Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 16,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 23,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 94,90
Gebraucht ab EUR 32,45
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 11,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit untersucht zwei zentrale Professionskonzepte der Sozialen Arbeit: die Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession und als Dienstleistung. Mit einer über 150-jährigen Entwicklungsgeschichte im Hintergrund reflektiert diese Arbeit die Rolle der Sozialen Arbeit im Kontext der historischen und aktuellen sozialpolitischen Entwicklungen. Dabei werden die Chancen und Risiken beider Ansätze beleuchtet sowie ihre Effektivität in der Praxis hinterfragt. Im zweiten Kapitel werden wesentliche Begriffe und Konzepte wie Profession, professionelles Handeln und Dienstleistung definiert. Das dritte Kapitel widmet sich der vergleichenden Analyse der beiden Professionsansätze, wobei insbesondere auf die ethischen Grundlagen und die Rechte sowie Handlungsmöglichkeiten der Akteur:innen und Adressat:innen eingegangen wird. Ziel der Arbeit ist es, ein tieferes Verständnis der zugrunde liegenden Professionstheorien zu entwickeln und deren praktische Wirksamkeit zu evaluieren.
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, einseitig bedruckt, Note: 2,00, FH Kärnten, Standort Feldkirchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Dienstleistungen werden allgemein als Tätigkeiten definiert, die weder dem wirtschaftlichen Bereich der Nahrungsmittel- und Rohstoffgewinnung (primärer Sektor) noch der industriellen Rohstoffverarbeitung (sekundärer Sektor) zugeordnet werden können. (Flösser/Oechler 2005, S. 198) Merkmale für die Kategorie DL sind: Immaterialität, Nicht-Transportfähigkeit, Nicht-Lagerfähigkeit, etc. Personenbezogene soziale DL setzen die aktive Mitwirkung der AdressatInnen für eine gelingende Produktion von DL voraus. Die Produktion und Konsumtion der Leistung fallen zusammen. (Vgl. ebd., S. 198).
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sich das Konzept der Sozialen Arbeit heutzutage etabliert, welche Merkmale und Differenzen es gibt, wird in dieser Hausarbeit erläutert.Seit Anbeginn der Menschheit existiert eine soziale Hilfe, denn überall wo es Menschen gibt, wird interagiert und sozial gehandelt. Dieses soziale Handeln wurde anhand alltäglicher Hilfeleistungen, beispielsweise innerhalb von Familienangehörigen und Nachbarn, ausgeübt. Im frühen Mittelalter wandelte sich dieser Hilfebegriff in den Begriff der ¿Almosen¿ (Spendengaben für Arme und Bedürftige). Später hat sich der Begriff gewandelt und wurde soziale Dienstleitung benannt, da die helfenden Menschen keine Freiwilligen mehr waren, sondern eine schulische Ausbildung absolvierten und im Spannungsverhältnis zwischen den hilfesuchenden Klienten und dem kontrollierenden Staat standen. Auch die Professionalität und das professionelle Handeln der Akteure hat sich mit der Zeit gewandelt.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit umfasst eine vergleichende Betrachtung zweier Professionskonzepte. Hierunter kommt die Fragestellung 'Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession und/oder als Dienstleistung ' auf. Um Menschen, in Form von Dienstleistungen, zur Selbsthilfe zu verhelfen, müssen dabei die Menschenrechte gewahrt werden. Menschenrechte beginnen mit der Geburt und können bis zum Tod nicht aberkannt werden. Hierbei ist wichtig, auf die unterschiedlichen Begrifflichkeiten einzugehen, um die Verhältnisse der Begriffe zu erläutern.
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - 1. Allgemeine Angaben zur Sitzung2. Stundenthematik3. Präzise Wiedergabe der Sitzung4. Ergebnisauswertung / Diskussion5. Literaturverzeichnis.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Europäische Fernhochschule Hamburg, Veranstaltung: Ethik und Reflexive Professionalität, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden im ersten Teil grundlegende Begriffe versucht zu definieren, wie etwa Profession, Professionalisierung und Dienstleistung. Im zweiten Teil wird die Idee Sozialer Arbeit als Menschenrechtsprofession skizziert. Im darauffolgenden Kapitel wird ein Vergleich beider Konzepte angestrebt anhand folgender Merkmale 'Werte, Menschenbilder, Adressatenbilder, Handlungsleitlinien und Auswirkungen auf das institutionelle Handeln'. Abschließend werden die gewonnen Erkenntnisse zusammengefasst, ein Ausblick für die Berufspraxis verfasst und unter Berücksichtigung der Bedeutung für die Soziale Arbeit reflektiert.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit erörtert, ob es sich bei der Sozialen Arbeit um eine Menschenrechtsprofession oder eine Dienstleistung handelt.Die Menschenrechte als Teil der demokratischen Bundesrepublik Deutschland sind den meisten Menschen ein Begriff. Das Konzept der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession beruht auf eben diesen. Wichtig ist dabei die Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession zu verstehen und ihren historischen Hintergrund zu kennen. Es gilt zu klären, was eine Profession ausmacht und was professionelles Handeln auszeichnet. Es stellt sich auch die Frage, wie sehr Menschenrechtsverletzungen auch in Deutschland eine Rolle spielen (könnten). Ein Blick auf den Amnesty Report Deutschland 2022 zeigt, auch hier spielen Menschenrechtsverletzungen eine Rolle, sodass das Konzept weiterhin eine hohe Relevanz hat. Der Amnesty Report Deutschland 2022 weist unter anderem auf, dass es einen antisemitische kriminelle Handlungen 2022 bereits deutlichen anstiegen (Amnesty International, 2022). Im Mai 2022 erregte ein Polizeieinsatz Aufmerksamkeit bei dem ein 16-jähriger Geflüchteter aus dem Senegal zu Tode kommt, in dem ihn mehrere Schüsse einer Maschinenpistole treffen (Amnesty International, 2022). Der Kontakt mit rassistischem, antisemitischem oder anderweitigem diskriminierendem Verhalten wird im Berufsfeld der Sozialen Arbeit unvermeidbar sein. Die Auseinandersetzung mit Menschenrechten und auch dem Konzept der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession ist daher unerlässlich. Wesentlich ist es auch, sich der Rolle in der man sich als Sozialarbeiter_in oder Sozialpädagog_in befindet, regelmäßig bewusst zu werden. Dem Konzept der Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession stimmten einer Untersuchung zur Professionsethik bei 1300 befragten Sozialarbeiter_innen 91,4 % zu (Como-Zipfel et. al., 2019, S, 26). Möglicherweise lassen sich auf Antworten auf die eigene berufliche Identitätsbildung finden, da sich in der Berufspraxis als Verwaltungsmitarbeiterin eines Gymnasiums, einige Situationen ergeben, bei denen ich mich frage, wie ich dort handeln würde. Ein Beispiel, welches mich lange beschäftigt hat, ist eine Suizidandrohung eines Schülers der Oberstufe und das Handeln der Sozialpädagogin. Das Beispiel werde ich in der Reflexion aufgreifen. Die Arbeit hat das Thema ¿Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession¿ und ¿Soziale Arbeit als Dienstleistung¿. [.].
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist eine Antwort auf die Fragestellung 'Soziale Arbeit als Profession - Menschenrechtsprofession und/oder Dienstleistung ' zu finden.Diese Fragestellung ist ein Grundbestandteil der Sozialen Arbeit. Dienstleistungen sollen Menschen zur Selbsthilfe verhelfen, jedoch müssen die Menschenrechte dabei gewahrt werden. Jeder Mensch erlangt diese Rechte mit der Geburt und diese können ihm bis zum Tod nicht weggenommen werden. Deswegen ist es wichtig die Begrifflichkeiten miteinander zu vergleichen, um zu verstehen, wie diese Begriffe zusammen fungieren und wo die Grenzen der Beiden erreicht sind.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Hochschule Esslingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man den Begriff 'Dienstleistung' bei der Suchmaschine Google eingibt, bekommt man 21 Mio. Treffer (27.05.06) allein für den deutschsprachigen Raum. Wenn man den Begriff 'Soziale Dienstleistungen' eingibt, bekommt man immerhin über 5 Mio. Einträge (27.05.06).Dies zeigt, wie wichtig Dienstleistungen in unserem heutigen Leben geworden sind und dass auch der Begriff der 'Sozialen Dienstleistungen' kein Fremdwort mehr ist. Wir erleben heute im Alltag eine Vielzahl verschiedener Leistungen, die man als Dienstleistungen umschreiben würde: Der Frisörbesuch, die Fahrt mit der S-Bahn, oder den Schlüsseldienst.In den 70er und 80er Jahren wurde ausführlich diskutiert, inwieweit die Soziale Arbeit als Dienstleistung anzusehen ist - siehe die Veröffentlichungen unter anderem von Olk und Otto. Inzwischen scheinen in diesem Bereich kaum noch Widerstände zu herrschen, da in der gesamten Gesellschaft der Dienstleistungsbegriff in aller Munde ist, und auch die öffentliche Verwaltung sich inzwischen an dem Dienstleistungs-begriff orientieren soll. So ist inzwischen laut Wollmann und Reichhart von dem 'Dienstleistungsunternehmen Kommunalverwaltung' 1als neuem Leitbild die Rede, das 'Output-Orientierung' 2 haben soll und sich am Modell der Dienstleistung orientiert. Da ein großer Bereich der Sozialen Arbeit kommunal stattfindet, sind diese Vorgaben damit auch für die dort beschäftigten Sozialpädagogen verbindlich.In der nun hier vorliegenden Arbeit soll es darum gehen, dass Dienstleistungen ja eigentlich für einen Kunden erbracht werden sollen und sich damit auch nach seinen Wünschen richten sollten. Wenn also die bisherige Klientel der Sozialen Arbeit als Kundschaft umdefiniert wird, stellt sich die Frage, ob sich die Praxis also neu ausrichten und die Wunscherfüllung seiner Kundschaft als neues zentrales Leitbild formulieren muss. Dies möchte ich in meiner Arbeit anhand des Modells zur Nutzerprivilegierung von Andreas Schaarschuch diskutieren.Dieses Modell soll laut Schaarschuch ein Prüfmodell für die Frage darstellen, ob die einzelnen Felder der Sozialen Arbeit eine Dienstleistung sein können oder nicht.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Esslingen (Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege (SAGP)), Veranstaltung: Ethik der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Untertitel dieser Arbeit - Warum christlich motivierte Soziale Arbeit die Professionalisierung Sozialer Arbeit behindert - hört sich zunächst nach einer Provokation an, die man als grundsätzlichen Angriff gegen den christlichen Glauben werten könnte. Dies ist aber nich die Intention dieser Arbeit. Viel mehr wird aufgezeigt, aus welchen ethischen Positionen heraus Soziale Arbeit einerseits als Hilfe und andererseits als Dienstleitung betrachtet werden kann. Damit gehen letztendlich auch institutionelle Gesichtspunkte einher, welche die Professionalisierung Sozialer Arbeit beeinflussen.Dazu wir zunächst geklärt, was Ethik den überhaupt ist, wie sie sich von der Moral abgrenzt und welche Einteilungen innerhalb der Ethik möglich sind. Das dritte Kapitel zeigt auf, was unter Hilfe aus christlicher Sicht zu verstehen ist. Dieser position wird Soziale Arbeit als lebensweltorientierte Dienstleistung gegenübergestellt. Die weiteren Abschnitte des dritten Kapitels thematisieren die ethischen Implikationen zum Helfermodell ebenso wie die zum Dienstleistungsmodell.Auf Grundlage der im dritten Kapitel vorgestellten ethischen Positionen erfolgt eine Auseinandersetzung darüber, wie sich diese Positionen auf die Professionalisierung Sozialer Arbeit auswirken. Dazu werden zunächst, zumindest rudimentär, die verschiedenen Diskursstränge innerhalb der Professionalisierungsdebatte der Sozialen Arbeit vorgestellt. Der Professionalisierungsdiskurs innerhalb der Sozialen Arbeit wird dann hinsichtlich der für Professionen notwendigen Rahmenbedingungen beleuchtet. Insbesondere wird die Verstrickung von Staat und Staatskirchen und die damit zusammenhängenden Rahmenbedingungen Sozialer Arbeit auch unter ethischen Gesichtspunkten betrachtet. Dies sind überwiegend die Berufsausbildung, der berufliche Zugang und die Institutionellen Bedingungen, sowie die berufsständischen Vereinigungen und deren berufsethischen Standards.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Technische Universität Dortmund (Fachbereich Erziehungswissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Modulabschlussprüfung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung: Wie stellt sich die Professionalisierungsdebatte der Sozialen Arbeit im Hinblick auf die soziale personenbezogene Dienstleistung dar Einleitung Um die Frage zur Professionalisierungsdebatte der Sozialen Arbeit, die in den 70er Jahren begonnen hat, zu beantworten, soll einführend die Situation an den Universitäten in Deutschland zu dieser Zeit dargestellt werden. Die Ausdifferenzierung der Sozialen Berufe, die unter anderem Folgen des Ausbaus des Sozialstaates sind, werden unter 1. beschrieben und es wird versucht, die Entstehung des Diplomstudiengangs für Erziehungswissenschaft zusammenfassend zu umreißen. Da die Theoriebildung eine Voraussetzung für Professionalisierung ist, wird diese abschließend in den Blick genommen. Soziale Arbeit ist eine junge Profession und muss sich noch weiter ausgestalten. Um ein Verständnis der Schwierigkeiten, der Professionalisierung der Sozialen Arbeit, zu entwickeln, soll unter 2. allgemein die Profession, ihre Definition, die Inhalte der klassischen Professionen und anschließend ein Vergleich dieser mit der Professionsherausbildung der Sozialen Arbeit, aufgezeigt werden. In verschiedenen Professionskonzepten, die hilfreiche Überlegungen zur Professionalisierung der Sozialen Arbeit schaffen, wird dann deutlich, welche verbindenden Charaktereigenschaften die Profession der Sozialen Arbeit mit denen der klassischen Professionen hat, und welche Merkmale dazu beitragen, dass Schwierigkeiten bei der Professionalisierung auftreten. Anschließend wird der Dienstleistungsaspekt der Sozialen Arbeit beschrieben. Unter 3. wird die Dienstleistung als solche definiert, um dann im Hinblick auf personenbezogene soziale Dienstleistung die Soziale Arbeit darzustellen. Hier wird die Stellung des Klienten, des Professionellen und der Organisation - auch indirekt der Gesellschaft /des Staates im Dienstleistungsgefüge - aufgezeigt. In zwei Ansätzen, dem Micro- und Macro- Ansatz, wird anschließend die Ausnahmesituation des Professionsangehörigen im Dienstleistungssektor der Sozialen Arbeit beschrieben, um abschließend eine Antwort, auf die zu Beginn gestellte Frage, geben zu können.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, , Veranstaltung: Hausarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich ausführlich mit zwei Professionskonzepten der Sozialen Arbeit und setzt sie anschließend in Beziehung zueinander, ohne dabei das eine oder andere Konzept zu begünstigen. Um eine bessere Verständlichkeit zu gewährleisten, werden einleitend Definitionen der relevanten Begriffe 'Profession', 'Menschenrechte', 'professionelles Handeln' und 'Dienstleistung' vorgeschlagen. Darauf aufbauend wird das Konzept von einer Sozialen Arbeit als Menschenrechtsprofession näher beleuchtet. Diese Analyse bezieht einen historischen Rückblick auf die Ursprünge der Menschenrechtsprofession, den Ethikkodex der Sozialen Arbeit und die Darstellung des Tripelmandats mit ein. Im Anschluss daran wird die Soziale Arbeit als Dienstleistung thematisiert. Um zu verdeutlichen wie sich die moderne Soziale Arbeit als Dienstleistung herausgebildet hat, wird die Entwicklung des Dienstleistungsdiskurses bis hin zu seinen Wurzeln nachgezeichnet. Schließlich werden beide Konzepte kritisch miteinander verglichen und ein Fazit daraus gezogen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen (Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine massenhafte Arbeitslosigkeit ist in Deutschland inzwischen seit Jahrzehnten ein Dauerproblem, das weitreichende gesellschaftliche aber auch individuelle Folgen für die Betroffenen hat. In der Amtszeit Gerhard Schröders als Bundeskanzler sollte dieses soziale Problem mit einer Fülle von Maßnahmen angegangen werden. Die von der Hartz-Kommission erarbeiteten und später von der Regierung umgesetzten Vorschläge zu einer Modernisierung der Arbeitsmarktpolitik waren verbunden mit dem Schritt von einem versorgenden statussichernden Wohlfahrtsstaat zu einem schlanken Staat, der auf Eigenverantwortung der Bürger und eine bis dahin fehlende Balance von Rechten und Pflichten zwischen Staat und Gesellschaft setzt. Dies sorgte vor allem in der Disziplin der Sozialen Arbeit für Aufsehen, denn man sah sich mit weitreichenden Veränderungen innerhalb der Profession konfrontiert.Die von Galuske gewählte Kurzbeschreibung Sozialer Arbeit als Instanz zwischen Hilfe und Kontrolle macht deutlich, dass Soziale Arbeit schon immer geprägt war und vermutlich auch immer geprägt sein wird von ihrem doppelten Mandat, also der Verpflichtung gegenüber den Nutzern und der Verpflichtung gegenüber der Öffentlichkeit. Zusätzlich ist sozialarbeiterisches Handeln aber immer auch geprägt durch das professionelle Selbstverständnis und die Ethik der Handelnden. Diese die Profession auch ausmachende Divergenz zwischen möglicherweise verschiedenen oder konkurrierenden Interessenlagen der Beteiligten gewann in den letzten Jahren in wissenschaftlichen Kreisen an Bedeutung.Mit der paradigmatischen Neuausrichtung der deutschen Sozial- und vor allem Arbeitsmarktpolitik und den daraus resultierenden 'Hartz-Gesetzen' sieht sich die Disziplin mit neuen Strukturen, neuen Anforderungen und einer veränderten Perspektive auf die Nutzer aber auch auf sich selbst konfrontiert. Ein für alle Beteiligten annehmbares Verhältnis zwischen Hilfe und Kontrolle scheint im aktivierenden Staat aus den Fugen geraten, so der Tenor der Kritik.Ausgehend von dieser Kritik wird ein Hauptaugenmerk der vorliegenden Arbeit auf den Konsequenzen der aktivierenden Arbeitsmarktpolitik für die Soziale Arbeit liegen. Ferner sollen aber auch Grenzen der Aktivierungsdogmatik aufgezeigt werden. Schließlich sollen unter Berücksichtigung zweier Forschungsberichte individuelle Grenzen der vermeintlich zu aktivierenden Personen nachgezeichnet werden.
Anbieter: Modernes Antiquariat an der Kyll, Lissendorf, Deutschland
EUR 24,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Wie neu. 108 Seiten Achtung: evtl. ältere Auflage!! Dieselbe ISBN-anderes Cover, Buch ist minimal verlagert (wellig), alles aber noch in Folie, daher Inhalt einwandfrei und ungelesen 305816 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 175.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 76,79
Gebraucht ab EUR 69,99
Mehr entdecken Softcover