Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. Anville und Philippe, 1787, 20,5 x 15 (H).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich v. Scheda b. Scheda, 1842, 40 x 48,7 Unten rechts und links mit einer Vielzahl von Erklärungen. In der Mitte Blindstempel von "J. Scheda". Leicht fleckig und angestaubt im Rand.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. Jacob Wagner aus Fuhrmann, 1765, 35,5 x 33,5 (H) Nebehay-Wagner 191/6. Aktualisierte und verkleinerte Kopie des Planes von Anguissola/Marinoni, ebenso wie dieser nach Südosten orientiert.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaltkol. Kupferstich v. A. Sottschlack und H. Herzberg n. W. Stier b. Paulus-Schmidt in Berlin, 1828, 27 x 31,5 Frühe geologische Karte der Stadt Rom mit zwei Profilen unterhalb der Darstellung: Durchschnitt des Pincius, am Abhange, neben der Porta del Popolo. Durchschnitt des Bodens von Rom auf beiden Ufern der Tiber; aus Ernst Platner, Carl Bunsen, Eduard Gerhard und Wilhelm Roestell: "Bilderheft zur Beschreibung der Stadt Rom"; mit der üblichen Mittelfalz, diese am unteren Rand ca. 3 cm eingerissen.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHolzschnitt aus Münster ( dt. Ausgabe ), 1628, 28,5 x 42,5.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 3.800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. G.G. Ringlin n. M. Ruprecht, dat. 1737, 68 x 94,5 Schefold, Bay. Schwaben, Nr. 46557. - Extrem selten! Der wichtigste und dekorativste Stadtplan von Memmingen aus dem 18. Jahrhundert, aufgenommen von Matthias Ruprecht, verlegt von Antoine du Chaffat in Augsburg. Unterhalb des Plans eine Gesamtansicht der Stadt von Osten. Am unteren rechten Rand Erklärungen von 1 -97 und A- E. Trotz der beeindruckenden Größe von nur einer Platte gestochen. Wohl einem Sammelatlas entnommen, daher mit alter Faltung. In Summe sehr gut erhalten.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 900,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaltkol. Kupferstich b. Homann, dat. 1732, 47,5 x 57 Sandler, S. 130 (Nr. 54). Detailricher und dekorativer Plan von Nürnberg mit den zwischen der eigentlichen Stadtmauer und den Schanzen gelegenen Vororten und heutigen Stadtteilen.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaltkol. Kupferstich b. Lotter, T.C. in Augsburg, nach 1757, 48,5 x 56 Nicht bei Fauser ( nur das Blatt von Seutter = 8071 ). - Unter der Ansicht Erklärungen von 1 - 28. Am linken Rand Erklärungen zu den Strassen und Gebäuden. - Schönes Exemplar.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 700,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaltkol. Kupferstich n. Joh. Th. Krauß b. Seutter in Augsburg, vor 1740, 49 x 57 Fauser 880; Schefold, Bay. Schwaben Nr. 40482. - Über der Darstellung Kopftitel in lat. u. deut. Sprache, unter der Darstellung Register ( Erklärungen ) in lat. u. deutscher Sprache. Links unten die dek. Titelkartusche mit fig. Allegorien und Ansicht des Augsburger Rathauses. Mittig der altkol. Plan mit Einzeichnung der wichtigen Gebäude. Schönes Altkolorit.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von Chatelain, 1705, 34 x 43 cm (Mittelbug).
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von Chatelain, Amsterdam, 1705, 33 x 43 cm. Mittelbug. Im breiten Rand leicht fleckig.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarblithographie von W. & A.K. Johnston bei Blackwell, um 1840, 24,5 x 31,5 cm. Die Teilansichten zeigen u.a. Das Colosseum, die Sphinx, das Parthenon in Athen, Ninive, Palmyra, Petra. - Die Stadtviertel des antiken Rom grenzkoloriert.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 320,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich nach Matteo Gregoria de Romans von Chatelain, Amsterdam, 1705, 33 x 42 cm. "Tiré par ordre du Pape" etc. - Mittelbug.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 3.800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von G.G. Ringlin nach Matthias Rupprecht bei Antoine du Chaffat, Augsburg, dat. 1737, 68,5 x 95,5 cm. Schefold 46557. - Großformatiger Plan mit ausführliche Legende von 1-97 und A-E mit allen wichtigen Gebäuden, wie Kirchen, Kapellen, Stadel, sowie die Gassen und Viertel der Stadt. Oben rechts dekorative Kartusche mit Stadtwappen. - Mit kleinen hinterlegten Randläsuren. - Der wichtigste und dekorativste Stadtplan von Memmingen aus dem 18. Jahrhundert in guter Erhaltung.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 850,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRadierung von Johann Michael Knapp nach Stier & Knapp, 1830, 69,5 x 92 cm. Der württembergische Hofbaumeister, Architekt und Radierer Johann Michael Knapp (1793-1861) lebte von 1819 bis 1840 in Rom. Er war dort Mitbegründer der Deutschen Bibliothek. Der Architekt und königlich-preußische Baurat Wilhelm Stier lebte von 1822 bis 1827 in Rom. "Fertigte mit J.M. Knapp Pläne, Aufrisse und Ansichten . der Stadt Rom" (Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 44). - Mehrfach gefaltet, die Faltspuren teils mit kleinen Einrissen.