Verlag: Wien, Doll, 1825., 1825
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
Blattgröße ca. 21,5 x 25 cm. Bildausschnitt ca. 15,5 x 19,5 cm (Mittelfalz geglättet. Papier leicht gebräunt). Nebehay-W. 135, 1. Abteilung Band IV.-.
Verlag: Wien, Tranquillo Mollo, 1803., 1803
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
Erstausgabe
8°. In 18 Segmenten auf Leinen aufgezogen und faltbar eingerichtet (ca. 53 x 71 cm). Erste Ausgabe der seltenen Umgebungskarte von Wien. Die Karte reicht im Nordosten von Malatzka (Malacky; Slowakei) über Dürnkrut, Jedenspeigen, Hohenruppersdorf, Obersulz, Gaunersdorf (ab 1917 Gaweinstal), Wetzelsdorf, Göllersdorf, Weikersdorf, Riedenthal, Hadersdorf am Kamp bis Krems im Nordwesten. Im Südosten von Zurndorf, Weiden, Neusiedl am See, den Neusiedlersee, Purbach, Rust, Eisenstadt, Hornstein, Wiener Neustadt, Piesting, Pottenstein, Hainfeld bis Wilhelmsburg im Südwesten. Tranquillo Mollo (1767-1837) arbeitete ab 1792 zunächst als Gehilfe im Musikverlag "Artaria & Co." in Wien, wurde aber schon 1793 mit dem Landsmann Giovanni Cappi Artarias Teilhaber. Hauptgesellschafter waren damals Carlo Artaria und Francesco Artaria. Am 14. Juli 1798 trennte sich Mollo von Artaria und gründete zusammen mit Franz Bernardini im Haus "Am Hof Nr. 346" seinen eigenen Musikverlag "T. Mollo & Co.", dem zusätzlich eine Kunst- und Landkartenhandlung angeschlossen wurde.- Die Leinenrückseite angestaubt, etw. fleckig und mit zeitgenöss. hs. Titel in Tinte. Das Kartenbild in fleckenfreiem Erhaltungszustand.
Verlag: Wien, Artaria, 1833., 1833
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
8°. Or.-Kupferstich in 28 Segmenten auf Leinen aufgezogen und faltbar eingerichtet (ca. 61,5 x 80 cm). In marmor. Pp.-Schuber d. Zt. mit rotem Rücken und goldgepr. Rtitel (beschabt und bestoßen, Ecken und Kanten mit kleinen Läsuren. Unterkante mit zeitgenöss. Papier verstärkt). Detailreiche Karte der Umgebung Wiens. Reicht im Nordosten von Dürnkrut / Jedenspeigen über Zistersdorf, Ernstbrunn, Hollabrunn, Meissau bis Schiltern / Schönberg am Kamp im Nordwesten. Im Südosten von Podersdorf / Neusiedl am See über Breitenbrunn, Donnerskirchen, Eisenstadt, Wiener Neustadt, Gutenstein bis Hohenberg im Südwesten. In der rechten unteren Ecke der nördliche Teil des Neusiedlersees eingezeichnet. Im rechten Rand mit der March als Grenzfluß und Teilen der heutigen Slowakei.- Der Wiener Kartograph Franz Fried war zuerst beim Kunst- und Industrie-Comptoir als Zeichner und Bearbeiter hervorragender Karten sehr erfolgreich gewesen. Später arbeitete er für den Wiener Kartenverlag Artaria und Comp. und erlangte dort sehr bald die Stellung eines "Hauskartographen".- Die Leinenrückseite mit Verlagsschildchen von Artaria sowie vereinzelt gering fleckig. Das Kartenbild in sauberem Erhaltungszustand.
Verlag: Wien, Artaria, 1855., 1855
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
Blattgröße ca. 60,5 x 77,5 (bis an die Einfassungslinie beschnitten). Detailreiche Karte der Umgebung Wiens. Reicht im Nordosten von Dürnkrut / Jedenspeigen über Zistersdorf, Ernstbrunn, Hollabrunn, Meissau bis Schiltern / Schönberg am Kamp im Nordwesten. Im Südosten von Podersdorf / Neusiedl am See über Breitenbrunn, Donnerskirchen, Eisenstadt, Wiener Neustadt, Gutenstein bis Hohenberg im Südwesten. In der rechten unteren Ecke der nördliche Teil des Neusiedlersees eingezeichnet. Im rechten Rand mit der March als Grenzfluß und Teilen der heutigen Slowakei.- Der Wiener Kartograph Franz Fried war zuerst beim Kunst- und Industrie-Comptoir als Zeichner und Bearbeiter hervorragender Karten sehr erfolgreich gewesen. Später arbeitete er für den Wiener Kartenverlag Artaria und Comp. und erlangte dort sehr bald die Stellung eines "Hauskartographen".- Zeitgenössisch auf dünnes Papier montiert und etliche Faltstellen (ehemals in 32 Segmenten) geglättet. Die Rückseite stellenweise leicht braunfleckig. Das Kartenbild in sauberem Erhaltungszustand.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Karte
Dörflinger II, 432 / Mol 11.- Zeigt das Gebiet zwischen Krems u. Pressburg, im Süden bis Wr. Neustadt, Eisenstadt u. Rust reichend, mit dem Westufer des Neusiedlersees.- Tls. fleckig.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Karte
Dörflinger II, 501f. / Cap 12.- Mit Widmung an Zar Alexander I.- Zeigt da Gebiet zwischen Weikersdorf u. Spannberg im Norden und Leobersdorf u. Bruck a. d. Leith im Süden.- "Ohne Zweifel haben wir es hier mit dem bedeutendsten kartographischen Werk zu tun, das jemals im Verlag Johann Cappi erschienen ist" (Dörflinger II, 502) und weiter: " auf der Karte ist der so merkwürdige österreichische Schiffahrts-Kanal [Wiener-Neustädter-Kanal] mit allen in dieser strecke befindlichen Schleusen, Brücken und Brück-Wasserleitungen, nebst den Poststrassen alle übrigen Communicationswege, der Lauf der Flüsse und Bäche, dann die Gebirge auf das richtigste dargestellt".- Gestochen von dem bekannten Wiener Kupferstecher Josef Gareis (* 1770, ? 10. Juli 1809).- Schuber seitlich mit Leinen verstärkt, sonst schönes Exemplar.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Karte
Ab 1823, in immer wieder korrigierten Ausgaben, erschienen.- Zeigt das Gebiet zwischen St. Pölten u. Pressburg, nördl. bis Aspern, südl. bis Wiener-Neustadt - Eisenstadt mit einem Teil des Neusiedlersee, sowie einem Anhang der Gegend Mank - Maria-Zell und Maria-Zell - Wiener Neustadt.- Der Wiener Kartographen Franz Fried (1811-1868) entwarf und zeichnete für Artaria zahlr. Karten.- Schönes Exemplar aus adeligem Vorbesitz (Stempel "E. v. W." mit Krone).
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Karte
Wie hier vorliegend, nicht segmentiert, sehr selten.- Ab 1823, in immer wieder korrigierten Ausgaben, erschienen.- Zeigt das Gebiet zwischen St. Pölten u. Pressburg, nördl. bis Aspern, südl. bis Wiener-Neustadt - Eisenstadt mit einem Teil des Neusiedlersee; eingezeichnet auch Die Eisenbahnlienien: "Wien - Glocknitzer - Eisenbahn" "Ferdinand - Nord - Bahn" u. "Stockerauer - Flügel - Bahn".- Der Wiener Kartographen Franz Fried (1811-1868) entwarf und zeichnete für Artaria zahlr. Karten.- Einige kl. Randeinrisse (meist hinterlegt), oben 2 restaurierte Einrisse bis knapp ins Bild reichend, links oben Eckabriss, Ränder tls. leicht knittrig u, angestaubt.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Karte
Dörflinger II, 501f. / Cap 12.- Mit Widmung an Zar Alexander I.- Zeigt da Gebiet zwischen Weikersdorf u. Spannberg im Norden und Leobersdorf u. Bruck a. d. Leith im Süden.- "Ohne Zweifel haben wir es hier mit dem bedeutendsten kartographischen Werk zu tun, das jemals im Verlag Johann Cappi erschienen ist" (Dörflinger II, 502) und weiter: " auf der Karte ist der so merkwürdige österreichische Schiffahrts-Kanal [Wiener-Neustädter-Kanal] mit allen in dieser strecke befindlichen Schleusen, Brücken und Brück-Wasserleitungen, nebst den Poststrassen alle übrigen Communicationswege, der Lauf der Flüsse und Bäche, dann die Gebirge auf das richtigste dargestellt".- Gestochen von dem bekannten Wiener Kupferstecher Josef Gareis (* 1770, ? 10. Juli 1809).- Wie hier vorliegend, nicht segmentiert, sehr selten.-.