Verlag: Verlag Peter Grohmann Nachfolger, Stuttgart, 2023
ISBN 10: 3944137310 ISBN 13: 9783944137315
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 199 S., kart. ungelesen/ Neubuch. Diese Neuausgabe des Anti-Nazi-Romans eingeleitet und herausgegeben von Dorothea Baltzer & Frank Ackermann (in der Deutschen Nationalbibliothek wird das Ersterscheinungsjahr mit 1935 angegeben). Gerade vor dem Hintergrund des neuerlichen Erstarkens rechtsextremer Bewegungen in vielen europäischen Staaten ein erschreckend aktuelles Buch, gerade weil hier sozialpsychologische Aspekte im Vordergrund stehen: "Im Buch entwirft die Autorin einen Modellfall der Faschisierung einer süddeutschen Kleinstadt im Spiegel von drei Familiengeschichten. Soziale Mentalitäten werden erfasst: die Hauptfiguren sind eine Arbeiterfrau, eine Gräfin und eine Arztfrau. Das Buch ist nach dem Muster eines Frauenromans geschrieben, ein personales Erzählen schafft Unmittelbarkeit, verführt die Autorin freilich auch zu einer überzogenen Naivität" (Dieter Schiller: "Mit Geschichte will man etwas", Berlin 2010, S. 21). "In ihrer Hinwendung zum Sozialismus ist etwas sehr Eigenwilliges, die verbindet das Interesse an Armut, an Proletariat, an den wirklich Ausgesetzten mit Wunschvorstellungen von Glück, also auch dem Märchenhaften, das, was man sich bei einer proletarischen Gräfin eigentlich vorstellt, die Hinwendung zum Arbeiter, zur roten großen Faust, die in die Luft gestreckt wird, gar nicht so zeigt, sondern in dieser Ambivalenz, im Dazwischen von Katholizismus, K&k, Österreichertum und einem utopischen Sozialismus strahlt sie auf einmal" (Ursula Krechel, Deutschlandfunk Kultur, 2019). Gramm 600 1.Aufl. dieser Ausg. (EA Gsur-Verlag, Wien 1938).
Verlag: Berlin und Weimar/Aufbau-Verlag, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Leicht nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 120.
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Mayrhofer, Pürbach, Österreich
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnsere Töchter, die Nazinen. Roman. Hrsg.von Jörg Thunecke. Wien, Promedia, 2000. 189 S., OKart., minimale Gebrauchssp.; gutes Expl. - H.z.Mühlen (1883 Wien- 1951 Radlett, GB) entstammte einer alten österr.-ungar. Adelsfamilie. Sie war österr.sozialist.Schriftstellerin u.Übersetzerin u.schloss sich in der Zwischenkriegszeit der kommunist.Bewegung an. - Die Reaktionen dreier unterschiedl.Frauen über die Machtübernahme der Nat.-Sozialisten 1933.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 74,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2000. 1934 im Exil geschrieben beschreibt dieses Buch aus der Sicht von drei unterscheidlichen Frauen aus verschiedenen Schichten, wie sich die Nazis breit machen und wie die Töchter von der NSDAP begeistert sind. Zeitgeist, Geschichte und Schrecken dieser Zeit sind selten intensiver beschrieben worden. Unsere Töchter, die Nazinen Roman von Hermynia Zur Mühlen (Autor) Sprache deutsch Maße 149 x 210 mm Einbandart Paperback Literatur Historische Romane Drittes Reich Romane Erzählungen Belletristik Historischer Roman Erzählungen ISBN-10 3-85371-165-0 / 3853711650 ISBN-13 978-3-85371-165-1 / 9783853711651 In deutscher Sprache. 192 pages. 20,9 x 14,7 x 1,9 cm.