Verlag: Bruder Auer Verlag, 1955
Anbieter: Books From California, Simi Valley, CA, USA
EUR 215,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. shows minor wear.
Verlag: München, Brüder Auer Verlag 1952 und 1955., 1955
Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bände. 4°. 40 S., 111 Tafeln, 1 gefalt. Bl.; 39, (1) S., 111 Tafeln, 1 gefalt. Bl. Orig.-Leinenbände mit illustr. Orig.-Schutzumschlägen und Orig.-Pappschubern. Auer 352. Heidtmann 10781 . Koetzle 439 f. Parr/Badger I, 205. The Open Book 156 f. - Erste Ausgaben. - Beide Bände erschienen anlässlich der zwei wichtigen Ausstellungen "subjektive fotografie" (Saarbrücken 1951-1955), 1958 folgte eine dritte Ausstellung. Erster umfassender Versuch, "die gestalterischen Möglichkeiten des Mediums Fotografie in Deutschland wieder aufzuzeigen" (T. Koenig). - Mit Bildbeiträgen von Moholy-Nagy, Man Ray, H. Bayer, P. Keetman, E. Bourbat, F. Brill, W. Bischof, Chargesheimer, H. List, H. Hajek-Halke, R. Groebli, F. Roiter, R. Hausmann, Y. Ishimoto u.v.a. - "Otto Steinert war der einflussreichste Mentor der westdeutschen Fotografie nach 1945. . Die Betonung der eigengesetzlichen Mittel der Fotografie in Optik und Chemie sind Grundlage seines Schaffens - ein fast naturwissenschaftlich anmutendes Credo, das sich in gelegentlich etwas sterilen, zugleich aber von enormer formaler Dichte geprägten Darstellungen artikulierte" (U. Pohlmann in Koetzle). - "Its exhibitions, as well as the two 'Subjektive Fotographie' (Subjective Photography) books published by Steinert, were highly influential, and iis approach to photography might be compared to the kind of formalist work being made around the same time at the Chicago Institute of Design and other teaching centers in the United States. . Thus although 'Subjektive Fotografie' was a widely influential book for a while, its significance waned fairly quickly and the movement withered away through the 1960s" (Parr/Badger). - Die Pappschuber etwas fleckig, gebräunt und angestaubt, außergewöhnlich gute Exemplare des wichtigen Werks. Sprache: deutsch.
Verlag: München, Brüder Auer Verlag 1952 und 1955., 1955
Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 675,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bände. 4°. 40 S., 111 Tafeln, 1 gefalt. Bl.; 39, (1) S., 111 Tafeln, 1 gefalt. Bl. OLn. mit illustr. OU. Heidtmann 10781. Koetzle 439 f. Parr/Badger I, 205. Roth, The Open Book 156 f. - Erste Ausgaben. - Beide Bände erschienen anlässlich der zwei wichtigen Ausstellungen "subjektive fotografie" (Saarbrücken 1951-1955), 1958 folgte eine dritte Ausstellung. Erster umfassender Versuch, "die gestalterischen Möglichkeiten des Mediums Fotografie in Deutschland wieder aufzuzeigen" (T. Koenig). - Mit Bildbeiträgen von Moholy-Nagy, Man Ray, H. Bayer, P. Keetman, E. Bourbat, F. Brill, W. Bischof, Chargesheimer, H. List, H. Hajek-Halke, R. Groebli, F. Roiter, R. Hausmann, Y. Ishimoto u.v.a. - "Otto Steinert war der einflussreichste Mentor der westdeutschen Fotografie nach 1945. . Die Betonung der eigengesetzlichen Mittel der Fotografie in Optik und Chemie sind Grundlage seines Schaffens - ein fast naturwissenschaftlich anmutendes Credo, das sich in gelegentlich etwas sterilen, zugleich aber von enormer formaler Dichte geprägten Darstellungen artikulierte" (U. Pohlmann in Koetzle). - "Its exhibitions, as well as the two 'Subjektive Fotographie' (Subjective Photography) books published by Steinert, were highly influential, and iis approach to photography might be compared to the kind of formalist work being made around the same time at the Chicago Institute of Design and other teaching centers in the United States. . Thus although 'Subjektive Fotografie' was a widely influential book for a while, its significance waned fairly quickly and the movement withered away through the 1960s" (Parr/Badger). - Schutzumschläge an den Kanten geringf. berieben, der mit roter Schrift bedruckte zusätzliche Klarsicht-Schutzumschlag von Band I liegt als Fragment bei, sehr gute Exemplare. Sprache: deutsch.
Verlag: München, Brüder Auer Vlg., 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 198,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 40 S. + 112 S., 112 Abb., Lose Blatt in Privat-Kart-Mappe, Nur beschnittener Buchblock, ab Titelblatt (lose Blatt) ohne Deckel, aber sonst komplett. Mit Texten von J. A. Schmoll gen. Eisenwerth, Franz Roh und Otto Steinert.Dieses Buch wurde aus Bildern der Ausstellung «Subjektive Fotografie 2» - November 1954 bis Januar 1955 - in der Staatlichen Schule für Kunst und Handwerk zu Saarbrücken zusammengestellt. 1200 gr. Schlagworte: Photographie.
Verlag: München, Brüder Auer Verlag, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 260,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. 40 Seiten Textteil, 112 Seiten Bilder-Teil und 1 Klapptafel mit Verzeichnis der Abbildungen, Zustand: sehr gutes Exemplar. Ein wunderbares, zeitgeschichtliches Sammlerstück! Mit einem Textbeitrag von J.A. Schmoll gen. Eisenwerth: Vom Sinn der Fotografie. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1150 30,0 cm x 22,0 cm, gebundene Ausgabe, schwarzes Leinen mit weißer Prägung, ohne SU.
Verlag: Brüder Auer Verlag, München, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Michael Bauer, Bonn, Deutschland
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Format 4°. 39 gezählte Seiten Text, 1 Klapptafel mit einem Verzeichnis der Abbildungen und 111 ganzseitige fotografische Abbildungen auf Tafeln. Schwarzes Original-Leinen mit weißgeprägtem Rücken- und Deckeltitel mit dem fotoillustrierten Original-Schutzumschlag. Einband und das Buchinnere in sehr gutem Zustand. Allerdings hat die letze Seite einen kleinen seitlichen Randeinriss. Umschlag an den Kanten minimal berieben, mit kleinem sauber unterlegtem Randeinriss, mit sehr kleinen Randfehlstellen und leichter Ablösung der Kaschierung an den Rückengelenken. Erste Ausgabe. Mit Fotos von William Klein, Chargesheimer, Heinz Hajek-Halke, Raoul Hausmann, Helmut Lederer, Otto Steinert, Kilian Breier, S. C. Burden, Irvin Penn, Edouard Boubat u.a. Mit einem Textbeitrag von J.A. Schmoll gen. Eisenwerth "Vom Sinn der Fotografie" und einem Text von Otto Steinert "Über die Gestaltungsmöglichkeiten der Fotografie" jeweils in Deutsch, Französisch und Englisch. Heidtmann 10781.
Verlag: München, Brüder Auer Verlag, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
Erstausgabe
EUR 285,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. mit 111 ganzseitigen schwarz-weiß Fotos, 39 Seiten Text und einem Verzeichnis der Fotografen sowie einem Bilderverzeichnis, AUSSERGEWÖHNLICH GUT ERHALTENES EXEMPLAR mit Fotos von Kilian Breier, S. C. Burden, Chargesheimer, Heinz Hajek-Halke, Raoul Haussmann, Helmut Lederer, Irving Penn, Otto Steinert, Jakob Tuggener etc. Sprache: Deutsch 30 x 23 cm, schwarzer illustrierter OU schwarzes OLn mit geprägter Beschriftung,
Anbieter: Manuela-Charlott Tepper, Schulendorf Scharbeutz, Deutschland
EUR 260,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit einem Textbeitrag von J.A. Schmoll gen. Weisenwerth: Vom Sinn der Fotografie. Brüder Auer Verlag, München 1955. 4°. 39 Seiten Text 111 Seiten s./w.-Abbildungen und ein gefaltetes Blatt. OLeinwand mit OUmschlag. Arbeiten von K. Breier, W. Klein, R. Hausmann, O. Steinert, H. Hajek-Halke, T. Schneiders, E. Scheidegger, Chargesheimer, J. Tuggener u.a.
Sprache: Deutsch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 345,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Brüder Auer, Bonn. 1955. First edition, first printing. With the scarce original dustjacket in very fresh, like new condition. Brilliant photos in photogravure printing. Black hardback with jacket. 302 x 225 mm, 111 pages with black and white photos plus 63 pages text. Includes photographers like Moholy-Nagy, Man Ray, Herbert Bayer, Heinz Hajek-Halke, Peter Keetmann, Edouard Boubat, Daniel Maclet, Toni Schneiders, Siegried Lauterwasser, Romain Urhausen, Christer Strömholm, Bill Brandt, Brassai, Robert Doisneau, Martien Coppens, Werner Bischof, Chargesheimer, Herbert List and Louis Stettner. Condition: Book and dustjacket like new. Overall near mint, near perfect condition! Collector`s copy! Otto Steinert is beside Bernd (Bernhard) und Hilla Becher ("Anonyme Skulpturen"), Michael Schmidt ("Waffenruhe"), Wilhelm Schürmann ("Fotografien"), Heinrich Riebesehl ("Agrarlandschaften"), André (Andre) Gelpke ("Fluchtgedanken"), Andreas Gursky (" Montparnasse"), Thomas Struth ("Museum Photographs") and Axel Hütte ("London") one of the best and most influantial german photographers. His 3 exhibitions called " Subjektive Fotografie " are the most important ones in germany in the time after second world. His pupil are famous photographers like André Gelpke, Heinrich Riebesehl, Erich vom Endt, Monika von Boch or Kilian Breier.***************Brüder Auer, Bonn. 1955. Deutsche Erstausgabe. Originalausgabe. Mit dem seltenen Original-Umschlag in extremer frischer, nahezu neuwertiger Erhaltung. Brilliante Aufnahmen in Kupfertiefdruck. Hardcover in schwarz mit Schutzumschlag. 302 x 225 mm. 111 Seiten mit schwarz-weiß Fotografien. 63 Seiten Text. Fotografien u.a. von Moholy-Nagy, Man Ray, Herbert Bayer, Heinz Hajek-Halke, Peter Keetmann, Edouard Boubat, Daniel Maclet, Toni Schneiders, Siegried Lauterwasser, Romain Urhausen, Christer Strömholm, Bill Brandt, Brassai, Robert Doisneau, Martien Coppens, Werner Bischof, Chargesheimer, Herbert List und Louis Stettner. Zustand: Hardcover und Schutzumschlag wie neu. Insgesamt von aussergewöhnlich frischer, grossartiger Erhaltung! Sammler-Exemplar! Otto Steinert gehört neben Bernd (Bernhard) und Hilla Becher ("Anonyme Skulpturen"), Michael Schmidt ("Waffenruhe"), Wilhelm Schürmann ("Fotografien"), Heinrich Riebesehl ("Agrarlandschaften"), André (Andre) Gelpke ("Fluchtgedanken"), Andreas Gursky ("Montparnasse"), Thomas Struth ("Museum Photographs") und Axel Hütte ("London") zu den besten und einflußreichsten deutschen Fotografen des Nachkriegs-Deutschland. Seine Ausstellungen zur Subjektiven Fotografie waren die wichtigsten im Nachkriegs-Deutschland und noch heute genießen die sogenannten Steinert-Schüler wie André Gelpke, Heinrich Riebesehl, Erich vom Endt, Monika von Boch oder Kilian Breier einen ausgezeichneten Ruf. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Sprache: Deutsch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 375,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Landeswerkkunstschule Saarbrücken, Saarbrücken. 1954. First edition, first printing. Super scarce prospect of the famous exhibition "Subjective photography"(1954). Preceeds the book ("Subjektive Fotografie 2"), which was published one year later (1955). Softcover (as issued). 150 x 210 mm. 10 pages, 4 photos. Photos by Kilian Breier, Monika von Boch, Otto Steinert and Jean Boucher plus cover photo by Kilian Breier. Text in german, french and english. Condition: Inside fresh with no foxing and no marks; light crease at the top right corner of the pages. Outside fresh; lightly used. Overall fine condition. Otto Steinert is the most important protagonist of "Subjektive Fotografie" (Martin Parr, The Photobook). Otto Steinert is beside Bernd (Bernhard) und Hilla Becher ("Anonyme Skulpturen"), Michael Schmidt ( "Waffenruhe"), Wilhelm Schürmann ("Fotografien"). Heinrich Riebesehl ("Agrarlandschaften "), André (Andre) Gelpke ( "Fluchtgedanken"), Andreas Gursky ("Montparnasse"), Thomas Struth ("Museum Photographs") and Axel Hütte ("London") one of the best and most influantial german photographers. His 3 exhibitions called "Subjektive Fotografie" are the most important ones in germany in the time after the second world. His pupil are famous photographers like André Gelpke, Heinrich Riebesehl, Erich vom Endt, Monika von Boch or Kilian Breier.***************Landeswerkkunstschule Saarbrücken, Saarbrücken. 1954. Deutsche Erstausgabe. Extrem seltener Prospekt der berühmten Ausstellung ("Subjektive Fotografie 2"). Er erschien ein Jahr vor dem gleichnamigen Buch (1955). Softcover (nur so erschienen)). 150 x 210 mm. 10 Seiten, 4 Foto. Fotos von Kilian Breier, Monika von Boch, Otto Steinert und Jean Boucher; Coverfoto von Kilian Breier. Text in deutsch, französisch und englisch. Zustand: Innen frisch und sauber ohne Besitzvermerk und ohne Stockflecken; leichte Knickspur in der rechten oberen Ecke der Seiten. Aussen frisch; leicht gebrauchsspurig. Insgesamt guter Zustand. Der Begriff "Subjektive Fotografie" wurde geprägt von Otto Steinert (1915-1978) und zum ersten Mal in der gleichnamigen Ausstellung 1951 in Saarbrücken von ihm und seinen Schülern einem größeren Publikum vorgestellt. Zu dieser ersten Ausstellung erschien ein kleiner Katalog und ein Jahr später (1952) im Auer-Verlag München der dazugehörige Bildband. Der hier vorliegende Prospekt erschien zur 2. internationalen Ausstellung moderner Fotografie 1954 in Saarbrücken, wiederum mit Photos von Steinert und seinen Schülern, die das Konzept der "subjektiven Fotografie" weiter verfolgten. Otto Steinert gehört neben Bernd (Bernhard) und Hilla Becher ("Anonyme Skulpturen"), Michael Schmidt ("Waffenruhe"), Wilhelm Schürmann ("Fotografien"), Heinrich Riebesehl ( "Agrarlandschaften"), André (Andre) Gelpke ( "Fluchtgedanken"), Andreas Gursky ("Montparnasse"), Thomas Struth ("Museum Photographs") und Axel Hütte ("London") zu den besten und einflußreichsten deutschen Fotografen des Nachkriegs-Deutschland. Seine Ausstellungen zur Subjektiven Fotografie waren die wichtigsten im Nachkriegs-Deutschland und noch heute genießen die sogenannten Steinert-Schüler wie André Gelpke, Heinrich Riebesehl, Erich vom Endt, Monika von Boch oder Kilian Breier einen ausgezeichneten Ruf. Otto Steinert wurde 1915 in Saarbrücken geboren. Ursprünglich Mediziner, lehrte er 19481959 an der Staatlichen Saarländischen Schule für Kunst und Handwerk und von 1959 bis zu seinem Tod im Jahr 1978 an der Folkwangschule für Gestaltung, der späteren Universität Gesamthochschule Essen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Sprache: Deutsch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 425,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Brüder Auer, Bonn. 1955. First edition, first printing. Signed by René Groebli! With the scarce original dustjacket and slipcase in sensational, like new condition! Brilliant photos in photogravure printing! Black hardback with jacket. 302 x 225 mm, 111 pages with black and white photos plus 63 pages text. Includes photographers like Moholy-Nagy, Man Ray, Herbert Bayer, Heinz Hajek-Halke, Peter Keetmann, Edouard Boubat, Daniel Maclet, Toni Schneiders, Siegried Lauterwasser, Romain Urhausen, Christer Strömholm, Bill Brandt, Brassai, Robert Doisneau, Martien Coppens, Werner Bischof, Chargesheimer, Herbert List and Louis Stettner. Condition: Book like new. Dustjacket with minimal tear, otherwise like new. Slipcase as new. Overall sensational condition! Signed by René Groebli! Collector`s copy! Otto Steinert is beside Bernd (Bernhard) und Hilla Becher ("Anonyme Skulpturen"), Michael Schmidt ("Waffenruhe"), Wilhelm Schürmann ("Fotografien"), Heinrich Riebesehl ("Agrarlandschaften"), André (Andre) Gelpke ("Fluchtgedanken"), Andreas Gursky (" Montparnasse"), Thomas Struth ("Museum Photographs") and Axel Hütte ("London") one of the best and most influantial german photographers. His 3 exhibitions called " Subjektive Fotografie " are the most important ones in germany in the time after second world. His pupil are famous photographers like André Gelpke, Heinrich Riebesehl, Erich vom Endt, Monika von Boch or Kilian Breier.***************Brüder Auer, Bonn. 1955. Deutsche Erstausgabe. Originalausgabe. Signiert von Rene Groebli! Mit dem seltenen Original-Umschlag und Schuber! Wie neu! Brilliante Aufnahmen in Kupfertiefdruck! Hardcover in schwarz mit Schutzumschlag. 302 x 225 mm. 111 Seiten mit schwarz-weiß Fotografien. 63 Seiten Text. Fotografien u.a. von Moholy-Nagy, Man Ray, Herbert Bayer, Heinz Hajek-Halke, Peter Keetmann, Edouard Boubat, Daniel Maclet, Toni Schneiders, Siegried Lauterwasser, Romain Urhausen, Christer Strömholm, Bill Brandt, Brassai, Robert Doisneau, Martien Coppens, Werner Bischof, Chargesheimer, Herbert List und Louis Stettner. Zustand: Hardcover wie neu. Schutzumschlag mit winzigem Einrisse, ansonsten wie neu. Schuber wie neu. Insgesamt von grossartiger Erhaltung! Signiert von René Groebli! Sammler-Exemplar! Otto Steinert gehört neben Bernd (Bernhard) und Hilla Becher ("Anonyme Skulpturen"), Michael Schmidt ("Waffenruhe"), Wilhelm Schürmann ("Fotografien"), Heinrich Riebesehl ("Agrarlandschaften"), André (Andre) Gelpke ("Fluchtgedanken"), Andreas Gursky ("Montparnasse"), Thomas Struth ("Museum Photographs") und Axel Hütte ("London") zu den besten und einflußreichsten deutschen Fotografen des Nachkriegs-Deutschland. Seine Ausstellungen zur Subjektiven Fotografie waren die wichtigsten im Nachkriegs-Deutschland und noch heute genießen die sogenannten Steinert-Schüler wie André Gelpke, Heinrich Riebesehl, Erich vom Endt, Monika von Boch oder Kilian Breier einen ausgezeichneten Ruf. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Sprache: Deutsch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 485,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Brüder Auer, Bonn. 1955. First edition, first printing. With the scarce original dustjacket and the extrem scarce slipcase in sensational like new condition! Brilliant photos in photogravure printing! Black hardback with jacket and slipcase. 302 x 225 mm, 111 pages with black and white photos plus 63 pages text. Includes photographers like Moholy-Nagy, Man Ray, Herbert Bayer, Heinz Hajek-Halke, Peter Keetmann, Edouard Boubat, Daniel Maclet, Toni Schneiders, Siegried Lauterwasser, Romain Urhausen, Christer Strömholm, Bill Brandt, Brassai, Robert Doisneau, Martien Coppens, Werner Bischof, Chargesheimer, Herbert List and Louis Stettner. Condition: Book, dustjacket and slipcase in fantastic condition without defects. Slipcase with little yellowing at the edge and handwritten note outside "Subj 2". Overall excellent condition! Collector`s copy! Otto Steinert is beside Bernd (Bernhard) und Hilla Becher ("Anonyme Skulpturen"), Michael Schmidt ("Waffenruhe"), Wilhelm Schürmann ("Fotografien"), Heinrich Riebesehl ("Agrarlandschaften"), André (Andre) Gelpke ("Fluchtgedanken"), Andreas Gursky (" Montparnasse"), Thomas Struth ("Museum Photographs") and Axel Hütte ("London") one of the best and most influantial german photographers. His 3 exhibitions called " Subjektive Fotografie " are the most important ones in germany in the time after second world. His pupil are famous photographers like André Gelpke, Heinrich Riebesehl, Erich vom Endt, Monika von Boch or Kilian Breier.***************Brüder Auer, Bonn. 1955. Deutsche Erstausgabe. Originalausgabe. Mit dem seltenen Original-Umschlag und dem noch selteneren Schuber in sensationellem Zustand! Brilliante Aufnahmen in Kupfertiefdruck! Hardcover in schwarz mit Schutzumschlag und Schuber. 302 x 225 mm. 111 Seiten mit schwarz-weiß Fotografien. 63 Seiten Text. Fotografien u.a. von Moholy-Nagy, Man Ray, Herbert Bayer, Heinz Hajek-Halke, Peter Keetmann, Edouard Boubat, Daniel Maclet, Toni Schneiders, Siegried Lauterwasser, Romain Urhausen, Christer Strömholm, Bill Brandt, Brassai, Robert Doisneau, Martien Coppens, Werner Bischof, Chargesheimer, Herbert List und Louis Stettner. Zustand: Hardcover, Schutzumschlag und Schuber in fast neuwertigem Zustand. Schuber mit leichtem Lichtrand und handschriftlicher Notiz außen: "Subj 2". In dieser Erhaltung nahezu unauffindbar! Sammler-Exemplar! Otto Steinert gehört neben Bernd (Bernhard) und Hilla Becher ("Anonyme Skulpturen"), Michael Schmidt ("Waffenruhe"), Wilhelm Schürmann ("Fotografien"), Heinrich Riebesehl ("Agrarlandschaften"), André (Andre) Gelpke ("Fluchtgedanken"), Andreas Gursky ("Montparnasse"), Thomas Struth ("Museum Photographs") und Axel Hütte ("London") zu den besten und einflußreichsten deutschen Fotografen des Nachkriegs-Deutschland. Seine Ausstellungen zur Subjektiven Fotografie waren die wichtigsten im Nachkriegs-Deutschland und noch heute genießen die sogenannten Steinert-Schüler wie André Gelpke, Heinrich Riebesehl, Erich vom Endt, Monika von Boch oder Kilian Breier einen ausgezeichneten Ruf. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Sprache: Deutsch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 1.175,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Brüder Auer, Bonn. 1955. First edition, first printing. With the scarce original dustjacket and the extrem scarce slipcase in sensational like new condition! Additional signed by 4 (!) participants of the exhibition: Toni Schneiders (founder of "Fotoform", died in 2006), Romain Urhausen, Keld Helmer-Petersen and Rene Groebli. Brilliant photos in photogravure printing! Black hardback with jacket and slipcase. 302 x 225 mm, 111 pages with black and white photos plus 63 pages text. Includes photographers like Moholy-Nagy, Man Ray, Herbert Bayer, Heinz Hajek-Halke, Peter Keetmann, Edouard Boubat, Daniel Maclet, Toni Schneiders, Siegried Lauterwasser, Romain Urhausen, Christer Strömholm, Bill Brandt, Brassai, Robert Doisneau, Martien Coppens, Werner Bischof, Chargesheimer, Herbert List and Louis Stettner. Condition: Book, dustjacket and slipcase in fantastic condition without defects and only light trace of use. Unique copy cause of the condition and cause of the 4 (!) original signatures! Collector`s copy! Otto Steinert is beside Bernd (Bernhard) und Hilla Becher ("Anonyme Skulpturen"), Michael Schmidt ("Waffenruhe"), Wilhelm Schürmann ("Fotografien"), Heinrich Riebesehl ("Agrarlandschaften"), André (Andre) Gelpke ("Fluchtgedanken"), Andreas Gursky (" Montparnasse"), Thomas Struth ("Museum Photographs") and Axel Hütte ("London") one of the best and most influantial german photographers. His 3 exhibitions called " Subjektive Fotografie " are the most important ones in germany in the time after second world. His pupil are famous photographers like André Gelpke, Heinrich Riebesehl, Erich vom Endt, Monika von Boch or Kilian Breier.***************Brüder Auer, Bonn. 1955. Deutsche Erstausgabe. Originalausgabe. Mit dem seltenen Original-Umschlag und dem noch selteneren Schuber in sensationellem Zustand! Dazu signiert von 4 (!) Teilnehmern der berühmten Ausstellung: Toni Schneiders (Gründer von "Fotoform", starb 2006), Romain Urhausen, Rene Groebli und Keld Helmer-Petersen. Brilliante Aufnahmen in Kupfertiefdruck! Hardcover in schwarz mit Schutzumschlag und Schuber! 302 x 225 mm. 111 Seiten mit schwarz-weiß Fotografien. 63 Seiten Text. Fotografien u.a. von Moholy-Nagy, Man Ray, Herbert Bayer, Heinz Hajek-Halke, Peter Keetmann, Edouard Boubat, Daniel Maclet, Toni Schneiders, Siegried Lauterwasser, Romain Urhausen, Christer Strömholm, Bill Brandt, Brassai, Robert Doisneau, Martien Coppens, Werner Bischof, Chargesheimer, Herbert List und Louis Stettner. Zustand: Hardcover, Schutzumschlag und Schuber in fast neuwertigem Zustand mit nur ganz leichten Gebrauchspuren, aber ohne Mängel. In dieser Erhaltung nahezu unauffindbar! Unikat aufgrund des außergewöhnlichen Zustands und der 4 (!) Original-Signaturen! Sammler-Exemplar! Otto Steinert gehört neben Bernd (Bernhard) und Hilla Becher ("Anonyme Skulpturen"), Michael Schmidt ("Waffenruhe"), Wilhelm Schürmann ("Fotografien"), Heinrich Riebesehl ("Agrarlandschaften"), André (Andre) Gelpke ("Fluchtgedanken"), Andreas Gursky ("Montparnasse"), Thomas Struth ("Museum Photographs") und Axel Hütte ("London") zu den besten und einflußreichsten deutschen Fotografen des Nachkriegs-Deutschland. Seine Ausstellungen zur Subjektiven Fotografie waren die wichtigsten im Nachkriegs-Deutschland und noch heute genießen die sogenannten Steinert-Schüler wie André Gelpke, Heinrich Riebesehl, Erich vom Endt, Monika von Boch oder Kilian Breier einen ausgezeichneten Ruf. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Sprache: Deutsch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 945,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Brüder Auer, Bonn. 1952. First edition, first printing. With the extrem scarce true first original dustjacket without title! Additional signed by 2 (!) participants of the exhibition: Romain Urhausen and Rene Groebli. Brilliant photos in photogravure printing! Original hardback in grey and jacket with printed title. 296 x 220 mm (11 1/2 x 8 1/2 in), 154 pages. 111 black and white photographs. Texts by Otto Steinert, Professor Dr. J A Schnoll, Gen. Eisenwerth and Dr. Franz Roh. Includes photographers like Moholy-Nagy, Man Ray, Herbert Bayer, Heinz Hajek-Halke, Peter Keetmann, Edouard Boubat, Daniel Maclet, Toni Schneiders, Siegried Lauterwasser, Romain Urhausen, Christer Strömholm, Bill Brandt, Brassai, Robert Doisneau, Martien Coppens, Werner Bischof, Chargesheimer, Herbert List and Louis Stettner. Condition: Book and dustjacket in fantastic condition with light trace of use. Unique copy for three reasons: cause of the non-titled jacket (the titled jacket came out later to sell the book better), cause of the condition and cause of the 2 (!) original signatures! Collector`s copy! Otto Steinert is beside Bernd (Bernhard) und Hilla Becher ("Anonyme Skulpturen"), Michael Schmidt ("Waffenruhe"), Wilhelm Schürmann ("Fotografien"), Heinrich Riebesehl ("Agrarlandschaften"), André (Andre) Gelpke ("Fluchtgedanken"), Andreas Gursky (" Montparnasse"), Thomas Struth ("Museum Photographs") and Axel Hütte ("London") one of the best and most influantial german photographers. His 3 exhibitions called " Subjektive Fotografie " are the most important ones in germany in the time after second world. His pupil are famous photographers like André Gelpke, Heinrich Riebesehl, Erich vom Endt, Monika von Boch or Kilian Breier.***************Brüder Auer, Bonn. 1952. Deutsche Erstausgabe. Originalausgabe. Mit dem seltenen ersten Original-Umschlag ohne Titel-Aufdruck in sensationellem Zustand! Dazu signiert von 2 (!) Teilnehmern der berühmten Ausstellung: Romain Urhausen und Rene Groebli. Brilliante Aufnahmen in Kupfertiefdruck! Hardcover mit Schutzumschlag ohne Titel-Aufdruck. 302 x 225 mm. 111 Seiten mit schwarz-weiß Fotografien. 63 Seiten Text. Fotografien u.a. von Moholy-Nagy, Man Ray, Herbert Bayer, Heinz Hajek-Halke, Peter Keetmann, Edouard Boubat, Daniel Maclet, Toni Schneiders, Siegried Lauterwasser, Romain Urhausen, Christer Strömholm, Bill Brandt, Brassai, Robert Doisneau, Martien Coppens, Werner Bischof, Chargesheimer, Herbert List und Louis Stettner. Zustand: Hardcover und Schutzumschlag in fantastischen Zustand mit nur leichten Gebrauchspuren. In dieser Erhaltung nahezu unauffindbar! Einzigartiges Exemplar aus drei Gründen: wegen des Umschlags ohne Titel-Aufdruck (der mit Titel erschien später, um den Verkauf anzukurbeln), wegen des außergewöhnlichen Zustands und wegen der 2 (!) Original-Signaturen! Sammler-Exemplar! Otto Steinert gehört neben Bernd (Bernhard) und Hilla Becher ("Anonyme Skulpturen"), Michael Schmidt ("Waffenruhe"), Wilhelm Schürmann ("Fotografien"), Heinrich Riebesehl ("Agrarlandschaften"), André (Andre) Gelpke ("Fluchtgedanken"), Andreas Gursky ("Montparnasse"), Thomas Struth ("Museum Photographs") und Axel Hütte ("London") zu den besten und einflußreichsten deutschen Fotografen des Nachkriegs-Deutschland. Seine Ausstellungen zur Subjektiven Fotografie waren die wichtigsten im Nachkriegs-Deutschland und noch heute genießen die sogenannten Steinert-Schüler wie André Gelpke, Heinrich Riebesehl, Erich vom Endt, Monika von Boch oder Kilian Breier einen ausgezeichneten Ruf. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.