Anbieter: Fachbuch-Versandhandel, Freiburg, Deutschland
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbguter bis sehr guter Zustand, Schattauer-Verlag, broschiert, h4.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 42,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1998. Science oder fiction? Das Buch ist die erste seriöse Auseinandersetzung mit einem Phänomen, das bislang eher die Sensationspresse als die Wissenschaft beschäftigt hat. Es bietet einen aktuellen und bislang einmaligen Überblick über den derzeitigen Wissensstand zu diesem Thema und wendet sich an Ärzte, Grundlagenforscher, Epidemiologen, und Psychotherapeuten gleichermaßen. Namhafte Wissenschaftler aus dem In- und Ausland tragen die bisher vorliegenden Ergebnisse zusammenDefinition, Dokumentation und Epidemiologie von Spontanremissionen, biomedizinische Befunde, psychosomatische Aspekte, klinische Relevanz. Sauber dokumentierte Kasuistiken von vollständigen Heilungen oder Remissionen bei verschiedenen Tumorarten, die ohne therapeutische Interventionen auftraten oder nicht als deren Folge allein erklärbar sind, runden dieses aufsehenerregende Buch ab. Überlegungen zu therapeutischen Konsequenzen aus den geschilderten Entwicklungen eröffnen interessante Perspektiven.Spyra R, A Resch*, M Kapferer*; Sigel-Klinik Bad Schönborn/ *Institut für Grenzgebiete der Wissenschaft Innsbruck Seit Jahrhunderten erfordert der Kanonisationsprozeß der römisch-katholischen Kirche zur Bestätigung des menschlichen Urteils über die Heiligkeit eines Menschen ein "Zeichen", in den meisten Fällen ein Heilungswunder. Dies setzt ein Fachexpertenurteil über die Faktizität voraus, dem dann die theologische Interpretation folgt. Die strenge gutachterliche Überprüfung durch medizinische Experten erfolgt in drei voneinander unabhängigen Instanzen bezüglich Diagnose, Prognose, Therapie und Art der Heilung; letztere wird im konkreten Fall hinsichtlich "erklärlich/nicht erklärlich mit den wissenschaftlichen Kenntnissen" beurteilt. Die letzte römischen Instanz (Consulta medica) bei der Glaubenskongregation lehnt 66% der Fälle ab; hier wird erstmals über 239 als unerklärlich beurteilte Fälle aus 40 Jahren berichtet, Grundlage sind die medizinischen Protokolle. Die häufigsten Diagnosengruppen sind (ICD9)Infektionen (20%), Krankheiten an den Verdauungsorgane (18%), maligne Neubildungen (13%), Krankheiten des ZNS (11%). Über die 31 Fälle maligner Neubildungen (davon lokalisiert u. a.Magen 6, Pankreas 3, Lunge 2, Sarkom 2, Colon 2, blutbildende Organe 3) wird detailliert berichtet, die Besonderheit dieses speziellen Kollektivs und die Umstände der Heilung werden dargestellt, denn diese außergewöhnlichen Verläufe haben sich im Verständnis der Betroffenen und der beurteilenden Theologen nicht spontan ereignet, sondern erfolgten als Antwort auf Gebete. Elemente einer Phänomenologie von Heilungswundern werden formuliert. In deutscher Sprache. 264 pages. 23,9 x 16,5 x 1,9 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 48,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Stuttgart: F.K. Schattauer Verlagsgesellschaft, 1998., 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Seefeld / Ernst Jetzer, Zürich, Schweiz
EUR 54,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 264 S., Gr. 8°, Broschur, mit 20 Tabellen und 28 Abb., davon 4 mehrfarbig. Sprache(n)/language(s): deEinband mit geringen Gebrauchsspuren, mit wenigen Bleistiftanstreichungen, sonst sauber.