EUR 76,30
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren.1980. Außen: verschmutzt, vergilbt, angestoßen. Innen: Seiten eingerissen, Seiten vergilbt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 383 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
EUR 76,30
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand.1980. Außen: angestoßen, Klebereste / Klebespuren. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 383 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2005
ISBN 10: 3540236481 ISBN 13: 9783540236481
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 201,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. 2. Auflage. Außen: verschmutzt, angestoßen. Innen: Seiten eingerissen, Seiten verschmutzt. | Seiten: 668 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 255,63
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2012
ISBN 10: 3642626378 ISBN 13: 9783642626371
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 249,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der Leser bzw. die Leserin findet anschaulich dargestellte Grundlagen verfahrenstechnischer Fragestellungen unter Berücksichtigung moderner Methoden. Das Buch enthält sowohl Berechnungsmodelle als auch praxisnahe Berechnungsformeln bzw. bewährte Lösungswege zur Auslegung thermischer Trennanlagen. Außerdem wird die industrielle Realisierung anhand von Abbildungen und Tabellen inklusive der technischen Daten detailliert behandelt. Viele Querverweise und ein umfangreiches Sachverzeichnis erleichtern das Auffinden von Zusammenhängen bzw. alternativen Lösungswegen. Die Inhalte sind mit Abbildungen, Tabellen und mathematischen Formeln illustriert.Das Buch vermittelt keinesfalls nur Grundlagen, sondern zeichnet sich durch einen deutlichen Praxisbezug aus, unter anderem durch die Darstellung zahlreicher technisch realisierter Prozesse und Apparate.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 249,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1997. Das Buch vermittelt Studenten grundlegende Kenntnisse über die Betriebsweise von Apparaten und Anlagenteilen für Prozesse der chemischen Industrie Allgemeine Grundlagen mit Bilanzierung, Ähnlichkeitslehre, Stoff- und Wärmetransport, mechanische und thermische Grundoperationen sowie Stoffumwandlung in Reaktoren. Die Auswahl des Stoffes erfolgte unter dem Gesichtspunkt der Beschränkung auf das Grundsätzliche für die künftige praktische Tätigkeit der Chemie- und Verfahrensingenieure sowie der Chemotechniker. Zusatzinfo ca. 245 Abb. Maße 155 x 230 mm Einbandart kartoniert Verfahrenstechnik ISBN-10 3-342-00684-6 / 3342006846 ISBN-13 978-3-342-00684-8 / 9783342006848 Grundlagen der Verfahrenstechnik für Ingenieure von Hans-Dieter Bockhardt (Autor), Peter Güntzschel (Autor), Armin Poetschukat (Autor) In deutscher Sprache. 429 pages.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2005
ISBN 10: 3540236481 ISBN 13: 9783540236481
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 279,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - DieNeuauflage hält am bewährten und anerkannten Konzept der Vorauflage fest: ein Grundlagenwerk zum Einsatz in der universitären Lehre, aber vor allem ein Nachschlagewerk für den Berufzum tieferen Verständnis der verfahrenstechnischen Zusammenhänge. Gegenüber der Vorauflage wurde das Werk allerdings erheblich erweitert sowiedurch aktuelle Forschungsergebnisse und ein Kapitel zur konzeptuellen Prozessentwicklung ergänzt.Die Grundverfahren werden auf der Basis der Thermodynamik, der Wärme- und Stoffübertragung und der Fluiddynamik übergreifend dargestellt. Damit erhält der Praktiker erste Informationen über die Auswahl, die Auslegung und den Betrieb von Apparaten. Nach einer komprimierten Darstellung wichtiger Grundlagen werden u.a. das Destillieren, die Rektifikation, die Absorption, die Kristallisation und die Adsorption behandelt. Es wird aufgezeigt, wie sich grundlagenorientierte Berechnungsansätze für fluiddynamische und kinetische Vorgänge in bekannten und neuen Apparaten finden lassen.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 249,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Thermische Verfahrenstechnik | Grundlagen und Berechnungsmethoden für Ausrüstungen und Prozesse | Axel Schönbucher | Taschenbuch | Paperback | 2 Taschenbücher | Deutsch | 2012 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783642626371 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Deutscher Vlg f. Grundstoffindustrie Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, 1993
ISBN 10: 3527309667 ISBN 13: 9783527309665
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 312,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1993. Das Buch beschreibt ausführlich alle Grundlagen der TVT. In 10 Kapitlen widmet sich der Autor didaktisch gut, verständlich und trotzdem tiefgreifend den Themen:- Wärme- und Stoffübertragung - Prozesse und Apparate der Wärmeübertragung - Destillation - Absorption - Extraktion - Trocknung - Adsorption - Kristallisation - Membrantrenntechnik. Ausserdem enthält jedes Kapitel Übungsaufgaben mit Lösungen, so dass es nicht nur als Nachschlagewerk für den Beruf, sondern auch und vor allem für das Studium geeignet ist. Einzig die Abbildungen sind optisch nicht dem heutigen Stand der VT-Fachliteratur entsprechend; trotzdem aber informativ. Viele numerische Beispiele verdeutlichen die Aussagen des Autors und für fast jede Formel findet sich eine Herleitung oder wenigstens deren Ansatzpunkte. -Das ausführliche Quellenverzeichnis gibt Möglichkeiten zur Vertiefung bestimmter Thematiken Thermische Verfahrenstechnik von Siegfried Wei (Autor), Karl E. Militzer (Autor), Kurt Gramlich (Autor) Zusatzinfo 290 Abb., 54 Tab. Maße 170 x 240 mm Einbandart gebunden ISBN-10 3-527-30966-7 / 3527309667 ISBN-13 978-3-527-30966-5 / 9783527309665 Deutscher Vlg f. Grundstoffindustrie Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA In deutscher Sprache. 634 pages. 25,1 x 18 x 3,7 cm.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 355,96
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 325,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gebraucht; wie neu. Hardcover, 2002, ungebraucht.
Verlag: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA Auflage: 5. Auflage (27. November 2003), 2003
ISBN 10: 3527307672 ISBN 13: 9783527307678
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 369,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 5. Auflage (27. November 2003). Inhalt: BAND 1: METHODISCHE GRUNDLAGEN Zukunft der chemischen Technik Mechanische Verfahrenstechnik Thermische Verfahrenstechnik Chemische Reaktionstechnik Katalyse Anlagen- und Arbeitssicherheit Gewerblicher Rechtsschutz und Intellectual Property Management Das EINZIGE Großwerk für Prozesse und Produkte aus der Chemischen Technik in deutscher Sprache! Nach nunmehr 20 Jahren erscheint ab 2003 die 5. Auflage jetzt bei Wiley-VCH. Band 1 Methodische Grundlagen Band 2 Neue Technologien Band 3 Anorganische Grundstoffe, Zwischenprodukte Band 4 Energieträger, Organische Grundstoffe Band 5 Organische Zwischenverbindungen, Polymere Band 6A Metalle Band 6B Metalle Band 7 Industrieprodukte Band 8 Ernährung, Gesundheit, Konsumgüter. Keine Umwege, kein langes Suchen - Greifen Sie gleich zum Winnacker/Küchler!"Man kann schon klar absehen, dass das Werk sehr gelungen ist und wiederum Pflichtlektüre und Fundgrube für alle technischen Chemiker wird."Prof. Dr.-Ing. Jens Weitkamp, Universität Stuttgart" Man kann schon klar absehen, dass das Werk sehr gelungen ist und wiederum Pflichtlektüre und Fundgrube für alle technischen Chemiker wird."Prof. Dr.-Ing. Jens Weitkamp, Univ. Stuttgart"informiert umfassend über die Themengebiete Anorganische Grundstoffe und Zwischenprodukte. Die einzelnen Kapitel sind von kompetenten Autoren verfasst, und es finden sich viele Literaturverweise aus jüngerer Zeit. Auch das Stichwortverzeichnis hält einer Prüfung stand, es führt den Leser in der überwiegenden Zahl der Fälle schnell zu Ziel. sollte dieser Band, wie auch die anderen 7 Bände dieser Neuauflage des Winnacker-Küchler, in keiner Bibliothek fehlen, sei es in Unternehmen der Chemischen Industrie und des Anlagenbaus, in Universitäten und Fachhochschulen und bei den einschlägigen Behörden."Angewandte Chemie.Dr.-Ing. Roland Dittmeyer studierte von 1984 bis 1989 Chemieingenieurwesen an der Universität Erlangen-Nürnberg, mit Promotion am Lehrstuhl für Chemische Reaktionstechnik (1994). 1998 übernahm er die Leitung der Arbeitsgruppe Technische Chemie am Karl-Winnacker-Institut der DECHEMA (Frankfurt/Main). Forschungsschwerpunkte sind multifunktionale Reaktorkonzepte, insbesondere in der heterogenen Katalyse, Brennstoffzellensysteme und neue Modellierungsansätze in der chemischen Reaktionstechnik. 2001 habilitierte er sich an der Universität Erlangen-Nürnberg in Technischer Chemie und wurde 2002 zum Privatdozenten ernannt, 2003 folgte ein Lehrauftrag an der Universität Regensburg.Prof. em. Dr. Wilhelm Keim studierte Chemie in Münster und Saarbrücken und promovierte 1963 am MPI für Kohlenforschung. Nach mehrjähriger Tätigkeit bei Shell Development USA wurde er 1973 zum Ordentlichen Professor und Direktor des Instituts für Technische Chemie und Petrolchemie der RWTH Aachen ernannt. Er forschte und lehrte v.a. auf dem Gebiet der homogenen Katalyse und der Verfahrensentwicklung, wofür er mehrere wissenschaftliche Auszeichnungen, u.a. die Mittasch Medaille, erhielt. Prof. Keim bekleidete zahlreiche Ehrenämter (Mitglied des Aufsichtsrats der Degussa-Hüls AG, Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der DECHEMA, Mitglied des Vorstands der GDCh, Stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums des Karl-Winnacker-Instituts, u.a.).Prof. Dr. Gerhard Kreysa befaßte sich nach seinem Chemiestudium und Promotion seit 1973 mit Themen der Technischen Elektrochemie und des Umweltschutzes am Karl-Winnacker-Institut der DECHEMA (Frankfurt/Main). Er erhielt mehrere wissenschaftliche Auszeichnungen im In- und Ausland, Ehrendoktorate der Technischen Universität Clausthal und der Königlich-Technischen Hochschule Stockholm und lehrt als Professor an den Universitäten Dortmund und Regensburg. 1992 übernahm er die Geschäftsführung der DECHEMA und widmet sich seitdem, auch in zahlreichen Ehrenämtern, Fragen der Forschungsförderung und der Akzeptanz von Naturwissenschaft und Technik in der Gesellschaft. Dr. Alfred Oberholz studierte von 1970 bis 1976 Chemie an der RWTH Aachen mit Abschluss Diplom und promovierte 1980 zum Dr. rer.nat. Nach seinem Eintritt in die Hüls AG im Jahr 1980 übernahm er 1987 die Leitung des Bereichs Reaktionstechnik Explosivvorgänge und 1994 die Leitung des Geschäftsbereichs Silane/Silikone. 1996 wurde Dr. Oberholz Mitglied des Vorstands der Hüls AG, seit 2001 ist er Vorstandsmitglied der Degussa AG. Naturwissenschaften Anorganische Chemie Chemische Technik Lehrbuch Chemische Verfahrenstechnik Organische Chemie Metall Metallverbindungen ISBN 3-527-30767-2 / 3527307672 ISBN-13 978-3-527-30767-8 / 9783527307678 In deutscher Sprache. 919 pages. 24,6 x 17,2 x 5 cm.