Verlag: Verlag für Nationalstenographie, Liegnitz, 1910
Anbieter: Das Büchergespann, Meerane, Deutschland
Erstausgabe
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. 1. Auflage. 4°, 218 Seiten mit montierten Lichtdrucktafeln, Ganzleineneinband, Anschnitte altersentsprechend leicht lichtrandig, im Vorsatz leicht stockfleckig, keinerlei Vorbesitzereinträge und Beschädigungen an Einband oder Buchblock, alles in allen ein altersentsprechend sehr gut erhaltenes und gepflegtes Exemplar. Da Abebooks die Versandkosten nach Stückzahl berechnet und nicht nach Gewicht, behalte ich mir vor, Ihnen die tatsächlichen Versandkosten in Rechnung zu stellen.
Verlag: Verlag für Nationalstenographie., Liegnitz., 1910
Anbieter: Joachim Stosch Versandantiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb218 Seiten 35 x 7 x 4,5 Akzeptabel. Buchblock gut erhalten, fast ungelesen. Einband hinten mit Wasserfleck, Gelenk vorn oben ca. 7 cm eingerissen. Nachsatz und die letzten ca. 6 Seiten oben wasserfleckig und etwas gewellt. 94 Lichtdrucke auf 87 ganzseitigen Kartonblättern. 3000 Gramm Sprache: Deutsch. Originalleinen ohne Schutzumschlag.
Verlag: Liegnitz, Verlag für Nationalstenographie,, 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
EUR 105,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb218 S. mit Ill. Einband berieben, bestoßen, angeschmutzt und fleckig. Vorsätze mit Fraßspuren. Durchgehend fleckig (nicht die Abb.). "Lothar von Kunowski (* 8. Dezember 1866 in Ober-Wilkau bei Namslau, Provinz Schlesien; 1936[1] in Düsseldorf) war ein deutscher Maler. Lothar von Kunowski, ein Direktorensohn aus Breslau, besuchte die Lateinschule in Halle, absolvierte zunächst ein wissenschaftliches Studium, anschließend eine künstlerische Ausbildung an den Akademien in Breslau und München, wo er sich 1895 als Schüler der Malschule Marr immatrikulierte. Im Jahre 1909 wurde Kunowski Professor und Leiter des staatlichen Zeichenlehrerseminars an der Kunstgewerbeschule Düsseldorf, die 1919 in der Kunstakademie Düsseldorf aufging. Er war mit der Künstlerin Gertrud von Kunowski (* 1877; 1960) verheiratet, die an mindestens zwei seiner programmatischen Buchveröffentlichungen beteiligt war. " (Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000 36 x 29 cm, Leinen ohne Schutzumschlag.
Verlag: Liegnitz Verlag für Nationalstenographie Albrecht von Kunowski 1910, 1910
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolio, 218 S. und 87 auf grauen Kartonblättern montierte Abbildungen, Orig.-Leinen. Erste Ausgabe.- Lothar von Kunowski war Professor und Leiter des staatlichen Zeichenlehrerseminars an der Kunstgewerbeschule Düsseldorf, die 1919 in der Kunstakademie Düsseldorf aufging. Unter seinen Schülern waren u.a. Arnold Topp, Gerd Arntz und Otto Freundlich. Paul Mahlberg äußerte sich durchaus zustimmend in seiner Rezension, die am 23. Dezember 1911 im "Sturm" erschien.- Vorsätze etwas durch Insektenfrass beschädigt, vorderer Innenfalz gebrochen, Einband etwas berieben, kleine Läsur am Rückengelenk.
Verlag: Liegnitz: Dr. Albrecht von Kunowski Verlag für Nationalstenographie, 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 168,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2°, 35,5 x 29,0 cm, Leinenband. Zustand: Gut. 1. Auflage. 218 Seiten Zustand: Einband leicht angestaubt und am Rückdeckel etwas beschabt, der Buchblock sauber und frisch // Druck in einer Antiqua, die 94 Tafelabbildungen nach Gertrud von Kunowski auf graublauem Karton montiert, beide Titel von Fritz Heinz Ehmcke, die Abbildungen im Lichtdruck /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2900.