Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 16 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 1. Auflage 2022. 158 Seiten ; 22 cm, 216 g. Wegen kleiner Bereibung des Umschlags als Mängelexemplar gestempelt, sonst absolut sauber und frisch. - Die Corona-Pandemie hat massive Auswirkungen auf das Leben von Kindern und Jugendlichen. Angst um die Eltern und Großeltern, Einschränkung der sozialen Kontakte, Wegbrechen von Alltagsstrukturen - all das hinterlässt Spuren in den Kinderseelen. Deshalb müssen wir uns den Kindern und Jugendlichen jetzt zuwenden! Die Autoren beschreiben die vielfältigen Auswirkungen der Pandemie, erklären die Gründe, warum die Folgen langfristig wirken und wieso Kinder, Jugendliche und ihre Familien auf unterschiedliche Weise betroffen sind. Und sie zeigen detailliert auf, wie ihnen nachhaltig geholfen werden kann: Verständnis zeigen und Gefühle teilen, Sicherheit vermitteln in unsicheren Zeiten, Selbstwirksamkeit und Zusammenhalt stärken durch gemeinsames Tun, Durch Offenheit und Vertrauen wieder zueinander finden, Einsamkeit vertreiben durch Förderung sozialer Begegnungen. Konkret und praktisch, mit zahlreichen Fallbeispielen. -- Inhalt: Einleitung -- 1. Zwölf Einzelschicksale, die für viele stehen -- Mirkos Angst (12 Jahre) -- Sarahs Druck (15 Jahre) -- Tims Bauchschmerzen (9 Jahre) -- Nida spricht nicht (8 Jahre) -- Louis beißt (5 Jahre) -- Maries Schuldgefühle (5 Jahre) -- Paul verschwindet (14 Jahre) -- Eske ist einsam (11 Jahre) -- Ayla kann nichts mehr (3 Jahre) -- Max nässt wieder ein (7 Jahre) -- Esther will sterben (18 Jahre) -- Nils sieht die Welt wie durch eine Scheibe (21 Jahre) -- 2. Kinder sind Beziehungswesen -- Kinder brauchen Resonanz -- Über Urvertrauen und Einsamkeit -- Kinder haben existenzielle Bedürfnisse -- Als die Welt plötzlich unsicher wurde -- Was am Ende bleibt -- 3. Einsamkeit, Ängste und geplatzte Träume -- Zu viel mit sich allein - die Kinder -- Kontaktarmut und Ohnmachtsgefühle -die Jugendlichen -- Geplatzte Träume - die jungen Erwachsenen -- 4. Spielen vor und nach Corona -- Warum spielen Kinder? -- Dialogisches Spielen als Brücke zum anderen -- Die Bedeutung von Intermediärräumen -- Zwang, Bewertung und andere Spielkiller -- Die Bedeutung des Spiels vor, während und nach der Pandemie -- Spielen als Heilungsprozess -- 5. Corona, die Schule und das Virus der Erneuerung -- 6. Warum Gefühle bleiben und wie sie sich äußern -- Das Gedächtnis der Gefühle -- Das ungelebte Leben, das leben will -- Traumafolgen und Traumawiederbelebung -- 7. Von Troststeinen, kleinen Helden und Wunschpflanzen -- 8. Für ein gutes Leben nach der Pandemie -- Sieben Tipps, was Sie für Kinder und Jugendliche tun können -- Sieben Tipps, was Sie für sich selbst tun können -- Anhang: Ein Blick auf die Studien -- Beiträge aus der Tagespresse. ISBN 9783608980868 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 218.
Verlag: galerie Ak, Frankfurt am Main, 1988
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRückenstichheftung. Erstausgabe, 4°, 26 S. mit zahlreichen ganzseitigen s/w-Abbildungen, weisse original Broschur mit schwarzer Deckelbeschriftung, der helle Einband geringfügig berieben, sonst sehr gutes Exemplar. Size: 29 x 22 Cm. 300 Gr.
Verlag: Alsfeld, Arbeitskreis Stadtzeichner, o. J. [nach 1990]., 1990
ISBN 10: 3924746052 ISBN 13: 9783924746056
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunstantiquariat Rolf Brehmer, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 8 unn. S. mit 4 ganzs. u. 1 doppels. s/w. Abb. Achtung: das Foto zeigt den Einband in Blau - d.i. der Kamera geschuldet - der Einband ist grün!!! -Erste Ausgabe. -Der Einband etwas wischspurig und beidseits mittig mit einer leichten, durchgehenden Drucklinie, verursacht durch die nach innen eingeschlagene Ebd.-Kante. Die Seiten durchgehend sauber! Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 7 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 30x22,8 cm. Grüne OKlapp-Brosch. mit Klammerheftung.
Verlag: Darmstadt : Häusser, 1994., 1994
ISBN 10: 3927902888 ISBN 13: 9783927902886
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat KAMAS, Düsseldorf, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 85 Seiten mit zahlreichen Illustrationen. Gutes und sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 Gr.-8° englisch broschiert (mit grünem Umschlag).
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 23,00
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Galerie ak Gartenstraße 47, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 4,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Softcover. AE-0542 Ehem. Bibliotheksexemplar in gutem Zustand. Former library book in good condition. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Frankfurt am Main, galerie ak, ,, 1988
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe, 4°, 26 S. mit zahlreichen ganzseitigen s/w-Abbildungen, weisse original Broschur mit schwarzer Deckelbeschriftung, der helle Einband geringfügig berieben, sonst sehr gutes Exemplar. Beiliegt eine s/w-illustr. original Einladungspostkarte zur Ausstellungseröffnung (frankiert und adressiert).
Verlag: Wiesbaden, Museum Wiesbaden, ,, 1990
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 24 ungezählte Seiten mit s/w-Abbildungen (eine Doppelseite in rot), original Kartonage (geheftet), der Einband minimal berieben, sonst ein schönes, sauberes Exemplar. Erstlingswerk.
Verlag: Köln : Kulturkreis der Dt. Wirtschaft im Bundesverb. der Dt. Industrie, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKatalog / 21x28. Zustand: Gut. 71 S. : Ill. 200534456 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Köln : Kulturkreis der Dt. Wirtschaft im Bundesverb. der Dt. Industrie, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 4,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° Softcover/Paperback. Zustand: Gut. 71 S. in gutem Zustand, 896 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Thieme Georg Verlag Auflage: 4., durchges. A. (4. September 2002), 2002
ISBN 10: 3136640047 ISBN 13: 9783136640043
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 125,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Mit der aktuellen Auflage des Eckert haben wir wohl das beste verfügbare Lehrbuch der Tierphysiologie vor uns. Seine Gliederung ist klar und umfassend, alle physiologischen Themen werden gründlich, anschaulich und in angemessener Tiefe abgehandelt. Wie schon in den vorherigen Ausgaben beschränkt sich das Buch nicht auf Säuger oder Wirbeltiere, sondern erklärt physiologische Vorgänge auch bei Invertebraten mit vielen hervorragenden Beispielen, so dass auch der vergleichende Aspekt nicht zu kurz kommt. Die Vermittlung von Konzepten physiologischer Mechanismen hat Vorrang vor der enzyklopädischen Detaildarstellung, und doch bietet das Buch ein so umfangreiches Faktenwissen, dass es auch in diesem Punkt den anderen Physiologiebüchern, die in Deutschland auf dem Markt sind, nicht nachsteht. Nicht ohne Grund also gilt Roger Eckerts Tierphysiologie als ein Standardlehrbuch der Disziplin, und die 3. deutsche Auflage wird diesem Anspruch auch gerecht. Endlich, möchte man sagen, denn die vorangegangenen Auflagen waren nicht ohne Probleme, sachlich und sprachlich. Die für die Übersetzung aus dem Amerikanischen unvermeidliche Zeitverzögerung schien eine Ursache des Übels, weil die Übersetzer den seit der Originalausgabe veränderten Forschungsstand nicht berücksichtigten. In der 1. Auflage von 1986 wurde zum Beispiel Calzium als das Signal diskutiert, das den Dunkelstrom der Photorezeptoren vermindert, während man schon damals wusste, dass cGMP dieser Second Messenger ist. In der 2. Auflage von 1993 gab es sogar eine Grafik, die fälschlich IP3 als Vermittler der elektromechanischen Transduktion im Muskel zeigte, während der 1993 durchaus bekannte Signalweg über den Ryanodinrezeptor nicht erwähnt wurde. Das sind physiologische Prozesse von zentraler Bedeutung, die von allen Biologiestudenten gelernt werden. Die neue Auflage hat diese Fehler korrigiert. Soweit der Rezensent es beurteilen kann, entsprechen die Darstellungen dem aktuellen Forschungsstand. Überhaupt wurde die englische Ausgabe diesmal nicht nur übersetzt, sondern auch umfassend überarbeitet und in ein ausgezeichnetes deutsches Lehrbuch verwandelt. Davon zeugen unter anderem die Kapitel zu chemischen Sinnen und Verhaltensforschung, die deutlich über die Darstellung im englischen Original hinausgehen. Die grafischen Darstellungen in der Neuauflage sind ebenfalls vorbildlichkeine überflüssigen bunten Bilder, dafür durchgehend zweifarbige Schemata, übersichtlich und ausgezeichnet erklärt. In zahlreichen Boxen werden Theorien und mathematische Modelle dargestellt, alle wesentlichen Aspekte sind mit Abbildungen illustriert. Die Illustrationen sind umfassender und besser als in den meisten anderen Lehrbüchern der Biologie. Seit der zweiten Auflage sind zahlreiche Abbildungen hinzugekommen, alle von höchster Qualität. Daher ist das Buch auch dicker geworden was sich leider ebenfalls im gestiegenen Preis niederschlägt. Die Frage muss erlaubt sein, ob auf die ersten Kapitel nicht hätte verzichtet werden könnenDas Thema Moleküle, Energie und Biosynthese wird in jedem Biochemielehrbuch ausführlicher abgehandelt, und das neue Methoden Kapitel ist zu oberflächlich, als dass es wirklich von Nutzen sein könnte. Gleichwohl DerEckert ist ein Buch, das die zentrale Disziplin der Tierphysiologie umfassend und didaktisch ansprechend darstellt, ein Buch, das sich jeder Biologe erarbeiten sollte. RezensentDr. Jörg Mey Wer als Student der Biologie oder der Biochemie etc. in der Tierphysiologie-Vorlesung sitzt und ein Buch sucht, welches er/sie vorlesungsbegleitend sowie für die Prüfung nutzen kann, dem kann ich dieses Buch bestens empfehlen! Das Buch ist sehr Vorlesungs-orientiert geschrieben. Der Stil des Autors ist sehr verständlich, der Text lässt sich flüssig lesen. Besonders bei Sachbüchern ein wichtiges Argument. Inhaltlich ist das Buch auch sehr umfangreich. Besonderes Vorwissen benötigt man meines Erachtens nicht. Das Buch beinhaltet für alle Fälle einen einführenden Teil, in dem die Basics zu finden sind, wie z. B. Teile aus dem chemischen Bereich. Die Graphiken und Tabellen, begleitend zum Text, sind dreifarbig gehalten. Eine Überladung wurde vermieden, so dass diese auch leicht verständlich sind. Wichtige Stichworte sind in dem Text durch Fettdruck hervorgehoben. Fazit: Sehr viel Wissen leicht verständlich und gut lesbar in einem stabilen Einband. Die Investition hat sich für mich sehr gelohnt! Tierphysiologie (Gebundene Ausgabe) von Roger Eckert (Autor), Raimund Apfelbach Gebundene Ausgabe 914 Seiten Verlag Thieme, Stuttgart; Auflage 4., durchges. A. (4. September 2002) Sprache Deutsch ISBN-10 3136640047 ISBN-13 978-3136640043 Größe und/oder Gewicht 24,6 x 20,5 x 4,5 cm Physiologie Tier Zoophysiologie Wissenschaft-Online Co-Autor David Randall, Warren Burggren, Kathleen French Mitarbeit Anpassung von: Raimund Apfelbach, Udo Ganslosser, Wilhelm Harder, Michael Koch Übersetzer Raimund Apfelbach, Udo Ganslosser, Wilhelm Harder, Michael Koch Zusatzinfo 682 Abb. in 1050 meist zweifarb. Einzeldarst., 55 Tab. Sprache deutsch Maße 195 x 240 mm Einbandart gebunden Naturwissenschaften Biologie Zoologie Veterinärmedizin Vorklinik Physiologie Tierphysiologe ISBN-10 3-13-664004-7 / 3136640047 ISBN-13 978-3-13-664004-3 / 9783136640043 Fauna Tiermedizin In deutscher Sprache. 914 pages. 24,6 x 20,5 x 4,5 cm Auflage: 4., durchges. A. (4. September 2002).