Verlag: Thieme Stuittgart,, 1967
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
23 x 16. 562 Seiten mit 78 Abbildungen und 354 Tabellen. Blauer OLeinen mit Goldprägung. Ordnungsgemäß aus dem Bestand eines staatlichen Fachinstitutes ausgesondertes Exemplar (Stempel, Rückenschild). Guter Zustand. Gewicht über 1 kg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Stuttgart Thieme 1967, 1967
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, Recklinghausen, NRW, Deutschland
Format groß 8°, LEINEN, Lesebändchen, 562 Seiten, kleines Fleckchen Vorderschnitt, der Einband ist durch eine zusätzliche feste Transparentschutzfolie geschützt, keine Markierungen / Anmerkungen, dies ist ein regulär ausgesondertes Bibliotheksexemplar aus einer wissenschaftlichen Bibliothek mit der üblichen Signatur und Stempel, das Buch befindet sich in einem guten Zustand. Shipping to abroad insured with tracking number.
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
24 x 17. 2. Auflage, 484 Seiten, 75 Abbildungen, 306 Tabellen. OPb. Ordnungsgemäß aus dem Bestand eines staatlichen Fachinstitutes ausgesondertes Exemplar (Stempel, Rückenschild). Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
23 x 16. 2. neubearbeitete Auflage. XVII, 484 Seiten. Mit 75 Abbildungen, 306 Tabellen. OPb. Ordnungsgemäß aus einer Universitäts-Bibliothek ausgesondert (Stempel, Signatur). Guter/Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 893.
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
Werkstoff. Zustand: Befriedigend. 2., neubearb. Aufl. XVII, 484 S. : 75 Ill. u. graph. Darst. ; 24 cm aus einer wissenschafltichen Bibliothek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Thieme, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Zustand: Gut. 562 Seiten gebraucht gut, Schutzumschlag beschädigt 200733376 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600 Leinen mit Schutzumschlag 18*24.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. 4. Auflage. Es kann sich um eine ältere Auflage handeln., Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 705 | Produktart: Bücher.
Verlag: Stuttgart ; New York : Thieme, 1984
ISBN 10: 3134163039 ISBN 13: 9783134163032
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 3., neubearb. u. erw. Aufl. 598 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Einbandkanten sind leicht bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1120.
Verlag: Stuttgart / New York, Georg Thieme Verlag, 3., neubearbeitete und erweiterte Auflage,, 1984
ISBN 10: 3134163039 ISBN 13: 9783134163032
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, Hofheim, Deutschland
Gr.-8°, Pp. Zustand: Sehr gut. XXII, 598 S., Sehr guter Zustand, mit einer Widmung des Autors auf dem Vorsatz, textsauber. Mit 67 s/w-Abbildungen, 343 Tabellen und einem Vorwort des Autors. Anhang mit Desinfektionsmittel- und Konservierungsmittel-Herstellern sowie Literatur- und Sachverzeichnis. 9783134163032 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1120.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 5. Auflage. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 705 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Stuttgart / New York, Georg Thieme, 1984
ISBN 10: 3134163039 ISBN 13: 9783134163032
Sprache: Deutsch
8° Hardcover/Pappeinband. Zustand: Sehr gut. 3., neubearb. u. erw. Aufl. XXII, 598 S. Hintere, obere Ecke bestoßen, ansonst sehr gut erhalten. Vorsatz mit Besitzereintrag. B12-03-06K Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1094.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. Seiten; 9783134163056.3 Gewicht in Gramm: 3.
Verlag: Thieme Georg Verlag Auflage: 5., völlig überarb. A. (1995), 1995
ISBN 10: 3134163055 ISBN 13: 9783134163056
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 5., völlig überarb. A. (1995). Das unentbehrliche Nachschlagewerkfür alle Berufsgruppen, die sich mit Sterilisation, Desinfektion, Mikrobiologie und Hygiene beschäftigen.Schnelle Antworten umfassend und topaktuell Berücksichtigung und Darstellung aller Methoden und Substanzen gemäß den aktuellen gesetzlichen Richtlinien, Gesetzen und DIN EN-Normen - Ausführliche Beschreibung der derzeit eingesetzten antimikrobiellen Wirkstoffe - Mehr als 5.000 Literaturstellen - Nachschlagewerk für konkrete Fragen - Optimaler Informationszugriff aufgrund zahlreicher Orientierungshilfen Zusatzinfo 128 Abb., 415 Tab. Sprache deutsch Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Klinik Praxis Desinfektion HumanMedizin Klinische Fächer Hygiene Konservieren Mikrobiologie Mikrobiologische Reinheit Mikroorganismus Sterilisation Sterilisationen Bakteriolgie ISBN-10 3-13-416305-5 / 3134163055 ISBN-13 978-3-13-416305-6 / 9783134163056 Desinfektion Hygiene Mikrobiologie Mikrobiologische Reinheit Mikroorganismus Sterilisation Bakteriolgie Medizin Pharmazie Klinik Praxis Klinische Fächer Konservieren Alles Wissenswerte zur Praxis der Sterilisation - Kontaminationskeime und Biokontaminanten - Qualität und Qualitätsforderungen - Herkunft und Übertragung von Kontaminationskeimen - Verfahren zur Verminderung der Keimzahl - Desinfektion - Konservierung - Antimikrobielle Wirkstoffe ISBN-10 3-13-416305-5 / 3134163055 ISBN-13 978-3-13-416305-6 / 9783134163056 978-3134163056 Praxis der Sterilisation, Desinfektion, Konservierung, Keimidentifizierung, Betriebshygiene [Gebundene Ausgabe] von Karl H. Wallhäußer Sterilisation Kontaminationskeime Biokontaminanten Qualitätsforderungen Herkunft und Übertragung von Kontaminationskeimen Verfahren zur Verminderung der Keimzahl Desinfektion Konservierung Antimikrobielle Wirkstoffe Keimidentifizierung Betriebshygiene Krankheitserreger Verderbniserregern Kontaminationskontrolle Aufbereitungsverfahren antiseptische Verfahren. Präventive therapeutische Antiseptik Hygiene Herstellung von Arzneimitteln Kosmetika Haushaltschemikalien Lebensmitteln Tierkörperbeseitigung Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS Suchtbereich Konsum von Alkohol illegale Drogen Tabak Arzneimitteln Missbrauchspotenzial Glücksspiel Computerspielsucht Suchtmittel Straßenverkehr Delikte unter Alkoholeinfluss Versorgung Rehabilitation Suchtkranker Alkoholindustrie Initiierungsrisiko Substanzkonsum Hamm psychosomatische psychiatrische Erkrankungen Psychotherapie berufliche Belastungen neurophysiologische Grundlagenforschung Arbeitsmedizin Sozialmedizin Schulpsychologie Organisationspsychologie ambulante stationäre Psychotherapie Schulpoliti Fachärzte Allgemeinmediziner Psychologen Psychotherapeuten Schulleiter schulpolitisch Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und psychotherapeutische Medizin Oberarzt Medizinisch-Psychosomatischen Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee psychosomatische Erkrankungen und die besondere Problematik psychosomatisch erkrankter Lehrerinnen und Lehrern. "Beamtenstatus, voll bezahlt im Halbtagsjob, ein paar Stunden Unterricht und monatelang Urlaub" so paradiesisch stellen sich immer noch manche das Leben als Lehrer vor. Seltsamerweise ist das gleichzeitig der Beruf mit einer der höchsten Burnout-Raten. Wie das zusammenpasst, welche möglichen Ursachen und Folgen zugrunde liegen und was umsetzbare Lösungen wären, das beschreiben Hillert & Schmitz und einige andere Autoren in diesem überaus lesenswerten Buch. Für LehrerInnen definitiv ein Muss und für alle anderen, die über Bildzeitungsklischees hinaus über dieses sozialpolitisch wie menschlich brisante Thema diskutieren und evtl. etwas verändern möchten, ist es mindestens ebenso empfehlenswert. Auch Studenten finden darin einige wissenswerte Fakten, was überhöhte Ideale auf ein im wahrsten Sinne des Wortes gesundes Maß zurechtrückt. 5 Sterne hat das Buch allemal verdient, ganz einfach weil es ein zuwenig beachtetes Thema sehr differenziert betrachtet und dabei so anschaulich wie verständlich bleibt. Ein wichtiger Beitrag für weitere Untersuchungen und Basis für fundierte Diskussionen.diagnostisch chronisch therapeutische Arbeit Sozialmedizin Medizinstudium Sozialmediziner AO Humanmedizin klinischer Teil des Studiums sozialmedizinisch Approbationsordnung Arbeitsmedizin Epidemiologie medizinische Biometrie medizinische Informatik Gesundheitsökonomie Gesundheitssystem öffentliche Gesundheitspflege Prävention Gesundheitsförderung Rehabilitation physikalische Medizin Naturheilverfahren Beweglichkeit der Hals- und Lendenwirbelsäule Bewegungsmöglichkeiten der gesamten Wirbelsäule Segmente Bewegungsmuster anatomische Beschaffenheit Wirbelsäulenbestandteile kraniovertebrale Region Altern aufrechter Gang vierfüßige Säugetiere Nervensystem Reizungen Kompressionen degenerative Erkrankungen Radiologie Physiotherapie Professor für Neuroradiologie Neurochirurgische Abteilung Universitätsklinik Groningen Europäische Gesellschaft für Neuroradiologie International Society for Study of the Lumbar Spine Cervical Spine Research Society anatomische Strukturen Sobotta Malbuch Anatomie Schnittebenen Blickrichtungen Atlas Medizinstudent Pflegebereich Photographischer Atlas der Praktischen Anatomie Walter Thiel Anatomie des Menschen Atlanten Anatomen Pathologen Orthopäden Chirurgen Anatomische und Pathologische Institute Bibliotheken In deutscher Sprache. 705 pages. 24,7 x 17,9 x 4,5 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Georg Thieme Verlag 4., überarb. u. erw. Aufl.
ISBN 10: 3134163047 ISBN 13: 9783134163049
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 4., überarb. u. erw. Aufl. Alles Wissenswerte zur Praxis der Sterilisation - Kontaminationskeime und Biokontaminanten - Qualität und Qualitätsforderungen - Herkunft und Übertragung von Kontaminationskeimen - Verfahren zur Verminderung der Keimzahl - Desinfektion - Konservierung - Antimikrobielle Wirkstoffe Sterilisation Kontaminationskeime Biokontaminanten Qualitätsforderungen Herkunft und Übertragung von Kontaminationskeimen Verfahren zur Verminderung der Keimzahl Desinfektion Konservierung Antimikrobielle Wirkstoffe Keimidentifizierung Betriebshygiene Krankheitserreger Verderbniserregern Kontaminationskontrolle Aufbereitungsverfahren antiseptische Verfahren. Präventive therapeutische Antiseptik Hygiene Herstellung von Arzneimitteln Kosmetika Haushaltschemikalien Lebensmitteln Tierkörperbeseitigung Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS Suchtbereich Konsum von Alkohol illegale Drogen Tabak Arzneimitteln Missbrauchspotenzial Glücksspiel Computerspielsucht Suchtmittel Straßenverkehr Delikte unter Alkoholeinfluss Versorgung Rehabilitation Suchtkranker Alkoholindustrie Initiierungsrisiko Substanzkonsum Hamm psychosomatische psychiatrische Erkrankungen Psychotherapie berufliche Belastungen neurophysiologische Grundlagenforschung Arbeitsmedizin Sozialmedizin Schulpsychologie Organisationspsychologie ambulante stationäre Psychotherapie Schulpoliti Fachärzte Allgemeinmediziner Psychologen Psychotherapeuten Schulleiter schulpolitisch Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und psychotherapeutische Medizin Oberarzt Medizinisch-Psychosomatischen Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee psychosomatische Erkrankungen und die besondere Problematik psychosomatisch erkrankter Lehrerinnen und Lehrern. "Beamtenstatus, voll bezahlt im Halbtagsjob, ein paar Stunden Unterricht und monatelang Urlaub" so paradiesisch stellen sich immer noch manche das Leben als Lehrer vor. Seltsamerweise ist das gleichzeitig der Beruf mit einer der höchsten Burnout-Raten. Wie das zusammenpasst, welche möglichen Ursachen und Folgen zugrunde liegen und was umsetzbare Lösungen wären, das beschreiben Hillert & Schmitz und einige andere Autoren in diesem überaus lesenswerten Buch. Für LehrerInnen definitiv ein Muss und für alle anderen, die über Bildzeitungsklischees hinaus über dieses sozialpolitisch wie menschlich brisante Thema diskutieren und evtl. etwas verändern möchten, ist es mindestens ebenso empfehlenswert. Auch Studenten finden darin einige wissenswerte Fakten, was überhöhte Ideale auf ein im wahrsten Sinne des Wortes gesundes Maß zurechtrückt. 5 Sterne hat das Buch allemal verdient, ganz einfach weil es ein zuwenig beachtetes Thema sehr differenziert betrachtet und dabei so anschaulich wie verständlich bleibt. Ein wichtiger Beitrag für weitere Untersuchungen und Basis für fundierte Diskussionen.diagnostisch chronisch therapeutische Arbeit Sozialmedizin Medizinstudium Sozialmediziner AO Humanmedizin klinischer Teil des Studiums sozialmedizinisch Approbationsordnung Arbeitsmedizin Epidemiologie medizinische Biometrie medizinische Informatik Gesundheitsökonomie Gesundheitssystem öffentliche Gesundheitspflege Prävention Gesundheitsförderung Rehabilitation physikalische Medizin Naturheilverfahren Beweglichkeit der Hals- und Lendenwirbelsäule Bewegungsmöglichkeiten der gesamten Wirbelsäule Segmente Bewegungsmuster anatomische Beschaffenheit Wirbelsäulenbestandteile kraniovertebrale Region Altern aufrechter Gang vierfüßige Säugetiere Nervensystem Reizungen Kompressionen degenerative Erkrankungen Radiologie Physiotherapie Professor für Neuroradiologie Neurochirurgische Abteilung Universitätsklinik Groningen Europäische Gesellschaft für Neuroradiologie International Society for Study of the Lumbar Spine Cervical Spine Research Society anatomische Strukturen Sobotta Malbuch Anatomie Schnittebenen Blickrichtungen Atlas Medizinstudent Pflegebereich Photographischer Atlas der Praktischen Anatomie Walter Thiel Anatomie des Menschen Atlanten Anatomen Pathologen Orthopäden Chirurgen Anatomische und Pathologische Institute Bibliotheken Zusatzinfo 115 Abb., 344 Tab. Sprache deutsch Einbandart: gebunden ISBN-10 3-13-416304-7 / 3134163047 ISBN-13 978-3-13-416304-9 / 9783134163049 In deutscher Sprache. 705 pages. 24,7 x 17,9 x 4,5 cm.
Verlag: Neuland 4., überarb. u. erw. Aufl.
ISBN 10: 3134163047 ISBN 13: 9783134163049
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 4., überarb. u. erw. Aufl. Alles Wissenswerte zur Praxis der Sterilisation - Kontaminationskeime und Biokontaminanten - Qualität und Qualitätsforderungen - Herkunft und Übertragung von Kontaminationskeimen - Verfahren zur Verminderung der Keimzahl - Desinfektion - Konservierung - Antimikrobielle Wirkstoffe Sterilisation Kontaminationskeime Biokontaminanten Qualitätsforderungen Herkunft und Übertragung von Kontaminationskeimen Verfahren zur Verminderung der Keimzahl Desinfektion Konservierung Antimikrobielle Wirkstoffe Keimidentifizierung Betriebshygiene Krankheitserreger Verderbniserregern Kontaminationskontrolle Aufbereitungsverfahren antiseptische Verfahren. Präventive therapeutische Antiseptik Hygiene Herstellung von Arzneimitteln Kosmetika Haushaltschemikalien Lebensmitteln Tierkörperbeseitigung Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS Suchtbereich Konsum von Alkohol illegale Drogen Tabak Arzneimitteln Missbrauchspotenzial Glücksspiel Computerspielsucht Suchtmittel Straßenverkehr Delikte unter Alkoholeinfluss Versorgung Rehabilitation Suchtkranker Alkoholindustrie Initiierungsrisiko Substanzkonsum Hamm psychosomatische psychiatrische Erkrankungen Psychotherapie berufliche Belastungen neurophysiologische Grundlagenforschung Arbeitsmedizin Sozialmedizin Schulpsychologie Organisationspsychologie ambulante stationäre Psychotherapie Schulpoliti Fachärzte Allgemeinmediziner Psychologen Psychotherapeuten Schulleiter schulpolitisch Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und psychotherapeutische Medizin Oberarzt Medizinisch-Psychosomatischen Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee psychosomatische Erkrankungen und die besondere Problematik psychosomatisch erkrankter Lehrerinnen und Lehrern. "Beamtenstatus, voll bezahlt im Halbtagsjob, ein paar Stunden Unterricht und monatelang Urlaub" so paradiesisch stellen sich immer noch manche das Leben als Lehrer vor. Seltsamerweise ist das gleichzeitig der Beruf mit einer der höchsten Burnout-Raten. Wie das zusammenpasst, welche möglichen Ursachen und Folgen zugrunde liegen und was umsetzbare Lösungen wären, das beschreiben Hillert & Schmitz und einige andere Autoren in diesem überaus lesenswerten Buch. Für LehrerInnen definitiv ein Muss und für alle anderen, die über Bildzeitungsklischees hinaus über dieses sozialpolitisch wie menschlich brisante Thema diskutieren und evtl. etwas verändern möchten, ist es mindestens ebenso empfehlenswert. Auch Studenten finden darin einige wissenswerte Fakten, was überhöhte Ideale auf ein im wahrsten Sinne des Wortes gesundes Maß zurechtrückt. 5 Sterne hat das Buch allemal verdient, ganz einfach weil es ein zuwenig beachtetes Thema sehr differenziert betrachtet und dabei so anschaulich wie verständlich bleibt. Ein wichtiger Beitrag für weitere Untersuchungen und Basis für fundierte Diskussionen.diagnostisch chronisch therapeutische Arbeit Sozialmedizin Medizinstudium Sozialmediziner AO Humanmedizin klinischer Teil des Studiums sozialmedizinisch Approbationsordnung Arbeitsmedizin Epidemiologie medizinische Biometrie medizinische Informatik Gesundheitsökonomie Gesundheitssystem öffentliche Gesundheitspflege Prävention Gesundheitsförderung Rehabilitation physikalische Medizin Naturheilverfahren Beweglichkeit der Hals- und Lendenwirbelsäule Bewegungsmöglichkeiten der gesamten Wirbelsäule Segmente Bewegungsmuster anatomische Beschaffenheit Wirbelsäulenbestandteile kraniovertebrale Region Altern aufrechter Gang vierfüßige Säugetiere Nervensystem Reizungen Kompressionen degenerative Erkrankungen Radiologie Physiotherapie Professor für Neuroradiologie Neurochirurgische Abteilung Universitätsklinik Groningen Europäische Gesellschaft für Neuroradiologie International Society for Study of the Lumbar Spine Cervical Spine Research Society anatomische Strukturen Sobotta Malbuch Anatomie Schnittebenen Blickrichtungen Atlas Medizinstudent Pflegebereich Photographischer Atlas der Praktischen Anatomie Walter Thiel Anatomie des Menschen Atlanten Anatomen Pathologen Orthopäden Chirurgen Anatomische und Pathologische Institute Bibliotheken In deutscher Sprache. 705 pages. 24,7 x 17,9 x 4,5 cm.