Verlag: Berlin : Häger,, 1924
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln. 215 S., kl. 8° einbnad etw. stockfleckig Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Berlin, Alf Häger, 1924
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerlin, Alf Häger, 1924. 218 S. Mit 5 s/w Illustr. auf Tafeln (= Ex Oriente lux, Abt. 1, China, [Bd. 1). 18 cm. Illustr. flexibles OLn m. Batikpapiervorsätzen mit Blattgold und Kopfgoldschnitt. Songling Pu (1640-1715). - Darin: Der Traum der gelben Hirse / Chih-Ch'eng, das junge Mädchen vom Tung-Ting-See / Das Fußballspiel auf dem Tung-Ting-See / Die gemalte Haut / Magie / Die Laterne als Hund / Der Taoistenpriester vom Lao-Shan / Die drei Genien / Der Tiger von Chao-Ch`êng / Die kämpfende Wachtel des Wang-Ch'eng / Pao-Chu / Die Shui-mang-Pflanze/ Das Amulett des Spielers / Der kleine Jagdhund / Die Planchette des Spiritisten-Heiligen /Der gestohlene Pfirsich / Medizinische Kunst/ Die Geschichte des Herrn T`ang/ Der dankbare Hund / Spiritistische Séancen mit tanzenden Geistern / Die Geschichte des Zauberers Chên / Der langsame Tod / Die beiden Hirtenknaben / Der Vogel Rock / Die acht irdenen Krüge des Li Yüeh-Shâng. - Mit Anmerkunsgteil. Breitrandiger Druck. - Leinen mäßig staubfleckig.
EUR 7.650,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° in Holzdeckeln. Zustand: Sehr gut. 78 ; 80 Seiten (in Art eines Leporello gefaltet) : mit Abbildungen Es handelt sich hier um ein Faksimile (2009) der illustrierten Ausgabe der "Seltsamen Geschichten aus einem Gelehrtenzimmer" von Pu Songling (diese entstanden in über zwanzigjähriger Arbeit zwischen 1679 und 1707), welche anlässlich des sechzigsten Geburtstags der Kaiserin Cixi angefertigt und ihr 1895 überreicht wurde - Dekorative und luxuriös gestaltete, großformatige (53x38 cm) Ausgabe in zwei Bänden mit 78 bzw 80 in der Art eines Leporello gefalteten Seiten; in mit Gewebe bezogenen Holzdeckeln mit goldgeprägten Titeln; Insgesamt sehr guter bis fast neuwertiger Zustand des äußerst seltenen Titels B03-02-05E zh Gewicht in Gramm: 8000.