EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 6,10
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Uraufführung am Thalia Theater Hamburg in der Inszenierung von Nicolas Stemann. Hrsg. von Ortrud Gutjahr. Sieben Beiträge beleuchten das Stück im Verhältnis zu Schillers "Maria Stuart", zu anderen Werken Jelineks und zu den realen Personen der RAF, ergänzt durch einen werkbiographischen Abriss zur Autorin, ein Interview mit dem Regisseur, eine Textcollage zur Autorin und ihrem Werk sowie Stimmen von Studierenden zur Uraufführung des Stücks. Im Zentrum steht die Frage nach Spielformen weiblicher Machtansprüche sowie nach der Besonderheit von Elfriede Jelineks Stücken im Kontext des postdramatischen Theaters und der Performance-Theorie. Aus dem Inhalt: Werkgeschichte und Biographie Elfriede Jelinek. Ein Abriss - O. Gutjahr: Königinnenstreit. Eine Annäherung an Elfriede Jelineks "Ulrike Maria Stuart" und ein Blick auf Friedrich Schillers "Maria Stuart" - D. Hauser: 'das stück, das tanten typen voraus haben'. Zur Beziehung von Ulrike Meinhof und Gudrun Ensslin - K. Fliedl: Terror im Spiel - G. Klein: Der entzogene Text. Performativität im zeitgenössischen Theater - G. Dürbeck: Monolog und Perücke. Nicolas Stemanns Inszenierungen von Elfriede Jelineks "Das Werk", "Babel" und "Ulrike Maria Stuart" - H. Gallas: Suchfigur Ulrike Meinhof in Elfriede Jelineks "Ulrike Maria Stuart" - S. Anders / B. von Blomberg: Jelinek-Texte auf dem Weg zum Stück. Über dramaturgische Extrembedingungen - N. Stemann: 'Das Theater handelt in Notwehr, also ist alles erlaubt'. Ein Interview - K. Festring / V. Gutsche / M. Meisch / U. Pape / K. Prause: Wer hat Angst vor Ulrike Elfriede Maria? Eine Textcollage zu Elfriede Jelinek und ihrem Stück Ulrike Maria Stuart - Studierende der Universität Hamburg: Stimmen zur Uraufführung von Ulrike Maria Stuart. 167 Seiten mit 11 Abb., broschiert (Theater und Universität im Gespräch; Band 5/Königshausen & Neumann 2007). Statt EUR 10,00. Gewicht: 315 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Anbieter: Chapter 1, Johannesburg, GAU, Südafrika
EUR 4,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. German text. No edition stated. The wraps are a little shelf rubbed and edge worn. The text within the book is clear and bright. The binding is excellent. GK. Our orders are shipped using tracked courier delivery services.
Anbieter: Vangsgaards Antikvariat Aps, Copenhagen, Dänemark
EUR 13,77
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRowohlt, Reinbek bei Hamburg 2015. 463 pages. Orig. soft cover. Near fine.
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Jun 2015, 2015
ISBN 10: 3499270560 ISBN 13: 9783499270567
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Zwei Königinnen kämpfen in «Ulrike Maria Stuart» um die Deutungshoheit des Diskurses. Als beredte Untote geistern sie durch das Gefängnis ihrer RAF-Vergangenheit: Kinder einer revolutionären Ideologie, die sie längst ausgespien hat. Ganz gegenwärtig ist hingegen «Das schweigende Mädchen»: letzte Überlebende eines Neonazi-Trios, das eine Mordspur durch das Land zog. Als stumme Leerstelle steht sie vor Gericht, das sich zu einem Tribunal biblischen Ausmaßes weitet.In zwei großen, sprachmächtigen Stücken umkreist Elfriede Jelinek linken wie rechten Terrorismus - und schreibt zugleich deutsche Mentalitätsgeschichte.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Das schweigende Mädchen / Ulrike Maria Stuart | Zwei Theaterstücke | Elfriede Jelinek | Taschenbuch | 464 S. | Deutsch | 2015 | Rowohlt Taschenbuch | EAN 9783499270567 | Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, 20099 Hamburg, produktsicherheit[at]rowohlt[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 71,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Ästhetische Textverfahren in Jelineks Theatertexten dekonstruieren die hegemonialen Frauenbilder und legen die Kritik an der Diskriminierung der Frau offen. In den 2003 veröffentlichen Prinzessinnendramen, zu welchen Der Tod und das Mädchen III (Rosamunde) gehört, entlarvt Jelinek das stilisierte Bild der Prinzessin als Konstruktion. In Ulrike Maria Stuart (2006) macht sie diesen Prozess in der Darstellung mächtiger weiblicher Figuren sichtbar. Aus unterschiedlichen Perspektiven diskutieren beide Texte das Verhältnis von Macht und Weiblichkeit mit dem Fokus auf seine unterschiedlichen kulturellen und diskursiven Manifestationen. Von Judith Butlers Performativitätstheorie ausgehend wird besonders der konstruktivistische Ansatz der Texte untersucht. Dies ermöglicht herauszustellen, wie das Zitat bei Jelinek den ideologischen Charakter des Zitierten aufzeigt, und die Mechanismen zu analysieren, mit welchen Jelineks Schreibweise das Zitierte unterläuft und kritisch resignifiziert.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 71,20
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Von Prinzessinnen zu Königinnen | Performative (Ohn)macht in «Der Tod und das Mädchen III (Rosamunde)» und «Ulrike Maria Stuart» von Elfriede Jelinek | Ana Giménez Calpe | Taschenbuch | Perspektiven der Germanistik und Komparatistik in Spanien / Perspectivas de la germanística y la literatura comparada en España | Paperback | 180 S. | Deutsch | 2019 | Peter Lang | EAN 9783034336130 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.