Verlag: joh. roth sel. ww, münchen, 1960
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Erstausgabe
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Sehr gut. 1. auflage. oktav paperback. gutes bis sehr gutes exemplar. farbiger faltplan beidseitig mit karte in tasche und 60 seitiger geklammerten broschur lose beiligend. faltplan von ca. 1960. format 21 x 10,8 cm. 275 Gramm.
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, 2005
ISBN 10: 3774267375 ISBN 13: 9783774267374
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 3.,. 128 S. In gutem Zustand. 348 ISBN 9783774267374 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 159.
Verlag: Merian, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, 2008
ISBN 10: 3834203394 ISBN 13: 9783834203397
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 2. 127 S. in guten Zustand 11608 ISBN 9783834203397 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 181 Taschenbuch, Maße: 11 cm x 1 cm x 19 cm.
Verlag: Wien, Carl Gerold's Sohn, 1869., 1869
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgabe. - Einband etw. berieben, bestoßen u. angestaubt bzw. fleckig. Etw. stockfleckig. - Mayer 852; Gugitz III, 12561. ge Gewicht in Gramm: 1000 4°. Mit einem mehrf. gefalt. farb. lithogr. Stadtplan (auf Stein gezeichnet von Albert Camesina). 2 Bll., 18 S., OHLwd.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 420,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaltkol. Lithographie n. u. v. Franz von Elekes b. H.F. Müller in Wien, dat. 1847, 60 x 79 Erste Ausgabe des später öfter neu aufgelegten Plans, hier wie meist in 18 Segmente zerschnitten und auf Leinwand montiert. Er zeigt auch die Vorstädte. - Rückseitig stärker gebräunt. In schlichtem priv. Leinenumschlag der Zeit.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 550,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaltkol. Kupferstich b. Artaria Wien, 1844, 60 x 75 Vergl. Dörflinger, Öst. Karten des frühen 19. Jahrhunderts, p. 412, Art 104 (Erstausgabe der Karte 1819); Dekorativer Plan der Inneren Stadt, erstmals 1819 vor Vollendung des Volks- und Kaisergartens erschienen, die vier Viertel der Inneren Stadt (Kärntner-Viertel, Schotten-Viertel, Wimmer-Viertel und Stuben-Viertel) sind farblich gekennzeichnet, im Vergleich zu früheren Ausgaben mit einigen Aktualisierungen (zum Beispiel das Paradeisgartel auf der Löwelbastei fehlt bei den frühen Ausgaben 1819 oder 1821; zerschnitten und auf Leinen aufgezogen, in Pappschuber der Zeit.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe unter diesem Titel (zuvor unter "Wien wie es ist" erschienen). - Karte neu befestigt (hinterlegter Einriss von ca. 15 cm in der seitl. Legende) u. etw. stockfleckig, sonst innen sauberes, gutes Exemplar.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 750,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaltkol. Kupferstich v. J. Mansfeld b. Artaria et Comp., dat. 1812, 49,5 x 66 Dörflinger, Österreichische Kartografie des frühen 19. Jahrhunderts, p. 404f (Art 94). Erste Ausgabe mit verändertem Titel des erstmals 1802 als "Historischer Grundriss der Kais: Kön: Haupt und Residenz Stadt Wien" erschienen Plans. Hier ohne die Titel ober- und unterhalb der Karte aber mit einigen Aktualisierungen im Kartenbild (vor allem im Bereich der Basteien und der Hofburg) aber anders als bei Dörflinger angegeben mit Stechersignatur unten rechts. Mit farblicher Kennzeichnung der Vierteln, zwei historische Pläne in den oberen Ecken (Wien 1157 unter Heinrich Jasomirgott und erste Türkenbelagerung 1529) sowie der Aufzählung der Sehenswürdigkeiten (mit den Öffnungszeiten, so war zum Beispiel die Schatzkammer nur Donnerstags und Freitags geöffnet). Mit alter Faltung und Farbabklatsch.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaltkol. Kupferstich n. Schut (für die Ansicht) b. Homann in Nürnberg, nach 1712, 48 x 57 Nebehay-Wagner, 265/94. Sandler, S. 59 (Nr. 61, erstmals in Homanns "Atlas von hundert Charten" 1712 erschienen), vergl. Eisler Nr. 17. Detailgetreue Wiedergabe des Planes von Anguissola/Marinoni. Die Ansicht ist exakte Kopie der um das Jahr 1660 erschienenen Ansicht Wiens aus der Visscher-Schut Serie "Afbeeldinghe der Voornaemste Steden van Europa". Schut hat wohl die Vogelschau-Ansicht von Hoefnagel, die auch Matthäus Merian verwandt hatte, in eine Profil-Ansicht umgezeichnet. Ansicht über die Donau mit figürlicher Staffage im Vordergrund; Erste Ausgabe ohne Druckprivileg.