Verlag: Urban und Schwarzenberg Verlag 1976,., 1976
ISBN 10: 3541072318 ISBN 13: 9783541072316
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 5,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch, Zustand: Gut. 509 Seiten, Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 18,40
Anbieter: Martin Preuß / Akademische Buchhandlung Woetzel, Kerzenheim, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 12 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Wie neu. 1986. 277 S., 87 Abb., 4 Tab. In 6 Hauptvorträgen und 24 Kurzvorträgen international führender Fachkenner wird hier das volle Spektrum neurobiologischer Erkenntnisse dargestellt. Sprache: Deutsch.
Verlag: G. Fischer, Jena 1974,, 1974
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Oln., kl, 8°, 427s., Stempel, sonst in gutem Zustand., ,[MSA7,2] Englisch 400g.
Verlag: Gustav Fischer Verlag, Jena, 1974
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Aufl.;. Kl. 8° 427 Seiten, 117 Abbildungen; Orig.-Kunststoffeinband; 330g; [Deutsch]; kaum Gebrauchsspuren 1. Auflage; _ xXx_. BUCH.
ISBN 10: 3932047265 ISBN 13: 9783932047268
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 18,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 64,34
Gebraucht ab EUR 27,19
Mehr entdecken Softcover
Verlag: München, 1981
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: gut. 230 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm, Stempel. Sprache: deu.
Verlag: Gustav Fischer Verlag, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 6,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. Gustav Fischer - 1. Auf. 1974 : Lullies / Trincker - gb. K. BC-9425-GFBY Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Jena, Gustav Fischer Verlag, 1990
ISBN 10: 3334002853 ISBN 13: 9783334002858
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. zahlreiche Abb., 322 Seiten, Zustand: sehr gutes, neuwertiges Exemplar. Besitzvermerk auf dem Vorsatz. Aus der Bibliothek eines namhaften Neurologen! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 Gr.-8°, Bibliothekseinband, gebundene Ausgabe, Leinen mit SU.
Verlag: Gustav Fischer Verlag Stuttgart, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch 12x16. Zustand: Gut. 427 Seiten 117 Abb. altersbedingt gut erhaltenes Exemplar, einige Stellen wurden markiert, Leseinhalt ist nicht beeinträchtigt 200923569 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Schorndorf (bei Stuttgart) : Hofmann, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: AMAHOFF- Bookstores, Roßtal, Deutschland
EUR 3,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 286 S. : Ill., graph. Darst.; ; 21 cm tadellos 65 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
100 Seiten Ungelesenes Buch im sehr guten Zustand. Minimale Lagerspuren. 9783639136555 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 Softcover, Größe: 15 x 0.6 x 22 cm.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 119,00
Gebraucht ab EUR 49,72
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Schorndorf, Verlag Karl Hofmann, 1973
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Deutsch 350g.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,3, Universität Potsdam, Veranstaltung: Theorie und Praxis der Sportarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein effektives und zielorientiertes Training ist die Grundlage aller Sportlerinnen und Sportler, vor allem wenn man sich im Leistungssport wiederfinden möchte. In der Regel sind Leistungssportler fast 20 Jahre intensiven Trainingsprozessen ausgesetzt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass man sich immer mehr an leistungssteigernden und zugleich präventiven Trainingsmethoden orientiert. Bis vor 20 Jahren in der Trainingslehre noch unter Koordinationstraining zusammengefasst, hat sich das sensomotorische Training immer mehr in den Fokus der Trainingslehre gespielt. Das sensomotorische Training bietet dabei die Grundlage zur Stabilität von kleinen Gelenken und Muskeln, um Verletzungspausen besser zu überstehen und schneller wieder in den Wettkampfprozess zu gelangen. Ersten großen Zuspruch bekamen die sensomotorischen Trainingsformen im Zuge der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland im Jahre 2006. Unter der Anleitung von Fußball-Bundestrainer Jürgen Klinsmann war es ein amerikanischer Fitnesstrainer namens Mark Verstegen.Die wissenschaftliche Arbeit 'Sensomotorik in der Schule' geht der Leitfrage nach, inwieweit sensomotorische Beanspruchungen im Schulalltag eingesetzt werden können und wie sinnvoll eine solche Form des Trainierens sowie Übens in der Schule ist. Aufgrund dieser Untersuchungen sollen in Korrelation zu dem Rahmenlehrplan des Bundeslandes Brandenburg selbstkreierte Gedanken zu sensomotorischen Übungen für die gymnasiale Oberstufe erarbeitet werden. Zusammenfassend erörtert die vorliegende Arbeit die Möglichkeit einer Praktizierbarkeit tiefensensibler Ausführungen in dem Schulalltag.
Anbieter: Antiquariat Löwenstein, Göllersdorf, NÖ, Österreich
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpp. 259-476. Sprache: schindler.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 57,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2006. Balance und Bewegung auf dem Ball: Der große Ball als labile Unterlage ist ein ideales Übungsgerät, mit dem Sensomotorik, Koordination, Stabilisation und Kraft trainiert werden können. Das Trainer-Buch beschreibt Übungen, die die Gleichgewichtskompetenz verbessern, die Reaktionsfähigkeit steigern und die Bewegungs- und Haltungskontrolle erhöhen. Die große Auswahl an Grundübungen kann durch komplexere Bewegungen oder Zusatzgeräte erweitert werden. Erstmals werden die tiefer gelegenen stabilisierenden Systeme aufgebaut und angesteuert. Das Zusammenspiel der Mobilisatoren und Stabilisatoren wird so optimal unterstützt - die ideale Grundlage für ein optimales Trainingsergebnis. Der Fokus aller Übungen liegt auf Training und Prävention, wobei vor allem die Rumpfmuskulatur berücksichtigt wird. Funktionelles Training mit dem großen Ball von Karin Albrecht (Autor) Funktionelles Training mit dem grossen Ball von Karin Albrecht (Autor) In deutscher Sprache. 512 pages. 23,8 x 16,6 x 0,8 cm.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 79,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das Buch beschreibt die Physiologie als auch Pathophysiologie der Wechselbeziehung zwischen Bewegung und Schmerz.Dass Bewegung ein präventives und therapeutisches Instrument ist,ergibt sich aus der Struktur und Funktion des sensomotorischen und des nozizeptiven Systems. Beide Systeme haben umfänglich gemeinsame Strukturen, die immer zu stark isoliert betrachtet werden, obwohl sie integrativ miteinander engstens vernetzt sind. Deshalb ist jedes sensomotorische Handlungs- und Bewegungsprogramm sowie gezieltes Training als ursächliche Schmerzprävention und als Therapeutikum anzusehen.Im Grundlagenteil des Buches wird das sensomotorische System mit seiner wichtigen Rolle in der Regulation der Körperhaltung und Bewegung vorgestellt. Im nächsten Abschnitt geht der Autor der Schmerzleistung des Gehirns auf den Grund und erklärt die Zusammenhänge zwischen Sensomotorik und Antinozizeption sowie zwischen Biomechanik und Schmerz. Eine große Sektion versucht dieWirksamkeit einer systematischen präventiven und therapeutischen gesundheitssportlichen Aktivität gegen chronische Schmerzen zu begründen.Das Buch richtet sich an alle Ärzte, die ihre Patienten präventiv beraten und Schmerzpatienten behandeln. Hierzu gehören auch operierende Orthopäden und Traumatologen hinsichtlich des Bedarfs aktiver Programme zur Verbesserung der Funktion in der Nachsorge und Rehabilitation sowie Internisten. Gleichfalls werden Sportmediziner, Physiotherapeuten, Trainer und Übungsleiter angesprochen.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Chemotherapie-induzierte Polyneuropathie und Sensomotorik-Training | Effekte eines Sensomotorik-Trainings auf die Symptome Chemotherapie-induzierter Polyneuropathie | Kathrin May | Taschenbuch | Paperback | 92 S. | Deutsch | 2014 | AV Akademikerverlag | EAN 9783639464221 | Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 78,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2001. Die 3., grundlegend überarbeitete und erweiterte Auflage dieses bewährten Handbuchs berücksichtigt auch neue Trendsportarten und trägt der wachsenden Tendenz zu intensiven sportlichen Aktivitäten in der Freizeit Rechnung. Den sportmedizinisch tätigen Ärzten und vor allem den Hausärzten, die zu sportmedizinischen Fragen im Rahmen einer sportärztlichen Tauglichkeitsuntersuchung, bei der Freistellung vom Schulsport und zu Sport nach der Rehabilitation zur Wiedereingliederung Stellung nehmen sollen, werden entsprechende Hilfen geboten. Dazu zählen die Darstellung der gängigen Testverfahren und Hinweise auf Beurteilungskriterien, insbesondere für die sportartspezifische Beratung. Dabei werden auch Kontakte zwischen Arzt und Sportlehrer, Trainer, Übungsleiter und Eltern gefördert und der Gesundheitswert des Sports deutlich gemacht. Die gelungene Kombination von wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Hinweisen macht das Werk zu einem zuverlässigen Ratgeber. Autor: Dirk Clasing ist Professor am Institut für Sportwissenschaft der Universität Münster; Arbeitsgebiete u.a. Leistungs- und Trainingsphysiologie, Arbeitsphysiologie, Doping, Bekämpfung des Dopings. 1992 bis 2002 Mitglied der Antidopingkommission des Deutschen Sportbundes und des Nationalen Olympischen Komitees (AKD DSB/NOK) ; 2002 bis 2007 Stellv. Vorstandsvorsitzender der Stiftung Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA). 1972 in der Leitung der Dopingkontrolle Olympische Spiele München, 1984 Olympiaarzt Los Angeles. Teilnahme an zahlreichen Welt- und Europameisterschaften in verschiedenen Sportarten und Funktionen, ehemaliger Mannschaftsarzt verschiedener Nationalmannschaften. Herausgeber und Autor mehrerer Fachbücher und Fachartikel. Prof. Dr. med. Ingeborg Siegfried ist Ärztin für Allgemeinmedizin und war wissenschaftliche Leiterin des Kongresses 'Schlagen Frauenherzen anders?'. Sie setzt sich engagiert für die Vorbeugung von Zivilisationskrankheiten ein. Aus dem Inhalt: B 1. Allgemeiner Teil S 1.1 Training - motorische Beanspruchung 1.2 Ablauf der sportärztlichen Untersuchung 1.3 Konstitutionelle Merkmale 1.4 Untersuchung der Augen und der Zähne 1.5 Gynäkologische Untersuchung 1.6 Haut und Allergien 1.7 Sportbedingte Auffälligkeiten 1.8 Sportfähigkeit bei chronischen Erkrankungen 1.9 Medikamenteneinnahme und Sport 1.10 Schulsport / Freistellung / Schulsonderturnen B 2. Spezieller Teil S 2.1 Untersuchungskriterien für 43 Sportarten Sportwissenschaft Biomechanik Datenanalyse Datenerfassung Diagnostische Verfahren Extremität, untere Forschungsmethode Forschungsprojekt Fußballspiel Gelenkstabilität Gleichgewichtsvermögen Jugendklasse Koordinationsleistung Leistungssport Persönlichkeitsmerkmal Projektdokumentation Prävention Psyche Sensomotorik Sportmedizin Sportmotorik Sportpsychologie Sportverletzung Theorie-Praxis-Verhältnis Training, präventives Training, spezielles Trainingsprogramm Trainingswirkung Trainingswissenschaft Wissenschaft, interdisziplinäre Reihe/Serie Beiträge zur Sportmedizin Sprache deutsch Maße 240 x 170 mm Einbandart Paperback Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Sportmedizin Klinische Fächer Humanmedizin Sportmedizinische Untersuchung med. Anamnese ISBN-10 3-934211-26-7 / 3934211267 ISBN-13 978-3-934211-26-1 / 9783934211261 In deutscher Sprache. 300 pages. 240 x 170 mm.
Verlag: Unbekannt
ISBN 10: 3778057219 ISBN 13: 9783778057216
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. | Produktart: Bücher.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 125,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2008. Sensomotorische Koordination Gleichgewichtstraining auf dem Kreisel Der Kreisel ist eines von vielen Übungsgeräten in der Physiotherapie und im Sport. Für das Koordinations- und Geschicklichkeitstraining ist er wie geschaffen. Daher steht er im Mittelpunkt dieses Buches, das Ihre tägliche praktische Arbeit bereichern wird. Aktualisieren Sie Ihre Kenntnisse zur Koordination. Verstehen Sie Bewegungsregulation und sensomotorisches Lernen. Lernen Sie methodische Schwerpunkte des koordinativen bzw. sensomotorischen Trainings kennen. Vor allem aber: Freuen Sie sich auf jede Menge Übungen in unterschiedlichen Belastungsstufen mit und auf dem Kreisel. Die Autoren zeigen in vielen Fotos Übungssituationen mit unterschiedlichen Lernzielen. Einheitlich gegliederte Übungsbeschreibungen und Bewegungsanalysen mit den Beobachtungskriterien der Funktionellen Bewegungslehre erläutern Bewegungsabläufe, Anpassungen und die Instruktionen für die Patienten. Reihe/Serie Physiofachbuch Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Medizin Pharmazie Gesundheitsfachberufe Medizin Pharmazie Physiotherapie Ergotherapie Gleichgewicht Gleichgewichtssinn Gleichgewichtstraining Humanmedizin Medizinische Fachberufe Allgemeinmedizin Medizinische Fachberufe Physiotherapie Physiotherapie Physiotherapeut Ausbildung Physiotherapie: Aus der Praxis für die Praxis Physiotherapie Bewegungssystem Sensomotorik Training Wirksamkeit ISBN-10 3-13-143791-X / 313143791X ISBN-13 978-3-13-143791-4 / 9783131437914 In deutscher Sprache. 324 pages. 170 x 240 mm.
Verlag: Stuttgart Thieme Auflage: 6., überarb. u. aktualis. A. (August 2006), 2006
ISBN 10: 3135423069 ISBN 13: 9783135423067
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 148,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Im vorliegenden Buch stellt Ihnen ein Autorenteam aus Ergo- , Physiotherapeuten sowie Logopäden die Alltagsorientierte Therapie (AOT) bei Patienten mit erworbener Hirnschädigung vor. Alltagsorientiert heißt dabei, dass die Therapie außerhalb der Klinik, im alltäglichen Leben stattfindet. Sie orientiert sich an den Veränderungen der sozialen Rollen und der spezifischen Lebenssituation des Patienten und fördert den Transfer gelernter Therapieinhalte in den Alltag. Sie stellt damit ein wichtiges Bindeglied zwischen der Klinik und den Alltagsanforderungen der Patienten dar. Das Buch richtet sich an alle in der neuropsychologischen Rehabilitation tätigen Berufsgruppen (Ergotherapeuten, Sprachtherapeuten, Physiotherapeuten, Orthoptisten, funktionelle Pflege, Neuropsychologen und andere Mitglieder eines interdisziplinären Rehabilitationsteams), die es sich zum Ziel gesetzt haben, Patienten in die größtmögliche Selbständigkeit zu begleiten. In 20 Kapiteln werden ihre Entwicklung, die Voraussetzungen zur Anwendung der AOT und die Möglichkeit zur Übertragung auf andere Einrichtungen vermittelt. Der Leser erhält Grundlageninformationen, die die spezifischen Probleme der Patienten im Alltag verdeutlichen, zu den Bereichen der Sensomotorik, Sprache und Kommunikation, Sprechen, Zahlenverarbeitung, Apraxie, Neglekt, Antriebs- und Handlungskontrolle, Awareness und Krankheitsverarbeitung, sowie Angehörigenarbeit. Den einzelnen Kapiteln sind ausführliche Falldarstellungen zugeordnet, die systematisch therapeutische Interventionen aufzeigen und ergänzt durch Fotos ein anschauliches Bild der Therapie ergeben. Das Gutachten des Hals-Nasen-Ohren-Arztes (Gebundene Ausgabe) von Harald Feldmann # Gebundene Ausgabe 408 Seiten # Verlag Thieme, Stuttgart; Auflage 6., überarb. u. aktualis. A. (August 2006) # Sprache Deutsch # ISBN-10 3135423069 # ISBN-13 978-3135423067 # Größe und/oder Gewicht 24,6 x 17,2 x 2,6 cm AOT Ergotherapeuten Sprachtherapeuten Physiotherapeuten Orthoptisten funktionelle Pflege Neuropsychologen interdisziplinäre Rehabilitationsteams Patienten Sensomotorik Sprache Kommunikation Sprechen Zahlenverarbeitung Apraxie Neglekt Antriebs- und Handlungskontrolle Awareness Krankheitsverarbeitung Angehörigenarbeit Falldarstellungen therapeutische Interventionen Therapie In deutscher Sprache. 408 pages. 24,6 x 17,2 x 2,6 cm Auflage: 6., überarb. u. aktualis. A. (August 2006).
Verlag: Sportverlag Strauß Bundesinstitut für Sportwissenschaft Sportverlag Strauss, 2009
ISBN 10: 3868844902 ISBN 13: 9783868844900
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 246,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2009. Dokumentation des vom Bundesinsitut für Sportwissenschaft iniitierten Projektes zum Problem von Sprung- und Kniegelenksverletzungen im Fußball: Verletzungen im leistungsorientierten Jugenfußball; Verletzungen und verletzungsassoziierte Persönlichkeitsmerkmale; Wahrnehmung verletzungsassoziierter körperlicher und psychischer Zustände im hochleistungsorientierten Jugendfußball; Sensomotorisches Training im Fußball; Einfluss einer trainingsbegleitenden sensomotorischen Intervention auf die Gleichgewichtsregulation und auf die koordinative Leistungsfähigkeit; Veletzungen im Jugendfußball - interdisziplinäre Betrachtung multidisziplinärer Prä-Post-Analysen verletzter und unverletzter Spieler. Mitarbeit: Gabriele Neumann Zusatzinfo 155 z. T. mehrfarb. Abb. und Fotos, 71 z. T. mehrfarb. Tab. Sprache deutsch Maße 210 x 300 mm Einbandart kartoniert Sport Ballsport Fußball Fußball Ratgeber Sport Ballsport Nachwuchsleistungssport Fußball Nachwuchsleistungssport Fußball Prävention von Sprung- und Kniegelenksverletzungen Prävention von Sprung- und Kniegelenksverletzungen Sportverletzung Transfermaßnahmen Transfermaßnahmen ISBN-10 3-86884-490-2 / 3868844902 ISBN-13 978-3-86884-490-0 / 9783868844900 Fußball interdisziplinär: Zur Optimierung der Prävention, Rehabilitation und Wiederverletzungsprophylaxe von Knie- und Sprunggelenksverletzungen von Peter Stehle (Herausgeber), Gabriele Neumann (Herausgeber), Bundesinstitut für Sportwissenschaft (Herausgeber) Bundesinstitut für Sportwissenschaft Biomechanik Bundesinstitut für Sportwissenschaft Datenanalyse Datenerfassung Diagnostische Verfahren Extremität, untere Forschungsmethode Forschungsprojekt Fußballspiel Gelenkstabilität Gleichgewichtsvermögen Jugendklasse Koordinationsleistung Leistungssport Persönlichkeitsmerkmal Projektdokumentation Prävention Psyche Sensomotorik Sportmedizin Sportmotorik Sportpsychologie Sportverletzung Theorie-Praxis-Verhältnis Training, präventives Training, spezielles Trainingsprogramm Trainingswirkung Trainingswissenschaft Wissenschaft, interdisziplinäre In deutscher Sprache. 290 pages. 29 x 20,6 x 1,6 cm.