bestoßen. Falz minimal aufgeplatzt Innen: Seiten etwas gebräunt, alter Name auf dem Vorsatz, Achtung Tafel 1 fehlt!, sonst sauber und recht ordentlich erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 8°(Oktav- Format bis 22,5 cm.) Privater Halbleinen- Einband mit goldgeprägter Rückenbeschriftung. Erstausgabe, 1. Auflage, siehe Wilpert/Gühring II, Seite 835 / Nr. 18.
Verlag: Cotta, Stuttgart - Tübingen, 1829
Anbieter: Graphem. Kunst- und Buchantiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA, geb. Pappeinbd. d. Zeit, 328 S., 1 Bl. m. 8 Ausfalttafeln - Einband etwas berieben u. bestoßen, sonst gut erhaltenes Exemplar. Buch.
Verlag: Stuttgart und Tübingen, Cotta, 1832
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTitel, 3 Bl., 324 S. Gr.-8°. Kartonierter Umschlag d. Zt. Titel alt gestempelt, anfangs einige Lagen seitlich mit Wasserrand, tlw. stockfl., Buchblock unbeschnitten. * Kapitel: Der magnetische Mensch, Geistersehen, Tatsachen in Oberstenfeld, Erscheinung zu Löwenstein, Tatsachen zu Weinsberg, Erscheinen eines Geistes, magisches Einwirken auf Geister u. v. a. - In dem Anhang "Theoretische Zugaben" auch ein Beitrag von Pfarrer Seeger in Calw-Altburg.
Verlag: Druck und Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, Stuttgart und Tübingen, 1838
Sprache: Deutsch
Anbieter: Occulte Buchhandlung "Inveha", Birstein, Deutschland
EUR 162,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDruck und Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, Stuttgart und Tübingen 1838. Dritte Auflage. Mit 8 Steindrucktafeln (mehrfach gefaltet, 1 farbig). X, 1 Bl., 488 S., 8 (Tafelteil). HLdr. der Zeit. Zu Kerner (1786-1862) siehe: Bonin S. 272. Fodor S. 189-190. Greer S. 383. Kiesewetter "Geschichte des neueren Occultismus" (ausführlich). Miers S. 343. Shepard S. 494. Erich Sopp u. Karl Spiesberger: "Auf den Spuren der Seherin" (Gestalten im Zwielicht, Band 1). Tischner S. 94-97. - Einband berieben und bestoßen. Das Leder im Rückenpfalz einseitig eingerissen (Buchblock fest). Vorsatz mit Besitzvermerk von alter Hand in Tinte. Papier durchgängig gering bis leicht stockfleckig (hauptsächlich im Randbereich). Eine Tafel mit kurzem Einriss. Sprache : de.
Verlag: Stuttgart, Tübingen : Cotta, 1832
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 149,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschuren. Zustand: Gut. 2. vermehrte und verbserte Auflage. 308 S. und 2 Falttafeln; 324 S. Rücken fehlt. Einband berieben und bestoßen, papierbedingt gebräunt. Bibliotheksexemplar mit Signaturschild und Stempeln (Convict S.J. Szatmár) mit Eintrag: "Verfasser ist Vorläufer der modernen Okkultisaten, besonders mit diesem seiner Werke."Alter Besitzvermerk. - Friederike Hauffe (1801-1829) geborene Friederike Wanner) wurde bekannt als Seherin von Prevorst. Vom 25. November 1826 bis zu ihrem Tode behandelte Oberamtsarzt Justinus Kerner, der mit dem Maultrommelvirtuosen Karl Eulenstein in Verbindung stand, ihre als Somnambulismus diagnostizierte Krankheit mit den Methoden der magnetischen Striche nach der Magnetotherapie von Franz Anton Mesmer, indem er ihr unter anderem auf einer Maultrommel vorspielte oder mit Hilfe der Maultrommel ihr Trinkwasser magnetisierte. Friederike Hauffe verbrachte die letzten beiden Jahre ihres Lebens in Kerners Haus in Weinsberg, das dadurch zum Besuchsziel von Unbekannten und Bekannten wurde: Franz von Baader, Joseph Görres, Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling, Gotthilf Heinrich von Schubert, Johann Karl Passavant, Friedrich Schleiermacher und Karl August von Wangenheim. Kerners Krankenbericht Die Seherin von Prevorst, in Romanform verfasst und 1829 veröffentlicht, wurde ein Bestseller seiner Zeit. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
Erstausgabe
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStuttgart und Tübingen, Cotta, 1829, 8°, VIII, 328 und VIII, 266 S., mit 8 gefalteten, teils kolorierten, lithographierten Tafeln, goldgeprägter, sehr dekorativer späterer Halbledereinband mit Buntpapierdeckeln *Erstausgabe (Je 1 Stempel auf den Titelblättern, durchgehend gebräunt / etwas fleckig. Bei der Neubindung wohl rundum beschnitten und teils im Falz etwas knapprandig, Band 1 wurde nicht ganz exakt beschnitten so daß er unten und seitlich etwa 1 mm größer ist).