Verlag: Schulze & Co., Leipzig, 1912
Anbieter: Antiquariat Puderbach, Dresden, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit Federzeichnungen von Josef Windisch. Pappeinband 19x13 cm, Einband berieben, Rücken bestoßen und mit Einrissen, vorderes Gelenk beschädigt, Stempel auf Titelseite. 267 S. Gewicht in Gramm: 420.
Verlag: Berlin, Karl Voegels, 1912
Anbieter: Antiquariat Bäßler, Vohenstrauss, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb267 S., mit Illustrationen, Kl.-8° Einband etwas fleckig begriffen angeschmutzt, an Ecken und Kapital stellenweise etwas bestoßen, fünf Blatt braunfleckig angeschmutzt, außer alten Namenseintrag ohne Einträge, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 OPappband, Frakturschrift, Kopffarbschnitt.
Verlag: Meißen Meissner Druckhaus, 1995
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuerformat, 8° Broschiert. ohne Schutzumschlag, kaum Gebrauchsspuren an Einband und Block, Block sauber und fest ohne Texteinträge 24 Deutsch 450g.
Verlag: DRMG, Belin o,. J., O.,, 1111
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschürt. Okarte, 8°, ein Blatt, in gutem Zustand, [SAP144]., Deutsch 400g.
Verlag: Alfred Oehmigk's Verlag GmbH, Einbeck u. Leipzig (1900?)., 1900
Sprache: Deutsch
Anbieter: Elops e.V. Offene Hände, Bad Windsheim, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen, 17 cm. 139 S. 1 Bild, Einband u. Kanten berieben, Ecken bestoßen, Verlagswerbung im Vor-u. Nachsatz, im Nachsatz Abriß ca 7 cm, Stockflecken; Frakturschrift; hinteres Gelenk angerissen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 130.
Verlag: Stahlstich bei Schiffner, aus dem Jahr., 1845
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 7,5x10 cm.
Verlag: Dresden, F. Lommatzsch, 1881., 1881
Anbieter: Das Konversations-Lexikon, Garding, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23 S. Original-Broschur. Vordere Umschlagseite mit handschriftlichem Eintrag sowie leicht fleckig. Sonst gutes Exemplar.
Verlag: Selbstverlag, Meissen, 1952
Anbieter: Ostritzer Antiquariat, Ostritz, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 59 S. OUmschl. Mit einigen Abb. Enthält neben Propaganda-Aufsätzen Informationen zur Arbeit und Bilder des neugestalteten Hauses. Umschlag stärker fleckig, innen sauber und gut erhalten.
Verlag: Holzstich nach König, aus dem Jahr., 1873
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 18x25 cm.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 23,04
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Barthel, Andreas Verlag Mai 2024, 2024
ISBN 10: 3895912573 ISBN 13: 9783895912573
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbsonst. Bücher. Zustand: Neu. Neuware - Reiß- und wetterfest durch Beschichtung mit hochwertiger nicht spiegelnder Folie, frei von Werbeanzeigen, mit ausgewählten Straßennamen zur besseren Orientierung, farbig hervorgehobenen Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten der Umgebung in Text und Bild und alle regionalen und überregionalen Wander- und Radwanderwege sowie ausgewiesene Radtourenvorschläge mit Entfernungsangabe in Kilometern, GPS-fähig.
Verlag: Stuttgart. Gebrüder Scheitlin. (Um 1860)., 1860
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb158 Seiten. Mit einer getönten Kupfertafel. Lithographierter Original-Kart.-Einband. (Einband am Rücken mit Packpapier überklebt. Vorderes Innengelenk aufgebrochen). 15x11 cm * Erzählungen für die Jugend und das Volk - einundzwanzigstes (21.) Bändchen. Selten! Louise Zeller, geborene Pichler (* 16. Januar 1823 in Wangen bei Göppingen (Württemberg); 20. November 1889) war eine deutsche Autorin historischer Romane. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Weidlich, Würzburg, 1992
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 10,2 x 15,4 cm Sehr GUTES EXEMPLAR--- Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: Weidlich, Würzburg, 1992
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. 10,2 x 15,4 cm Sehr GUTES EXEMPLAR--- Aus: Adrian Ludwig Richter, 70 Mahlerische An- und Aussichten von Dresden und den nächsten Umgebungen in einem Kreise von sechs bis acht Meilen.Adrian Ludwig Richter (1803 Dresden - 1884 Dresden). Bedeutender Maler, Zeichner und Grafiker der deutschen Romantik und des Biedermeier. Sohn des Zeichners und Kupferstechers Carl August Richter. Nach der Schulzeit begann er 1815 als Lehrling seines Vaters, studierte daneben an der Kunstakademie in Dresden. 1820/21 begleitete er den russischen Fürst Narischkin als Zeichner auf einer Reise nach Paris. 1823-26 reiste er nach Italien, wo er unter anderen mit Joseph Anton Koch und Julius Schnorr von Carolsfeld zusammentraf. Dies prägte seine idealistisch-harmonische Landschaftsauffassung. 1828-35 lehrte er an der Zeichenschule der Porzellanmanufaktur in Meißen, wo Gottfried Pulian zu seinen Schülern zählte. 1826 wurde er als Lehrer für Lasndschaftsmalerei an die Dresdner Kunstakademie berufen. Für die Reihe ?Das malerische und romantische Deutschland? des Leipziger Verlegers Georg Wigand schuf er die Ansichten für die Bände zu Harz, Franken und Riesengebirge. In den späten 1830er Jahren begann er mit Holzschnitt-Illustrationen für Bücher, die ihn unter einem größeren Laienpublikum in Deutschland bekannt machten. Schließlich wurde er zum Professor für Landschaftsmalerei in Dresden ernannt. 1873 musste er aufgrund eines Augenleidens mit dem Malen aufhören und schied 1876 aus der Kunstakademie in Dresden aus. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: 0
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. 7,6 x 9,9 cm Grafik, Papier altersbedingt etwas gebräunt, sonst GUTES EXEMPLAR---Passepartout-Größe: 22,5 x 31,5 cm Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: 0
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. 12,5 x 19,5 cm Grafik, GUTES EXEMPLAR---Passepartout-Größe: 26 x 35 cm Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 54,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFreystatzky Verlag, Ratzeburg, 1953. 157 S., kartoniert (Einband und Vorsatz leicht fleckig)---Verlag: Freystatzky Verlag Verlag: Freystatzky Verlag 212 Gramm.
Verlag: Arnold'sche Buchhandlung, Dresden, 1820
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. 10,2 x 15,4 cm Papier altersbedingt etwas fleckig, sonst GUTES EXEMPLAR--- Aus: Adrian Ludwig Richter, 70 Mahlerische An- und Aussichten von Dresden und den nächsten Umgebungen in einem Kreise von sechs bis acht Meilen.Adrian Ludwig Richter (1803 Dresden - 1884 Dresden). Bedeutender Maler, Zeichner und Grafiker der deutschen Romantik und des Biedermeier. Sohn des Zeichners und Kupferstechers Carl August Richter. Nach der Schulzeit begann er 1815 als Lehrling seines Vaters, studierte daneben an der Kunstakademie in Dresden. 1820/21 begleitete er den russischen Fürst Narischkin als Zeichner auf einer Reise nach Paris. 1823-26 reiste er nach Italien, wo er unter anderen mit Joseph Anton Koch und Julius Schnorr von Carolsfeld zusammentraf. Dies prägte seine idealistisch-harmonische Landschaftsauffassung. 1828-35 lehrte er an der Zeichenschule der Porzellanmanufaktur in Meißen, wo Gottfried Pulian zu seinen Schülern zählte. 1826 wurde er als Lehrer für Lasndschaftsmalerei an die Dresdner Kunstakademie berufen. Für die Reihe ?Das malerische und romantische Deutschland? des Leipziger Verlegers Georg Wigand schuf er die Ansichten für die Bände zu Harz, Franken und Riesengebirge. In den späten 1830er Jahren begann er mit Holzschnitt-Illustrationen für Bücher, die ihn unter einem größeren Laienpublikum in Deutschland bekannt machten. Schließlich wurde er zum Professor für Landschaftsmalerei in Dresden ernannt. 1873 musste er aufgrund eines Augenleidens mit dem Malen aufhören und schied 1876 aus der Kunstakademie in Dresden aus. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 1 Seiten. nein.
Verlag: Dresden ff, 1835
Anbieter: Antiquariat C. Hoffmeister, Wolfenbüttel, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12,2 : 19,2 cm (Bildausschnitt). 0,400 gr.
Verlag: Gedr. v. F. Weider (ca.1845)., 1845
Anbieter: Antiquariat Heiner Henke, Passau, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb16 x 24 cm. (Bildgröße). Breitrandig, sauber und gut erhalten.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunstantiquariat Beisler, Weilheim i. Ob., Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie v. C. Müller aus "SAxonia. Museum für sächsische Vaterlandskunde. IV.20. B. III" b. Eduard Pietzsch, Dresden, um 1840, 14 x 21 cm. Dekorative Ansicht von Schloss Siebeneichen auf bewaldetem Hügel mit der Elbe links unterhalb. JPEG-Bilder auf Anfrage möglich. "Schloss Siebeneichen". Castel Siebeneichen in Meissen (Saxony). Lithography by C. Mueller and J. Fleischmann published in "Saxonia ." by E. Pietsch, Dresden, ca. 1840. 14 x 21 cm. JPEG pictures upon request. Decorative view of the castle in the wooden hills above the river Elbe.
Anbieter: Antiquariat Hardner, Dresden, Deutschland
EUR 480,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Siehe Bild/Beschreibung. Umrissradierung, koloriert, auf Pappe aufgezogen. 35,2 x 49,3(Einfassungslinie). Ca. 45,5 x 61 cm (Blatt). In der Platte unter der Darstellung M.: Schloß Sieben Eichen bey Meißen an der Elbe, darunter bey C. G. Morasch in Dresden vor dem Pirnachen Thore auf der Neuengasse No. 172, u. r.: Nach der Natur gez. und gest. von . (unleserlich). Druckgrafik.
Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHistorische Ortsansicht. Tonlithografie, 1856. 14 x 19,8 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen) / 26,7 x 36,8 cm (Blatt). - Unterhalb betitelt. Druck bei L. Blau & Co. in Leipzig. - Mit originalen Textblatt anbei. - Minimale Gebrauchsspuren. Insgesamt sehr schön erhaltenes Exemplar. - - (1807 Naumburg - 1867 Leipzig). Deutscher Buchhändler und Verleger. Bekannt ist Poenicke bis heute für sein umfangreiches Werk "Album der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen", erschienen in 6 Teilen von 1854 bis 1861, mit malerischen Ansichten sächsischer Herrenhäuser und ausführlichen Textbeschreibungen.