Verlag: Arbeitsgemeinsch. Drehscheibe Auflage: 2., Zweite, vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage
ISBN 10: 3929082322 ISBN 13: 9783929082326
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Feldbahnen waren einst in vielen Industriezweigen ein wichtiges Transportmittel, das sich heute nur noch in Torfwerken ein letztes Refugium erhalten konnte. Neben alten Lokomotiven und Wagen auf abenteuerlicher Streckenführung findet man hier aber auch moderne Fahrzeuge auf fast eisenbahnmäßig verlegten Strecken. In der vollständig überarbeiteten und erweiterten Neuauflage werden sämtliche Torfbahnen in Deutschland beschrieben, die nach 2000 noch in Betrieb waren bzw. noch in Betrieb sind. Zahlreiche Fotos, detaillierte Fahrzeuglisten und Karten liefern eine aktuelle und umfassende Übersicht. Es werden sämtliche Torfbahnen in Deutschland beschrieben, die nach 2000 noch in Betrieb waren. Aus dem Inhalt: Impressum. Inhaltsverzeichnis. Erläuterungen zu den Loklisten. Erläuterungen zu den Karten. Ortsregister. Namensregister. Das letzte Feldbahn-Refugium - Vorwort. Zur Einführung (Die Feldbahn als Transportmittel. Warum wird Torf abgebaut? Wie wird Torf heute abgebaut? Zustand und Nutzung der Moore heute. Die Zukunft des Torfabbaus. Die Urbarmachung der Moore durch den Menschen). Die großen Torf-Unternehmen (Klasmann-Deilmann GmbH. Die Torfwerke Meiners. Die COMPO-Gruppe. Die Euflor- bzw. Stender-Gruppe. Griendtsveen. Gramoflor GmbH & Co KG. Große-Holthaus & Fortmann GmbH & Co KG. HAWITA-Gruppe, Vechta). Torfbahnen in Schieswig-Holstein (Torfwerk Meiners, Schülp. Ernst Karl, Westerhorn. Torfwerk Meiners, Westerhorn. Torfwerk Ehlers, Dellstedt. Torfwerk Himmelmoor, Quickborn). Torfbahnen im Elbe-Weser-Dreieck (Torfwerk Sauensiek. Torfwerk Hatzte. Euflor-Humuswerk Aschhorner Moor. Euflor-Humuswerk Wolfsbruchermoor. Torfwerk Dieter Meiners, Steinau. Torfwerk Eichler, Ahlen-Falkenberg. Torf- und Humuswerk Gnarrenburg in Gnarrenburg, Steinfeld und Hagen bei Bremerhaven. Torfwerk Neuenwalde. TURBA-Erdenwerk, Teufelsmoor). Torfbahnen in Ostfriesland (Harm Koopman, Marcardsmoor. TSG, Wiesmoor. Warfsmann, Wiesmoor. Düngetorfwerk, Berumerfehn). Torfbahnen im Emsland (Klasmann, Groß Hesepe und Schöninghsdorf. Ölbahn Rühlermoor. Humuswerk Wietmarschen. Vecom, Schöninghsdorf). Torfbahnen in der Esterweger Dose (Deilmann, Sedelsberg. Torfwerk Brinkmann, Scharrel. Moorkultur Koch, Ramsloh. Union-Torfwerk, Scharrel. Griendtsveen, Esterwegen. Klasmann, Esterwegen. Torfwerk Weener, Esterwegen. Deilmann, Werk Börgermoor). Torfbahnen im Vehnemoor (Klasmann, Vehnemoor. Torfwerk Edewecht. Holthaus & Fortmann, Südmoslesfehn. Torfwerk Hülskamp, Aumühlen. Torfwerk Hülskamp, Hülsberg). Torfbahnen im Vechtaer und Goldenstedter Moor (Torfwerk Zubrägel, Vechta. Gramoflor, Vechta. Höbe & von Lehmden, Vechta. Erdenwerk Tabeling, Vechta. Torfwerk Drebber, Drebber. Torfwerk Böske, Goldenstedt. Torfwerk Wübbeler, Goldenstedt). Torfbahnen im Lohner Moor (Torfwerk Haskamp, Lohne. Holthaus & Fortmann, Lohne. Torfwerk Thomann, Lohne. Bokern & Rießelmann, Lohne). Torfbahnen im Schweger- und Campemoor (Torfwerk Schwegermoor. Gramoflor, Vörden). Torfbahnen im Raum Sulingen / Uchte (Torfwerk Warmsen. Torf- und Humuswerk Uchte. Torfgesellschaft Essern. Torfwerk Meiners, Borstel. Torfwerk Hellmann, Voigtei. Erdenwerk Wietinghausen. Torfwerk Rohenkohl, Wehrbleck). Torfbahnen im Lichtenmoor und am Steinhuder Meer (Euflor, Humuswerk Lichtenmoor. Karl Meiners, Lichtenmoor. Torfwerk Neustadt, Schneeren. ASB Grünland, Neustadt am Rübenberge). Torfbahnen in der Lüneburger Heide (Euflor, Humuswerk Westerbeck. Torfwerk Kunze, Westerbeck. Torfwerk Wulfes, Neudorf-Platendorf. ASB Grünland, Lührsbockel). Torfbahnen in Mecklenburg (Humuswerk Gubkow. Torfwerk Stralendorf). Torfbahnen im Alpenvorland (Euflor, Humuswerk Raubling. Euflor, Humuswerk Eulenau. Torfwerk Füglein, Feilnbach. Euflor, Humuswerk Ainring. Torfwerk Kneer, Pfrungen). Exkurs - Moorbahnen (Moorbahn, Bad Meinberg). Moor-Besucherfeldbahnen ("Moorkieker", Drochtersen-Aschhorn. Moorbahn Ahlenmoor. Torf- und Siedlungsmuseum Wiesmoor. Moor- und Fehnmuseum Elisabethfehn. "Seelter Foonkieker", Ramsloh. Besucherfeldbahn Freistatt. Moorbahn Burgsittensen. Moorbahn Uchter Moor, Essern. Moorbahnfahrten Westerbeck. Umwelt-Erlebniszentrum Barnstorf. Moorbahn Ströhen. Haus im Moor, Goldenstedt. Torfwerk Hahnenmoor, Herzlake. Moor-Museum, Groß Hesepe. Bockerlfahrten, Nicklheim. Torfmuseum Rottau. Besucherfahrten "Bockerlbahn", Ainring. Torfbahn Bad Wurzach). Verlagsort Köln Sprache deutsch Maße 300 x 210 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Geschichte Politik RegionalGeschichte Landesgeschichte ISBN-10 3-929082-32-2 / 3929082322 ISBN-13 978-3-929082-32-6 / 9783929082326 2., vollst. überarb. und erw. Aufl., Köln (Arbeitsgemeinschaft Drehscheibe e.V.), 2014. 160 S., 238 Farb- und 4 sw-Fotos, 6 künstler. Faksimileabb., 27 Übersichtskarten, techn. und stat. Daten in 71 Tab., 3 hist. Werbe- und 2 Dokumentenfaksimiles, Orts- und Namensverzeichnis, Format: 30 x 21 cm, OPbd. Eisenbahn Feldbahnen Torfbahnen In deutscher Sprache. 160 pages. Auflage: 2., Zweite, vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage.
ISBN 10: 3929082322 ISBN 13: 9783929082326
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 49,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt Versand aus Deutschland pages.