Verlag: Ohne Ort Kdo Geb AK 3, 1983
Anbieter: Altstadt Antiquariat Rapperswil, Rapperswil, Schweiz
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 325 S., OPpbd. Mit sw. und farbigen Abb. illustriert. Sehr guter Zustand. Aufgrund des hohen Gewichts Versand nur innerhalb der Schweiz möglich. 850 Gramm.
Anbieter: Antiquariat Tröger, Lörrach, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierter Pappeinband. Zustand: Guter Zustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 325 Seiten mit vielen Abbildungen; Text viersprachig; gutes und sauberes Exemplar; 1,8 kg Versandgewicht;
Verlag: Gebirgsarmeekorps 3, 1984,, 1984
Anbieter: Harteveld Rare Books Ltd., Fribourg, Schweiz
EUR 25,13
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbin-4to, 325 S., reich und s./w. ill., Original-Pappband mit OU ill., Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage.
Verlag: Ohne Ort Geb AK 3, 1983
Anbieter: Antiquariat Hanfgarten, Heimiswil, CH, Schweiz
EUR 21,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb325 Seiten, zahlreiche Textfiguren, 1 Falttafel. Guter Zustand. Versand Paketpost 1.8 kg.
Verlag: Zug ohne Verlag, 1983
Anbieter: Libretto Antiquariat & mundart.ch, Langnau i.E., BE, Schweiz
EUR 32,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierter Original-Pappband, mit zahlreichen Abbildungen, signierte Widmung eines Mitautors, 325 Seiten, 21,5 x 30 cm, gutes Exemplar.
Anbieter: Antiquariat Fatzer ILAB, Zug, Schweiz
EUR 26,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZug 1984. 4°. 4°. 325 S. Orig.-Pappband / hardcover. Original Schutzumschlag. Gutes Exemplar.
Verlag: O.O., Kommando Gebirgsarmeekorps 3 (Kdo Geb AK 3) 1983 -, 1983
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 326 SS. Reich illustriert mit Tafeln, Abbildungen, Kartenskizzen, Schemata (davon 1 Faltbl.). OLn. (grau, lamin.) mit Deckelillustration u. OU. Gutes, kaum gebrauchtes Exemplar. - - Beiträge in Deutsch, Französisch oder Italienisch, mit Zusammenfassungen in den 4 Landessprachen - Autoren u.a. Urs Altermatt (Der Alpenraum und die Schweiz); Ernst Riedi (Schaffung und Entwicklung unserer Gebirgstruppen 1912-1939); H. R. Kurz (Der Zweite Weltkrieg 1939-1945 als Wegbereiter der Gebirgskriegsführung); Roberto Moccetti (Fortificazioni e distruzioni). Mit einem Anhang: Kommandanten 1962-1983 und Tabelle 'Heereseinheitskommandanten und Korpsstabschefs seit 1962' - "Erst 1911 entstanden Einheiten, die eigens für den Einsatz im Gebirge organisiert, ausgerüstet und geschult waren. Mit der Truppenorganisation 1911 wurden vier Brigaden Gebirgsinfanterie geschaffen, die jedoch den Felddivisionen unterstellt blieben. Jede dieser Brigaden umfasste drei Infanterieregimenter, sie verfügten aber über wenige Unterstützungswaffen und konnten nicht als grosse unabhängige Verbände gelten. Ihre Bestände wurde erst mit der Heeresorganisation 1938 erhöht, als die politische Lage die Verstärkung der militärischen Verteidigung erforderte. Die Einheiten der Gebirgstruppen wurden aufgestockt und aus den Felddivisionen herausgelöst. Es entstanden drei Gebirgsdivisionen und drei Gebirgsbrigaden. Die neue Heeresorganisation ermöglichte eine moderne Verteidigung des Alpenraums während der ganzen Zeit der Mobilmachung 1939-1945. [.] Auf Grund der Aktivdiensterfahrungen 1939-1945 wurde 1961 das Gebirgsarmeekorps 3 (Geb AK 3) geschaffen. Das Hauptmerkmal der neuen Truppenordnung war, dass alle Einheiten, die für den Einsatz im Gebirge bestimmt waren, unter einem einzigen Kommando zusammengefasst wurden. Das Geb AK 3 umfasste fünfzehn grosse Einheiten (Gebirgsdivisionen, Grenz-, Festungs-, Réduit- und Territorialbrigaden) und zudem einige dem Korpskommandanten direkt unterstellte Truppenkörper." (etc.; HLS, Gebirgstruppen) - "Die Anzahl der Armeekorps (3) ergibt sich aus [.] aufmarschtechnischen Gründen. Der Bundesrat hat das Recht, ein 4. Armeekorpskommando einzusetzen. Die Einführung von 3 Armeekorpskommandos führte zur Unterstellung einer grossen Zahl bisheriger Armeetruppen unter das bezügliche Armeekorpskommando, als Armeekorpstruppen. [.] Das Armeekorps besteht in der Regel aus: 2-4 Divisionen oder Gebirgsbrigaden, 1 leichte Brigade, 2-3 Artillerie-Regimenter, 1 Pontonier-Bataillon, 1 Telegraphen-Kompagnie, 1 Feld-Lazarett, 1 Sanitäts-Transport-Abteilung, 1 Munitions-Lastwagen-Abteilung. Die Kriegsgliederung des Armeekorps bleibt vorbehalten." (K. Brunner, Heereskunde der Schweiz, 1938, p. 235 u. 237; vgl. K. Egli, Schweizer Heereskunde, 1912, p. 47 u. pp. 138-140). - Das Armeekorps oder Gebirgsarmeekorps 3 ('Alpenkorps') hat seinen Schwerpunkt bezüglich Herkunft der Truppen im Raum Zürich-Innerschweiz-Ostschweiz sowie im Kanton Graubünden (s. Léderrey, Hsg., Das Schweizer Heer, 1929, Tab. p. 132). -- VERSANDKATEGORIE / Weight category / Poids brut 2 kg - Sprache: de, fr, it.
Verlag: Kalt-Zehnder-Druck, Zug,, 1983
Anbieter: Bouquinerie du Varis, Russy, FR, Schweiz
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb300x215mm, 325pages, photos n/b, Bel exemplaire. En cas de problème de commande, veuillez nous contacter via notre page d'accueil / If there is a problem with the order, please contact us via our homepage. reliure d'éditeur sous jaquette.
Verlag: o. O., «Kdo Geb AK 3», 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uhlmann, Zürich, Schweiz
EUR 27,32
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKart. m. OU. 4°, 325 S., zahlr., selten farbige Abb. (tlw. auf Tafeln. OU etw. gebrauchsspurig u. tlw. etw. randknittrig, Buch tadellos. 2., beim «personellen Stand» und der «historische[n] Ergänzung» aktualisierte Auflage. Mit einem Vorwort von Georges-André Chevallaz und einem Vorwort von Enrico Franchini, sodann 14 Beiträge, u. a. von Urs Altermatt, Han-Rudolf Kurz (dt., frz. oder ital.).
Verlag: Zug, Gebirgsarmeekorps 3, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 60,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 325 S., zahlr., selten farb. Abb., Kart. m. OU, Einband min. gebrauchsspurig , Buch tadellos. EA. Text dt./frz./ital./rätoromanisch. 2100 gr. Schlagworte: Helvetica - Allgemein, Militaria, Alpinismus.