Anbieter: Cpaphil.com, SAINT-FARGEAU, Frankreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCarte Postale Moderne Rembrandt Hermenesz Van Ryn 1606 1669 Selbstbildnis (1639) Radierung.
Verlag: Ca. 1840., 1840
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Format (Bildbereich): 135 x 105 mm. Blattgröße: 270 x 195 mm. *Jean Nocret (1615-1672) war ein französischer Maler. - Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Ca. 1840., 1840
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Format (Bildbereich): 108 x 85 mm. Blattgröße: 247 x 195 mm. *André Bouys oder Bouis (ca. 1656-1740) war ein französischer Porträtmaler und Mezzotinto-Stecher. - Insgesamt gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Selbstverlag Ca. 1890., 1890
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Platte: 140 x 192 mm. Blattgröße: 213 x 256 mm. *Thieme-Becker 33, S. 575f. William Unger war ein sehr produktiver Künstler, dessen reproduzierende Radierungen auch in zahlreichen Illustrationswerken, Zeitschriften und Kunstbeilagen weit verbreitet waren. - Vorliegend ein privatimes Künstlerblatt (ohne Signatur) auf kräftigem Büttenpapier. Selten. - Sauber und sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Wien, Kunstverlag Alexander Scheiner
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 13,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Einband mit leichteren Gebrauchsspuren ( lichtgebräunt und leicht angestaubt) . Der empfindliche Rücken am Kopf mit unterlegtem Einriss. Name am oberen Rand der inneren Klappe. Sonst gutes Exemplar. Mit ACHT von neun Kupfertiefdrucken. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 Original-Broschur-Mappe. 32x24,5 cm.
Verlag: Leipzig, 1876
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wiener Antiquariat Ingo Nebehay GmbH, Wien, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRadierung von V. Jasper auf aufgewalztem China aus Moriz Thausing, Dürer, Bildformat 15 x 10 cm. Gedruckt bei F. Kargl in Wien.
Verlag: Bln Cassirer, 1923
Anbieter: Antiquariat Schmetz am Dom, Aachen, Deutschland
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 4°. 211, (1) S. Illustr. OHLwd. Einband etwas berieben und leicht gebräunt; das untere Kapital ein wenig gestaucht und angestaubt; einige Bll. im Schnitt etwas gestaucht. Söhn, Slevogt 569. Sprache: Deutsch 1,100 gr.
Verlag: Ohne Jahresangabe, ca. 1950., 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Format: 23 x 15,5 cm. Blatt: 35 x 26,5 cm. *Fritz Brand (1915-1998) war ein Schweizer Maler. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Wien, Gesellschaft für vervielfältigende Kunst ca. 1889., 1889
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Format (Bildbereich): 267 x 215 mm. Blattgröße: 390 x 290 mm. *Sauber und gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
Verlag: Berlin, Bruno Cassirer, 1914
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 550,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 x 30 cm Halbleder. Zustand: Gut. 1. Auflage. VII, 545 Seiten bibliophiler Halblederband im Quartformat mit Goldtitelprägung & Kopfgoldschnitt; Schnitt geringfügig braunfleckig, sost sehr gut erhaltenes Exemplar mit zahlreichen Textabbildungen und ganzsietigen Werkreprodiktionen des Malers sowie im Vorsatz die ganzseitige Originalradierung Max Liebermanns "Selbstbildnis,1913" Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Ohne Ort, 1979., 1979
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbcirca 31 x 21,5 cm (nur Bild). 1 Blatt ganzes Blatt circa 49 x 30,8 cm "Selbst-Portrait frontal mit Hut, unten mit Widmung in der Platte "für Sächle zu, 14.11 79". Unten rechts in Bleistift monogrammiert. Das Blatt hat in der Literatur unterschiedliche Bezeichnungen, manchmal heisst es Selbstportrait Wuschel, oder Selbstporträt Barock, oder Selbstporträt Elegisch. " "- Gut erhalten, unten etwa 2 Zentimeter umgefaltet, verso kleiner Stempel "Griffelkunst", sauber. ".
Erscheinungsdatum: 1919
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. etwas gebräunt. Signatur des Verfassers.
Verlag: Wien, Kunstverlag Alexander Scheiner ohne Jahr, (ca. 1920)., 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 32 x 24,5 cm. 1 Textblatt, eine signierte Originalradierung und 8 Tafeln. *Sauber und sehr gut erhalten. Die Originalradierung mit Bleistiftsignatur. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 Originale kartonierte Flügelmappe.
Verlag: Alexander von der Beeke, München, 1912
Anbieter: Worpswede Fineart, Worpswede, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Kein Einband. Zustand: Sehr gut. Käthe Kollwitz, Titel: Selbstbildnis. Entstehungsjahr: 1912 (späterer Druck). Technik: Originale Radierung. Platte: 14 x 10 cm, Blatt: 35 x 26 cm, Rahmen: 42 x 32 cm. Werkverzeichnis: Knesebeck 126; Klipstein 122. Gedruckt bei Alexander von der Beeke, München. Mit dem Blindstempel rechts unten am Plattenrand: A.D.V.Becke/München 22. In vergoldeter Holzleiste mit Ornamenten unter säurefreiem Passepartout gerahmt. Zustand: Altersgemäß sehr guter Zustand.
Verlag: Alexander von der Becke, München, 1893
Anbieter: Worpswede Fineart, Worpswede, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Kein Einband. Zustand: Sehr gut. Käthe Kollwitz (1867-1945), Titel: Selbstbildnis am Tisch. Entstehungsjahr: um 1893. Technik: Aquatinta Radierung. Papier: Velin. Platte: 18 x 13 cm, Blatt: ca. 35 x 26,5 cm. Drucker: Alexander von der Becke, München. Mit dem Blindstempel unter der Darstellung rechts. A.V.D. Becke/München 22. Posthumer Druck um 1963/1964. Zustand: Altersgemäß sehr gut erhalten. Werkverzeichnis: Alexandra von Knesebeck / Käthe Kollwitz, Catalog of Prints und Bernd Kornfeld 2002 WVZ Nr. 21, VI b.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Am unteren Rand etwas fleckig. Sprache: Deutschu.
Anbieter: Antiquariat Gertrud Thelen, Baden-Baden, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb"A Warrior" (self-portrait as a warrior) original etching approx. 24.5x19.5cm (illustration) on handmade paper 45x31cm by A. Cardon after a painting by Rembrandt; inscribed, titled and dated on the plate; William Miller London 1812.
Verlag: Selbstverlag, 1915
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Format (Platte): 17 x 13,5 cm. Blattgröße: 27,5 x 22,5 cm. *Wille, Leben und Werk, S. 173: Kätelhöns Werkliste Nr. 62 "Selbstportrait. Kalte Nadel. 100 Drucke. 50 Mark". - Kätelhön war ein deutscher realistischer Zeichner und Graphiker der Willingshauser Malerkolonie. Er ist besonders bekannt für seine zahlreichen Graphiken von Menschen und Landschaften der Schwalm in Willingshausen. Ferner schuf er in den 1930iger Jahren zahlreiche Radierungen aus der Arbeitswelt der Bergarbeiter. - Sauber und gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Bernau, 1898
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Kunst / Grafik / Poster
EUR 184,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb31 x 23 cm, 22 x 16 cm, Min. gebräunt, sonst tadell. Die Originalradierung wurde vom «Verein für Originalradierung, Karlsruhe herausgegeben. Hans Thoma (1839-1924), deutscher Maler und Graphiker, Ausbildung in Karslruhe ,Basel, Paris (Gustave Courbets und der Schule von Barbizon). Er war mit Arnold Böcklin befreundet und stand dem Leibl-Kreis nahe. Ab 1899 Professor an der Großherzoglichen Kunstschule in Karlsruhe und Direktor der Kunsthalle Karlsruhe. 1100 gr. Schlagworte: Grafik - vor 1900.
Verlag: 1920er Jahre., 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Joachim Lührs, Hamburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSigniert "Fr. Zalisz", in der Platte mit dem Monogramm "FrZ". Kräftiger Druck auf breitrandigem Kupferdruckpapier. Ausdrucksvolles, spannungsreiches Selbstbildnis mit Zigarette. Großformatiger Druck. - Fritz Zalisz war ein deutscher Maler, Grafiker, Bildhauer und Dichter aus dem Umfeld der Leipziger Expressionisten und zählt zur Verschollenen Generation. Zunächst studierte er Zoologie welchselte dann an die Akademie in München, wo er bei dem Bildhauer Adolf von Hildebrandt studierte. Nach einer Unterbrechung durch die Kriegszeit setzte Zalisz sein Kunststudium 1918 an der Akademie für Grafik und Buchgewerbe in Leipzig fort. Seine Lehrer waren Otto Richard Bossert, Alois Kolb und Adolf Lehnert. Nach Studienaufenthalten, unter anderem in Berlin, war er als freischaffender Künstler in Leipzig tätig. Während der Nazi-Aktion `Entartete Kunst` wurden Werke von Zalisz beschlagnahmt und zerstört. Im Jahr 1940 zog Zalisz nach Leipzig-Holzhausen. - Im breiten Rand schwach braunfleckig, eine kleinen Atelierspur und einer kleinen Fehlstelle an der unteren Blattkante. Sprache: Deutsch 21,5 x 17,6 cm (Darstellung) 37,8 x 26,7 (Papier).
Verlag: 1920er Jahre., 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Joachim Lührs, Hamburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSigniert "Fr. Zalisz". Kräftiger nuancenreicher auf Kupferdruckpapier. Breitrandiger nuanchenreicher Druck. - Fritz Zalisz war ein deutscher Maler, Grafiker, Bildhauer und Dichter aus dem Umfeld der Leipziger Expressionisten und zählt zur Verschollenen Generation. Zunächst studierte er Zoologie welchselte dann an die Akademie in München, wo er bei dem Bildhauer Adolf von Hildebrandt studierte. Nach einer Unterbrechung durch die Kriegszeit setzte Zalisz sein Kunststudium 1918 an der Akademie für Grafik und Buchgewerbe in Leipzig fort. Seine Lehrer waren Otto Richard Bossert, Alois Kolb und Adolf Lehnert. Nach Studienaufenthalten, unter anderem in Berlin, war er als freischaffender Künstler in Leipzig tätig. Während der Nazi-Aktion `Entartete Kunst` wurden Werke von Zalisz beschlagnahmt und zerstört. Im Jahr 1940 zog Zalisz nach Leipzig-Holzhausen. - An den Blattkanten und der oberen rechten Ecke mit kleineren Braunflecken und minimalen Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch 21,4 x 12,5 cm (Darstellung) 37,5 x 27 (Papier).
Verlag: (Um 1794-98)., 1794
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Format: 11,6 x 7,5 cm. Blatt: 15 x 10,4 cm. *Unbeschriebene Arbeit, J. Fischer zugeschrieben. Bei dem vorliegenden kleinen Brustbildnis handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein Selbstbildnis des Künstlers. Die markanten Züge und wilden, dunklen Locken erinnern stark an ein bekanntes Selbstbildnis Fischers aus dem Jahr 1794, die turbanartige Kopfbedeckung und der hohe Kragen mit Halstuch finden sich sehr ähnlich auf dem "Selbstbildnis mit verwundetem Fuß" von 1798 wieder. - Ausgezeichneter Druck mit Rand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: (ca. 1939)., 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 480,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Format (Platte): 10 x 7,8 cm. (Blatt: 27,5 x 17,5 cm). *Amiet schuf viele Selbstportraits, sowohl als Gemälde und Zeichnung als auch in grafischen Bildnissen. Das vorliegende in der Technik der Radierung ist sehr selten. - Cuno Amiet (1868-1961) war ein Schweizer Maler, Zeichner, Graphiker und Bildhauer, der sich der Dresdner Künstlergruppe Brücke anschloss. Er wird oft als «Bonnard der Schweizer» bezeichnet. Beeinflusst wurde er von den Malern des Post-Impressionismus, unter anderem Paul Gauguin, Émile Bernard und Paul Sérusier, aber auch von Ferdinand Hodler und Giovanni Segantini. Amiet zählte um 1900 zu den einflussreichsten Schweizer Künstlern und ist entsprechend in zahlreichen Schweizer Kunstsammlungen und Ausstellungen vertreten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Frankfurt am Main, Edition de Beauclair, 1970
ISBN 10: 3870260017 ISBN 13: 9783870260019
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Groß-Folio. 49,0 x 35,5 cm. Oskar Kokoschka, geboren am 1. März 1886 in Pöchlarn, Niederösterreich, gestorben am 22. Februar 1980 in Montreux, Schweiz. Österreichischer Maler, Grafiker und Schriftsteller des Expressionismus und der Wiener Moderne. (= Edition de Beauclair, Band 15). Eins von 75 römisch nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe mit der Original-Radierung "Selbstbildnis mit Radiernadel" auf handgeschöpftem Japanpapier, unterhalb der Abbildung von Oskar Kokoschka in Blei signiert und numeriert (L/LXXV). Blatt mit Blindstempel der Edition de Beauclair. Der Neudruck dieser veränderten und erweiterten Fassung eines 'Vom Sehen und Gaffen' betitelten Vortrags, den Kokoschka am 26. März 1947 in der Kunsthalle Basel gehalten hat, erfolgte mit freundlicher Erlaubnis des Verfassers. Den Druck der beigefügten, am 17. August 1970 in Villeneuve entstandenen Kaltnadel-Radierung übernahm Hermann Steidle in der Folkwang-Offizin, Essen; den Druck des Textes Johannes Weissbecker, Frankfurt am Main. Typografie: Heinz Richter. Maße Blatt: 47,5 x 34,0 cm. Maße Abbildung: 29,5 x 20,0 cm. Werkverzeichnis Wingler/Welz 469. Spindler 40,50. Hier ohne den Abzug der Radierung der Normalausgabe! Sehr guter Zustand. One of 75 Roman numbered copies of the special edition with the original etching "Self-Portrait with Eraser Needle" on handmade Japanese paper, signed and numbered (L / LXXV) in lead by Oskar Kokoschka below the illustration. Sheet with blind stamp from Edition de Beauclair. The reprint of this modified and expanded version of a lecture titled 'From seeing and gawking', which Kokoschka gave on March 26, 1947 in the Kunsthalle Basel, was done with the kind permission of the author. Hermann Steidle took over the printing of the attached drypoint etching, created on August 17, 1970 in Villeneuve, in the Folkwang-Offizin, Essen; the printing of the text by Johannes Weissbecker, Frankfurt am Main. Typography: Heinz Richter. Dimensions sheet: 47.5 x 34.0 cm. Dimensions illustration: 29.5 x 20.0 cm. Catalog raisonné Wingler / Welz 469.Spindler 40.50. Here without the etching of the normal edition! Very good condition.
Verlag: Nach 1794., 1794
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Joachim Lührs, Hamburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 730,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb34 x 24,8 cm. In der Platte signiert und bezeichnet. Mit der Inschrift "Antoine Graff, Peintre de la Cour Electroale de Sax" sowie mit der Adresse von Frauenholz, Nürnberg. Brillanter Druck auf vollrandigem Bütten (mit Wz.). J. G. Müller, renommierter Grafiker der Goethezeit, wird in Paris bei J. G. Wille ausgebildet und 1776 nach Stuttgart zum Leiter des neu gegründeten Kupferstecherei-Instituts an der Hohen Carlsschule berufen. Ab 1798 leitet er eine eigene Druckerei, in dieser Zeit entsteht seine, den Dargestellten fokussierende Radierung nach dem Gemälde von Graf, das nach einer Würdigung von Theodor Heuss als "Selbstporträt von Dresden" in die Kunstgeschichte eingegangen ist: "Dresden hat ein Selbstporträt. Da sitzt er vor der grossen Leinwand, wendet den Oberkörper keck und unbefangen zum Beschauer und legt den Arm leicht über die Stuhllehne, wie wenn jemand, während er arbeitete, ins Zimmer getreten sei, dem er sich nun prüfend zukehrt, ohne die Absicht, sich weiter stören zu lassen. () Dies Selbstporträt atmet ein schönes phrasenloses Selbstbewusstsein und Gelassenheit, und begreift man seinen Stil, dann weiss man, dass Graff nicht bloss für den formalen und ästhetisierenden Kunstgeschichtler vorhanden ist, sondern in seinem Werk wie in seinem eigenen menschlichen Wesen eine knappe, scharfe Formel der besten Art seiner Periode darstellt. Er ist so in gewissem Sinn geschichtliches Urkundenmaterial.", zit. nach Wikipedia (Graff). - Mit dem Blindstempel von Frauenholz, Nürnberg (Lugt 944). Verso mit violettem Sammlerstempel "SchK" (Druckbuchstaben, legiert). - Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: In der Platte bez.: "Dom. Cunego sculp. 1778"., 1778
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Joachim Lührs, Hamburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 620,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30 x 21,2 cm. Halbfigur des jungen Künstlers mit Pinsel und Skizzenmappe. Mengs (1728 Aussig - Rom 1779) arbeitete in Dresden, Rom und Madrid und verpflichtete sich nach spätbarocken Anfängen dem Klassizismus. - Cunego war als Radierer und Kupferstecher tätig. "Fernow stellte ihn an die Spitze der italienischen Stecher, in `Winkelmann und sein Jahrhundert` wird er der vorzüglichste historische Stecher seiner Zeit genannt und wegen seiner malerischen Behandlung gerühmt" (Thieme-Becker). - Breitrandiger, klarer Druck, im Rand leicht stockfleckig, außerhalb der Darstellung an der rechten unteren Ecke gebräunt. - Versandkosten auf Anfrage. Sprache: Deutsch.
Anbieter: Antiquariat Gertrud Thelen, Baden-Baden, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe Signiert
Zustand: Sehr gut. (Horst Janssen, geboren am 14. November 1929 in Wandsbek bei Hamburg, gestorben am 31. August 1995 in Hamburg. Zeichner, Grafiker, Autor, Plakatkünstler, Illustrator und Fotograf, einer der herausragendsten und produktivsten Zeichner und Grafiker des 20. Jahrhunderts). Original-Radierung (Strichätzung, Flächenätzung, Kaltnadelradierung auf Kupferplatte) auf grauem Büttenpapier, hier nicht nummeriertes Exemplar. Von Horst Janssen unterhalb der Abbildung in Blei datiert (71) und signiert. Lose Beilage aus der Buchausgabe "Hokusai's Spaziergang", Hamburg 1972, Verlag Wolfgang Werkmeister. Druck durch Hartmut Frielinghaus. Werkverzeichnis: Frielinghaus 787. Gässler 13/10. Maße Blatt: 32,5 x 23,2 cm. Maße Abbildung: 22,7 x 14,7 cm. Sehr gutes Exemplar.