Verlag: Leipzig, Bibliographisches Institut []., 1905
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Gr.-8°. 18,2 x 13,7 cm.
Verlag: Leipzig, Bibliographisches Institut []., 1894
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
18,3 x 13,0 cm, darunter Straßenverzeichnis (Blattgröße 24,0 x 16,0 cm). * Plan mit dem Stand der Bebauung und verkehrsmäßigen Erschließung von 1894. Ausdehnung im Uhrzeigersinn: Oberhausen, Lechfluß, Kammgarnspinnerei, Artilleriekaserne, Bahnhof.
Verlag: London ca. 1770., 1770
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Karte
Original Kupferstich-Plan von ca. 1770. -- Blatt-Maße: ca. 19,5 x 25 cm. -- gut erhalten. || Original engraved plan from ca. 1770. -- in good condition. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Prag, 1813., 1813
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
circa 20,1 x 21,4 cm (Blatt). 1 Blatt verso weiß, zweimal gefaltet Gewesteter Stadtplan von Augsburg; unten der Lech, links das Rote Tor. - Leicht fleckig. Darstellung großenteils sauber.
Verlag: Frankfurt am Main ca. 1640., 1640
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Kupferstich aus Merian's "Theatrum Europaeum". - Blatt-Maße: ca. 32,5 x 38 cm. Bild: ca. 22,5 x 25 cm. -- mit 3 kleinen Wurmlöchern, sonst gut erhalten. || Copper engraving out of Merian's "Theatrum Europaeum". -- with three small wormholes, otherwise in good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot. 1615 entstand sein berühmter großer Stadtplan von Basel.Nach seinen Reisen über Augsburg, Stuttgart und die Niederlande kam Merian 1616 nach Frankfurt am Main und Oppenheim, wo er für den Verleger und Kupferstecher Johann Theodor de Bry arbeitete. 1620 zog Merian in seine Geburtsstadt Basel zurück, wo er das Zunftrecht erwarb und sich selbständig machte. Nach dem Tod seines Schwiegervaters im Jahre 1623 führte er dessen Verlagshaus in Frankfurt fort und erwarb 1626 das Frankfurter Bürgerrecht. 1627 nahm er Wenzel Hollar als Schüler in seine Werkstatt auf. Matthäus Merian starb nach langer Krankheit am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach bei Wiesbaden. Er wurde auf dem Peterskirchhof in Frankfurt bestattet. Nach seinem Tod übernahmen seine Söhne Matthäus und Caspar den Verlag und gaben unter dem Namen Merian Erben seine Werke weiter heraus. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 15.
Verlag: Frankfurt am Main ca. 1650., 1650
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
originalKupferstich aus Merian's "Theatrum Europaeum" von ca. 1650 - Blattmasse: ca.34 x40 cm - Plattenmasse: ca. 25,5 x 22,5 cm - gut erhalten | original copper engraving out of Merian's "Theatrum Europaeum" from circa 1650 - good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Frankfurt am Main ca. 1650., 1650
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
originalKupferstich aus Merian's "Theatrum Europaeum" von ca. 1650 - Blattmasse: ca.38 x33 cm - Plattenmasse: ca. 25,5 x 22,5 cm - gut erhalten | original copper engraving out of Merian's "Theatrum Europaeum" from circa 1650 - good condition. | Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Augsburg ca. 1720., 1720
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Original Kupferstich von Gabriel Bodenehr von ca. 1720. -- Blatt-Maße: ca. 19 x 32 cm. -- im Außenrand etwas fleckig, sonst gut erhalten. || Original copper engraving by Gabriel Bodenehr from c. 1720. -- somwhat stained on the outer margin, otherwise in very good condition. || Gravure sur cuivre originale de Gabriel Bodenehr de c. 1720. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Augsburg ca. 1720., 1720
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Original Kupferstich von Gabriel Bodenehr von ca. 1720. -- Blatt-Maße: ca. 19 x 32 cm. -- im Außenrand etwas fleckig, sonst gut erhalten. || Original copper engraving by Gabriel Bodenehr from c. 1720. -- somwhat stained on the outer margin, otherwise in very good condition. || Gravure sur cuivre originale de Gabriel Bodenehr de c. 1720. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! - No copy! - No reprint! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: München: Bayer. Landesvermessungsamt, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kloster, Weilheim, BY, Deutschland
Karte
Faltmaß 22 x 12,5 cm. Zustand: Sehr gut. Mehrfarb. Faltkarte im Maßstab 1:12.500. 58 x 69,5 cm. Mit einem Straßenverzeichnis auf der Kartenrückseite. - Kartenrand gering fleckig u. an den sichtbaren, oberen Faltkanten etw. gebräunt, sonst sehr gut erhalten. Zahlungen mit PayPal möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Seutter, Augsburg, 1740
Anbieter: Hammelburger Antiquariat, Hammelburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Kein Einband. Zustand: Befriedigend. Erfurt, anno 1740, Kupferst. Seutter Matthäus, altkol. Seutter, Matthäus Erfurt. Stadtplan aus der Vogelschau, darunter Gesamtansicht. Matthäus Seutter, 1740.Zeitgenössisches Verlagskolorit, Blatt: 50x60 cm., zweifach, alt horizontal gefaltet gewesen, kaum zu erkennen, gering fingerfleckig. Titel: "Erfurt, die Hoch Berühmte und Größeste Haupt Stadt Thüringens, nach der neuest und accuratesten Zeichnung verfertigt von MATTHEUS SEUTTER". Links oben: "Celeberrina ac Spatiosißima Thuringiae Metropolis ERFURTUM, juxta recentiss: et accuratiss: designatione ERHARDI GEORGII KOENIG, 1740".ORIGINALER KUPFERSTICH AUS DEM VERLAG SEUTTER IN AUGSBURG SEHR SELTEN.
Verlag: Seutter/Augsburg, 1734
Anbieter: Hammelburger Antiquariat, Hammelburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Kein Einband. Zustand: Befriedigend. St. Petersburg, anno 1734, map, Seutter M., old colours Coppermap, edited by Matthäus Seutter, Augsburg, anno 1734: "Nova et accuratissima urbis St. Petersburg a Russorum Imperatore Petro Alexiewiz ao. 1703 ad ostium Nevae Fl. conditae et regionis circumjacentis delineatio/per Matth. Seutter, Chalc.August. neue u. accurate Abbildung der von dem grossen Russ. Kaiser Petro Alexiewiz Ao. 1703 an dem Aussfl. dess Neva Stroms erbaueten Statt St. Petersburg samt d. umliegend. Gegend/heraussgegeb. von M. Seutter." Size of the sheet: 49x56 cm., old colours, only little brownish, small wormhole. For more infos please ask. Neue u. accurate Abbildung der. Stadt St. Petersburg. Kolor. Stadtplan (32 x 56 cm) mit Legende A-Z u. a-d (Abbildung der Neuen Russischen Haupt-Residenz u. See Stadt.), darüber kolor. Umgebungskarte vom Finnischen Meerbusen bis zum Ladogasee (15,5 x 56 cm). Kupferstich bei M.Seutter, Augsburg, um 1734. 49,5 x 56 cm. Mit lat. u. dt. Kopftitel. - Angefranst u. randrissig, äußere w. Ränder etw. stockfl., mittig kl. Wurmsp. mit etw. Gebäudeverlust.
Verlag: Frankfurt am Main ca. 1640., 1640
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Karte
Kupferstich aus Merian's "Theatrum Europaeum". - Blatt-Maße: ca. 32,5 x 38 cm. -- im Außenrand leicht fleckig und mit leichter Quetschfalte, im unteren Mittelbug teils leicht hinterlegt, sonst gut erhalten. || Copper engraving out of Merian's "Theatrum Europaeum". -- sligthly stained on the outer margin, on the upper outer margin with a minor crease, partly deposited on the lower part of the centerfold, otherwise good condition. || Matthäus Merian der Ältere war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Er wurde 1593 in Basel geboren. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus. Sein Hauptwerk ist die Topographia Germaniae. Er lernte beim Zürcher Kupferstecher Friedrich Meyer das Zeichnen, Kupferstechen und Radieren. Von 1610 bis 1615 studierte und arbeitete er u.a. in Straßburg bei Friedrich Brentel und in Paris bei Jacques Callot. 1615 entstand sein berühmter großer Stadtplan von Basel.Nach seinen Reisen über Augsburg, Stuttgart und die Niederlande kam Merian 1616 nach Frankfurt am Main und Oppenheim, wo er für den Verleger und Kupferstecher Johann Theodor de Bry arbeitete. 1620 zog Merian in seine Geburtsstadt Basel zurück, wo er das Zunftrecht erwarb und sich selbständig machte. Nach dem Tod seines Schwiegervaters im Jahre 1623 führte er dessen Verlagshaus in Frankfurt fort und erwarb 1626 das Frankfurter Bürgerrecht. 1627 nahm er Wenzel Hollar als Schüler in seine Werkstatt auf. Matthäus Merian starb nach langer Krankheit am 19. Juni 1650 in Langenschwalbach bei Wiesbaden. Er wurde auf dem Peterskirchhof in Frankfurt bestattet. Nach seinem Tod übernahmen seine Söhne Matthäus und Caspar den Verlag und gaben unter dem Namen Merian Erben seine Werke weiter heraus. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 15.
(Land-)Karte. Zustand: Neu. Falk Stadtplan Extra Augsburg 1:20.000 | (Land-)Karte | Falk Stadtpläne Extra Standardfaltung | 1 S. | Deutsch | 2020 | Mairdumont | EAN 9783827926814 | Verantwortliche Person für die EU: MAIRDUMONT GmbH und [.], Marco Polo Str. 1, 73760 Ostfildern, info[at]mairdumont[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Kupferstich, 1813, 17 x 19,5 cm.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Lithographie, in drei Farben gedruckt, BI, Leipzig, 1873, 20 x 14 cm.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
Kupferstich v. J. Andrews, 1771, 16,3 x 21,3 Erkärungen des detailreichen Plans oben links und unterhalb mit 87 Positionen (englisch). Erste Ausgabe des Plans mit röm. Nummerierung oben rechts aus Andrews, John: "A Collection of Plans of the Capital Cities of Europe, and Some Remarkable Cities in Asia, Africa and America." Tadellos.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Kupferstich v. G.G. Ringlin n. M. Ruprecht, dat. 1737, 68 x 94,5 Schefold, Bay. Schwaben, Nr. 46557. - Extrem selten! Der wichtigste und dekorativste Stadtplan von Memmingen aus dem 18. Jahrhundert, aufgenommen von Matthias Ruprecht, verlegt von Antoine du Chaffat in Augsburg. Unterhalb des Plans eine Gesamtansicht der Stadt von Osten. Am unteren rechten Rand Erklärungen von 1 -97 und A- E. Trotz der beeindruckenden Größe von nur einer Platte gestochen. Wohl einem Sammelatlas entnommen, daher mit alter Faltung. In Summe sehr gut erhalten.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Altkol. Lithographie von Gustav Wenng bei J.B. Kuhn, um 1845, 61 x 58 cm. Detaillierter Stadtplan mit Blick auf die Umgebung der Stadt. Links die Eisenbahnlinie mit dem neuen Bahnhof. Die Eisenbahn nach München und die Donauwörther Eisenbahn sind bereits fertiggestellt, die Linie nach Lindau wird noch als Projekt bezeichnet (fertiggestellt wurde diese 1854). - Rechts kleiner fachmännisch restaurierter Einriß, die Ränder mit kleinen Läsuren und etwas gebräunt und fleckig, der Plan sonst gut erhalten.