Verlag: Druck nach fotographischen Aufnahmen aus dem Jahr., 1901
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlattgröße 38x27 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2009. Tee stellt eines der ältesten Kulturgetränke der Menschheit dar. Anfangs als Medizin verabreicht und in Europa allenfalls für die Wohlhabenden erschwinglich, avancierte er seit dem 18. Jahrhundert zu einem Alltagsgetränk. Mit seinem Einzug in die Haushalte der Europäer änderten sich viele Konsumgewohnheiten: Zum legendären »Five O"Clock-Tea« wurden chinesisches Porzellan und silberne Utensilien verwendet. Von den Zentren des einstigen Kolonialhandels wie London, Amsterdam oder Kopenhagen trat der Tee seinen Siegeszug über Europa an. Auf dem Landweg erreichten die getrockneten Blätter als »Karawanentee« die Ebenen Russlands und machten das Land zu einem der größten Teekonsumenten weltweit. Die vorliegende Kulturgeschichte vermittelt einen fundierten Einblick in die vielfältige Geschichte des Teegenusses und erläutert daneben auch die Techniken des Teeanbaus und seiner Weiterverarbeitung. Nicht zu kurz kommen die vielen kleinen Legenden und Geschichten, die sich um den Tee ranken und die den besonderen Reiz des Themas ausmachen. Autor: Martin Krieger ist Professor für Geschichte an der Universität Kiel und bewirtschaftet eine Teeplantage in Kotagiri (Indien). Das Buch ist im Teebereich ein besonderes, weil es das Getränk nicht nur mit der Geschichte, sondern vor allem mit den kulturgeschichtlichen Aspekten verknüpft, die in alle Ländern etwas anders ist. Es war eine sehr spannende Reise, auf die er mich mitgenommen hat. Ich kenne kein Buch wie dieses über mein absolutes Lieblingsgetränk. Ein sehr interessantes Buch, das eine Menge Wissen über die Geschichte des Tees auf eine verständliche Art vermittelt. Kann ich nur jedem empfehlen! Tee: Eine Kulturgeschichte. [Gebundene Ausgabe] Martin Krieger (Autor) Zusatzinfo Mit ca. 20 s/w- und 10 farb. Abb. auf 24 Taf. Sprache deutsch Maße 135 x 210 mm Einbandart gebunden Geschichte Kulturgeschichte Geschichte des Teehandels und der Teeproduktion Tee Tea Getränk ISBN-10 3-412-20427-7 / 3412204277 ISBN-13 978-3-412-20427-3 / 9783412204273 In deutscher Sprache. 288 pages. 21,8 x 14,4 x 2,8 cm.
Anbieter: Franziska Bierl Antiquariat, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarblithographie aus Walthers "Bilder zum Anschauungs-Unterricht III", Esslingen, Schreiber, um 1880, 26,5 x 36,5 cm.