Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Künstler-Ansichtskarte König Friedrich II. (der Grosse) mit einem Soldaten seiner Zeit und einem Wehrmachtssoldaten, Semper talis*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 7.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Adel / Persönlichkeiten > Adel Deutschland > Adel Preussen (Hohenzollern) > König Friedrich II. (der Große).
Verlag: Württembergisch - Badensche und preußische Genossenschaft des Johanniter - Ordens, Wendlingen (Neckar) 1957 und 1958., 1958
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 8°. 21 x 15 cm. 2 rote Originalbroschuren, an den Rändern etwas bestoßen und beschabt. Die hellen Rückseiten leicht angestaubt. 100 / 84 Seiten mit etlichen einfarbigen Abbildungen. Innen sauber und insgesamt gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K23200-608553.
Verlag: Owschlag : Inst. für Preussische Historiogr.,, 1995
Anbieter: Antiquariat Knacke, Berlin, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSprache: Deutsch Mit zahlreichen Abbildungen. 314 Seiten. 4°. Privater Karton. Kopie? Altersentsprechend guter gebrauchter Zustand!
Verlag: Potsdam, Eigenverlag, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Olaf Drescher, Nuthe-Urstromtal OT Nettgendorf, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLfd. Nr. 71 / 18. Jahrgang. Farbige Illustration mit Kartusche, farbiges Frontispiz, 26 S. mit zahlreichen, z.T. ganzseitigen Abbildungen in Farbe und s/w. Zustand: Einband an den Rändern leicht lichtspurig, leichte Knickspuren an den Rändern, sonst sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 31 x 23 cm, blauer Orig.-Karton mit silbernem Deckeltitel.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 437,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2010. Von den Langen Kerls des Soldatenkönigs, den Garden König Friedrich des Großen, dem preußischen General der Infanterie von Rohdich und seiner Stiftung über das Königlich Preußische Erste Garde-Regiment zu Fuß, den Semper talis-Bund und das Infanterie-Regiment 9 bis zum Wachbataillon und ihren Garnisonstädten Potsdam und Berlin. König Friedrich Wilhelm I. ging als Soldatenkönig in die Geschichte ein, die Grenadiere seines Leibbataillons wurden als die Langen Kerls" weltberühmt. Sie trugen die Inschrift SEMPER TALIS an ihren hohen Grenadiermützen. SEMPER TALIS, die Devise der preußischen Garden in der preußischen Armee und im deutschen Reichsheer, wird 1919 mit der Aufstellung des Potsdamer Infanterie-Regiments 9 in die Reichswehr und 1935 in die Wehrmacht übernommen und ist seit 1961 bis heute der Leitspruch der Protokolltruppe der Bundesrepublik Deutschland, des Wachbataillons beim Bundesministerium der Verteidigung. Die 333 Jahre währende Geschichte dieser fünf militärischen Verbände, der Stiftung von Rohdich scher Legatenfonds und des Semper talis Bundes, zusammen mit der staatlichen Entwicklung des Kurfürstentums Brandenburg, des Königreichs Preußen, des Deutschen Reiches und der Bundesrepublik Deutschland sowie die Geschichte der Garnisonstädte der SEMPER TALIS Verbände als Rahmen, bilden den Inhalt dieser Chronik. Die Chronik besteht aus zwei Bänden mit 1496 Seiten, 1200 Seiten Text, 336 Bilder, 13 Karten, 1 Personen-, 1 Orts-, 1 Berliner Straßen-, 1 Potsdamer Straßen-, Gebäude- und Denkmalverzeichnis sowie 1 Sachverzeichnis. Sie besteht aus drei Teilen: 1. Teil: Die Semper talis-Regimenter im Kurfürstentum Brandenburg Semper talis im Königreich Preußen bis 1870 2. Teil: Semper talis im Deutschen Reich von 1871 bis 1945 3. Teil: Semper talis in Deutschland seit 1945. Band 1: 778 Seiten, 67 Seiten Farbabbildungen, Band 2: 718 Seiten 25 Seiten Farbabbildungen diverse s/w Abbildungen. Diese umfangreiche Datensammlung ist für an Deutscher Geschichte Interessierte ein reicher Fundus. Nicht nur zur Geschichte von Semper talis sind hier viele Fakten und Facetten gesammelt worden. In dieser Chronologie werden sowohl wichtige Meilensteine als auch kleine Markierungen der staatlichen Entwicklung in Brandenburg, Preußen und Deutschland sowie der Entwicklung der Garnisonstädte Potsdam und Berlin ablesbar. Semper Talis - Eine Brandenburg-Preußisch-Deutsche Geschichte 2 Bände - Band 1: 778 Seiten Band 2: 718 Seiten [Gebundene Ausgabe] Baudirektor a.D. Albrecht Hannibal (Autor) Brandenburgisch Preußisch Deutsche Geschichte anhand der Potsdamer Langen Kerls des 1. Bataillons Garde, des Ersten Garderegiments zu Fuß, des Infanterie-Regiments 9 des Wachbataillons beim Bundesministerium der Verteidigung. Politik Zeitgeschehen Regionalgeschichte Landesgeschichte Brandenburg Deutsche Geschichte Deutschland Sachbücher Preußen Semper-talis Bund ISBN-10 3-86582-965-1 / 3865829651 ISBN-13 978-3-86582-965-8 / 9783865829658 Preußen Semper-talis Bund Deutsches Reich Soldatenkönig militärische Verbände Preussen In deutscher Sprache. 1498 pages.
ISBN 10: 3865829651 ISBN 13: 9783865829658
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 458,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. KOMPLETT: 2 Bände - 1498 Seiten - Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.