Verlag: Baden, Müller 2006., 2006
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
Gr.-8°. 320 S. mit 50 s/w. u. 200 farb. Abb., OPpbd., original verscheißt, neuwertig.
Verlag: Baden Müller 2007., 2007
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
ca. 320 S. mit 50 s/w. u. 200 farb. Abb. Br. *neuwertig*.
Verlag: Lars Müller Publishers, Zürich, 2006
ISBN 10: 3037780894 ISBN 13: 9783037780893
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Dass Spielwitz und Klarheit hier nicht etwa ein Gegensatzpaar ist, sondern vielmehr ein ungewöhnliches Tandem einer qualitativ höchst fruchtbaren gegenseitigen Durchdringung von Qualitäten, zeigt eine breite Auswahl aus der Schweizer Architektur, Grafik und Design von 1950 bis 2006. In der Publikation geht es um die Frage: gibt es eine Gemeinsamkeit in der gestalterischen Auffassung all dieser Beispiele aus über 50 Jahren, aus drei Berufen, verschiedenen Landesgegenden und Sprachkulturen Keine Schau von Luxus-Gütern, sondern Begabungen, die sich artikulieren, Ideen, die sich materialisieren, und Auftraggeber, die Mut zu neuen 'Erfindungen' haben, die schliesslich zu einer Zufriedenheit beim Konsumenten führt, präsentiert diese Publikation mit Beispielen aus Architektur, Grafik und Design: Kinos, Freibäder, Fussgängerstege, Autobahntankstellen, Plakate, Zeitschriften, Schallplatten- und CD-Cover, Bücher, Web-Design, Möbel und den legendären TEE-Zug. Die Ausstellung zu dieser Publikation wird im Kornhausforum in Bern gezeigt und wandert anschliessend weltweit an weitere Stationen.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Baden, Lars Müller, 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Gr.8°, 299 S., zahlr., oft farb. Abb., Kart., Tadellos. EA. Erschienen zur Ausstellung Bern. Text: deutsch- Dass Spielwitz und Klarheit hier nicht etwa ein Gegensatzpaar ist, sondern vielmehr ein ungewöhnliches Tandem einer qualitativ höchst fruchtbaren gegenseitigen Durchdringung von Qualitäten, zeigt eine breite Auswahl aus der Schweizer Architektur, Grafik und Design von 1950 bis 2006. In der Publikation geht es um die Frage: gibt es eine Gemeinsamkeit in der gestalterischen Auffassung all dieser Beispiele aus über 50 Jahren, aus drei Berufen, verschiedenen Landesgegenden und Sprachkulturen?Keine Schau von Luxus-Gütern, sondern Begabungen, die sich artikulieren, Ideen, die sich materialisieren, und Auftraggeber, die Mut zu neuen "Erfindungen" haben, die schliesslich zu einer Zufriedenheit beim Konsumenten führt, präsentiert diese Publikation mit Beispielen aus Architektur, Grafik und Design: Kinos, Freibäder, Fussgängerstege, Autobahntankstellen, Plakate, Zeitschriften, Schallplatten- und CD-Cover, Bücher, Web-Design, Möbel und den legendären TEE-Zug. Die Ausstellung zu dieser Publikation wird im Kornhausforum in Bern gezeigt und wandert anschliessend weltweit an weitere Stationen.- Claude Lichtenstein, 1949 geboren, Architekt, 1985-2000 Kurator am Museum für Gestaltung in Zürich, unterichtet Architektur, Design und Umweltgestaltung an drei Schweizer Fachhochschulen 1100 gr. Schlagworte: Architektur - Allgemein, Kunst - Grafikdesign, Architektur - Innenarchitektur, Design, Helvetica - Allgemein.
Verlag: Lars Müller Publishers GmbH, 2006
ISBN 10: 3037780894 ISBN 13: 9783037780893
Sprache: Deutsch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Spielwitz und Klarheit | Schweizer Architektur Graphik und Design 1950-2006 | Claude Lichtenstein | Buch | 299 S. | Deutsch | 2006 | Lars Müller Publishers GmbH | EAN 9783037780893 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Lars Müller Publishers, Zürich, 2006
ISBN 10: 3037780894 ISBN 13: 9783037780893
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2006. Dass Spielwitz und Klarheit hier nicht etwa ein Gegensatzpaar ist, sondern vielmehr ein ungewöhnliches Tandem einer qualitativ höchst fruchtbaren gegenseitigen Durchdringung von Qualitäten, zeigt eine breite Auswahl aus der Schweizer Architektur, Grafik und Design von 1950 bis 2006. In der Publikation geht es um die Frage: gibt es eine Gemeinsamkeit in der gestalterischen Auffassung all dieser Beispiele aus über 50 Jahren, aus drei Berufen, verschiedenen Landesgegenden und Sprachkulturen? Keine Schau von Luxus-Gütern, sondern Begabungen, die sich artikulieren, Ideen, die sich materialisieren, und Auftraggeber, die Mut zu neuen "Erfindungen" haben, die schliesslich zu einer Zufriedenheit beim Konsumenten führt, präsentiert diese Publikation mit Beispielen aus Architektur, Grafik und Design: Kinos, Freibäder, Fussgängerstege, Autobahntankstellen, Plakate, Zeitschriften, Schallplatten- und CD-Cover, Bücher, Web-Design, Möbel und den legendären TEE-Zug. Die Ausstellung zu dieser Publikation wird im Kornhausforum in Bern gezeigt und wandert anschliessend weltweit an weitere Stationen. Autor: 1949 geboren, Architekt, 1985-2000 Kurator am Museum für Gestaltung in Zürich, unterichtet Architektur, Design und Umweltgestaltung an drei Schweizer Fachhochschulen In deutscher Sprache. 320 pages. 24,4 x 17 x 2,8 cm.