Verlag: Lübeck Selbstverlag 1998 0, 1998
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Gut. Premiere 12. Juni 1998 Kammerspiele. 32 S. mit Stab, Besetzung u. Werbeannoncen, geheft. OBroschur, 8°. Mit zahlr. Skizzen zu "Reigen" v. Jonas Geist. Weiterhin zahlr. Texte u. Gedichte zu Stück, Autor, Erotik u. Sex. Einband etwas bestossen u. fleckig berieben, Seite 3 unten mit Eckabriss. Sonst gut. Broschüre.
Verlag: Stuttgart Selbstverlag 2013 0, 2013
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Tadellos. Premiere 31. Oktober 2013. 24 S. mit Stab u. Besetzung, geheft. OBroschur, kl.8°. Mit 1 doppels. Illustration. Texte u.a.: Eine fixe Idee: Zu Friedrich Dürrenmatts "Versprechen" (W. Sofsky). Dramaturgie des Labyrinths (Fr. Dürrenmatt). Tadellos. Broschüre.
Verlag: Berlin Selbstverlag 1990 0, 1990
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Tadellos. Premiere/ DDR-EA 2. März 1990. 16 unpag. S. mit zahlr. Abb., 4-seit. Einl. mit Stab u. Besetzung, geheft. OBroschur, Gestaltung: Werner Knispel. OBeiträge: Vier Sätze über den Sinn der Dichtung (Manfred Möckel). [Hitler im Wien der Jahrhundertwende] (Eva Walch). Weit. Texte u.a.: Kunst u. Wahrheit (G. Tabori). Bio-bibliogr. Daten zu Tabori. Lose beiliegen 2 Eintrittskarten v. 30. Januar 1993. Ecken minimal bestossen. Schönes, tadelloses Exemplar. Broschüre.
Verlag: Berlin Selbstverlag/ Druck: Hentrich 0
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 9,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Premiere 14. Juni 1997. 114 (2) S. mit zahlr., durchgeh. farb. Abb., OBroschur, 8°. Zahlr. Texte, u.a.: Aufsatz, den sichern Weg des Glücks zu finden (Kleist). Dieses Ungeheuer, unaufhörlich sich selber verschlingend (Fichte). Das Dritte ist der Geist (Kierkegaard). Versprechen u. Zukunft (H. Arendt). Lose beiliegt Handzettel zur Aufführung. Gering berieben u. bestossen. Schönes, sehr gutes Exemplar. Broschüre.
Verlag: Basel Selbstverlag/ Birkhäuser 1996 0, 1996
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 9,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Premiere 26. September 1996. 32 S. mit Stab, Besetzung u. zahlr. Abb., geheft. OBroschur mit mont. Titelschild, kl.8°. OBeiträge: Zur Fassung (Jendreyko/ Doosry). Fremd unter Fremden (J. Johannsen). Zahlr. weit. Texte zu den Themen Flucht u. Immigration u.a. von Hans Magnus Enzensberger, Sadako Ogata u. Adolf Muschg. Gering lichtrandig. Sehr gutes Exemplar. Broschüre.
Verlag: Berlin Selbstverlag 1983 0, 1983
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 9,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Premiere 29. Oktober 1983. 36 unpag. S. mit Stab, Besetzung u. Werbung, geheft. OBroschur, quer-8°. Mit zahlr. Abb., 11 Probenfotos u. Texten zu Stück, Autor u. Zeit. Austriakisch für Anfänger. Ausf. Zeittafel. Zum Abheften gelocht. Sonst sehr gut. Broschüre.
Verlag: Frankfurt am Main Selbstverlag/ Druck: Imbescheidt KG 1989 0, 1989
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 12,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Premiere 25. Februar 1989 Bockenheimer Depot. 36 S. mit Stab u. Besetzung, geheft. OBroschur, 8°. Mit 9 ganzs. Probenfotos u. weit. (1 farb.) Abbildungen. OBeitrag: Glossen zu Oidipus (P. Krumme). Weit. Texte: Ödipuskommentar (Heiner Müller). Der hinkende Tyrann (J.-P. Vernant). Die Strasse - Szene (C. Pavese). Schwarz auf schwarz (L. Sciascia). Ecken u. Kanten gering berieben. Schönes, sehr gutes Exemplar, nahezu tadellos. Broschüre.
Verlag: München (Prestel-Verlag), 1988
Anbieter: Ars Libri, Ltd. (ABAA), Charlestown, MA, USA
EUR 15,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb328pp. Prof. illus. Lrg. 4to. Dec. wraps.
Verlag: München (Prestel-Verlag), 1988
Anbieter: Ars Libri, Ltd. (ABAA), Charlestown, MA, USA
EUR 15,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb328pp. Prof. illus. Lrg. 4to. Wraps.
Verlag: Schleswig, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf, 2007., 2007
Anbieter: Ganymed - Wissenschaftliches Antiquariat, Meldorf, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 39 Seiten. Gebundene Ausgabe. Sehr guter, neuwertiger Zustand. Kein Besitzervermerk! Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar!
Verlag: Dresden Central-Theater/Verlagshaus Franz Müller o. J. um 1930 0, 1930
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. 20 unpag. S. mit Stab, Besetzung u. Programmfolge, geheft. OBroschur, 8°. Mit teils ganzs. Fotoportraits der angegebenen Beteiligten sowie v. Fredy Rolf, Crayon, Billy Jackson, Walter Rene, Willi Godlewsky, Mr. Cott, 2 Buxtons, Velma Murphy. Geringe Gebrauchsspuren. Schönes, sehr gutes Exemplar. Broschüre.
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHC. Zustand: Gut. 1. 128 S. B484-63 9783888143076 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1025.
Verlag: Berlin : Stiftung Bürger für Bürger Berlin : Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland, 2003
ISBN 10: 3000122923 ISBN 13: 9783000122927
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Originalbroschur. Zustand: Wie neu. Erstausgabe. 188 Seiten mit vielen Abbildungen. 21 cm. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. - Die Stiftung Bürger für Bürger - Impulse für die Bürgergesellschaft - wurde Ende 1997 gegründet und nahm Anfang 1998 ihre Arbeit auf. Die Schirmherrschaft für die Stiftung Bürger für Bürger übernahm der Bundespräsident a.D. Roman Herzog. Sie ist eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts. Zweck: Die Stiftung Bürger für Bürger arbeitet als ein unabhängiges und bundesweit arbeitendes Kompetenzzentrum für Fragen zum Thema ehrenamtliches Engagement in Deutschland. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, das bürgerschaftliche Engagement in seiner Vielfalt zu stärken und dazu beizutragen, die Bedeutung dieses Engagements für die demokratische Gesellschaft und die einzelnen Menschen in der Öffentlichkeit stärker sichtbar zu machen. Die Stiftung versteht sich als ein politisch unabhängiger Impulsgeber zu aktuellen Themen im Bereich Ehrenamt, Engagement und Freiwilligendienste. Sie richtet sich als ein offenes Forum für den Diskurs an freiwillig, ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierte und Interessierte sowie an Vereine, Verbände und Organisationen, die Möglichkeiten zu diesem Engagement bieten, auch an Verantwortliche in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und an Vertreter aus Bildung, Wissenschaft und Medien. . Aus: wikipedia-Stiftung_B%C3%BCrger_f%C3%BCr_B%C3%BCrger Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 290.
Verlag: Büchergilde Gutenberg (Lizenz des Artemis & Winkler Verlags), Frankfurt am Main und Wien, 1995
ISBN 10: 3763243763 ISBN 13: 9783763243761
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Erste Aufl. / Lizenzausgabe. Fadengehefteter Ganzleineneinband mit silbergeprägtem Rückentitel, farbigen Vorsätzen und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag leicht randberieben und an einer Stelle hinterlegt, ansonsten guter bis sehr guter Erhaltungszustand. Inhalt: Flattergeist / Das Haus mit dem Zwischenstock / Die Dame mit dem Hündchen / Anmerkungen / Thomas Mann: Versuch über Tschechow. "Von den großen Realisten der russischen Literatur im 19. Jahrhundert war Cechov der zeitlich letzte und, auf den ersten Blick, der unscheinbarste. Tatsächlich ist dieser große Chronist seines Landes und seiner Zeit aber nur der bescheidenste gewesen. Scheinbar hat er nur von ganz alltäglichen Dingen gehandelt, von Begegnungen in der Eisenbahn, Ferien auf dem Lande oder vom Schicksal eines entlaufenen Hundes, von der Rivalität zweier Schwestern, einer heimlichen Liebschaft und was dergleichen mehr ist. In diesen unpathetischen Geschichten, die eine länger, die andere ganz kurz, steckt aber bis ins kleinste Detail und die feinste Nuance das ganze Leben im vorrevolutionären Rußland. Von Bettlern, Bauern und Viehhirten bis zu den Spitzen der Adelsgesellschaft hat er Menschen aller Klassen beschrieben, so eindringlich und genau, wie das nicht einmal Maupassant gelungen ist, dem anderen großen Sittenschilderer jener Epoche. Aus dem großen Kosmos von Cechovs Werk haben wir die Erzählungen ausgewählt, Liebesgeschichten, die einander ergänzen, indem sie sich kontrapunktisch widersprechen, drei Perlen unvergänglicher Prosa. Dem Bändchen beigefügt ist der einfühlsame und bekennerhafte Essay von Thomas Mann über Cechov, den er noch kurz vor seinem Tode abschließen konnte. Der Buchgestalter und Maler Kurt Löb hat 24 Zeichnungen beigesteuert. Von ihm stammt der Ausspruch: »Die Begegnung mit dem Text: entweder ist es Liebe auf den ersten Blick, oder man sollte gar nicht anfangen.<< Die Cechov-Erzählungen waren offenbar Liebe auf den ersten Blick, denn diese Zeichnungen sind von einer überwältigenden künstlerischen Qualität; sie haben etwas traumhaft Entrücktes und zugleich Wirkliches, sie sind von zarter Sensibilität wie auch von düsterer Schwere." (Verlagstext) Anton Pawlowitsch Tschechow (* 17.jul./ 29. Januar 1860greg. in Taganrog, Russland; ? 2.jul./ 15. Juli 1904greg. in Badenweiler, Deutsches Reich) war ein Schriftsteller, Novellist und Dramatiker aus Russland. Er entstammte einer kleinbürgerlichen südrussischen Familie und war Arzt von Beruf, betrieb Medizin jedoch fast ausschließlich ehrenamtlich. Gleichzeitig schrieb und publizierte er zwischen 1880 und 1903 insgesamt über 600 literarische Werke. International ist Tschechow vor allem als Dramatiker durch seine Theaterstücke wie Drei Schwestern, Die Möwe oder Der Kirschgarten bekannt. Mit der für ihn typischen, wertneutralen und zurückhaltenden Art, Aspekte aus dem Leben und der Denkweise der Menschen in der russischen Provinz darzustellen, gilt Tschechow als einer der bedeutendsten Autoren der russischen Literatur. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 149, (3) pages. Groß 8° (165 x 240mm).
Verlag: Die Künstlerin und die Autoren, Schleswig, 2007
Anbieter: Antiquariat Robert Loest, Schwerin, MV, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit zahlr. s/w Abb. Kart., mit Deckelillustr., sehr guter Zustand.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Anbieter: A43 Kulturgut, Münster, Deutschland
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbKt - (OVK: 22,00). Zustand: Sehr gut. 128 S. MÄNGELEXEMPLAR: UNGELESEN und VOLLSTÄNDIG, aber mit leichten äußeren LAGER-/TRANSPORTSPUREN. Mit einem STEMPEL im BUCHSCHNITT als Mängelexemplar gekennzeichnet. Sofort versandfertig! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 423.
Anbieter: Goethe & Companie, Heidelberg, BW, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb320 Seiten, Gr.-Oktav, O-Pp. tadellos.
Verlag: Berlin (DDR), Progress Film-Verleih, 1989
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-Folio (ca. 81,0 x 57,5 cm). - Übliche schwache Falzung auf DIN A 4, sehr guter Zustand. Dargestellt sind zwei Szenenfotos, oben: vier Mädchen im Bahnhof Zoo, unten Punker u. a. in der U-Bahn vor Waggon "Schlesisches Tor". - "Das Rockmusical aus Berlin/West, mit Thomas Ahrens.Regie Reinhard Hauff. Eine Produktion der Bioskop-Film München". Das Stück spielt in der Berliner U-Bahn-Linie 1 im Westteil der Stadt, die zwischen den Bahnhöfen Ruhleben und Schlesisches Tor (Kreuzberg) sowie Bahnhof Zoo reichte und dabei etliche Bezirke berührte. Premiere war in der Bundesrepublik Deutschland am 11. Februar 1988, in der DDR am 12. Mai 1989. - Impressum: "(204) Ag 500/6/89 4731". - Plakat, Film, Kino, Filmplakat, Kinoplakat.
Anbieter: A43 Kulturgut, Münster, Deutschland
EUR 19,50
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbBr - (OVK: 39,00). Zustand: Sehr gut. 400 S. MÄNGELEXEMPLAR: UNGELESEN und VOLLSTÄNDIG, aber mit leichten äußeren LAGER-/TRANSPORTSPUREN. Mit einem STEMPEL im BUCHSCHNITT als Mängelexemplar gekennzeichnet. Sofort versandfertig! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 913.
Verlag: München (Herkulessaal), 20.5.1992., 1992
Anbieter: Antiquariat Bebuquin (Alexander Zimmeck), Pegau OT Werben, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb16 S. mit zahlr. Abb. + 4 (!) eigenhändig datierte und signierte Karteikarte der Beteiligten einzeln und in Gruppen vom gleichen Termin beiliegend. OKart. gutes Ex. Das Alban Berg Quartett war eines der weltweit führenden Streichquartette. (Wikipedia) Sprache: deutsch.
Verlag: Holland & Josenhans Holland + Josenhans, 2005
ISBN 10: 3778273558 ISBN 13: 9783778273555
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 42,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2005. Das Lexikon enthält ca. 1000 Fachbegriffe, die mit den Inhalten des Bundesrahmenlehrplans für die gastgewerblichen Berufe abgestimmt sind. Um der internationalen "Küchensprache" gerecht zu werden, wurden ca. 900 franz. Fachbegriffe augenommen. Dr. Harald Dettmer ist Professor für Tourismuswirtschaft an der Fachhochschule Stralsund, Mitglied in der Internationalen Vereinigung wissenschaftlicher Tourismusexperten (AIEST) und Juror der Gastronomischen Akademie Deutschlands (GAD). Eine Mise en place machen? Einen Braten poelieren? Sie haben keine Ahnung was die begriffe bedeuten? Dann ist dieses kleine Lexikon genau das richtige um sein Wissen aufzufrischen.Auch eine hilfreiche Lektüre für Auszubildene! Es ist Handlich und Übersichtlich, es werden alle Fachbegriffe kurz und Verständlich erklärt. Empfehlung vom Chef de cuisine! Küche von A-Z von Harald Dettmer Gastgewerbliche Berufe Lexikon Nachschlagewerk Gastronomie Lexikon Fachbegriffe Bundesrahmenlehrplan für die gastgewerblichen Berufe internationale Küchensprache 900 französische Fachbegriffe Mise en place Braten poelieren Auszubildene Chef de cuisine Gastgewerbliche Berufe Nachschlagewerk Gastronomie Sprache deutsch Maße 110 x 170 mm Einbandart Paperback Schulbuch Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Berufliche Bildung Fachbegriffe Küche Gastgewerbliche Berufe Lexikon Nachschlagewerk Gastronomie Küche ISBN-10 3-7782-7355-8 / 3778273558 ISBN-13 978-3-7782-7355-5 / 9783778273555 Küche von A-Z von Prof. Dr. Harald Dettmer Professor für Tourismuswirtschaft Fachhochschule Stralsund Mitglied Internationale Vereinigung wissenschaftlicher Tourismusexperten AIEST Juror Gastronomische Akademie Deutschlands GAD Edeltraut Dechant, Axel Gruner, Thomas Hausmann, Werner Hühn, Roland Lips, Lydia Schulz (Autoren) Lexikon Fachbegriffe Bundesrahmenlehrplan für die gastgewerblichen Berufe internationale Küchensprache 900 französische Fachbegriffe Mise en place Braten poelieren Auszubildene Chef de cuisine Gastgewerbliche Berufe Nachschlagewerk Gastronomie In deutscher Sprache. 152 pages. 16,4 x 11 x 1 cm.
Verlag: Dr. Dietrich Schulz-Kunststiftung / Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf,, 2015
ISBN 10: 3981580648 ISBN 13: 9783981580648
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, gebunden. Zustand: Gut. 46 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen, sehr sauberes Exemplar. 116432_Kunst Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: Stuttgart Deutsche Verlagsanstalt 1986, 1986
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°, 144 S. mit zahlreichen s/w Abbildungen, Orig.-Pappband und Orig.-Umschlag. Erste Ausgabe.- Über O.A. Ungers, Frei Otto, Hentrich / Petschnigg, Ernst May, Egon Eiermann, Gottfried Böhm, Walter Gropius u.a.- Gutes Exemplar.
Verlag: Erlangen, Thomas Lonicer, 1992., 1992
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 257,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 4°. 29,5 x 20,5 cm. 2 Blatt Titel und Einführung, gefolgt von 134 / 12 / 17 / 233 jeweils einseitig bedruckten Blättern, sodann 11 / 5 / 14 / 12 Blatt Quellenverzeichnis, Abkürzungen, Namenverzeichnis und Ortsverzeichnis. Die Seiten sind am linken Rand gelocht und in einem Kunststoff-Ringordner abgelegt, geordnet mit einem Griffregister. Sauberer, guter Zustand. Wichtigste Landschaften, aus denen die Ahnen stammen: Berlin, Brandenburg, Preußen, Schlesien, Ostpreußen, Baltikum, Niedersachsen, Sachsen, Thüringen, Hessen. --- Im vorderen Innendeckel wurde eine Traueranzeige eingeklebt für Johannes Lassahn ( 1925 - 2010 ). --- Unser Exemplar stammt aus dem aufgelösten, genealogischen Archiv der Arbeitsgemeinschaft für Familiengeschichte im Kulturkreis Siemens mit deren Signaturen nur am Ordner. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! M10001.
Verlag: Berlin und Leipzig, Walter de Gruyter, Vereinigung wissenschaftlicher Verleger,, 1919
Anbieter: Vico Verlag und Antiquariat Dr. Otto, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 480,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut.
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
EUR 192,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Ln. m. SU. XCIX, 856 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Karl Jaspers war als Autor an einer möglichst breiten Wirkung gelegen, weswegen er auch einen intensiven Kontakt zu seinen Verlagen pflegte. Schon deshalb kommt den einschlägigen Briefwechseln (erhalten sind insgesamt etwa 6.000 Briefe) biographisch und werkgeschichtlich zentrale Bedeutung zu. Denn die bisher unveröffentlichten Korrespondenzen aus der Zeit zwischen 1911 und 1968 geben nicht nur wesentliche Einblicke in die Persönlichkeit und das Leben von Karl Jaspers, sondern ebenso in sein Selbstverständnis als Psychopathologe, Psychologe, Philosoph und politischer Schriftsteller. Vielfach legen sie offen, wie er historische und zeitgenössische Personen, politische Ereignisse und Konstellationen bewertete, doch bisweilen beleuchten sie umgekehrt auch das Verhalten einiger Verlage ihm gegenüber während der NS-Zeit. Insbesondere aber informieren die Briefe über seine Monographien und Aufsätze, indem sie deren Entstehung und Rezeption zutage treten lassen oder von mitunter mühsamen und nicht immer erfolgreichen Übersetzungsverhandlungen berichten. Dokumentiert ist auch der Austausch über wichtige Buchprojekte, die zu Jaspers' Lebzeiten nicht mehr realisiert wurden (etwa die »Weltgeschichte der Philosophie«, das sogenannte Deutschlandbuch oder »Die Unabhängigkeit des Denkens. Hannah Arendt und ihre Kritiker«). Während in Teilband 8.1 schwerpunktartig Jaspers` Briefwechsel mit den Verlagen de Gruyter und Springer sowie in einem Anhang Dokumente und Korrespondenzen zwischen 1933 und 1943, vor allem die Korrespondenz mit der Reichsschrifttumskammer, wiedergegeben sind, widmet sich der vorliegende, zweite Teilband ausschließlich der Korrespondenz mit dem Piper Verlag und Klaus Piper. In diesem Verlag sind seit 1945 nahezu alle neuen Werke von Karl Jaspers erschienen. In einem Anhang finden sich Korrespondenzen über erste Pläne einer Jaspers-Gesamtausgabe in den 1960er Jahren. Die Briefe werden in Auswahl, aber jeweils vollständig wiedergegeben. ISBN: 9783796538308 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1880.
Verlag: Hannover, Druck von Edler & Krische, ,, 1932
Anbieter: Stader Kunst-Buch-Kabinett ILAB, Stade, Deutschland
EUR 225,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca. 19,7 x 14,5 cm, (4) Seiten, 6 schwarz-weiss Abbildungen, illustrierte Original-Klammerheftung (geringe Gebrauchsspuren), gutes Exemplar. Kestnerchronik 1, 136ff. (mit Abbildungen). - Schmied 122. - Literatur: Die Zwanziger Jahre in Hannover, Kunstverein, 1962. - Schmied, Wieland, Wegbereiter zur modernen Kunst, 50 Jahre Kestner Gesellschaft, 1966. - Kestnerchronik, Kestnergesellschaft, Buch 1, 2006. - REVONNAH, Kunst der Avantgarde in Hannover 1912-1933, Sprengel Museum, 2017. Sprache: deutsch.