Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Originalbroschur. Zustand: Gut. Erstausgabe. 150 (2) Seiten. 20,5 cm. Guter Zustand. Mit einer privaten Widmung auf dem Vorsatz. »Ein wahrhaft kulinarisches Prosastück!« Marcel Reich-Ranicki. Zwei Brüder, wie sie unterschiedlicher kaum sein können: Der eine kaufmännischer Lehrling in einem Versandhaus, der andere gefeierter Zauberkünstler auf den Bühnen der Welt und beide werden zu erbitterten Rivalen um die Gunst des Publikums und die Anerkennung des »Magischen Zirkels«. In Michael Schneiders im Jahre 1980 erstmals erschienener Novelle geht es um eine abgründige Bruderbeziehung, um Schein und Wahrheit und um die Frage, was eine perfekte Illusion ausmacht. Der ältere der Brüder Cambiani, Alfredo, hat die Welt früh mit seinen Zauberkunststücken begeistert und ist mit vierzehn Jahren als jüngstes Mitglied in den »Magischen Zirkel« aufgenommen worden, sein jüngerer Bruder Marco hingegen schlug eine bürgerliche Berufslaufbahn ein. Und während Alfredo mit ungeheurer Energie und maßlosem Ehrgeiz neue Zaubernummern entwickelt, droht Marco in grenzenloser Langeweile zu versinken. Das ändert sich schlagartig, als Alfredo mit der Bitte zu Marco kommt, ihm bei der Vorbereitung seines grandiosesten Kunststücks zu assistieren. Für das Erscheinungswunder braucht er ein perfektes Double, und so wird Marco abgerichtet, die Kopie seines Bruders zu geben eine Rolle, mit der er sich nicht auf Dauer abfinden mag. Und alles eskaliert, als Marco kurz vor der völligen Auslöschung seiner eigenen Existenz aus dem Dunkel tritt und selbst zu zaubern beginnt. Von Michael Schneider erscheint zeitgleich als Hardcover der Roman »Das Geheimnis des Cagliostro« über den großen Magier, Wunderheiler und Scharlatan des 18. Jahrhunderts. - Michael Schneider (* 4. April 1943 in Königsberg) ist ein deutscher Schriftsteller und Publizist. Leben und Wirken: Michael Schneider ist ein Sohn des Komponisten und Dirigenten Horst Schneider; sein Bruder ist der Schriftsteller Peter Schneider. Bei Kriegsende floh die Mutter Anneliese geb. Rademacher mit den vier Kinder nach Westdeutschland, und Michael Schneider wuchs in Grainau/Oberbayern und nach dem Tod der Mutter (19071948) und der Wiederverheiratung des Vaters ab 1950 in Freiburg im Breisgau auf. Durch die Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert, begann er nach dem Abitur ein Studium der Naturwissenschaften an den Universitäten in Freiburg im Breisgau und in Paris, das er nach dem Vordiplom abbrach, um 1968 zur Freien Universität Berlin zu wechseln. Dort studierte er Philosophie, Soziologie und Religionswissenschaft. Gleichzeitig engagierte er sich in der Studentenbewegung, als deren Teil, Sprachrohr und Kritiker er sich verstand. Gemeinsam mit seiner Schwester Barbara und seinem Bruder Peter gründete er das erste Sozialistische Straßentheater in Westberlin. Als Literaturkritiker und politischer Publizist schrieb er für die edition Voltaire, konkret, Kursbuch, Literaturmagazin und diverse Rundfunksender, später auch für die Zürcher Weltwoche und die FAZ. Zwischen 1970 und 1971 gehörte Schneider zum Kaderstamm der maoistischen Proletarische Linke/Parteiinitiative (PL/PI). Eine kritische Bilanz seiner Erfahrungen als Betriebskader zog er in dem vielbeachteten Kursbuch-Aufsatz Gegen den linken Dogmatismus, eine Alterskrankheit' des Kommunismus" (u. a. nachgedruckt in Les Temps modernes, Paris 1971). 1971/72 arbeitete Schneider als Lektor im Verlag Klaus Wagenbach. 1974 promovierte er mit einer Arbeit über Karl Marx und Sigmund Freud bei Klaus Heinrich vom Religionswissenschaftlichen Institut der Freien Universität Berlin. Seine Doktorarbeit Neurose und Klassenkampf. Materialistische Kritik und Versuch einer emanzipativen Neubegründung der Psychoanalyse wurde zum wissenschaftlichen Bestseller der Studentenbewegung und in alle Weltsprachen übersetzt. Historisch-politische Argumentation mit tiefenpsychologischen Erklärungsmustern zu verbinden sollte fortan zu einem Charakteristikum des Essayisten Michael Schneider werden. Von 1975 bis 1978 arbeitete Sch.
Verlag: Köln : Kiepenheuer und Witsch Verlag, 1989
ISBN 10: 3462020110 ISBN 13: 9783462020113
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. Originalausgabe. Erstausgabe. XI, 474 Seiten. 19 cm. Guter Zustand. Aus der Bibliothek des Anthroposophen und Kinderarztes Michael Stellmann. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440.
Verlag: Königstein/Ts., Verlag Autoren-Edition im Athenäum-Verlag, 1979
ISBN 10: 3761005393 ISBN 13: 9783761005392
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen mit Schutzumschlag. Zustand: Gut. Erstausgabe. 259 Seiten. 21 cm. Guter Zustand. 17 deutschsprachige Autoren aus verschiedenen Generationen, namhafte und neue, unternehmen der Versuch, sich literarisch mit Heimat auseinanderzusetzen, jeder auf anderen und eigenen Wegen, erzählerisch, essayistisch, poetisch. Heimat als konfliktreiche geschichtliche Erfahrung, als Feld politischer Widersprüche und menschlicher Beziehungen, aber auch als Kindheit, Familie, Stadt und Land kommt in den Blick. . Inhalt: Ulrich Becher: Franz Patenkindt/ Heinrich Böll: Gesichter/ Michael Hatry: Abschied von Laura/ Heinar Kipphardt: Rapp,Heinrich / Werner Kofler: Feste und Feiern in Kärnten/ August Kühn: Heimatliche Obrigkeit/ Eugen Oker: Und ich der Fahnenträger/ Friedrich Hitzer: Am Kalten Markt/ Gustav Ernst: Wo der Kuckuck schreit/ Klaus Konjetzky: Die Baldureks/ Max Fürst: Heimkehr/ Angelika Mechtel: An zwei Orten zu leben/ Josef Haslinger: Wie die Schönbachers in Wien zu einer Wohnung kamen/ Gisela Elsner: Der Bunte Abend am Nachmittag/ Martin Walser: Annemaries Geschichte/ Hannelies Taschau: Mein Körper warnt mich vor jedem Wort/ Luise Rinser: Vaterland? Mutterland! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Verlag: München, Verlag Autoren-Edition, 1981
ISBN 10: 3761005792 ISBN 13: 9783761005798
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen mit Schutzumschlag. Zustand: Gut. Erstausgabe. WG, II 21. 244 Seiten. 21 cm. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Guter Zustand. Klappentext: Über einen Zeitraum von zweieinhalb Jahren etwa habe ich meine Träume protokolliert. Wenn ich aus einem Traum erwache, versuche ich mich in einem Zustand zu halten, der den Traum nicht beendet, der mich empfänglich hält für seine besonderen Erzählweisen, seine logisch meist un-begreiflichen. Gleichzeitig muß ich so wach sein, daß ich den Traum notieren kann. Diese oft bruchstückhaften Protokolle sind das Ausgangsmaterial für meine Rekonstruktion der Traumge-schichten in einem späteren wachen Zustand. Ursprünglich dachte ich bei den Notaten nicht an eine Veröffentlichung. Mich zog die andere Denkweise, die ganz andere Bühne, die wir im Traum betreten, aber zunehmend stärker an. Mich interessierten die Erzählweisen, die anders gearteten Dramaturgien des Traumes auch literarisch. Mir schien, daß sie tauglich wären, mich in der Welt auf eine neue Art zu beschreiben. Ich enthielt mich bei den Traumprotokollen jeder Deutung, auch jeder psychoanalytischen. Ich versuchte, auf eine genaue und naive Weise die komischen und die schrecklichen Traumgeschichten zu erzählen, die mir zugestoßen sind. - Heinrich Heinar" Mauritius Kipphardt (* 8. März 1922 in Heidersdorf/ Schlesien; 18. November 1982 in München) war ein deutscher Schriftsteller und bedeutender Vertreter des Dokumentartheaters. Die größte Bekanntheit erlangten seine zeitkritischen Schauspiele In der Sache J. Robert Oppenheimer und Bruder Eichmann. . Aus: wikipedia-Heinar_Kipphardt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: München, C. Bertelsmann Verlag, 1976
ISBN 10: 3570003388 ISBN 13: 9783570003381
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. WG 2, 14. Erstausgabe. 252 (6) Seiten. 21 cm. Lesetipp des Bouquinisten! Guter Zustand. Eines der interessantesten Bücher über die Beziehungen zwischen Wahnsinn und Normalität, Genie und Wahnsinn, die es zu diesem Thema gibt. Alexander März ist der Name eines dichtenden Schizophrenen, eines schizophrenen Dichters, der seit Jahren in einer psychiatrischen Klinik lebt. Ein junger Arzt versucht, Licht in das Dunkel dieser Existenz zu bringen: aus Aufzeichnungen des Kranken, Träumen, Gesprächen und Beobachtungen setzt sich allmählich das Bild eines künstlerisch hochbegabten Menschen zusammen, der die "Normalität" unserer Gesellschaft radikal in Frage stellt. "Indem man im Einzelfall sinnlich faßbar macht, welche Sorten von psychischer Verelendung es gibt, stößt man zwangsweise auch auf die Verelendung der Sozietät.", schrieb Heinar Kipphardt. - Heinrich Heinar" Mauritius Kipphardt (* 8. März 1922 in Heidersdorf/ Schlesien; 18. November 1982 in München) war ein deutscher Schriftsteller und bedeutender Vertreter des Dokumentartheaters. Die größte Bekanntheit erlangten seine zeitkritischen Schauspiele In der Sache J. Robert Oppenheimer und Bruder Eichmann. . Literarischer Durchbruch: Mit dem Schauspiel In der Sache J. Robert Oppenheimer, 1964 in West-Berlin von Erwin Piscator und in München von Paul Verhoeven uraufgeführt, erzielt Kipphardt in beiden Teilen Deutschlands erheblichen Erfolg. Er wird in demselben Jahr mit dem Gerhart-Hauptmann-Preis und dem Fernsehpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste ausgezeichnet. 1965 erhält er zusammen mit Franz Peter Wirth den Adolf-Grimme-Preis mit Gold für Die Geschichte von Joel Brand. 1966 stößt Kipphardt in einer Veröffentlichung des Psychiaters Leo Navratil auf Gedichte von Ernst Herbeck, die dort unter dem Pseudonym Alexander" veröffentlicht wurden. Daraus entwickelt Kipphardt seine Figur des Alexander März", die ihn jahrelang beschäftigt. Eine zunächst freundliche Korrespondenz mit Navratil endet mit Plagiatsvorwürfen des Letzteren. 1969 wird Kipphardt die Funktion des Chefdramaturgen an den Münchner Kammerspielen angeboten. Er tritt die Stelle am 1. Januar 1970 an, verliert dieses Amt jedoch schon 1971 wieder im Zusammenhang eines Skandals um das Programmheft zum Stück Der Dra-Dra von Wolf Biermann. Prominente Wortführer wie Günter Grass, Arnulf Baring und Hans-Jochen Vogel werfen Kipphardt vor, politische Gegner zu Feinden zu verteufeln und auf Abschusslisten zu setzen. Dabei wird Bezug genommen auf Passagen des geplanten Programmheftes, die in der Dramaturgie diskutiert, aber dann nicht aufgenommen werden. Nach ihrer Hochzeit 1971 verlegen Heinar und Pia Kipphardt ihren Wohnsitz in die ehemalige Strommühle Angelsbruck in Fraunberg. In seinen letzten Lebensjahren erreicht Kipphardt einen neuen Schaffenshöhepunkt. Er wird 1977 mit dem Literaturpreis der Stadt Bremen ausgezeichnet. Er engagiert sich 1981 in der Berliner Begegnung zur Friedensförderung". Er stirbt 1982, sein Grab ist auf dem Friedhof Reichenkirchen in Fraunberg. Ein Jahr nach seinem Tod wird posthum das Schauspiel Bruder Eichmann uraufgeführt. Es verwendet zahlreiche Zitate aus Hannah Arendts Buch Eichmann in Jerusalem. . . Aus: wikipedia-Heinar_Kipphardt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440 Blaues Leinen mit Schutzumschlag.
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 258 Seiten : Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. ; 19 cm Der Seitenfußschnitt mit kleinem Fleck. sonst schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Auf Vorsatz von Schwarz signiert, November 2005. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 270 ERSTAUSGABE dieser Taschenbuchausgabe mit dem NACHWORT.
Verlag: Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2020
ISBN 10: 3462054422 ISBN 13: 9783462054422
Sprache: Deutsch
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe, 1. Auflage,. 205 Seiten, Das Buch ist in einem sehr guten Zustand. Als Geschenk geeignet. 9783462054422 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 258.
Verlag: Düsseldorf, 1986., 1986
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 22,5 x 14,5 cm. Weiße originale Broschur, leicht berieben, Vorderdeckel mit dem Stempel 'Werbeexemplar.' 80 Seiten. In gutem Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K17598-430172.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 1. 280 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 430 Gebundene Ausgabe, Maße: 13.7 cm x 2.7 cm x 21.1 cm.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 34,98
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Göttingen :Wallstein Verlag, 2015., 2015
ISBN 10: 383531582X ISBN 13: 9783835315822
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. [Neuausgabe]. XXXIII, 514 S., 2 Bl., 725 S., 1 Bl. Ill.OLn; taubenblaues Original-Leinen, silbergedruckter Rücken- und Deckeltitel auf weinrotem Feld, Vignette und faksimilierte Signatur auf Vorderdeckel, Lesebändchen, der Essay von Uwe Timm in weinrotem Druck, jeweils untere Ecken gering gestaucht, sonst in sehr gutem Zustand. Band I: Bis zum Jahre 1852. Band II: Von 1852 bis 1870. Mit einem Essay von Uwe Timm (Carl Schurz - deutscher Revolutionär und amerikanischer Staatsmann) in Band I. Mit Anhang (Editorische Notiz, verwendete Siglen, Erläuterungen, Lebenstafel Carl Schurz [1829-1906], Nachwort, Register). Diese Neuausgabe bietet im Hauptteil den Text der deutschen Erstausgabe der `Lebenserinnerungen` (Berlin, Georg Reimer 1906/07). Die dort und in späteren Editionen weggelassenen Passagen aus der amerikanischen Originalausgabe der `Reminiscences` (New York, The McClure Company 1907/08) werden im Kommentarteil partiell übersetzt. Zudem ergänzen großzügige Auszüge aus der Korrespondenz und den Reden des jüngeren Schurz den sorgfältig abgewogenen Rückblick des über siebzigjährigen Autors (Editorische Notiz).
EUR 8,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 7. 160 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Mit Anstreichungen/Markierungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 232 Gebundene Ausgabe, Maße: 12.3 cm x 1.6 cm x 19.7 cm.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAM BEISPIEL MEINES BRUDERS Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 4. Auflage 2003, 159 SS. Gebunden (Hardcover) mit Schutzumschlag, schön erhalten - mit Datum, Unterschrift eigenhändig signiert 17. Juni 13 (wie vor, als ERSTAUSGABE, 1. Auflage 2003, mit Datum eigh. signiert Euro 40,- ; dtv 25318 Taschenbuch-Großdruckausgabe München 2011 eigenhändig signiert Euro 35,-).
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag, München,, 2005
ISBN 10: 3423133171 ISBN 13: 9783423133173
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Taschenbuch. Zustand: Gut. Originalausgabe,. 478 Seiten, Rücken etwas knickspurig, sehr sauberes Exemplar. A22727 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 396.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDER MANN AUF DEM HOCHRAD Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 1. Auflage 1984, ERSTAUSGABE, 215 SS. Gebunden (Hardcover) mit Schutzumschlag - mit eigenhändiger Widmung,Empfehlung, Ort,Datum, Unterschrift signiert 9.6.1986 .nach dem heißen Prektra für Klaus - Inge herzlich. (dito : Kiwi-TB, Köln 5. Aufl. 1997, 215 SS., mit eigenhändiger Widmung,O,Datum, Unterschrift, Euro 20,-).
Verlag: Rowohlt, Hbg.,, 2021
Anbieter: Antiquariat Knut Ahnert Berlin, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1568 S., OPp. m. OU. Dt. Erstausgabe. Diese große Liebe endete dramatisch: Camus verunglückte tödlich als Beifahrer seines Freundes Michel Gallimard am 4. Januar 1960.
Verlag: Middelhauve, Köln, 1970
Anbieter: Franziska Bierl Antiquariat, Eurasburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbDeutsche Erstausgabe. 28 x 23,5 cm. 12 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbROT Roman Verlag Kiepenheuer & Witsch Köln, 4. Auflage 2001, ERSTAUSGABE, 430 SS. gebunden (Hardcover) mit Schutzumschlag, schön erhalten - von Uwe Timm mit Datum eigenhändig signiert (dito : 1. Auflage 2001, ERSTAUSGABE, 430 SS. gebunden (Hardcover) mit Schutzumschlag, schön erhalten - von Uwe Timm mit Datum eigenhändig signiert, Euro 45,-).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHALBSCHATTEN Roman Kiepenheuer & Witsch Köln, 1. Auflage 2008, ERSTAUSGABE, 270 SS. gebunden (Hardcover,8°) mit Schutzumschlag, neuwertig - von Uwe Timm mit Datum 28.10.11 eigenhändig signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKOPFJÄGER Roman Verlag Kiepenheuer & Witsch Köln 1. Auflage 1991, ERSTAUSGABE (EA), 448 SS. Gebunden mit Schutzumschlag - mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Ort, Datum, Unterschrift signiert München, 6.4.09 (wie vor, nur signiert zum gleichen Preis vorhanden).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVOGEL, FRISS DIE FEIGE NICHT Römische Aufzeichnungen Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 1. Auflage 1989, ERSTAUSGABE, 156 SS. Gebunden (Hardcover) mit Schutzumschlag - mit Datum, Unterschrift eigenhändig signiert 17. Juni 13.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVOGEL, FRIß DIE FEIGE NICHT Römische Aufzeichnungen. Verlag Kiepenheuer & Witsch Köln, 1. Auflage 1989, ERSTAUSGABE, 156 SS. gebunden (Hardcover, kl. 8°), mit Schutzumschlag, schön erhalten - von Uwe Timm eigenhändig signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFREITISCH Novelle Verlag Kiepenheuer & Witsch Köln, 1. Auflage 2011, ERSTAUSGABE, 136 SS. gebunden (Hardcover, kl. 8°), schön erhalten - von Uwe Timm eigenhändig signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDIE ENTDECKUNG DER CURRYWURST von Isabel Kreitz (Comic-Zeichnerin), mit einer Dokumentation von Frank Giese, nach einem Roman von Uwe Timm (COMIC-BUCH) Carlsen Comics Hamburg, 1. Auflage 2005, ERSTAUSGABE, 62 SS. gebunden (illustriertes Hardcover,gr. 8°), gut erhalten - von Uwe Timm eigenhändig signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNICHT MORGEN, NICHT GESTERN Erzählungen Verlag Kiepenheuer & Witsch Köln, 1. Auflage 1999, ERSTAUSGABE, 158 SS. gebunden (Hardcover,8°) mit Schutzumschlag , schön erhalten - von Uwe Timm eigenhändig signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDER SCHLANGENBAUM Roman Kiepenheuer & Witsch Köln, 1. Auflage 1986, ERSTAUSGABE, 325 SS. gebunden (Hardcover,8°) mit Schutzumschlag, gut erhalten - von Uwe Timm mit Datum 28.10.11 eigenhändig signiert.
Verlag: München/ Gütersloh/ Wien AutorenEdition 1975, 1975
ISBN 10: 3570059367 ISBN 13: 9783570059364
Sprache: Deutsch
Erstausgabe Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb318 S., Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag. Erste Auflage.- Vom Autor auf Vorsatz signiert und datiert.- Kopfschnitt etwas nachgedunkelt. Gutes Exemplar.
Verlag: Göttingen, Wallstein, 2015
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. ERSTAUSGABE. 1276 Seiten. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Mit ausführlichem REGISTER. Diese Neuausgabe bietet im Hauptteil den Text der deutschen Erstausgabe der 'Lebenserinnerungen' (Berlin, Georg Reimer 1906/07). Die dort und in späteren Editionen weggelassenen Passagen aus der amerikanischen Originalausgabe der 'Reminiscences' (New York, The McClure Company 1907/08) werden im Kommentarteil partiell übersetzt. Zudem ergänzen großzügige Auszüge aus der Korrespondenz und den Reden des jüngeren Schurz den sorgfältig abgewogenen Rückblick des über siebzigjährigen Autors (Editorische Notiz). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500 Originalleinenbände im Originalschuber23cm.
Verlag: Privatdruck o.J,
ISBN 10: 3932187466 ISBN 13: 9783932187469
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA, 35x30 cm, nn S., OPbd., sehr gut erhalten Sprache: Englisch. Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDEUTSCHE KOLONIEN (Großer Text-Fotobildband) Kiepenheuer & Witsch Köln, 1. Auflage 1986, ERSTAUSGABE, 218 SS. Gebunden (Hardcover gr. 4°) mit vielen s/w-Fotos, mit Schutzumschlag, gut erhalten - von Uwe Timm mit Datum eigenhändig signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 145,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWIE SIE SICH SELBER SEHEN Antrittsreden der Mitglieder vor dem Kollegium der Deutschen Akademie. Wallstein Verlag Göttingen, 1. Auflage 1999, ERSTAUSGABE, 495 SS. gebunden (Hardcover) mit Schutzumschlag, gut erhalten - zumeist bei ihren Beiträgen von folgenden Mitgliedern der Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung eigenhändig signiert, oft mit Datum : GABRIELE WOHMANN (1932-2015), PETER HÄRTLING (1933-2017), MICHAEL KRÜGER, FRIEDERIKE MAYRÖCKER, WILHELM GENAZINO, HANS JOACHIM SCHÄDLICH, RUTH KLÜGER, UWE TIMM, DURS GRÜNBEIN, VOLKER BRAUN, FRIEDRICH CHRISTIAN DELIUS, REINER KUNZE, ROBERT SCHINDEL.