Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
EUR 13,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 2. 168 S. K1798-195 9783854527381 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 279.
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 167 Seiten, Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren. "Der Karneval von Rio, feurige Sambas und der Traumstrand der Copacabana prägen die Vorstellungen, die man sich allgemein von Brasilien macht. Es sind Klischees, die sich zuckerhuthoch rund um das südamerikanische Land türmen, Klaus Hart freilich nicht interessieren. Der Journalist, der zwölf Jahre in Rio de Janeiro lebte, war hautnah dran, am Alltag in Brasilien: dem unbekannten, exotischen und oft erschreckenden. Hart berichtet vom brutalen Alltag der Straßenkinder in den Slums, vom Goldrausch in Amazonien, wo in den Schürfercamps nach dem schnellen Reichtum gegraben wird; vom fast aussichtslosen Kampf der Umweltsheriffs und der Akkulturation der letzten Indios; von den Nazis in Rio, für die "Hitler" und "Mussolini" beliebte Vornamen sind und von der kleinen jüdischen Gemeinde Brasiliens; vom organisierten Verbrechen in den Slums der großen Städte, in denen neofeudale Strukturen herrschen; vom "Kulturgut" Stundenhotel, das in Brasilien so gar nichts Halbseidenes an sich hat , oder von der Flucht vieler Brasilianer vor dem Alltag in die Academia de Dan a - wo charismatische, charmante Sambalehrer in die Rolle von Seelentröstern schlüpfen und durchaus zu nationalen Idolen werden können."(Verlagstext). Autorenporträt : Klaus Hart wurde 1949 in Oldisleben, Thüringen, geboren und studierte Journalistik. Zwölf Jahre lang lebte er in Rio de Janeiro als freier Korrespondent für deutsche, österreichische und Schweizer Medien, arbeitete für die "Neue Zürcher Zeitung" und die "BBC", produzierte Musiksendungen über die Musica Popular Brasileira, verfaßte Reiseführer und Reisebücher. In der "Anderen Bibliothek" des Eichborn-Verlags erschien von ihm im 99er Band "Fernstenliebe - Ehen zwischen den Kontinenten" das Kapitel "Eros am Abgrund". Sprache: Deutsch OPappband mit OSchutzumschlag ("Picus Reportagen"), 20,7 x 11,1 cm.
Verlag: Picus-Verl, Wien (ca. 2001), 2001
ISBN 10: 3854527381 ISBN 13: 9783854527381
Sprache: Deutsch
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Brasilien, Anthologie 167 Seiten Deutsch 269g.
Anbieter: Versandbuchhandlung Kisch & Co., Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
EUR 5,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesen, vollständig, sehr guter Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Der Karneval von Rio, feurige Sambas und der Traumstrand der Copacabana prägen die Vorstellungen, die man sich allgemein von Brasilien macht. Es sind Klischees, die sich zuckerhuthoch rund um das südamerikanische Land türmen, Klaus Hart freilich nicht interessieren. Der Journalist, der zwölf Jahre in Rio de Janeiro lebte, war hautnah dran, am Alltag in Brasilien: dem unbekannten, exotischen und oft erschreckenden. Hart berichtet vom brutalen Alltag der Straßenkinder in den Slums, vom Goldrausch in Amazonien, wo in den Schürfercamps nach dem schnellen Reichtum gegraben wird; vom fast aussichtslosen Kampf der Umweltsheriffs und der Akkulturation der letzten Indios; von den Nazis in Rio, für die 'Hitler' und 'Mussolini' beliebte Vornamen sind und von der kleinen jüdischen Gemeinde Brasiliens; vom organisierten Verbrechen in den Slums der großen Städte, in denen neofeudale Strukturen herrschen; vom 'Kulturgut' Stundenhotel, das in Brasilien so gar nichts Halbseidenes an sich hat , oder von der Flucht vieler Brasilianer vor dem Alltag in die Academia de Dan a - wo charismatische, charmante Sambalehrer in die Rolle von Seelentröstern schlüpfen und durchaus zu nationalen Idolen werden können. 167 pp. Deutsch.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 167 S. ; 21 cm, Original Schutzumschlag, dieser jedoch mit kleinen Mängeln, gebraucht, gut erhaltenes Exemplar, 20853 ISBN 9783854527381 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 264.
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Pappband. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 167 Seiten SChutzumschlag, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 279.
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover mit Schutzumschlag. Zustand: Sehr gut. Zustand: Einwandfreies, sauberes Exemplar - Werktaeglicher Versand - Rechnung mit ausgewiesener MwSt kommt automatisch per Mail ! Stichworte: r<eportagen Brasilien Deutsch 281g.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPicus Verlag, Wien, 2001. 167 S., Pbd.U. (Namensstempel auf Vorsatz)--- - gutes Exemplar/Picus Reportagen 262 Gramm.