Verlag: Verlag von Friedr. Regensberg;, 1863
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 29,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 247 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Klosterbibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Schnitt und Einband sind etwas staubschmutzig; das Papier ist altersbedingt angebräunt, stellenweise stockfleckig; Einbandkanten sind leicht bestossen; der Buchzustand ist ansonsten dem Alter entsprechend gut. Text in ALTDEUTSCHER SCHRIFT. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260.
Verlag: Um ,, 1700
Anbieter: Antiquariat Andreas Grundmann, Buchholz i.d.N., NI, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb150 x 180 mm, leicht gebrauchsspurig und leicht wasserfleckig. Bugfalte an winzigen Stellen sauber und unauffällig hinterlegt. Scan / Kopie gerne auf Anfrage. Patron von Polen, Warschau, Posen, Lemberg und Gnesen.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich, um 1740, 10 x 13,5 cm. Im Oval, umrahmt von Ornamenten und Allegorien. Verso Typographie.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von M. Engelbrecht, Augsburg, um 1771, 10 x 6,5 cm.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm. Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum".
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich mit Punktiermanier von F. Heißig bei Maistetter Erben, Augsburg, um 1770, 8 x 6 cm.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm. Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". - Patron von Polen, angerufen gegen Fieber, Augenleiden, Gliederbrüche.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 76,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWeiß bedrucktes Hauchbild bei Remele, Augsburg, um 1780, 8 x 4,5 cm. Die aus Gelatine gefertigten Hauchbilder rollen sich beim Anhauchen zusammen. - Im Rand außerhalb der Einfassungslinie unregelmäßig beschnitten.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 86,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich, um 1620, 12 x 8,5 cm (alt aufgezogen).
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich, um 1680, 27 x 20 cm. Mit der Inschrift: "B(eatus) Stanislaus Kostka". Der in Rom an Wechselfieber gestorbene Jesuit (1550 - 1568) wurde 1670 selig, 1726 heilig gesprochen. - Mit geglätteter Querfalte, der breite Rand etwas angestaubt.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 380,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von P. Maassen, um 1789, 25 x 21,5 cm (Darstellung) bzw. 35 x 43 cm (mit Text und Holzschnittbordüre). Mit Empfehlung an alle Bruderschaftsmitglieder in anderen Städten, da . "anderswohin zu reisen bedacht ist", unten papiergedecktes Siegel der Bruderschaft und die Originalunterschriften von Praefekt Jacobus Schmitz, Praeses Anton Hamacher und Sekretär Peter Paum (?), dat. 17. März 1789. - Mit geglätteten Längs- und Querfalten, dort einige restaurierte und hinterlegte Papierdurchbrüche und hinterlegte Randeinrisse.