Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 3,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 266 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 405.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 75,38
Gebraucht ab EUR 16,90
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Brühl/Rheinland : Fachhochsch. des Bundes für Öffentliche Verwaltung, 1998
ISBN 10: 3930732378 ISBN 13: 9783930732371
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 211, 2 S. : Ill., graph. Darst. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 290.
Erstausgabe Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. (Materialien zur Umweltforschung, 15); 200 pages with some b/w-illustrations. Widmung des Verfassers.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 19,95
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe Signiert
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,0, Cologne Business School Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, welchen Einfluss das Konstrukt Umweltbewusstsein auf das Umweltverhalten im Verkehr hat. Es wurde die Hypothese aufgestellt, dass sich Umweltbewusstsein nicht direkt auf das Verkehrsverhalten auswirkt. Zur Untersuchung dessen wurde eine Fragebogenstudie (Online-Umfrage) durchgeführt. Mithilfe von Excel und der Programmiersprache R wurden die erhobenen Daten ausgewertet. In den Ergebnissen wird zum einen das gemessene Verkehrsverhalten präsentiert. Hier hat sich beispielsweise herausgestellt, dass 72 % der Befragten ein Auto besitzen oder das öffentliche Verkehrsmittel durchschnittlich 1,82 Mal pro Woche verwendet werden. Die normierten Ausprägungen der Teilkonstrukte ¿Allgemeines Umweltbewusstsein¿ und ¿Umweltbewusstsein im Verkehr¿ bewegen sich im mittleren oberen Bereich bei durchschnittlich ca. 69 %. Hinsichtlich der Hypothese hat sich herausgestellt, dass das Umweltbewusstsein mit einer sehr geringen Korrelation tatsächlich nur einen geringen Einfluss auf das Umweltverhalten im Verkehr hat.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,8, Ludwig-Maximilians-Universität München (Soziologie), Veranstaltung: Umweltsoziologie 'Ökologische Kommunikation', Sprache: Deutsch, Abstract: Massive Veränderungen des Ökosystems Umwelt und die damit verbundenen Konsequenzen im Zusammenhang mit dem immer stärker und schneller voranschreitenden Klimawandel sind zentrale gesellschaftliche Probleme des 21. Jahrhunderts. Aufgrund der Tatsache, dass dieses Thema eigentlich von grundlegender Bedeutung und Wichtigkeit für die gesamte Menschheit ist, sollte angenommen werden können, dass ein ausgeprägtes Umweltbewusstsein in den Köpfen der Menschen vorhanden ist und dadurch auch zu erwarten wäre, dass daraus nachhaltiges Umwelthandeln resultiert. Dass diese Annahme jedoch trügerisch ist, wird thematisiert.So sehen fast 20% den Umweltschutz als aktuell eines der wichtigsten Probleme, mit dem sich Deutschland befassen muss. Dennoch stuft ein Großteil der Bevölkerung andere gesellschaftlichen Probleme wie soziale Sicherung oder Wirtschaftspolitik als wichtiger ein, was insofern erstaunlich ist, als dass eine intakte Umwelt die Grundlage unseres Lebens ist und die Ressourcen für Arbeit (Verarbeitung und Herstellung von Produkten) und Überleben (Nahrungsmittel) zur Verfügung stellt.Dies wird auch im Umwelthandeln verdeutlicht, da die Bereitschaft für nachhaltiges Handeln bei weitem nicht so ausgeprägt ist, wie es bei einem starken Bewusstsein um die ökologischen Probleme zu erwarten wäre. Es wird deutlich, dass es sich um eine bisweilen komplexe Gesamtproblematik hinsichtlich unserer natürlichen Umwelt handelt, die in der vorliegenden Arbeit näher untersucht und erläutert werden soll.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit einigen Jahrzehnten ist das Thema Umweltschutz nicht mehr aus öffentlichen Diskussionen und dem gesellschaftlichen Bewusstsein weg zudenken. Umweltwissen, Umweltbewusstsein und Umweltverhalten sind zu alltäglichen Vokabeln geworden und es scheint logisch, dass zwischen diesen Begrifflichkeiten ein enger kausaler Zusammenhang besteht. Dass das nicht so ist, bestätigen zahlreiche empirische Studien. Diese Arbeit soll einen Überblick geben über verschiedene Studien zum Umweltwissen, Umweltbewusstsein und Umweltverhalten und die Forschungen und Ansätze zur Erklärung des Umweltverhaltens vorstellen. Im zweiten Kapitel wird der Zusammenhang zwischen diesen Begrifflichkeiten anhand einer Wirkungskette dargestellt und anschließend die Diskrepanz aufgeführt. Im dritten Kapitel möchte ich die Methoden und Vorgehensweisen der Umweltbildungs- sowie der Umweltbewusst seinsforschung aufzeigen und deren Ziele und Probleme thematisieren. In 3.3 werde ich anschließend die verschiedenen Erklärungsansätze des persönlichen Umweltverhaltens umreißen. Vorrangig in diesem Thema können Udo Kuckartz und Gerhard de Haan genannt werden, die wohl ihren Forschungsschwerpunkt auf dieses Thema gelegt haben und demnach die meiste relevante Literatur für diese Arbeit stellen. Die vorliegende Arbeit stellt den Versuch dar, einen groben Überblick über die Kluft zwischen Umweltwissen, Umweltbewusstsein und Umweltverhalten zu vermitteln. Anhand eines Überblicks über die verschiedenen Forschungsansätze soll gezeigt werden, wie vielschichtig die Forschung bereits ist, aber auch inwiefern noch Forschungsbedarf besteht und wo Theoriedefizite aufzuzeigen sind. Darüber hinaus soll eine Übersicht über Erklärungsansätze von persönlichem Umweltverhalten gegeben werden und in welchem Maße diese eine Erklärung für die Diskrepanz zwischen Umweltwissen, Umweltbewusstsein und Umweltverhalten geben können.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, FernUniversität Hagen (Institut für Ökologische Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Konsumgesellschaft erweist sich das Thema 'Müllvermeidung' als ein wichtiger Punkt bei der Entwicklung von nachhaltigen Umweltschutzkonzepten, da die Produkt- und Verpackungsflut die Müllberge auf eine unabsehbare Größe anwachsen lässt. Verpackungen haben nicht nur die Aufgabe ein Produkt zu schützen oder zusammenzuhalten, sie sind vielmehr auch Träger von auffälligen Werbeinformationen und sollen durch ihre Aufmachung zum Kauf verführen. Dadurch bedingt kommen unterschiedliche Materialverbunde im Hausmüll zusammen und es entsteht neben dem hohen Müllaufkommen das Problem der Beseitigung oder Wiederverwertung. Es ist ersichtlich, dass das Verhalten jedes Einzelnen von Belang ist, dem zu hohen Müllaufkommen entgegenzuwirken. Die Fähigkeit und Bereitschaft, das eigene Verhalten im alltäglichen Leben hinsichtlich umweltschonender Alternativen zu überdenken und sich eventuell neu zu orientieren, ist eine wichtige Voraussetzung für die Verringerung des Abfalls. Jedoch werden oft erst durch gesetzliche Maßnahmen die erwünschten Verhaltenskonsequenzen erzielt. Durch das Inkraftreten der Verpackungsverordnung seit Anfang der 90er Jahre und dem damit eingeführten Dualen System Deutschland GmbH sahen sich viele Bürger gezwungen, die vom Gesetzgeber geforderten Sortierquoten einzuhalten. Es stellt sich hierbei natürlich die Frage, warum ein sichtlich geringeres Müllaufkommen erst durch gesetzliche Reglementierung bewirkt werden kann und ob die Mitwirkungsbereitschaft der Konsumenten zum umweltbewussten Verhalten auch auf anderem Wege zu erzielen ist Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Thema des Umweltbewusstseins und -verhaltens bezüglich der Müllproblematik auseinander. Die Behandlung dieser Thematik erscheint mir als wichtig, da die Entwicklung der Umweltkrise bedrohliche Ausmaße angenommen hat, die sich nicht allein durch technologische Strategien lösen lassen, sondern insbesondere einen Werte- und Einstellungswandel in der Gesellschaft voraussetzen, damit sich ein bewussteres Abfallverhalten etablieren kann. Die Zielsetzung der Arbeit besteht darin, einen Überblick der psychologischen Zusammenhänge des Umweltbewusstseins und -verhaltens im Hinblick auf die Problemstellung des zu hohen Abfallaufkommens zu geben.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 36,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 319 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann entsprechende Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Aufgrund des Alters und der häufigen Nutzung können Stabilität, Einband sowie Papierqualität beeinträchtigt sein. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 39,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss von Informationsvermittlung auf drei verhaltensspezifische Prädikatoren. Dieses sind die Prädikatoren Einstellung, selbstberichtetes Verhalten und Verhaltensbereitschaft. Die Untersuchung erfolgt dabei im Kontext der Abfallvermeidung anhand einer evidenzbasierten Interventionsstudie mit Studierenden an der Universität Koblenz-Landau. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der möglichen Diskrepanz zwischen angegebenem Umweltbewusstsein und umweltfreundlichem Handeln.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 69,04
Gebraucht ab EUR 78,80
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2012
ISBN 10: 3642637426 ISBN 13: 9783642637421
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 44,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Diskrepanz zwischen Umweltbewußtsein und Umweltverhalten ist im Rahmen der Diskussion um das Konzept der nachhaltigen Entwicklung von eminenter Bedeutung. Nachhaltigkeit wird sich nur erreichen lassen, wenn sich die Konsummuster und Lebensformen entscheidend verändern. Wie aber erreicht man Veränderungen und Innovationen Die Studie stellt die bisherigen Forschungsergebnisse vor und weist nach, daß Wissen und soziale Merkmale nur geringen Einfluß auf das Umweltverhalten haben. Strategien, die primär auf Wissensvermittlung setzen, haben deshalb nur geringe Erfolgschancen. Zur Kommunikation des Leitbildes Nachhaltigkeit schlägt die Studie 3 aufeinander abgestimmte Strategien vor: ein Popularisierungs-, ein Machbarkeits- und ein langfristig angelegtes Bildungskonzept.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 52,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportpsychologie, Note: Sehr gut, Universität Kassel (Institut für Sport und Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Klettersport ist in seiner grundlegendsten Form Natursport. Viele Klettersportler bewegen sich somit öfter in der freien Natur an exponierten Felsen, deren Pflanzen- und Tierwelt oft ebenso außergewöhnlich sind wie ihre Felsstruktur selbst. Diese Arbeit beleuchtet zunächst das Klettern an sich als Sport, um somit Einblicke in die Welt der Kletternden zu bekommen. Anschließend werden die Begriffe Umweltbewusstsein und Umweltverhalten näher untersucht, um schließlich das kletterspezifische Umweltbewusstsein und -verhalten von Kletternden anhand einer empirischen Studie genauer zu betrachten.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 52,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 5-6 , Universität Zürich (Soziologisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhalten der Bevölkerung beeinflusst die Umwelt massgeblich, sowohl durch die direkt verursachte Umweltbelastung in den Haushalten, als auch indirekt durch von Privathaushalten nachgefragten Gütern und Dienstleistungen. Eine hinreichende Erklärung für das Umweltverhalten wurde bis heute noch nicht gefunden. Das Konstrukt 'Umweltbewusstsein' ist die einzige Determinante, die eine moderate Beziehung zum Umweltverhalten aufweist. Die soziodemographische Verteilung des Umweltverhaltens in der Bevölkerung kann ebenfalls als gut erforscht gelten, die Ergebnisse sind jedoch ziemlich heterogen.Die Suche nach weiteren Einflusskräften des Umweltverhaltens wird somit ins Zentrum dieser Lizentiatsarbeit gestellt. Die zu untersuchenden umweltrelevanten Verhaltensbereiche sind das Recyclingverhalten, der Autoverzicht, die Petitionsunterstützung und die Spendentätigkeit. Diese werden einerseits einzeln betrachtet, andererseits werden mit ihnen die Indizes 'allgemeines Umweltverhalten', 'passiv-routiniertes Umweltverhalten' und 'aktiv-sporadisches Umweltverhalten' gebildet. Auf theoretischer Ebene wird vorerst, neben dem Umweltbewusstsein und den soziodemographischen Variablen Geschlecht, Alter, Einkommen und Bildung nach möglichen weiteren Einflusskräften des Umweltverhaltens in der Bevölkerung gesucht. Da heutzutage die Zahl an verschiedenartigen Lebensformen stark zunimmt und der private Haushalt als sozioökonomische Einheit einen starken Einfluss auf Alltagshandlungen zu haben scheint, werden wichtige Einflussfaktoren in diesen Bereichen gesucht. Herauskristallisieren werden sich die Merkmale 'Wohngegend', 'Haushaltszusammensetzung' und 'Pensum der Lohnarbeit', die zu einem inhaltlichen Konstrukt zusammengefasst werden, das mit dem Begriff 'Privathaushaltssituation' betitelt wird. Eine Typologie mit Einbezug der vier Umweltverhaltensbereiche und dem Umweltbewusstsein soll schliesslich dazu dienen, Teilsegmente der Bevölkerung zu identifizieren und zu charakterisieren.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 45,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Nachhaltiger Wintersporttourismus | Eine Untersuchung zum Umweltbewusstsein und Umweltverhalten der Generation Y im alpinen Wintersporttourismus | Claudia Meincke (u. a.) | Taschenbuch | Paperback | 168 S. | Deutsch | 2011 | AV Akademikerverlag | EAN 9783639383188 | Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu.