Verlag: Deutscher Bücherbund,Stuttgart Lizenz Eugen Diederichs, 1958
Anbieter: Fabri Antiquariat Dr. Jürgen Aschoff, Ulm, BW, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUpanishaden. Altindische Weisheit aus Brahmanas und Upanishaden. Übertr. u. eingel. von Alfred Hillebrandt. Vorwort Helmuth von Glasenapp. (Reihe: Indische Weisheit). Hardcober grüner Leinenband, mit original Zelloph.-SU Sauberes frisches Exemplar. 240 S. Die Upanishaden, wörtl. das Sich-in-der-Nähe-Niedersetzen"; gemeint ist damit: sich zu Füßen eines Lehrers (Guru) setzen", aber auch geheime, belehrende Sitzung, sind eine Sammlung philosophischer Schriften des Hinduismus und Bestandteil des Veda. Nach den hinduistischen Tradition werden 108 Upanishaden anerkannt, die in einer mindestens 700 Jahre alten Liste in der Muktika-Upanishad aufgeführt werden. Die Texte wurden sowohl in Prosa als auch in Versform verfasst. Es wird angenommen, dass sie zwischen 700 v. Chr. und 200 v. Chr. entstanden sind. Themen sind die Essenz und der Sinn des Daseins, verschiedene Arten der Meditation und der Gottesverehrung sowie die Eschatologie, die Erlösung und die Lehre von der Wiedergeburt Samsara. Die Upanishaden beschäftigen sich mit dem Wesen des Brahman, der universellen Weltenseele, von dem Atman eine Reflexion in jedem Wesen ist, die innerste Essenz eines jeden Individuums. Brahman und damit auch Atman ist unvergänglich, unsterblich, unendlich, ewig, rein, unberührt von äußeren Veränderungen, ohne Anfang, ohne Ende, unbegrenzt durch Zeit, Raum und Kausalität, ist reines Sat-Chit-Ananda, reines Sein, Existenz an sich (sat), Bewusstsein, Verstehen (chit) und Wonne, reines Glück (ananda). Wikipedia.
Verlag: Diederichs,Köln, 1958
Anbieter: Fabri Antiquariat Dr. Jürgen Aschoff, Ulm, BW, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUpanishaden. Altindische Weisheit aus Brahmanas und Upanishaden. Übertr. u. eingel. von Alfred Hillebrandt. Vorwort Helmuth von Glasenapp. (Reihe: Indische Weisheit). O-Paperback, in Leinenstruktur. Sauberes frisches Exemplar. 240 S. isbn 3424004243 - Die Upanishaden, wörtl. das Sich-in-der-Nähe-Niedersetzen"; gemeint ist damit: sich zu Füßen eines Lehrers (Guru) setzen", aber auch geheime, belehrende Sitzung, sind eine Sammlung philosophischer Schriften des Hinduismus und Bestandteil des Veda. Nach den hinduistischen Tradition werden 108 Upanishaden anerkannt, die in einer mindestens 700 Jahre alten Liste in der Muktika-Upanishad aufgeführt werden. Die Texte wurden sowohl in Prosa als auch in Versform verfasst. Es wird angenommen, dass sie zwischen 700 v. Chr. und 200 v. Chr. entstanden sind. Themen sind die Essenz und der Sinn des Daseins, verschiedene Arten der Meditation und der Gottesverehrung sowie die Eschatologie, die Erlösung und die Lehre von der Wiedergeburt Samsara. Die Upanishaden beschäftigen sich mit dem Wesen des Brahman, der universellen Weltenseele, von dem Atman eine Reflexion in jedem Wesen ist, die innerste Essenz eines jeden Individuums. Brahman und damit auch Atman ist unvergänglich, unsterblich, unendlich, ewig, rein, unberührt von äußeren Veränderungen, ohne Anfang, ohne Ende, unbegrenzt durch Zeit, Raum und Kausalität, ist reines Sat-Chit-Ananda, reines Sein, Existenz an sich (sat), Bewusstsein, Verstehen (chit) und Wonne, reines Glück (ananda). Wikipedia.
Verlag: Buchclub Ex Libris Zürich, 1958
Anbieter: Moksha Antiquariat, Konstanz, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb240 S. Ln SU guter Zustand.
Verlag: Zürich Lizenz für Buchclub Ex Libris, 1973
Anbieter: Antiquariat OKTAV Liselotte Wildi, Zürich, Schweiz
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 240 S., 2 Bl. OLeinen mit OUmschlag. Name a.Vorsatz. Indische Weisheit. - Vorwort von Helmuth von Glasenapp.
Verlag: Zürich, ex libris, o.J. (ca. 1970er Jahre)., 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Books and Beaches, Anna Bechteler, Icking, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Originalleinen mit Schutzumschlag, 240 Seiten, sehr gut erhalten. Schöner Band mit Erzählungen aus Indien - wir haben weitere Bände aus der Serie Indische Weisheit. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.