Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 36,96
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Reguvis Fachmedien Gmbh Sep 2024, 2024
ISBN 10: 3846214426 ISBN 13: 9783846214428
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Dieses Standardwerk behandelt die Grundelemente des Stahlbaus - Träger, Stützen, Verbindungen - sowie die Bemessung und Konstruktion nach Eurocode 3, Teil 1-1 und 1-8. Die Berechnungsansätze werden anhand typischer Beanspruchungsfälle erläutert. Neben der Zusammenstellung von Trägerarten und -systemen stellt das Werk die Nachweise der Vollwandträger mit Einwirkungskombinationen, die Einstufung in Querschnittsklassen und die auszuwählenden Nachweisverfahren gegenüber den Grenzzuständen der Tragfähigkeit vor. Der Abschnitt Stützen führt in die Gestaltungsmöglichkeiten, die Nachweise und die allgemeinen Grundbegriffe des Knickens ein. Für biegeknickgefährdete Bauteile wird neben dem Ersatzstabverfahren ein Näherungsverfahren für Tragsicherheitsnachweise nach der Elastizitätstheorie II. Ordnung unter Berücksichtigung von Imperfektionen angegeben.Ein besonderer Schwerpunkt sind die Verbindungen. Neben den allgemeinen Ansätzen für die Nachweise der Schweiß- und Schraubenverbindungen inklusive biegesteifer Stirnplattenverbindungen werden zahlreiche Beispiele zur Konstruktion und Berechnung von Anschlüssen (u.a. Trägeranschlüsse, Trägerauflagerungen, Stützenfüße, Rahmenknoten, Rippenanschlüsse) behandelt.
Verlag: Werner, Neuwied Werner-Verlag, 1996
ISBN 10: 3804120571 ISBN 13: 9783804120570
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 49,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1996. Vereinfachte Bemessung im Stahlbau und Verbundbau von Max A. M. Herzog In deutscher Sprache. 126 pages.
EUR 55,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend - 9. Auflage. Außen: Buchschnitt verkürzt. | Seiten: 475 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Bauwerk Verlag Gmbh Auflage: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage.
ISBN 10: 3899322185 ISBN 13: 9783899322187
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 148,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Bauwesen Bauingenieurwesen Kranbahnträger Technik Stahlbau Krananlagen Konstruktion Metallbau Das vorliegende Buch behandelt Planung, Entwurf, Berechnung und Nachweise von Kranbahnträgern nach DIN 4132 und nach EUROCODE mit ausführlichen Beispielrechnungen. Bereits eingearbeitet: - Aktuelle Versionen des EC 3 und die zugehörigen Nationalen Anhänge (insbesondere der Nationale Anhang zur EUROCODE 3-6) - Neue Norm DIN 18800 (11.2008) Aus dem Inhalt: Teil I: Kranbahnträger nach DIN 4132 - Bauarten von Krananlagen - Grundlegende Normen für Krane und Kranbahnen - Einwirkungen auf Krane und Kranbahnen - Planung von Krananlagen und Konstruktion von Kranbahnträgern - Schnittgrößen von Kranbahnträgern aus Biegetragwirkung - Spannungsberechnung und allgemeiner Spannungsnachweis (AS) - Biegedrillknicknachweis von Kranbahnträgern - Beulsicherheitsnachweis von Kranbahnträgern nach DIN 18800-3 - Werkstoffermüdung - Gebrauchstauglichkeitsnachweis für Kranbahnen - Beispielrechnung Kranbahn nach DIN 4132 Teil II: Kranbahnträger nach EUROCODE - Lastannahmen nach EC 1-3 - Grenzzustände der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit nach EC 3-6 - Ermüdungsnachweis nach EC 3-6 und EC 3-1-9 - Beispielrechnung Kranbahn nach EUROCODE Teil III: Sonderkapitel - Kranbahnträger für Hängekrane und Laufkatzen nach DIN 4132 - Berechnung dünnwandiger Kastenträger - Optimierung von Kranbahnträgerquerschnitten für Laufkrane Inhalt der CD-ROM: Software BEM10 (Version 2.4.3 classic) für den DIN-Nachweis ein- oder mehrfeldriger Walzprofil-Kranbahnträger (EI = const.; gleiche Feldlängen) bei Befahrung durch einen zweiachsigen Kran EFF. Autor: Autor: Prof. Dr.-Ing. Christoph Seeßelberg lehrt Stahlbau, Kranbau und Baustatik im Masterstudiengang Stahlbau und Gestaltungstechnik an der Hochschule München Kranbahnen: Bemessung und konstruktive Gestaltung mit CD-ROM von Prof. Dr.-Ing. Christoph Seeßelberg Stahlbau Kranbau Baustatik Masterstudiengang Stahlbau und Gestaltungstechnik Hochschule München Technik Bauwesen Bauingenieurwesen Teil I: Kranbahnträger nach DIN 4132 - Bauarten von Krananlagen - Grundlegende Normen für Krane und Kranbahnen - Einwirkungen auf Krane und Kranbahnen - Planung von Krananlagen und Konstruktion von Kranbahnträgern - Schnittgrößen von Kranbahnträgern aus Biegetragwirkung - Spannungsberechnung und allgemeiner Spannungsnachweis (AS) - Biegedrillknicknachweis von Kranbahnträgern - Beulsicherheitsnachweis von Kranbahnträgern nach DIN 18800-3 - Werkstoffermüdung - Gebrauchstauglichkeitsnachweis für Kranbahnen - Beispielrechnung Kranbahn nach DIN 4132 Teil II: Kranbahnträger nach EUROCODE - Lastannahmen nach EC 1-3 - Grenzzustände der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit nach EC 3-6 - Ermüdungsnachweis nach EC 3-6 und EC 3-1-9 - Beispielrechnung Kranbahn nach EUROCODE Teil III: Sonderkapitel - Kranbahnträger für Hängekrane und Laufkatzen nach DIN 4132 - Berechnung dünnwandiger Kastenträger - Optimierung von Kranbahnträgerquerschnitten für Laufkrane Inhalt der CD-ROM: Software BEM10 (Version 2.4.3 classic) für den DIN-Nachweis ein- oder mehrfeldriger Walzprofil-Kranbahnträger (EI = const.; gleiche Feldlängen) bei Befahrung durch einen zweiachsigen Kran EFF In deutscher Sprache. 396 pages. 23,8 x 17,4 x 3,4 cm Auflage: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage.
Verlag: Bauwerk Verlag Gmbh, 2005
ISBN 10: 3899320417 ISBN 13: 9783899320411
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 250,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2005. Bauwesen Bauingenieurwesen Kranbahnträger Technik Stahlbau Krananlagen Konstruktion Metallbau Das vorliegende Buch behandelt Planung, Entwurf, Berechnung und Nachweise von Kranbahnträgern nach DIN 4132 und nach EUROCODE mit ausführlichen Beispielrechnungen. Bereits eingearbeitet: - Aktuelle Versionen des EC 3 und die zugehörigen Nationalen Anhänge (insbesondere der Nationale Anhang zur EUROCODE 3-6) - Neue Norm DIN 18800 (11.2008) Aus dem Inhalt: Teil I: Kranbahnträger nach DIN 4132 - Bauarten von Krananlagen - Grundlegende Normen für Krane und Kranbahnen - Einwirkungen auf Krane und Kranbahnen - Planung von Krananlagen und Konstruktion von Kranbahnträgern - Schnittgrößen von Kranbahnträgern aus Biegetragwirkung - Spannungsberechnung und allgemeiner Spannungsnachweis (AS) - Biegedrillknicknachweis von Kranbahnträgern - Beulsicherheitsnachweis von Kranbahnträgern nach DIN 18800-3 - Werkstoffermüdung - Gebrauchstauglichkeitsnachweis für Kranbahnen - Beispielrechnung Kranbahn nach DIN 4132 Teil II: Kranbahnträger nach EUROCODE - Lastannahmen nach EC 1-3 - Grenzzustände der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit nach EC 3-6 - Ermüdungsnachweis nach EC 3-6 und EC 3-1-9 - Beispielrechnung Kranbahn nach EUROCODE Teil III: Sonderkapitel - Kranbahnträger für Hängekrane und Laufkatzen nach DIN 4132 - Berechnung dünnwandiger Kastenträger - Optimierung von Kranbahnträgerquerschnitten für Laufkrane Inhalt der CD-ROM: Software BEM10 (Version 2.4.3 classic) für den DIN-Nachweis ein- oder mehrfeldriger Walzprofil-Kranbahnträger (EI = const.; gleiche Feldlängen) bei Befahrung durch einen zweiachsigen Kran EFF. Autor: Autor: Prof. Dr.-Ing. Christoph Seeßelberg lehrt Stahlbau, Kranbau und Baustatik im Masterstudiengang Stahlbau und Gestaltungstechnik an der Hochschule München Kranbahnen: Bemessung und konstruktive Gestaltung mit CD-ROM von Prof. Dr.-Ing. Christoph Seeßelberg Stahlbau Kranbau Baustatik Masterstudiengang Stahlbau und Gestaltungstechnik Hochschule München Technik Bauwesen Bauingenieurwesen Teil I: Kranbahnträger nach DIN 4132 - Bauarten von Krananlagen - Grundlegende Normen für Krane und Kranbahnen - Einwirkungen auf Krane und Kranbahnen - Planung von Krananlagen und Konstruktion von Kranbahnträgern - Schnittgrößen von Kranbahnträgern aus Biegetragwirkung - Spannungsberechnung und allgemeiner Spannungsnachweis (AS) - Biegedrillknicknachweis von Kranbahnträgern - Beulsicherheitsnachweis von Kranbahnträgern nach DIN 18800-3 - Werkstoffermüdung - Gebrauchstauglichkeitsnachweis für Kranbahnen - Beispielrechnung Kranbahn nach DIN 4132 Teil II: Kranbahnträger nach EUROCODE - Lastannahmen nach EC 1-3 - Grenzzustände der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit nach EC 3-6 - Ermüdungsnachweis nach EC 3-6 und EC 3-1-9 - Beispielrechnung Kranbahn nach EUROCODE Teil III: Sonderkapitel - Kranbahnträger für Hängekrane und Laufkatzen nach DIN 4132 - Berechnung dünnwandiger Kastenträger - Optimierung von Kranbahnträgerquerschnitten für Laufkrane Inhalt der CD-ROM: Software BEM10 (Version 2.4.3 classic) für den DIN-Nachweis ein- oder mehrfeldriger Walzprofil-Kranbahnträger (EI = const.; gleiche Feldlängen) bei Befahrung durch einen zweiachsigen Kran EFF In deutscher Sprache. 378 pages. 23,8 x 17,4 x 3,4 cm.
Verlag: Bauwerk Verlag Gmbh Auflage: 2 (Oktober 2006), 2006
ISBN 10: 3899321456 ISBN 13: 9783899321456
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 112,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2 (Oktober 2006). Das vorliegende Buch behandelt Planung, Entwurf, Berechnung und Nachweise von Kranbahnträgern nach DIN 4132 und nach EUROCODE mit ausführlichen Beispielrechnungen. Bereits eingearbeitet: - Aktuelle Versionen des EC 3 und die zugehörigen Nationalen Anhänge (insbesondere der Nationale Anhang zur EUROCODE 3-6) - Neue Norm DIN 18800 (11.2008) Aus dem Inhalt: Teil I: Kranbahnträger nach DIN 4132 - Bauarten von Krananlagen - Grundlegende Normen für Krane und Kranbahnen - Einwirkungen auf Krane und Kranbahnen - Planung von Krananlagen und Konstruktion von Kranbahnträgern - Schnittgrößen von Kranbahnträgern aus Biegetragwirkung - Spannungsberechnung und allgemeiner Spannungsnachweis (AS) - Biegedrillknicknachweis von Kranbahnträgern - Beulsicherheitsnachweis von Kranbahnträgern nach DIN 18800-3 - Werkstoffermüdung - Gebrauchstauglichkeitsnachweis für Kranbahnen - Beispielrechnung Kranbahn nach DIN 4132 Teil II: Kranbahnträger nach EUROCODE - Lastannahmen nach EC 1-3 - Grenzzustände der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit nach EC 3-6 - Ermüdungsnachweis nach EC 3-6 und EC 3-1-9 - Beispielrechnung Kranbahn nach EUROCODE Teil III: Sonderkapitel - Kranbahnträger für Hängekrane und Laufkatzen nach DIN 4132 - Berechnung dünnwandiger Kastenträger - Optimierung von Kranbahnträgerquerschnitten für Laufkrane Inhalt der CD-ROM: Software BEM10 (Version 2.4.3 classic) für den DIN-Nachweis ein- oder mehrfeldriger Walzprofil-Kranbahnträger (EI = const.; gleiche Feldlängen) bei Befahrung durch einen zweiachsigen Kran EFF. Autor: Autor: Prof. Dr.-Ing. Christoph Seeßelberg lehrt Stahlbau, Kranbau und Baustatik im Masterstudiengang Stahlbau und Gestaltungstechnik an der Hochschule München Kranbahnen: Bemessung und konstruktive Gestaltung mit CD-ROM von Prof. Dr.-Ing. Christoph Seeßelberg Stahlbau Kranbau Baustatik Masterstudiengang Stahlbau und Gestaltungstechnik Hochschule München Technik Bauwesen Bauingenieurwesen Teil I: Kranbahnträger nach DIN 4132 - Bauarten von Krananlagen - Grundlegende Normen für Krane und Kranbahnen - Einwirkungen auf Krane und Kranbahnen - Planung von Krananlagen und Konstruktion von Kranbahnträgern - Schnittgrößen von Kranbahnträgern aus Biegetragwirkung - Spannungsberechnung und allgemeiner Spannungsnachweis (AS) - Biegedrillknicknachweis von Kranbahnträgern - Beulsicherheitsnachweis von Kranbahnträgern nach DIN 18800-3 - Werkstoffermüdung - Gebrauchstauglichkeitsnachweis für Kranbahnen - Beispielrechnung Kranbahn nach DIN 4132 Teil II: Kranbahnträger nach EUROCODE - Lastannahmen nach EC 1-3 - Grenzzustände der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit nach EC 3-6 - Ermüdungsnachweis nach EC 3-6 und EC 3-1-9 - Beispielrechnung Kranbahn nach EUROCODE Teil III: Sonderkapitel - Kranbahnträger für Hängekrane und Laufkatzen nach DIN 4132 - Berechnung dünnwandiger Kastenträger - Optimierung von Kranbahnträgerquerschnitten für Laufkrane Inhalt der CD-ROM: Software BEM10 (Version 2.4.3 classic) für den DIN-Nachweis ein- oder mehrfeldriger Walzprofil-Kranbahnträger (EI = const.; gleiche Feldlängen) bei Befahrung durch einen zweiachsigen Kran EFF Bauwesen Bauingenieurwesen Kranbahnträger Technik Stahlbau Krananlagen Konstruktion Metallbau In deutscher Sprache. 372 pages. 23,8 x 17,4 x 3,4 cm.
EUR 98,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend - 8. Auflage. | Seiten: 337 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 147,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2011 | 4., Aufl. Das Kombi-Paket "Stahlbau-Praxis" besteht aus zwei Bänden. Im ersten Band werden die Grundlagen erläutert, die für die Tragwerksplanung von Stahltragwerken in Verbindung mit den Nachweisen nach Eurocode 3 notwendig sind. Band 2 geht ausführlich auf die Konstruktion und die Nachweise der Konstruktionsdetails ein. Die CD, die Band 1 beiliegt, enthält das Programm GWSTATIK als Demoversion und stellt alle Berechnungsbeispiele aus Band 1 und 2 bereit. Prof. Dr.-Ing. Gerd Wagenknecht lehrt Stahlbau und Verbundbau an der FH Giessen. Reihe/Serie Bauwerk Sprache deutsch Einbandart kartoniert Technik Bauwesen Bemessung EC EUROCODE Eurocode EC Konstruktion Stahlbau Stahl Bau Handbuch Lehrbuch Tragwerk Stahlbau-Praxis nach Eurocode 3 Band 1: Tragwerkplanung, Grundlagen mit CD-ROM, 4. Auflage, 2011 Band 2: Verbindungen und Konstruktionen, 3. Auflage, 2011 Stahlbau-Praxis nach Eurocode 3 Band 1: Tragwerksplanung, Grundlagen Mit CD-ROM: Programm GWSTATIK und Berechnungsbeispiele Bauwerk-Basis-Bibliothek Bauwerk-Basis-Bibliothek Technik Bauwesen Bemessung EC EUROCODE Eurocode EC Konstruktion Stahlbau Stahl Bau Handbuch Lehrbuch Tragwerk Gerd Wagenknecht In deutscher Sprache. 806 pages. 24 x 17,4 x 5 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 149,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2011. Das Kombi-Paket "Stahlbau-Praxis" besteht aus zwei Bänden. Im ersten Band werden die Grundlagen erläutert, die für die Tragwerksplanung von Stahltragwerken in Verbindung mit den Nachweisen nach Eurocode 3 notwendig sind. Band 2 geht ausführlich auf die Konstruktion und die Nachweise der Konstruktionsdetails ein. Die CD, die Band 1 beiliegt, enthält das Programm GWSTATIK als Demoversion und stellt alle Berechnungsbeispiele aus Band 1 und 2 bereit. Prof. Dr.-Ing. Gerd Wagenknecht lehrt Stahlbau und Verbundbau an der FH Giessen. Reihe/Serie Bauwerk Sprache deutsch Einbandart kartoniert Technik Bauwesen Bemessung EC EUROCODE Eurocode EC Konstruktion Stahlbau Stahl Bau Handbuch Lehrbuch Tragwerk ISBN-10 3-410-21681-2 / 3410216812 ISBN-13 978-3-410-21681-0 / 9783410216810 Stahlbau-Praxis nach Eurocode 3: Paket: Band 1 Tragwerksplanung, Grundlagen + Band 2 Verbindungen und Konstruktionen Bauwerk-Basis-Bibliothek von Gerd Wagenknecht In deutscher Sprache. 806 pages. 24 x 17,4 x 5 cm.