Verlag: Velber bei Hannover Friedrich Verlag 1967 0, 1967
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Je Heft 60 - 72 S., zahlr. Abb., OBroschuren, 4°. - Wichtige Theaterzeitschrift, die in Kritiken, Essays u. Berichten das deutsche u. internationale Theatergeschehen reflektiert. Je Heft mit Stückabdruck u. Premierenspiegel. Themen u.a. Heft [1] Peter Hacks. Nelly Sachs. [2] "US" v. Peter Brook. [3] Peter Weiss. "Ödipus Tyrann" v. Sophokles/ Heiner Müller am DT Berlin. [4] Günter Grass. Die Form der Wahrheit (S. Melchinger). [5] Fritz Kortner. [6] Musical. Edward Bond. [7] Die Ohnmacht der Experimente: Über d. Verhältnis v. Theater u. Wirklichkeit (Ernst Wendt). [8] Peter Handke. Die vertierte Vernunft u. ihre Zeit: Zu "Sladek" v. Horvath (Botho Strauß). [9] Martin Walser. Psychodrama. [10] Wieland Wagner. [11] Rolf Hochhuth. [12] Russische Dramatik: Viktor Rosow, Alexander Wampilow, Leonid Sorin /*/ Stückabdrucke: Simson fällt durch Jahrtausende (Nelly Sachs). Margarete in Aix (Peter Hacks). König Ubu (Alfred Jarry). Am Fuße der Mauer [aus: Hunger und Durst] (Eugene Ionesco). Ganze Tage in den Bäumen (Margarete Duras). Gesang vom Lusitanischen Popanz (Peter Weiss). Die Einladung (Jochen Ziem). Sladek, der schwarze Reichswehrmann (Ödön von Horvath). Amerika, hurra! (Jean-Claude Itallie). Die Katze (Otto F. Walter). Der Architekt und der Kaiser von Assyrien (Fernando Arrabal). Marija (Issak Babel). Leichte Gebrauchsspuren, Einbände tls. gering fleckig. Sehr gute Exemplare. Achtung, Versandkostenerhöhung! Versand nur als Paket. Shipping only as package. Magazin / Zeitschrift.
Verlag: Zürich Füssli + Friedrich 1982 0, 1982
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Je Heft 62 - 80 S., zahlr. tls. farb. Abb., OBroschuren, 4°, Register Jgg. 1981 beigebunden in Heft 3. - Wichtige Theaterzeitschrift, die in Kritiken, Essays u. Berichten das deutsche u. internationale Theatergeschehen reflektiert. Je Heft mit Stückabdruck u. Premierenspiegel. Themen u.a. Heft [1] Schweizer Autoren: Thomas Hürlimann u. Jürg Laederach. Essay: Die soufflierte Stimme: Klang-Theatralik bei Schönberg, Artaud, Jandl, Wilson u.a. (Helga Finter). [2] Robert Musil "Die Schwärmer", insz. v. Hans Neuenfels. [3] Peter Brook insz. "Carmen". Essay: Picassos menschl. Tragödie (Michel Leiris). [4] Heiner Müller insz. "Der Auftrag" in Bochum. [5] Klaus Michael Grüber insz. "Faust" mit Bernhard Minetti an d. Freien Volksbühne Berlin. [6] Theater in Lateinamerika. [7] Szene USA: Lucinda Childs, Meredith Monk, Robert Wilson. [8] Die Anfänge des Rainer Werner Fassbinder. Luc Bondy insz. "Macbeth" in Köln. [9] Die Regisseure sind die großen Verhinderer (Thomas Brasch). [10] Parsifal. [11] Szene Finnland u. Südafrika. [12] Heiner Müllers "Macbeth" in der Volksbühne Berlin. Ruth Berghaus: Portrait u. Gespräch /*/ Stückabdrucke: Nacht Denken (Jürg Laederach). Der blaue Boll (Ernst Barlach). Kalldewey, Farce - 1. Akt (Botho Strauß). Schmitten (Volker Braun). Der Frosch (Herbert Achternbusch). Die Kunst der Komödie (Eduardo de Filippo). Null zu Null oder Die Wiederbelebung des Gesellschaftsspiels (Wolf-Dietrich Sprenger). Der neue Menoza (J. R. M. Lenz). Über die Dörfer (Peter Handke). Doktor Faustus Lichterloh (Gertrude Stein). Ritt auf die Wartburg (Friederike Roth). Demetrius oder Die Bluthochzeit zu Moskau (Schiller, Fssg.: Hansgünther Heyme). Einbände gering lichtrandig, wenige Hefte etwas bestossen, Heft 2 Vorderdeckel fleckig. Sehr gute Exemplare. Achtung, Versandkostenerhöhung! Versand nur als Paket. Shipping only as package. Magazin / Zeitschrift.
Verlag: Seelze Friedrich 1995 0, 1995
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Je Heft 64 - 72 S., zahlr. tls. farb., tls. ganz- u. doppels. Abb., OBroschuren, 4°, 24 x 30 cm, Register für 1994 in Heft 2 beigebunden. - Wichtige Theaterzeitschrift, die in Kritiken, Essays u. Berichten das deutsche u. internationale Theatergeschehen reflektiert, je Heft mit Stückabdruck u. Premierenspiegel. Themen u.a. in Heft [1] Else Lasker-Schüler und Frank Castorf. [2] Robert Lepage, Botho Strauß' "Anschwellender Bocksgesang". [3] Georg Ringswandl. [4] Musical-Theater. [5] Werner Schwab. [6] Neue Sozialstücke. [7] Castorfs "Nibelungen" u. Pina Bausch' Tanztheater. [8] Welttheater in Wien u. Ariane Mnouchkine. [9] Portrait Sibylle Canonica. [10] Yoshi Oida. [11] Pier Paolo Pasolini, Robert Wilsons "Hamlet". [12] Peter Brook, Axel Manthey, Marthalers "Stunde Null" u. Yasmina Rezas "KUNST". - Stückabdrucke: Das sind sie schon gewesen, die besseren Tage (Andreas Marber). Die alte Frau (Daniil Charms). Schattenlinie (Tankred Dorst). Die Schlacht um Wien (Peter Turrini). Eskalation ordinär (Werner Schwab). Liebkosungen (Sergi Belbel). Scherben (Arthur Miller). Das schlechteste Theaterstück der Welt (John von Düffel). Bleiche Mutter, zarte Schwester (Jorge Semprun). Drei große Frauen (Edward Albee). Herr im Schlaf (Bodo Hell). Wartesaal Deutschland Stimmenreich (Klaus Pohl). Geringe Gebrauchsspuren, Heft 10 Name auf Vorderdeckel. Schöne, sehr gute Exemplare, oft nahezu tadellos. Achtung, Versandkostenerhöhung! Versand nur als Paket. Shipping only as package. Magazin / Zeitschrift.
Verlag: Velber bei Hannover Friedrich Verlag 1964 0, 1964
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Je Heft 64 - 84 S. (Sonderheft: 196 S.), zahlr. Abb., OBroschuren, 4°. - Wichtige Theaterzeitschrift, die in Kritiken, Essays u. Berichten das deutsche u. internationale Theatergeschehen reflektiert. Je Heft mit Stückabdruck u. Premierenspiegel. Themen u.a. Heft [1] Georg Büchner. Portrait Alec Guinness. [2] Theater in Frankfurt/M.: Gegenwart u. Geschichte. Fernseh-Inszenierungen v. Stücken. Portrait Paula Wessely. [3] Vom Umgang mit Klassikern. Portrait Heinz Rühmann. [4] Wie spielen wir Shakespeare? (S. Melchinger). Portrait Joana Maria Gorvin. Ballett in Hamburg u. Berlin. [5] Szene New York: Broadway u. off Broadway. Das Düsseldorfer Schauspielhaus. Portrait Wolfgang Kieling. Peter Brook. [6] Zum Tode v. Klaus Kammer. Peter Weiss' "Marat/ Sade". [7] "Die Neger" v. Jean Genet. Portrait Maria Wimmer. "Hamlet"-Insz. v. Barrault u. Zeffirelli. [8] Portrait Laurence Olivier. Kabarett u. Theater (u.a. Fr. Luft, Kreisler, Hüsch, W. Neuss, J. v. Manger, Qualtinger). [9] Pantomine. Portrait Edith Heerdegen. Zur UA "Die Wandlung" v. Ernst Toller 20.10.1919. [10] Portrait Hermann Schomberg. E. G. Craigs "Hamlet" in Moskau 8.1.1912. Peter Weiss' "Marat/Sade" v. Peter Brook in London. [11] Bertolt Brecht. Portrait Lina Carstens. [12] Theaterarchitektur. Zum Tode von Kurt Hirschfeld (Max Frisch). Grenzen des mod. Dramas (Joachim Kaiser). Portrait Elisabeth Bergner /*/ Stückabdrucke: Victor oder Die Kinder an die Macht (Roger Vitrac). Der Unbelehrbare (Konrad Wünsche). Kesselflickers Hochzeit (John M. Synge). Hotel Iphigenie (Michel Vinaver). Der Spaßvogel (Brendan Behan). Der Packesel (John Arden). Sie werden sterben, Sire (Leopold Ahlsen). Die Mohrin (Tankred Dorst). Hochzeit (Elias Canetti). Die Tragödie von König Christoph (Aime Cesaire). In der Sache J. Robert Oppenheimer (Heinar Kipphardt). Die Küche (Arnold Wesker). Im Sonderheft: Der schwarze Schwan (Martin Walser). Ecken u. Kanten gering berieben. Schöne, sehr gute Exemplare. Magazin / Zeitschrift.
Verlag: Graz, Stiasny Verlag, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liber Antiqua, Krems an der Donau, Österreich
Magazin / Zeitschrift
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Monatsschrift, 5. Jahrgang, Heft 5. 64 Seiten, Abbildungen Ecken/Kanten bestossen, Einband berieben, vergilbt und fleckig, Buchschnitt mit Lagerspuren, Seiten gebräunt, ehemaliges Bibliotheksexemplar (gestempelt, beschriftet, etc), mittlerer Zustand Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch.
Verlag: Graz, Stiasny Verlag, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liber Antiqua, Krems an der Donau, Österreich
Magazin / Zeitschrift
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Monatssschrift, 4. Jahrgang, Heft 3. 64 Seiten, Abbildungen Ecken/Kanten bestossen, Einband berieben, vergilbt und fleckig, Buchschnitt mit Lagerspuren, Seiten gebräunt, ehemaliges Bibliotheksexemplar, Ränder unsauber, eher mittlerer Zustand Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch.
Verlag: Graz, Stiasny Verlag, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liber Antiqua, Krems an der Donau, Österreich
Magazin / Zeitschrift
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Monatsschrift, 6. Jahrgang, Heft 1. 64 Seiten, Abbildungen Ecken/Kanten bestossen, Einband berieben, vergilbt und fleckig, Buchschnitt mit Lagerspuren, Seiten gebräunt, ehemaliges Bibliotheksexemplar, Buchkörper wellig, eher mittlerer Zustand Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch.