Verlag: Vieweg Verlagsgesellschaft, 1990
ISBN 10: 3528188375 ISBN 13: 9783528188375
Sprache: Englisch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 241,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Das Buch ist aus Vorlesungen entstanden und begreift sich in erster Linie als Lehrbuch für Studierende des Bauingenieurwesens. Der Inhalt wird zum Teil systematisch, zum Teil exemplarisch dargestellt. Theorie und Konstruktion der wichtigsten Bereiche der Stahlbautechnik werden von den Grundlagen her entwickelt und durch viele Beispiele erläutert. Für Konstrukteure und Statiker in den technischen Büros der Industrie, der Beratenden Ingenieure und der Prüfämter enthält das Buch aufbereitete Berechnungsverfahren und Konstruktionsvorschläge in großer Zahl. Die Ausführungen berücksichtigen die neuesten Regelwerke und werden durch eine umfangreiche Literaturdokumentation ergänzt.Das Buch gliedert sich in zwei Teile, entsprechend der Gliederung des Studiums in Grund- und Vertiefungsstudium. Im ersten Teil werden, nach kurzer Abhandlung historischer und wirtschaftlicher Aspekte, die mechanischen Eigenschaften der Baustähle dargestellt. Es folgt eine Einführung in die Sicherheitstheorie und in die elasto- und plasto-statischen Berechnungstheorien I. und II. Ordnung. Anschließend werden die Schweiß-, Schrauben- und Bolzenverbindungen behandelt, gefolgt von den Konstruktions- und Berechnungsanweisungen für Stützen, Vollwand- und Fachwerkträger, Seilwerke, Trapezprofil- und Stahlverbundkonstruktionen, Korrosions- und Brandschutz. Die Sparten Hochbauten, Kranbahnen, Behälter, Stahlschornsteine, Türme und Maste sowie Brücken schließen an. Im zweiten Teil steht nochmals die Theorie im Vordergrund. Hier werden die elastostatischen Methoden der allgemeinen Biege- und Torsionstheorie abgehandelt und schließlich die Anstrengungs- und Bruchtheorie in ihren Grundlagen dargestellt. Wenn man zu diesem Buch greift, ist es fast nicht mehr nötig, sich mit anderer Literatur zum Thema Stahlbau zu befassen. Es handelt sich um ein Universitätslehrbuch, trotzdem werden sehr viele praktische Beispiele gerbracht, die sehr gut nachvollziehbar sind. Ich kenne sehr viele Bücher zum Thema, aber dieses hat mich mit Abstand am meisten überzeugt. Wer den konstruktiven Ingenieurbau vertieft hat, für den lohnt sich die Anschaffung, trotz des enormen Preises. Bauingenieurwesen Konstruktion Stahlbautechnik Konstrukteure Statiker technische Büros der Industrie Beratende Ingenieure Prüfämter Berechnungsverfahren Konstruktionsvorschläge Regelwerke Vertiefungsstudium mechanische Eigenschaften der Baustähle Sicherheitstheorie und elasto- und plasto-statischen Berechnungstheorien I. und II. Ordnung Schweißverbindungen Schraubenverbindungen Bolzenverbindungen Konstruktionsanweisungen Berechnungsanweisungen Stützen Vollwandträger Fachwerkträger Seilwerke Trapezprofilkonstruktionen Stahlverbundkonstruktionen Korrosion Brandschutz Hochbauten Kranbahnen Behälter Stahlschornsteine Türme Maste Brücken elastostatische Methoden der allgemeinen Biege- und Torsionstheorie Anstrengungstheorie Bruchtheorie Stahlbau Universitätslehrbuch konstruktiver Ingenieurbau In deutscher Sprache. 1451 pages. 24,1 x 17 x 2,7 cm.
Anbieter: HJP VERSANDBUCHHANDLUNG, WEDEL, SH, Deutschland
EUR 32,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Gut. 12. Auflage. 501 p. Stand der abgedruckten Normen: Mai 2012. ISSN 0342-801X. Ehemaliges Bibliotheks-Exemplar.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 33,26
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. 504 Seiten; 9783410228103.2 Gewicht in Gramm: 1.
EUR 64,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 562 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
EUR 64,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 562 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Vieweg Verlagsgesellschaft, 1993
ISBN 10: 352828837X ISBN 13: 9783528288372
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 81,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Das Buch ist aus Vorlesungen entstanden und begreift sich in erster Linie als Lehrbuch für Studierende des Bauingenieurwesens. Der Inhalt wird zum Teil systematisch, zum Teil exemplarisch dargestellt. Theorie und Konstruktion der wichtigsten Bereiche der Stahlbautechnik werden von den Grundlagen her entwickelt und durch viele Beispiele erläutert. Für Konstrukteure und Statiker in den technischen Büros der Industrie, der Beratenden Ingenieure und der Prüfämter enthält das Buch aufbereitete Berechnungsverfahren und Konstruktionsvorschläge in großer Zahl. Die Ausführungen berücksichtigen die neuesten Regelwerke und werden durch eine umfangreiche Literaturdokumentation ergänzt. Das Buch gliedert sich in zwei Teile, entsprechend der Gliederung des Studiums in Grund- und Vertiefungsstudium. Im ersten Teil werden, nach kurzer Abhandlung historischer und wirtschaftlicher Aspekte, die mechanischen Eigenschaften der Baustähle dargestellt. Es folgt eine Einführung in die Sicherheitstheorie und in die elasto- und plasto-statischen Berechnungstheorien I. und II. Ordnung. Anschließend werden die Schweiß-, Schrauben- und Bolzenverbindungen behandelt, gefolgt von den Konstruktions- und Berechnungsanweisungen für Stützen, Vollwand- und Fachwerkträger, Seilwerke, Trapezprofil- und Stahlverbundkonstruktionen, Korrosions- und Brandschutz. Die Sparten Hochbauten, Kranbahnen, Behälter, Stahlschornsteine, Türme und Maste sowie Brücken schließen an. Im zweiten Teil steht nochmals die Theorie im Vordergrund. Hier werden die elastostatischen Methoden der allgemeinen Biege- und Torsionstheorie abgehandelt und schließlich die Anstrengungs- und Bruchtheorie in ihren Grundlagen dargestellt. Wenn man zu diesem Buch greift, ist es fast nicht mehr nötig, sich mit anderer Literatur zum Thema Stahlbau zu befassen. Es handelt sich um ein Universitätslehrbuch, trotzdem werden sehr viele praktische Beispiele gerbracht, die sehr gut nachvollziehbar sind. Ich kenne sehr viele Bücher zum Thema, aber dieses hat mich mit Abstand am meisten überzeugt. Wer den konstruktiven Ingenieurbau vertieft hat, für den lohnt sich die Anschaffung, trotz des enormen Preises. Inhalt: Allgemeine technische, wirtschaftliche und historische Aspekte - Stahlherstellung - Nachweis der Tragsicherheit und Gebrauchstauglichkeit - Elasto-statische Festigkeitsnachweise - Berechnung der Stabtragwerke - Stabilitätsnachweise - Schweißverbindungen - Schraub- und Nietverbindung - Sondertechniken - Stützen - Vollwandträger - Gelenkige und biegesteife Anschlusskonstruktionen - Fachwerkträger - Seile und Seilwerke - Trapezprofil-Bauweise - Stahlverbundbauweise - Korrosionsschutz-Brandschutz - Stahlhochbau - Kranbahnen - Behälterbau - Stahlschornstein - Türme und Maste - Brückenbau - Elastostatische Biege- und Torsionstheorie - Bruchtheorie "Sehr zu empfehlen für jeden, der sich etwas mehr mit dem beschäftigen möchte, als es z.B. in der Vorlesung geschieht." Sprache deutsch Gewicht 2206 g Einbandart gebunden Technik Anschluss Bautechnik Behälterbau Bemessung Brandschutz Brücke Brückenbau Fachwerk Festigkeitslehre Gebrauchstauglichkeit Konstruktion Korrosion Korrosionsschutz Kranbahn Mast Schornstein Schraube Schraubverbindung Schweissverbindung Seil Stabilität Stabtragwerk Stahl Stahlbau Stahlherstellung Stahlhochbau Stahlverbund Stütze Tragsicherheit Tragwerk Turm Verbindungselement Vollwandträger ISBN-10 3-528-28837-X / 352828837X ISBN-13 978-3-528-28837-2 / 9783528288372 In deutscher Sprache. 1451 pages. 24,1 x 17 x 2,7 cm Auflage: 3., überarb. u. erw. Aufl. 1993 (1. Januar 1993).
EUR 102,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 13. Auflage. | Seiten: 498 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 147,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2011 | 4., Aufl. Das Kombi-Paket "Stahlbau-Praxis" besteht aus zwei Bänden. Im ersten Band werden die Grundlagen erläutert, die für die Tragwerksplanung von Stahltragwerken in Verbindung mit den Nachweisen nach Eurocode 3 notwendig sind. Band 2 geht ausführlich auf die Konstruktion und die Nachweise der Konstruktionsdetails ein. Die CD, die Band 1 beiliegt, enthält das Programm GWSTATIK als Demoversion und stellt alle Berechnungsbeispiele aus Band 1 und 2 bereit. Prof. Dr.-Ing. Gerd Wagenknecht lehrt Stahlbau und Verbundbau an der FH Giessen. Reihe/Serie Bauwerk Sprache deutsch Einbandart kartoniert Technik Bauwesen Bemessung EC EUROCODE Eurocode EC Konstruktion Stahlbau Stahl Bau Handbuch Lehrbuch Tragwerk Stahlbau-Praxis nach Eurocode 3 Band 1: Tragwerkplanung, Grundlagen mit CD-ROM, 4. Auflage, 2011 Band 2: Verbindungen und Konstruktionen, 3. Auflage, 2011 Stahlbau-Praxis nach Eurocode 3 Band 1: Tragwerksplanung, Grundlagen Mit CD-ROM: Programm GWSTATIK und Berechnungsbeispiele Bauwerk-Basis-Bibliothek Bauwerk-Basis-Bibliothek Technik Bauwesen Bemessung EC EUROCODE Eurocode EC Konstruktion Stahlbau Stahl Bau Handbuch Lehrbuch Tragwerk Gerd Wagenknecht In deutscher Sprache. 806 pages. 24 x 17,4 x 5 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 149,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2011. Das Kombi-Paket "Stahlbau-Praxis" besteht aus zwei Bänden. Im ersten Band werden die Grundlagen erläutert, die für die Tragwerksplanung von Stahltragwerken in Verbindung mit den Nachweisen nach Eurocode 3 notwendig sind. Band 2 geht ausführlich auf die Konstruktion und die Nachweise der Konstruktionsdetails ein. Die CD, die Band 1 beiliegt, enthält das Programm GWSTATIK als Demoversion und stellt alle Berechnungsbeispiele aus Band 1 und 2 bereit. Prof. Dr.-Ing. Gerd Wagenknecht lehrt Stahlbau und Verbundbau an der FH Giessen. Reihe/Serie Bauwerk Sprache deutsch Einbandart kartoniert Technik Bauwesen Bemessung EC EUROCODE Eurocode EC Konstruktion Stahlbau Stahl Bau Handbuch Lehrbuch Tragwerk ISBN-10 3-410-21681-2 / 3410216812 ISBN-13 978-3-410-21681-0 / 9783410216810 Stahlbau-Praxis nach Eurocode 3: Paket: Band 1 Tragwerksplanung, Grundlagen + Band 2 Verbindungen und Konstruktionen Bauwerk-Basis-Bibliothek von Gerd Wagenknecht In deutscher Sprache. 806 pages. 24 x 17,4 x 5 cm.