Verlag: FernUniversität Hagen, 2015
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 4,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover-Großformat. Zustand: Gut. 171 Seiten; Das Buch befindet sich in einem sehr gut erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. XVII, 208 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); Schnitt und Einband sind etwas staubschmutzig; Einbandkanten sind bestoßen; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 37,46
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag Auflage: vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage (6. Oktober 2010), 2010
ISBN 10: 3486597345 ISBN 13: 9783486597349
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 16,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Klausurvorbereitung Selbststudium Prüfungsvorbereitung Wirtschaftswissenschaften ABWL Studienanfänger Betriebswirtschaftliche Basiskenntnisse sind in vielen beruflichen Tätigkeitsfeldern unabdingbar und deshalb Gegenstand von einführenden Veranstaltungen etlicher Studiengänge. Dieses Klausurübungsbuch bietet daher Studenten die Möglichkeit, sich entsprechendes Grundwissen anzueignen sowie betriebswirtschaftliche Methoden kennenzulernen, sie zu verstehen und anzuwenden. Dazu wird mittels einer Vielzahl von Übungsaufgaben ein Überblick über die gesamte Breite des Faches geliefert. Das Buch eignet sich hervorragend zur Klausurvorbereitung im Selbststudium. Das Buch richtet sich an Studienanfänger der Betriebswirtschaftslehre und angrenzender Studiengänge. Über den Autor: Univ.-Prof. Dr. habil. Thomas Hering. Jahrgang 1967. Seit Juni 2000 Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Fern-Universität in Hagen. Von 1986 bis 1991 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Dort 1991 Dipl.-Kfm., von 1991 bis 1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Dietrich Adam am Institut für Industrie- und Krankenhausbetriebslehre. Promotion zum Dr. rer. pol. 1994. Von 1995 bis 2000 Wissenschaftlicher Assistent von Manfred Jürgen Matschke am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebliche Finanzwirtschaft, insbesondere Unternehmensbewertung, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Habilitation zum Dr. rer. pol. habil. 1999, venia legendi für Betriebswirtschaftslehre. Von 1999 bis 2000 Privatdozent und Lehrstuhlvertreter für Rechnungswesen und Controlling an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität. Frühjahr 2000 Gastprofessor für Finanzwirtschaft an der Universität Joensuu in Nordkarelien (Finnland), Ruf an die Fern-Universität in Hagen. Seit 2004 Mitherausgeber, seit 2009 geschäftsführender Herausgeber der BFuP. Autor oder Herausgeber zahlreicher Bücher, Sammelwerke, Schriftenreihen sowie wissenschaftlicher Beiträge in Zeitschriften, vor allem zu den Themen Investitions- und Finanzierungstheorie, Unternehmensbewertung, Unternehmensplanung und -steuerung, Unternehmensgründung und -nachfolge, Produktion, Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre der Gemeinden. Dr. Christian Toll, geboren 1978 in Ueckermünde, studierte von Oktober 1998 bis Januar 2004 Betriebswirt-schaftslehre mit den Schwerpunkten Betriebliche Finanzwirtschaft, insbesondere Unternehmensbewertung, Rechnungswesen/Controlling sowie Geld und Währung an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Von Oktober 2004 bis April 2005 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Univ.-Prof. Dr. Manfred J. Matschke am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebliche Finanzwirtschaft, insbesondere Unter-nehmensbewertung der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald tätig. Seit Mai 2005 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter von Univ.-Prof. Dr. habil. Thomas Hering am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge der Fern-Universität in Hagen. Im Dezember 2010 wurde ihm von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Fern-Universität in Hagen der akademische Grad eines Dr. rer. pol. verliehen. Seit Januar 2011 ist er Habilitand am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge der Fern-Universität in Hagen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Investitions- und Finanzierungstheorie sowie der Unternehmensbewertung. Ich bin mit dem Übungsbuch super zurecht gekommen. Übersichtlich gegliedert, kein nerviges Hin- und Hergeblätter, um Lösungen zu den Aufgaben zu finden. Konnte meine EBWL-Klausur gut meistern mit dieser Vorbereitung. Im Vergleich zu vielen anderen Übungsbüchern findet man hier richtig kreative und teilweise sogar witzige Aufgaben. In deutscher Sprache. 197 pages. 21 x 14,6 x 1,4 cm Auflage: vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage (6. Oktober 2010).
Verlag: De Gruyter Oldenbourg Mär 2021, 2021
ISBN 10: 3110738864 ISBN 13: 9783110738865
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 44,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Unter den vielfältigen Bewertungsproblemen der Betriebswirtschaftslehre nimmt die Bewertung ganzer Unternehmungen traditionell eine herausragende Stellung ein, da sie sowohl theoretisch als auch praktisch außerordentlich anspruchsvoll ist. Das vorliegende Lehrbuch bietet einen fundierten Überblick über diesen komplexen Themenbereich. Es stellt die in Deutschland vorherrschende investitionstheoretische Sichtweise und die von der anglo-amerikanischen Forschungsrichtung bevorzugte finanztheoretische Sicht der Unternehmensbewertung vergleichend gegenüber. Beide Perspektiven dienen jeweils schwerpunktmäßig unterschiedlichen Zwecken und sind im Rahmen der funktionalen Bewertungslehre gut miteinander vereinbar. Daher werden sie unter dem Oberbegriff der finanzwirtschaftlichen Unternehmensbewertung zusammengeführt. Die 4., vollständig überarbeite und erweiterte Auflage bildet nun wieder den aktuellen Stand in der Bewertungsliteratur ab.
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2005
ISBN 10: 3486579215 ISBN 13: 9783486579215
Sprache: Deutsch
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 16,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 293 Seiten; 9783486579215.3 Gewicht in Gramm: 1.
EUR 44,95
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Unter den vielfaeltigen Bewertungsproblemen der Betriebswirtschaftslehre nimmt die Bewertung ganzer Unternehmungen traditionell eine herausragende Stellung ein, da sie sowohl theoretisch als auch praktisch ausserordentlich anspruchsvoll ist.
EUR 44,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Unternehmensbewertung | Thomas Hering | Buch | XXVI | Deutsch | 2021 | De Gruyter | EAN 9783110738865 | Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu.
EUR 74,45
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 3. Auflage. Außen: Klebereste / Klebespuren. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 404 | Produktart: Sonstiges.
Verlag: Deutscher Universittsverlag, 1999
ISBN 10: 3824470446 ISBN 13: 9783824470440
Sprache: Deutsch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 54,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Finanzwirtschaftliche Unternehmensbewertung | Thomas Hering | Taschenbuch | Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen | Paperback | xviii | Deutsch | 1999 | Deutscher Universittsverlag | EAN 9783824470440 | Verantwortliche Person für die EU: Deutscher Universitätsverlag in Springer Science + Business, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2002
ISBN 10: 3486251872 ISBN 13: 9783486251876
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 110,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2002. Krankenhausbetriebswirtschaftslehre Gesundheitsmanagement Gesundheitswesen Healthcare Management Krankenhausbetrieb Krankenhausbetriebswirtschaftslehre Gesundheitsökonomie Ökonomie der Telemedizin Rehabilitation Pflege Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftliche Fragestellungen gewinnen im Gesundheitswesen immer mehr an Bedeutung. Die Gesundheitswirtschaft oder ökonomie ist hingegen noch eine recht junge Disziplin der Wirtschaftswissenschaften. Es existieren deshalb bisher nur wenige Lehrbücher, in denen Studenten Aufgaben mit Lösungen oder Fallstudien für ihr Selbststudium finden können. Das vorliegende Übungsbuch möchte zur Schließung dieser Lücke beitragen Grundlagen der Gesundheitswirtschaft. Makroökonomischer Ansatz der Gesundheitswirtschaft. Mesoökonomischer Ansatz der Gesundheitswirtschaft. Mikroökonomischer Ansatz der Gesundheitswirtschaft. Krankenhausbetriebswirtschaftslehre. Bibliographie. Autor: Burchert, Heiko Prof. Dr. rer. pol., Dipl.-Ing.-Ök., geboren 1964 in Halle/Saale. Studium der Betriebswirtschaftslehre (Diplom 1988) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Danach als Assistent des Fachdirektors für Leitung, Planung und Organisation der Forschung und Entwicklung im Forschungszentrum des Kombinates VEB Carl Zeiss JENA beschäftigt. In der Zeit von 1990 bis 1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Promotion 1995. Wissenschaftlicher Assistent von MANFRED JÜRGEN MATSCHKE am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebliche Finanzwirtschaft, insbesondere Unternehmensbewertung, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Seit Juni 1997 Schriftleiter der Zeitschrift "Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis" und seit 1999 neben THOMAS HERING Mitherausgeber der Reihe "Studien- und Übungsbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften" im Verlag R. Oldenbourg, München und Wien. Seit 2001 Professor für betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen des Gesundheitswesens am Fachbereich Pflege und Gesundheit der FH Bielefeld. Arbeits- und ForschungsgebieteGesundheitsökonomie (insb. Ökonomie der Telemedizin, Rehabilitation und Pflege), Betriebswirtschaftslehre sowie Arbeits-, Sozial-und Strafrecht. Univ.-Prof. Dr. habil. Thomas Hering. Jahrgang 1967. Seit Juni 2000 Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Fern-Universität in Hagen. Von 1986 bis 1991 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Dort 1991 Dipl.-Kfm., von 1991 bis 1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Dietrich Adam am Institut für Industrie- und Krankenhausbetriebslehre. Promotion zum Dr. rer. pol. 1994. Von 1995 bis 2000 Wissenschaftlicher Assistent von Manfred Jürgen Matschke am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebliche Finanzwirtschaft, insbesondere Unternehmensbewertung, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Habilitation zum Dr. rer. pol. habil. 1999, venia legendi für Betriebswirtschaftslehre. Von 1999 bis 2000 Privatdozent und Lehrstuhlvertreter für Rechnungswesen und Controlling an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität. Frühjahr 2000 Gastprofessor für Finanzwirtschaft an der Universität Joensuu in Nordkarelien (Finnland), Ruf an die Fern-Universität in Hagen. Seit 2004 Mitherausgeber, seit 2009 geschäftsführender Herausgeber der BFuP. Autor oder Herausgeber zahlreicher Bücher, Sammelwerke, Schriftenreihen sowie wissenschaftlicher Beiträge in Zeitschriften, vor allem zu den Themen Investitions- und Finanzierungstheorie, Unternehmensbewertung, Unternehmensplanung und -steuerung, Unternehmensgründung und -nachfolge, Produktion, Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre der Gemeinden. Gesundheitswirtschaft: Aufgaben und Lösungen [Gebundene Ausgabe] Prof. Dr. rer. pol., Dipl.-Ing.-Ök. Heiko Burchert (Herausgeber) Professor für betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen des Gesundheitswesens Fachbereich Pflege und Gesundheit FH Bielefeld Gesundheitsökonomie Ökonomie der Telemedizin Rehabilitation und Pflege Betriebswirtschaftslehre Arbeits-, Sozial-und Strafrecht Zeitschrift Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis Studien- und Übungsbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Univ.-Prof. Dr. habil. Thomas Hering (Herausgeber) Inhaber Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre Unternehmensgründung Unternehmensnachfolge Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Fern-Universität in Hagen Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Institut für Industrie- und Krankenhausbetriebslehre Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Betriebliche Finanzwirtschaft Unternehmensbewertung Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald venia legendi für Betriebswirtschaftslehre Privatdozent Lehrstuhlvertreter Rechnungswesen Controlling an der Ernst-Moritz-Arndt Gastprofessor für Finanzwirtschaft Universität Joensuu geschäftsführender Herausgeber der BFuP Investitions- und Finanzierungstheorie Unternehmensbewertung Unternehmensplanung und -steuerung Unternehmensgründung und -nachfolge Produktion Rechnungswesen Betriebswirtschaftslehre der Gemeinden Krankenhausbetriebswirtschaftslehre Gesundheitsmanagement Gesundheitswesen Healthcare Management Krankenhausbetrieb Krankenhausbetriebswirtschaftslehre Gesundheitsökonomie Wirtschaftswissenschaften In deutscher Sprache. 376 pages. 24,3 x 16,5 x 2,2 cm.