Verlag: Schibri Verlag, Mirow, Berlin, Strasburg, 2008
ISBN 10: 3937895833 ISBN 13: 9783937895833
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 16,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 180 S., kart. Weitere HerausgeberInnen: Manuel Arnegger, Sibylle Kraus, Astrid Mattner, Beate Schneider. Praxis, Theorie, Innovation - Berliner Beiträge zu Bildung, Gesundheit und Sozialer Arbeit, herausgegeben von der Alice Salomon Hochschule - Band 6 Gramm 600.
EUR 19,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Mit diesem Band soll die Diskussion um Sozialmanagement umfassend und grundlegend anregt und vertieft werden. Dazu war es für erforderlich, angesichts der komplexen Verhältnisse der ausdifferenzierten Gesellschaften und bezogen auf den Prozesscharakter Sozialer Arbeit von einem hermeneutisch bestimmten Grundverständnis auszugehen. Auf dieser Basis werden Fragestellungen aus vier Bereichen behandelt: Dem Verhältnis von Gesellschaft und Wirtschaft in der globalisierten Welt, dem Verhältnis von Sozialpolitik und Sozialer Arbeit, der Veränderung von Organisationen der Sozialverwaltung, der Sozialplanung und der Veränderung von Biografien unter veränderten Verhältnissen. Als Autorinnen und Autoren konnten Personen gewonnen werden, die sich mit der Fragestellung des Bandes in Forschung und Lehre befassen oder gestaltend in der kommunalen Sozialpolitik verantwortlich tätig sind. Einige von ihnen wirken auch als Vermittler zwischen der Berufspraxis Sozialer Arbeit und der wissenschaftlichen Auseinandersetzung damit.
Verlag: GRIN, Books on Demand, Norderstedt, 2012
ISBN 10: 3656375186 ISBN 13: 9783656375180
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 86 S., kart. Bachelorarbeit. Gramm 600.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 68,71
Gebraucht ab EUR 36,90
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit hat eine zunehmende Ökonomisierung Einfluss auf die Ausgestaltungen von Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe und versetzt der übergeordnete Blick auf die Effizienz des Handelns die Akteure in eine eingeschränkte Position In der nachfolgenden Arbeit soll diese Frage beantworten und die Hypothese verfolgt werden, dass Soziale Arbeit aktiv an der Ökonomisierung der Gesellschaft mitwirkt und der ökonomische Gedanke in der Klientenarbeit nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklungspotentiale hat.Um sich einer Beantwortung der Fragestellung zu nähern und der Hypothese auf den Grund zu gehen, werden in der Folge neben der Begriffsbestimmung der Ökonomisierung die Ursachen und Folgen eben dieser thematisiert. Weitere Aspekte sind die Fokussierung auf das neue Steuerungsmodell sowie ein Blick auf die Auswirkungen in der Praxis. Ein Fazit soll die gewonnen Erkenntnisse mit der Beantwortung der Ausgangsfrage und einem möglichen Ausblick abschließen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung der Hausarbeit bezieht sich auf die Reorganisation und Transformation kommunaler Verwaltungen und sozialpädagogischer Einrichtungen wie zum Beispiel Kinder- und Jugendhilfe. Zunächst wird in die Bedeutung der Kommunalverwaltung sowie Kinder- und Jugendhilfe definiert. Im zweiten Kapitel wird auf den ersten Diskussionszyklus über Dienstleistungen in der sozialen Arbeit eingegangen und bei den Unterpunkten wurden die Theorievergleiche mit anderen Autorinnen aufgeführt. Der Schwerpunkt ist in diesem Teil auf den Konsequenzen von Reform zwischen Politik und Kommunalverwaltung ausgerichtet. Für die Forschung der Verwaltungsmodernisierung wurden die Angaben aus dem Forschungsprojekt verwendet und mit Prozentsätzen belegt. Im dritten Kapitel wird auf die Paradigmenwechsel der Kinder- und Jugendhilfe eingegangen und die modernisierte Form vom 'Neue Steuerungsmodell' folglich das 'Soziales Management' dargestellt.Die Modernisierung der Kommunalverwaltungen ist in den letzten Jahren in den sozialwissenschaftlichen und sozialpädagogischen Bereichen zu einem viel diskutierten Thema geworden. Der Grund für Reform bzw. Umstrukturierungsprozess war in den vergangenen Jahren die unendliche Finanzkrise und die steigenden Ansprüche der Bürger/innen an Qualität und Kosten im kommunalen Dienstleistungsbereich und der gesellschaftliche und politische Gestaltwandel. Diese Arbeit, bezogen auf den Dienstleistungssektor der sozialen Arbeit, basiert auf der Verpflichtung Erfordernis, Effizienz, Verformbarkeit, Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterorientierung im Umstrukturierungsprozess des kommunalen Dienstleistungsunternehmens zu erfüllen. Die Kommunalverwaltung hat sich gewissermaßen von einer staatlichen Institution zu einem behördenmäßigen bzw. Output orientiertem Dienstleistungsunternehmen entwickelt und der Bürger wurde unter den Aspekt 'Kunde' betrachtet.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Das Ehrenamt in der Sozialen Arbeit: Perspektiven und Probleme, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Profession der sozialen Arbeit in der Bundesrepublik Deutschland sieht sich im aktuellen Zeitgeschehen einer Vielzahl struktureller Umgestaltungen und neuen Anforderungen gegen-übergestellt. Durch grundlegende gesellschaftliche Veränderungen wie dem demografischen Wandel und der Globalisierung entsteht im Arbeitsbereich des Sozialen ein wachsender Ökonomisierungsdruck, welcher unter anderem mit der Einführung diverser Begriffe und Strategien aus der Betriebswirtschaft einhergeht (Lutz 2008:3). Die soziale Arbeit ist dabei als Ganzes sowohl in ihren Leistungen, als auch in ihren Strukturen und Zielsetzungen betroffen (Frieß 2006:14).In Deutschland entstand im Laufe der letzten Jahre eine vielseitige Debatte über die bestehende Problematik, welche sich dabei besonders mit den Auswirkungen der Ökonomisierung auf die soziale Arbeit als Profession und auf die davon unmittelbar Betroffenen beschäftigt (Dahme, Wohlfahrt 2006:28). Die Relevanz zur Untersuchung des Phänomens der Ökonomisierung innerhalb der sozialen Arbeit zeigt sich besonders deutlich anhand der bestehenden Diskussionen und differenzierten Meinungen bezüglich der Thematik. So sehen viele Beteiligte den Wandel der sozialen Arbeit in einem kritischen Licht und fürchten die Entstehung und Verfestigung gravierender Schwierigkeiten, während andere Parteien der Ökonomisierung vielfältige Möglichkeiten zur Bereicherung der Profession zusprechen (Buestrich, Wohlfahrt 2008:17).Die aktuelle Entwicklung wirft die Frage auf, inwiefern der Tätigkeitsbereich der sozialen Arbeit im Zuge der neuentstandenen Gegebenheiten und Herausforderungen beeinflusst wird. Welche positiven Fortschritte und welche kritischen Aspekte bringt eine 'Verbetriebswirtschaftlichung' im Bereich des Sozialen mit sich Lassen sich wirtschaftliche Zielsetzungen ohne weiteres mit dem Leitbild der sozialen Arbeit vereinbaren, oder entsteht durch Einflüsse wie dem eines wach-senden Kostendrucks eine verminderte Qualität der angebotenen Leistungen Ziel dieser Arbeit ist es, die Frage nach den Chancen und Risiken, welche sich im Zuge der Ökonomisierung für die Profession der sozialen Arbeit innerhalb der Bundesrepublik Deutschlands ergeben, anhand einer eingehenden Analyse zu beantworten und entstehende Veränderungen näher zu untersuchen. Dabei werden zunächst die Begrifflichkeiten der sozialen Arbeit und der Ökonomisierung in diesem Kontext definiert, um die grundlegenden Ursachen des Phänomens der Ökonomisierung zu beschreiben.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 49,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Studie, die sich an der Schwelle zwischen Forschung, Sozialer Arbeit und Politik einordnet, legt ein theoretisch entwickeltes und empirisch plausibilisiertes Modell zur Erforschung von Partizipationsphänomenen in Sozialen Organisationen vor. In einem partizipativen und dynamischen Forschungssetting zeigt sie im Feld von nachhaltig agierenden arbeitsmarktintegrativen Unternehmungen Partizipationslinien und -begrenzungen auf und entwickelt Zukunftsgestaltungsoptionen, die für ökosoziale regionalwirtschaftliche Entwicklungen wegweisend sind.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 47,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 1.,. 125 S. Buch mit deutlichen Gebrauchsspuren. Bindung gelöst. Zahlreiche Markierungen oder Eintragungen vorhanden. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 184 Taschenbuch, Maße: 14.1 cm x 1.5 cm x 21.3 cm.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Soziale Arbeit | Zwischen Ökonomisierung und Menschenrechtsprofession | Verena Fernandes Dos Santos | Taschenbuch | Paperback | 168 S. | Deutsch | 2003 | [.] | EAN 9783838664385 | Verantwortliche Person für die EU: Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, 22119 Hamburg, kontakt[at]dryas[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften, 2017
ISBN 10: 3838153693 ISBN 13: 9783838153698
Sprache: Deutsch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 129,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Soziale Arbeit im Spiegel der Ökonomisierung | Neue Steuerung, Finanzierung und Qualität Sozialer Arbeit Zwei institutionelle Fallstudien aus der Jugendwohlfahrt | Nicole Walzl-Seidl (u. a.) | Taschenbuch | Paperback | 692 S. | Deutsch | 2017 | Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften | EAN 9783838153698 | Verantwortliche Person für die EU: Südwestdt. Verl. f. Hochschulschrift., Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu.