Verlag: München, Eher, ,, 1940
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolio, papierbedingt gebräunt, gefaltet, sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch.
Verlag: München, Eher, ,, 1940
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolio, papierbedingt gebräunt, gefaltet, sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin, o. V., 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2° Folio, Softcover/Paperback. Zustand: Gut. 8 S. Mit s/w Abb. Text in Fraktur. Der Rückenbereich ist in den Ecken knickspurig und nachgedunkelt. Der Rücken hat an einer Stelle einen kleinen Einriss. Die ersten beiden Blätter haben im oberen Eckenbereich Knickspuren und kleine Fehlstellen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Berlin, Franz Eher Nachf. 1937., 1937
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 157,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Folio, 52 x 44 cm. Privater Papp-Einband mit rotem Leinenrücken, insgesamt etwas randbestoßen und an den Deckeln lichtgedunkelt. Eingebunden sind die originalen Zeitungshefte mit insgesamt etwa 350 Seiten, reich einfarbig bebildert. Jedes Heft umfasst 8-12 Seiten, mit Beiblättern in separater Paginierung. Einzelne Seiten fehlen ganz oder teilweise, einige mit Quer-Rissen oder kleinen Fehlstellen, teils mit geringfügigem Textverlust. Vor allem die Hefte im vorderen Teil mit deutliche Faltspuren und durchgehend etwas gebräunt. Insgesamt jedoch sauberes, noch gutes Exemplar. Erschien täglich. -- Es fehlen hier einige Nummern ( 3., 5.-7, 18. - 21., 31.12. ), teils auch einzelne Seiten im hinteren Teil, Heft 4: Seiten 3/4: untere Hälfte fehlt. - Zu einigen der fehlenden Hefte sind Beiblätter eingebunden. - Nummern 11-13 sind an falscher Stelle eingebunden. - Beiblätter: u. a. 'Berliner Beobachter' // Sonderbeilage: Deutsche Weihnacht - Deutsche Gaben. - -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! M08199Ueb-424940.
Verlag: Berlin, Franz Eher Nachf. 1938., 1938
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 182,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Folio, 52 x 44 cm. Privater Papp-Einband mit rotem Leinenrücken, insgesamt etwas randbestoßen und an den Deckeln lichtgedunkelt. Eingebunden sind die originalen Zeitungshefte mit insgesamt etwa 300 Seiten, reich einfarbig bebildert. Jedes Heft umfasst 8-12 Seiten, mit Beiblättern in separater Paginierung. Einzelne Seiten mit Quer-Rissen oder Randläsionen auf. Sauberes, insgesamt gutes Exemplar. Erschien täglich. -- Es fehlen hier einzelne Nummern ( 2. sowie 24. - 26. und 28. Februar ). - Beiblätter: u. a. 'Berliner Beobachter' / Potsdamer Beobachter ( mehrere Nummern lose beiliegend ) / Landesverteidigung und Wehrpolitik // Sonderbeilagen: Das deutsche Kraftfahrzeug - Zur Eröffnung der Internationalen Automobil- und Motorrad-Ausstellung Berlin 1938 (8 Seiten) / Die vorbildliche Büro- und Betriebseinrichtung' -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! M08199Ueb-424939.
Verlag: München, Franz Eher Verlag,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Ausgabe im Format 44,5 x 54 cm, mittig gefaltet. 4 Seiten (1,2,5,6; Blatt mit Seiten 3 und 4 fehlt), mit einer Abbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Ein jüdischer Geheimbrief enthüllt: Englands Minister nur Strohpuppen Judas. Wertvolle Fund in Prag: jüdische Agitation sucht Dumme für Israels Kriegsgeschäfte (Protektorat Böhmen und Mähren) - Englands Organisation-Wirrwarr, von Dr. Theodor Boettiger - Die Heimkehr der Baltendeutschen. 2000 Rückwanderer in drei Tagen untergebracht - Das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes für Generaloberst Wilhelm Keitel, General der Artillerie Franz Halder und Generalmajor Hans Jeschonnek - Deutsch-russische Zentrale für Grenzfragen wieder in Moskau - Dr. Roos und Lobstein erschossen - das Vorspiel zum "Ring". Wagners "Rheingold" neu inszeniert im Nationaltheater (München) - Die englischen Händler in Not - Deutsche Volkswirtschaft. Die Sterbegeldversicherung im Kriege - Milch und Fett für Backbetriebe - Der 80-jährige Konrad Dreher vom Führer zum Staatsschauspieler ernannt (Dresden) - Kampfsport und Leibesübungen. Badische NSRL.-Tagung. Fußball-Punktspiele in drei Gruppen - Ostraumpolitik - Die Kampfgemeinschaft des Baueigentums. Eine Arbeitstagung der Landesbauernschaft Bayerische Ostmarkt - Ein notwendiger Hinweis. Wie verhält man sich gegenüber Kriegsgefangenen - Aus den süddeutschen Grauen. Neues Schulhaus in Neustadt a.d. Donau: Vorbild einer nationalsozialistischen Erziehungsstätte - 2 Todesanzeigen, unterzeichnet von Witt, SS-Hauptsturmführer und Kompaniechef bei einer SS-Standarte und Eberbach, Oberstleutnant und Kommandeur eines Panzer-Regiments. - Deutsches / Drittes Rich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, NS.-Presse, Nationalsozialismus, Kampfblatt der NSDAP., Polenfeldzug, Wehrmacht und SS im Kampf, antisemitismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Franz Eher Verlag,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Ausgabe im Format 44,5 x 54 cm, mittig gefaltet. 4 Seiten (1,2,5,6; Mittelteil mit Seiten 3 und 4 fehlt), mit 2 Abbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Beispiellose Ritterlichkeit deutscher U-Boot-Kommandanten. Deutsches Gegenstück zum britischen Piratentum - Das Staatsbegräbnis für Generaloberst von Fritsch. Die letzte Fahrt eines tapferen Soldaten - Vernichtende Absage des Indischen Nationalkongresses an England - Die Kampfhandlungen gegen Warschau haben begonnen. Das Oberkommando der Wehrmacht gibt bekannt - Der Führer bei den gleichen Truppen der Bzura-Armee. Die Weichsel ein toter Strom. Der Festungsgürtel um Warschau, von unserem Schriftleiter im Führerhauptquartier Gunter d`Alquen - Deutschland selbstverständliche Folgerungen aus der britischen Handelskriegführung. England betrachtet Cellulose als Banngut - wir richten uns danach! - Englands Gewaltmaßnahmen gegen Neutrale - Der Führer an Dr. Tiso: Dank für die treue Waffenbrüderschaft des slowakischen Volkes - Neue Anordnung über die Abgabe von Speisen in Gaststätten. Täglich u.a. ein billiges Eintopfgericht - Zum weiblichen Arbeitsdienst aufgerufen (Dienstpflicht im Reichsarbeitsdienst für die weibliche Jugend: alle ledigen weiblichen Angehörigen der Geburtsjahre 1914-1922 deutsche Staatsangehörigkeit) - Deutsche Volkswirtschaft: Süßwarenverkauf an Verbraucher - Unsere Sportmeldungen. Rückgang des deutschen Fußballs? - Mars und Skorpion. Ein Roman von Soldaten und Höflingen von Wilhelm Kohlhaas - letzte Seite mit Todesanzeigen und Stellenangeboten sowie Druckvermerk "Nniemals wird Deutschland kapitulieren, denn das Reich steht heute geeint wie noch nie, um jeden Angriff abzuwehren. Der deutsche Soldat aber ist der beste der Welt - das haben selbst unsere Feinde immer wieder anerkennen müssen. Lesen Sie jetzt das Büchlein " (Werbung des Zentralverlags der NSDAP Franz Eher Nachf. München). - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, NS.-Presse, Nationalsozialismus, Kampfblatt der NSDAP., Polenfeldzug, Generaloberst Freiherr von Fritsch Chef Artillerieregiment 12, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Franz Eher Verlag,, 1945
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 44,5 x 54 cm, mittig gefaltet. 4 Seiten, mit einer Kartenskizze (oberschlesisches Industriegebiet), Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: "Die Schlacht in den Ardennen ein deutscher Defensivsieg" - Deutschlands großer Dank an seine Kämpfer und Bekenner. Gauleiter Paul Giesler empfing die Austauschgefangenen im Traditionsgau. Telegramm des Führers. "Uns ist die Rettung der Welt aufgetragen", Rede des Gauleiters (vollständiger Text) - Einbruch in das oberschlesischen Industriegebiet gescheitert. Heftige Kämpfe um Oppeln und Gleiwitz. Gegenangriff östlich Breslau warf die Bolschewisten aus mehreren Ortschaften - Deutscher Lebenswille. Zunahme der Geburten auch im dritten Vierteljahr 1944 - USA-Soldaten als Schieber vor dem Kriegsgericht (Lissabon) - "Deutschland verteidigt die Zukunft Europas". Die spanische Presse zum sowjetischen Massenansturm - Jud Rosenmann persönlich. Roosevelts engster Vertrauter orientiert sich über das Europa-Geschäft - Englands Niederlage durch de Gaulle - England und USA für Tito - "Ein Zustand ständiger Demütigung". Bemerkenswerte Erkenntnisse aus dem "befreiten" Italien - "Das Hitler-Deutschland wird es schaffen". Wir sprachen mit heimgekehrten Soldaten - Die schweren USA-Verluste an der Westfront - bei uns wird geopfert - Täglich warme Mahlzeiten für die Schaffenden. Werkküchenverpflegung durch die Deutsche Arbeitsfront. Trotz Luftterror braucht keiner hungern - Wehrpflichtige, Achtung! - Aus der Bewegung - Die neuen Reisebeschränkungen - Sämtliches Brennholz zur Versorgung der Bevölkerung beschlagnahmt (Gauleiter Paul Giesler als Reichsverteidigungskommissar: Erlass für den Reichsverteidigungsbezirk München-Oberbayern) - Wer erhält in München Brennspiritus? - Ausgabe der neuen Raucherkarte - Das Polizei Präsidium meldet - Familienanzeigen, mit Anzeigen wie: "Für Führer, Volk und Reich starben den Heldentod:" / "Dem Terrorangriff fielen zum Opfer" - Amtliche Bekanntmachungen - Wann verdunkeln wir? - Kulturpolitik. Wissenschaft und Fönrätsel - Volkswirtschaft und Sozialpolitik. Entfeinerung und Vereinfachung - Kulturnachrichten. 100 Jahre Deutsche Physikalische Gesellschaft - Sportnachrichten. Leibeserziehung statt Sport! - Maschinenausgleich in der Landwirtschaft - Anzeigen in der Kriegswirtschaft - Die Korallenschnur, von Werner Steinberg. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Telegramm des Führers. Meine Kameraden! Im Namen des deutschen Volkes begrüße ich Euch in der Heimat auf das herzlichste. Unsere Freude verbindet sich mit der Euren, daß Ihr als schwerverwundete deutsche Soldaten aus der Kriegsgefangenschaft endlich wieder nach Hause kommen konnte. Als Euer oberster Befehlshaber danke ich Euch an diesem Tage für Euren tapferen Einsatz im Freiheitskampf unseres Volkes und für alle die Opfer, die Ihr dafür bringen musstet. Die Heimat ist Eurer nicht unwürdig. Sie hat selbst in diesem Schicksalskampf unseres Volkes um Sein oder Nichtsein schweres Leiden zu erdulden. Sie erträgt das in einer Haltung, die der des Frontsoldaten ebenbürtig ist. Sie wird alles tun, um Euch, die Ihr nun seelisch wieder aufgerichtet werdet, auch die körperlichen Leiden der Verwundung lindern zu helfen. Die heimkehrenden Angehörigen des Sanitätsdienstes begrüße ich ebenso und spreche ihnen meine Anerkennung aus für ihren pflichttreuen Fronteinsatz zur Pflege der verwundeten Kameraden. Gez. Adolf Hitler". - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, NS.-Presse, Nationalsozialismus, Kampfblatt der NSDAP., Endphase 2. Weltkrieg, Antisemitismus, Fronthelden des Weltkriegs, Ardennenoffensive, Führertelegramm, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Später Kriegsdruck in altersgemäß guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Franz Eher Nachf. GmbH, München 1939, 1933-45., 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Originalausgabe. 16 S., Abb. Papier gebräunt, leichte Randläsionen, lichtrandig 200739189 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Zeitung 58 x 45 doppelt gefaltet.
Verlag: Berlin, Franz Eher Verlag Zweigniederlassung Berlin,, 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Ausgabe im Format 45 x 55 cm, mittig gefaltet, Schrift: Fraktur. 4 Seiten, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Das Fiasko des Systems Gröner. Hunger-Krawall im Sowjetstaat. Warenhaussteuer in Braunschweig auf Antrag der NSDAP. Alfred Mond, einer der Dreihundert, gestorben. - Der polnische Außenminister verhöhnt die deutsche Regierung. Wird Herr Curtius die Ohrfeige einstecken? - 10 Jahre Wehrmacht der deutschen Republik, von Wilhelm Weiß - Das jüdische Warenhauskapital unter dem Schutz der Sozialdemokraten. Annahme der Warenhaus- und Filialsteuer in Braunschweig gegen die Stimmen der Marxisten - Lebensmittelkrawalle auf russischen Märkten - Von Moskowitern überfallen. In der Nacht zum Sonntag kam es abermals in der Ackerstraße zu einem Zusammenstoß zwischen Kommunisten und Stahlhelmern. Mehrere auf dem Nachhauseweg begriffene Stahlhelmleute wurden von einer mehr als zehnfachen Überzahl von Kommunisten angegriffen und zwei von ihnen schwer verletzt - Alfred Mond, einer der Dreihundert. Peer von England, Zionist und Konservativer in einer Person - Antimarxistische Regierung in Danzig - Auch die ungarischen Marxisten treiben permanenten Landesverrat - Alfred Kerr will Chauffeur werden - Kommunistischer Revolverüberfall auf eine nationalsozialistische Versammlung. Ein Schupo durch Kommunistenschüsse schwer verwundet (Berlin: nationalsozialistische Weihnachtsfeier in der Nähe vom Görlitzer Bahnhof) - Juden sitzen über einen Frontsoldaten zu Gericht. Pg. Pflaumer zu 2000 Mark Geldstrafe verurteilt (Beleidigungsklage in Mannheim: " während als Vertreter des Nebenklägers der jüdische Rechtsanwalt und Reichstagsabgeordnete Marum auftrat, der die Würde des Gerichts dadurch warte, daß er mit beiden Händen in der Hosentasche sein Plädoyer hielt. Den Vorsitz des Gerichts führte der Jude Wetzlar. Ein weiterer Richter und eine Schöffin waren dem Aussehen nach von der gleichen Rasse") - Pg. Landtagspräsident Zöllner rechnet mit den Marxisten ab - Wir trommeln weiter! - Heidelberger Briefe. Herr Dr. Gumbel - letzte Seite mit Werbung. - Mit zeittypischen Ausführungen wie: ". . . die Auslieferung der kämpfenden Front an die meuterne Heimat, die Unterwerfung der Armee unter den Reichstag ist die geschichtliche Schuld des Generals Gröner. Kein Zufall, sondern nur folgerichtig ist es, daß heute noch in der Reichswehr der Kriegsoffizier, der als Frontschwein jahrelang an der Spitze der Sturmtrupps, der Züge und Kompanien schweigend seine Pflicht dar, vergeblich auf den Dank des Vaterlandes wartet. Es ist kein Zufall, daß für diese Offiziere nach der Auflösung der Freikorps Beförderungssperre bis 1924 und 1925 eintrat, während der Novemberstaat seine Bürooffiziere überall dazu belohnen wusste, wo er sie fand" / "Der in England lebende jüdische Wirtschaftsführer Lord Melchett, der früher Sir Alfred Mond hieß, ist im Alter von 62 Jahren gestorben Ein Konterfei dieses Finanzmagnaten, das ihn im repräsentablen Dress seiner Peerswürde darstellte. In Schiffhut und Degen, den Uniformrock über den Spitzbauch gespannt, den Kneifer, hinter dem ein paar blinzelnde Äuglein saßen, schief auf der Hakennase, so präsentierte sich der hohe Herr in seiner neuen Würde. Mit Selbstbewusstsein zog dieser vollwertige Vertreter des auserwählten Volkes in das Oberhaus ein, in die Erbstände des Reiches, deren Würde von der Krone vergeben wird, samt vielen Vorrechten von hoher Bedeutung" - Deutsches / Drittes Reich, NS.-Presse, illustrierte Bücher, jüdischer Großkapitalist Lord Melchett alias Mond in England als Kriegshetzer gegen Deutschland, Nationalsozialismus, nationalsozialistische Revolution, Kampfblatt der Bewegung, Antisemitismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Ohne die Beilage "Der SA.-Mann". - Erstausgabe in altersgemäß sehr guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 49160 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Franz Eher Verlag Zweigniederlassung Berlin,, 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 49159:) - Mit zeittypischen Ausführungen wie: Mit Lord Melchet ist einer der dreihundert Juden, die nach den Worten Rathenaus die Welt regieren, verschieden. Wie viele andere jüdische Kriegshetzer in Großbritannien und Amerika stammte auch Alfred Mond aus Deutschland und setzte seine gesamte Energie vor dem Krieg daran, sein früheres Gastvolk zu beschimpfen und den Krieg gegen Deutschland vorzubereiten. Als Hauptaktionär und Direktor der englischen chemischen Industrie sowie einer Reihe von Metallverwertungs- und Handelsgesellschaften raffte er sich ein bedeutendes Vermögen zusammen, das er zur Durchsetzung seiner ehrgeizigen politischen Ziele verwandteMan dürfte nicht zu viel behaupten, wenn man die Arbeit, die der Jude Mond vor Kriegsausbruch hinter den Kulissen der Weltpolitik leistete, zu einem großen Teil für den Eintritt Englands in den Weltkrieg verantwortlich macht. Wie der Mensch Lord Melchett alias Mond, so der Mensch. Seinen Partner im Chemikalientrust, Brunner, tritt er durch geschäftliche Skrupellosigkeit zum Selbstmord. Er selbst, Mitglied des Oberhauses, sein Sohn im Unterhaus benutzten ihren politischen Einfluss noch vor wenigen Wochen dazu, geschäftliche Vorteile herauszuschachern Er wechselte Parteien wie andere Leute ihre Hemden, je nachdem, wie das Geschäft es erforderte. Nebenbei war er eifriger Zionist und spendete Millionen nach Palästina, die er in Großbritannien erschachert hatte. Er war also kein Brite, sondern ein echter Jude" / "Der geistreichelnde Asphaltsliterat, Oberschmock Alfred Kerr, der vor einiger Zeit, anlässlich einer Theaterrezension, die infame Antithese prägte: "Hie Jude - dort Lude", worin er sich erdreistete, alle Nichtjüdischen mit Zuhältern zu identifizieren, hat sich wieder einmal bemüßigt gefühlt, Gift zur verspritzen. Im Berliner Tagblatt hat er kürzlich ein Feuilleton "Missverständnisse" betitelt, verfertigt, das in hündisch-kriecherischer Weise die Franzosen um gnädige Verzeihung anbettelt, daß deutsche Kritiker endlich einmal von ihrer rückgratsosen, nachbetenden Ausländerhimmelei abgingen und dem Franzosen Lenormand und seinem Opus "Elisabeth" die verdiente Abfuhr bescherten. Aus ihrer blödsinnigen Angstpsychose heraus sah die Franzosen darin wieder einmal das Auflodern teutonischen Revanchegeistes. Anstatt nun diese Zwangsvorstellungen auf sich beruhen zu lassen, umwedelte Alfred, der Verschmockte, die so schwer gekränkten französischen Literaten, doch ja nicht mehr - "bitte, bitte" bös zu sein" - Deutsches / Drittes Reich, NS.-Presse, illustrierte Bücher, jüdischer Großkapitalist Lord Melchett alias Mond in England als Kriegshetzer gegen Deutschland, Nationalsozialismus, nationalsozialistische Revolution, Kampfblatt der Bewegung, Antisemitismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Franz Eher Verlag Zweigniederlassung Berlin,, 1945
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 59,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 44,5 x 54 cm, mittig gefaltet. 2 Seiten (Einblatt-Druck), mit 1 Kartenskizze (Pommern und Ostpreußen), Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Was Eisenhower erstrebte. Voreilige britische Hoffnungen bitter enttäuscht. Von unserem Berichterstatter in Schweden - USA-Anstrengungen im Pazifik. Luftangriffe und neue Landungsoperationen gegen verschiedene Inselgruppen - de Gaulle fordert neue Opfer für die Kriegsführung ("de Gaulle hielt in Paris eine Rede, in der er erneut den Bankrott zugeben musste, in den Frankreich durch die Anglo-Amerikaner gestürzt worden ist") - USA-Soldaten in Paris treiben gefährlichen Schwarzhandel (Frostschutzmittel als Likör verkauft, mehrere Todesfälle) - Zwei Welten - Schwerer Druck des Feindes bei Düsseldorf und Euskirchen. Starke Panzerangriffe in Pommern und Westpreußen (Bericht aus dem Führerhauptquartier) - Die Brutalität der Terrorbomber. Auch die Schweiz macht ihre Erfahrungen ("USA-Terrorbomber, in den schweizerischen Meldungen wiederholt als "Flugzeuge unbekannter Nationalität" bezeichnet, haben am Sonntag Basel und Zürich mit Bomben belegt. In Basel wurde der Güterbahnhof Wolf weithin verwüstet. Dort wurde auch ein ausfahrender Personenzug mit Bordwaffen angegriffen. Zürich erhielt 24 Bomben, die größere Zerstörungen anrichteten. Dort gab es auch Tote. Die Flak schoss zwei USA-Bomber ab. Einer von ihnen stürzte mit voller Bombenlast in Basel ab. Die "Neue Züricher Zeitung" stellt dazu fest, daß bisher, hauptsächlich durch amerikanische Angreifer, über 1000 Bomben über der Schweiz abgeworfen wurden. . . . Aus einer Schilderung des "Daily Telegraph" über die Terrorangriffe gegen Berlin ergibt sich von neuem, daß nicht irgendwelche militärischen Ziele, sondern daß die Bevölkerung getroffen werden soll. Von den Bomben, die bisher auf Berlin abgeworfen worden seien, komme nach den Berechnungen des Blattes immer 1 t auf je 60 Einwohner. Am 28. Februar hatten die Berliner und die Flüchtlinge in der Stadt, so schreibt das englische Blatt im Ton unverhüllter Genugtuung, 1 Stunde lang eine Hölle von Bombenexplosionen, Flammen und Rauch aushalten müssen. Es ist notwendig, jedes dieser Eingeständnisse britischer Mordabsicht festzuhalten. Es trägt dazu bei, die gelegentlichen Versuche, den Bombenterror abzustreifen, von vornherein hinfällig zu machen. Uns Deutschen wird dadurch immer klarer, was wir von diesen Mördern zu erwarten hätten, wenn wir schwach würden. Das aber stärkt unseren unbedingten Willen, durchzuhalten bis zum Sieg") - Segnungen der Yankee-Kultur (Zustände in amerikanischen Gefängnissen) - Die Sorge der geflüchteten Balten (Bitte von Balten ans Rote Kreuz um Pässe, um nicht in ihre Heimat zurückkehren zu müssen) - Neuer Schock für Finnland. Nach Jalta: beliebiges Eingreifen der Sowjets, von unserem Berichterstatter in Skandinavien - Auf Moskaus Befehl: Paassikivi verkündet Kriegszustand zwischen Finnland und Deutschland - Münchner Beobachter: Ich als Zechpreller - Kleines Kartoffel-Einmaleins für Münchner Hausfrauen (III): Wie erhalten sich die meisten Werte? - Was müssen Rückgeführte wissen? - Kann bei "Kleinalarm" eine Bombe fallen - Das Polizeipräsidium meldet - Sportnachrichten (BC. Bayern -TSV 1860 München 4:1) - Aus der Bewegung (Ortsgruppen Horst-Wessel-Platz / Paulsplatz / Eichendorffplatz / Elisabethplatz: Stabsbesprechungen und Zellensprechabende) - Wann verdunkeln wir? " - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, NS.-Presse, Nationalsozialismus, Kampfblatt der NSDAP., Endphase 2. Weltkrieg, angloamerikanischer Bombenterror gegen die deutsche Zivilbevölkerung, US-Bombenangriffe auf die neutrale Schweiz, Durchhalteparolen, militärischer Lagebericht aus dem Führerhauptquartier, Führeransprache zum 25. Jahrestag der Verkündung des Parteiprogramms der NSDAP, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Später Kriegsdruck in altersgemäß guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 37910 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Franz Eher Verlag,, 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 63,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 45 x 55 cm, mittig gefaltet, Schrift: Fraktur. 8 Seiten, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Reichskanzler und Innenminister. Wie die Sozialdemokratie den Kapitalismus bekämpft. Der Polizeikonflikt in Preußen - Adolf Hitler bei Brüning und Kröner. Um die Verlängerung der Amtszeit des Reichspräsidenten - Herr Davidson, die "Arbeiterbank" und das Finanzkapital oder was der "Vorwärts" nicht wissen will - Gauleiter Pg. Rudolf Jordan verhaftet (Gau Halle-Merseburg) - Der politische Gesinnungszwang in der preußischen Polizei. Nach der Maßregelung des Majors Levit Verabschiedung des Hauptmanns Sieber - Pg. Dr. Frick vor 4000 in Ansbach - Kommunistischer Überfall auf Nationalsozialisten ("Auf der Wilhelmstraße in Weißensee überfielen gestern Nachmittag Kommunisten Nationalsozialisten. Es entwickelte sich daraus eine Schlägerei, an der sich etwa 100 Personen beteiligten. Passanten riefen ein Überfallkommando herbei, bei dessen Herannahen die Kommunisten die Flucht ergriffen.") - Wintersturmplan der kommunistischen Freidenker - Die Polizeioffiziervereinigung gibt nach - Das System ist nicht die Staatsform. Alfred Rosenberg von der Anklage eines Vergehens gegen das Republikschutzgesetz freigesprochen - Demokrat Dietrich hat wieder einmal zu seinem Volk gesprochen - Braune Kletterweste ist keine Uniform. Unnötiges Verfahren gegen ein SA.-Mann - Die unmoralische Anstalt. Zeittheaterblüten, eine grauenerregende Übersicht (Ostgalizischen Märtyrer / Es lebe die Abtreibung! Homosexualität tut Not! / Der Christengott als Foxtrottel! / Schürzenjägerreichswehr / Frontkriegerbeschimpfung / Geschwisterliebe und Sittlichkeitsvergehen als Dramenstoffe / Der arme Dreyfus / Nochmals § 218-Banalitäten / Von allerlei Unzucht. Rotes Liebesdienst-Reglement / Mörderkult / Kinokitsch / Zoterei / Bordell"kunst" / Kolportagephantasie / Hintertreppen"weltkrieg" / Kloakenpoesie und jüdische Kritik) - Der Tod im Baltikum, von Hans Henning Freiherr Grote - Aus dem Sündenregister der "deutschen" Sendeleitungen - Palästinensisches Panoptikum. Bilanz des Filmjahres 1931 - Das harte Geschlecht, von Will Vesper - Der zweite Kurfürstendamm-Prozess. Das Dunkel richtet sich immer mehr. Die Treibjagd auf Nationalsozialisten. Freches Benehmen eines "demokratischen" Journalisten im Gerichtssaal - Sklareks Scheckumsätze bei der Stadtbank: 180 Millionen - Im Kampf um Blut und Boden. Langwirtschaftliches Beiblatt zum "Völkischen Beobachter" Folge 1: Grund und Boden muss schuldenfrei und unverkäuflich sein. Ein Volk hat nur dann Anspruch auf dauernden Lebensraum, wenn es mit dem heimatlichen Acker verbunden bleibt! - Bauer, erwache! Gedicht von Oskar Wendnagel - Ewige Tribute: jeder deutsche Arbeiter muss drei Wochen des Jahres umsonst für die Zinsen arbeiten - Der Segelflug im Jahre 1931 - Nach dem Weihnachtsfrieden. In Essen: Alfred Rosenberg vor 12.000 - Minister Klagges in Bremen - Die schlesischen Nationalsozialisten weihen ihr eigenes Heim. Wacht und Kampf im Osten - Kampfabschnitt München-Oberbayern: mit 15.000 Parteigenossen ins neue Jahr. Gauleiter Adolf Wagner berichtet - Die nationalsozialistische Plakatssäule - letzte Seite mit Werbeanzeigen. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor der Machtergreifung, Kampfzeit der NSDAP, NS.-Presse, illustrierte Bücher, der Führer Adolf Hitler, Nationalsozialismus in Schlesien, nationalsozialistische Revolution, Kampfblatt der Bewegung, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 49158 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Franz Eher Verlag Zweigniederlassung Berlin,, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 73,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 45 x 54 cm, mittig gefaltet, Schrift: Fraktur. 8 Seiten, mit einer Fotoabbildung, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Nat.-soz. Klage beim Staatsgerichtshof auf Auflösung des bayerischen Landtages - Wieder schwere marxistische Mordüberfälle auf Nationalsozialisten - Alfred Rosenberg: Dino Grandi - Kameraden der S.A., der S.S., der H.J. und des N.S.K.K.! ("Die Tage von Braunschweig sind vorbei. Die Welt hat den gewaltigsten Aufmarsch erlebt, der je in Deutschland gesehen wurde. Ein Abschnitt des harten Kampfes liegt wieder hinter uns. Ich kenne die Opfer, die ihr gebracht habt"), von Adolf Hitler - Ein neues Opfer der Mordbanden: S.A.-Mann Werner Jost schwer verletzt. S.A. Lorsch wird auf der Landstraße überfallen. Kommunistensturm auf das Goslarer S.A.-Heim - Nationalsozialistischer Bauernsieg in Ostpreußen. Nationalsozialistische Mehrheiten bei der Landwirtschaftskammer Wahl - Polizeiüberfall in Hannover (auf das Büro der Bezirksleitung-Hannover der N.S.D.A.P.) - Die nationalsozialistische Klage gegen den Verfassungsbruch der B. V. P. - SPD tief ist enttäuscht. Plötzlich wenig Liebe für die Stellung Gröners - Die Reichsregierung und der tüchtige SPD-Oberpräsident. Zum Verbot der Schlesischen Zeitung / Sowjet-Filmpropaganda in U.S.A. - Die "Klettermaxe-Kultur" der Metro-Goldwyn. Die Edelapachen in "Menschen hinter Gittern" (Filmbesprechung) - Die Weisheit unseres Leibes, von Sanitätsrat Dr. Alfred Seliger - Französisch oder Englisch? Warschau kann seine Beamten nicht bezahlen. 3000 Magistratsbeamte im Aufstand - Das Massensterben von Lübecker Kindern durch das französische Calmette-Gift. Die bulgarischen Calmette-Opfer - Technische Nothilfe und Luftschutz - Deutsche Gewerkschaftspolitik. Habsburg und die Gewerkschaften - Ungehemmte Mordhetze der "Roten Fahne". Wie lange noch? - Die Lage der Ärzte wird weiter verschlechtert, aber die Krankenkassen Bürokratie bleibt! Der Weg zur Hochschule den gewöhnlichen sterblichen versperrt durch sozialdemokratischen Kultusminister (Erhöhung der Universitätsgebühren durch SPD Minister) - Nationalsozialistischer Wahlsieg bei der Barmer Ersatzkasse (Verwaltungsstelle München) - 4.484.000 Arbeitslose. Weitere Zunahme um 130.000 - So war es in Braunschweig! Neutrale Zeitungen und Berichterstatter schreiben. Was die Journaille verschweigt - Verfall der christlich-sozialen Partei in Österreich - Bauern wählen nationalsozialistisch. Die ersten Nachrichten von der Landwirtschaftskammer Wahl (Insterburg) - Deutsches / Drittes Reich, Kampfzeit der NSDAP, Weimarer Republik, NS.-Presse, illustrierte Bücher, der Führer Adolf Hitler, marxistischer Verleumdungsfeldzug gegen den Nationalsozialismus, Kampfblatt der Bewegung, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 44225 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Franz Eher Verlag Zweigniederlassung Berlin,, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 73,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 44224:) - Die Folgen von Mainz. Von Generalvikar Mayer aus der Kirche getrieben. Die Kirchenaustritte halten an. Aus 6 Briefen (wie Z. B.: An das bischöfliche Organ wie Ordinariat München. Die politischen Kämpfe, welche die katholische Kirche gegen unseren einzigen Retter die NSDAP führt, zwingen mich 63-jährige Frau aus der katholischen Kirche auszutreten. Es ist dies ein schwerer Schritt, den ich komme aus einer gut katholischen Familie zu Bamberg. Die Nationalsozialisten sind Christen, die unser unglückliches Vaterland retten wollen und retten werden. Wo aber bleibt unser nächstes Gebot, die Nächstenliebe?" / "Hochwürdigen Herrn Dr. Ludwig Meyer, Mainz. Verehrter Herr Bischof! Voll innerer Empörung höre und lese ich von der Begräbnisverweigerung von Seiten der katholischen Geistlichkeit des Herrn Gemeinder/Darmstadt, veranlasst von Ihnen. Um die Gründe? Weil dieser Mann ein N a t i o n a l s o z i a l i s t war. Weil er nach ihrer Ansicht aufgrund seiner Zugehörigkeit zu einer religionsfeindlichen (!!!) Partei ein öffentlicher Sünder war? Fürwahr eine traurige Tatsache für einen national-denkenden, streng katholischen Deutschen. Für mich bedeutet das einen Faustschlag ins Gesicht und ein Rütteln an der Grundfeste meines katholischen Glaubens. Liebet eure Feinde, wird gepredigt. Ja, um Gottes willen, wer ist nun der Feind? Nationalsozialismus, der noch als einziger Stützpfeiler der Religion und christlichen Erziehung infrage kommt. Und dieser Bewegung verweigert die katholische Kirche ihre Segnungen! Gemeinder war ein Kämpfer. Ein Kämpfer um die Erhaltung unserer Jugend, um die Erhaltung der christlichen Kirche und Religion und um die Erhaltung und den Wiederaufbau des deutschen Vaterlandes. Obendrein noch überzeugter Katholik. Und nun mitten in diesem Kampfe ereilt ihn der Tod. Ein kurzes Gebet am Grabe, gesprochen von einem seiner Angehörigen - verlassen von seiner Kirche, mit der rer tief verbunden war. Begraben wie ein Mörder, halt nein - Kürten wurde ja als Katholik begraben - wurde begraben, der Katholik Gemeinder wie ein Tier! Ich schäme mich, Katholik zu sein, einer Kirche anzugehören, deren Träger es nicht einsehen wollen, daß der Weg, den sie zu gehen belieben, in den Abgrund führt, im Gegenteil aus unerklärlichen Motiven all diese Erscheinungen gutheißen. So gibt es für mich nur eines, das ist Austritt aus der römisch-katholischen Kirche, den ich Ihnen hiermit ordnungsgemäß zur Kenntnis gebe") - Die nationalsozialistische Plakatssäule (Es wird bekannt gegeben: / Unserer Redner kommen:) - ganzseitiger Anzeigenteil, u.a. mit großer Anzeige "Danksagung für die anlässlich des Hinscheidens unserer geliebten Gattin und Mutter Frau Carin Göring geb. Freiin Fock bewiesene Teilnahme bitten wir auf diesem Wege unseren Dank entgegenzunehmen. Stockholm / Berlin, 22. Oktober 1931 Hermann Göring Thomas von Kantzow" - Deutsches / Drittes Reich, Kampfzeit der NSDAP, Weimarer Republik, NS.-Presse, illustrierte Bücher, der Führer Adolf Hitler, marxistischer Verleumdungsfeldzug gegen den Nationalsozialismus, Kampfblatt der Bewegung, Kirchenaustritte nationalsozialistische Katholiken, verweigertes kirchliches Begräbnis für Peter Gemeinder den Gauleiter des Gaues Hessen-Darmstadt, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Franz Eher Verlag Zweigniederlassung Berlin,, 1945
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 73,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 37909:) - Kriegswirtschaft. Bedeutung der Sozialwerke - Kulturpolitik. Mars regiert die Stunde, von Klaus Schrempf - Das grüne Tal, von Eva-Maria Wagner - Arbeitsringe für den bäuerlichen Nachwuchs - Generatoreneinsatz im Straßenverkehr (Sonderaktion zur Bereitstellung von erhöhten Tankholzmengen angeordnet vom Generalsbevollmächtigten für Rüstungsaufgaben) - Beschlagnahme von Papier und Pappe, angeordnet vom Reichsbeauftragten für Papier mit sofortiger Wirkung. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z B.: "Der Führer hat in seiner Ansprache zum 25. Jahrestag des Parteiprogramms - der Magna Charta der nationalsozialistischen Revolution - auf zwei Dinge verzichtet: er ist überhaupt nicht eingegangen auf die Ergebnisse der Feinkonferenz von Jalta und er hat jede Einzelheit, ja jede Andeutung über seinen militärischen Entschlüsse, Pläne und Vorbereitung vermieden. Ein Vierteljahrhundert nach dem Tage, an dem er aus dem dunklen Schoß seines Volkes ins Rampenlicht der Weltöffentlichkeit trat, war er ganz erfüllt von dem klaren Bewusstsein dieser weltgeschichtlichen Stunde, und so groß ist seine Meinung von der Reife der Nation, daß er sie ohne Bedenken auffordern durfte, mit ihm über die Einzelsorgen des Tages hinauszublicken in die Welt einer einmaligen und unwiderruflichen historischen Entscheidung. Nicht von ungefähr hat er die Erinnerung an die wenigen gewaltigen Entscheidungen der 2000-jährigen Geschichte Europas heraufbeschworen, die allein den wahren Maßstab für die Ereignisse bieten, die wir gegenwärtig heute leidend miterleben und kämpfend mitgestalten. Dies allein schon rückt Adolf Hitler in die kleine Reihe der ganz Großen der Geschichte, daß er in keinem Abschnitt seines Kämpferlebens sich gebeugt hat vor schier unlösbar scheinenden Nöten des Tages, daß er sich niemals fesseln ließ im Netzwerk unmittelbarer Anforderungen, daß er immer erhobenen Hauptes den Blick fest auf das Ziel gerichtet hielt, das ihm und seinem Volk vom Schicksal aufgegeben worden ist. Welche Geistesgröße und Herzensstärke diese Haltung erfordert, kann nur ermessen, der weiß, mit welcher Liebe und Sorge der führer dem Wohl und Wehe jedes einzelnen seiner Volksgenossen verbunden ist und wie bitter er die Wunden mitempfindet, die dieser grausame Krieg dem Leibe der Nation schlägt" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, NS.-Presse, Nationalsozialismus, Kampfblatt der NSDAP., Endphase 2. Weltkrieg, angloamerikanischer Bombenterror gegen die deutsche Zivilbevölkerung, US-Bombenangriffe auf die neutrale Schweiz, Durchhalteparolen, militärischer Lagebericht aus dem Führerhauptquartier, Führeransprache zum 25. Jahrestag der Verkündung des Parteiprogramms der NSDAP, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Franz Eher Verlag Zweigniederlassung Berlin,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 79,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 51785:) - Der deutsche Berg im Osten, ein volksdeutscher Roman von Karl von Bremen - 1. Beilage (insgesamt 8 Seiten) "Das Gesicht des neuen Staates" (Die Bauten Adolf Hitlers / Die Reichsparteitagsstätte / Die thingstätte auf dem Heiligen Berg / Das Reichsluftfahrtministerium und die Reichsbank / Straßen, die in die Zukunft führen / Parteitage im nationalsozialistischen Deutschland / Praktische Kunstförderung durch die NS.-Kulturgemeinde / Freiheit der Wissenschaft", mit Foto "Der Hauptschriftleiter der VB., Alfred Rosenberg, aus dessen neuestem Werk "Gestaltung der Idee" wir einen Ausdruck veröffentlichen, bei einer großen kulturpolitischen Rede" - 2. Beilage (insgesamt 8 Seiten) "Außenpolitische Entscheidungen" (Drei Jahre nationalsozialistische Außenpolitik / Der nationalsozialistische Angriff in der Wirtschaft / Kampf für das deutsche Bauerntum / Der Sieg über die Arbeitslosigkeit / Die Gesundung der Reichsfinanzen / Die Aufgaben des Werberats der deutschen Wirtschaft. Durchsetzung einer neuen Wirtschaftsgesinnung / Verwirklichte Grundsätze in der Bevölkerungspolitik / Erfolge der nationalsozialistischen Sozialpolitik / 3 Jahre Kampf gegen Hunger und Kälte / "Kraft durch Freude" gestaltet ein neues Leben). - Deutsches / Drittes Reich, NS.-Presse, illustrierte Bücher, der Führer Adolf Hitler, des Führers Stolz auf die Errungenschaften des Nationalsozialismus, Erfolge der nationalsozialistischen Revolution, Kampfblatt der Bewegung, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Franz Eher Verlag Zweigniederlassung Berlin,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 79,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 45 x 55 cm, mittig gefaltet, Schrift: Fraktur. 28 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Führerbotschaft an Volk und Welt: Deutschlands Macht und Zuversicht. Die historische Sitzung des Deutschen Reichstags, mit Foto "Adolf Hitler während seiner großen Rede. Auf dem Präsidentenstuhl hinter dem Führer Ministerpräsident Generalfeldmarschall Göring, neben dem Führer von links der Adjutant des Führers SS-Gruppenführer Schaub, der Chef der Reichskanzlei Minister Dr. Lammers, der Reichspressechef Staatssekretär Dr. Dietrich und der Adjutant des Führers SA.-Obergruppenführer Brückner" - Querschnitt durch die Führerrede. Die Welt hörte mit - Die historische Reichstagssitzung - Freudenkundgebung in Österreich -Der Wortlaut der Führerrede vor dem Reichstag. Adolf Hitler sprach zur deutschen Nation "Das bleibende ist jene Substanz aus Fleisch und Blut, die deutsches Volk heißt" (Scheidung der Geister / Die Partei als letzte Rettung / Aus kleinsten Anfängen die größte Organisation / Der größte Umbruch in der Geschichte des deutschen Volkes / Flut von Lügen und Verleumdungen / Das deutsche Volk durchschaut die Hetze / Die Lage Deutschlands 1932 / Rettung aus eigener Kraft / Der beispiellose Wirtschaftsaufschwung / Das Winterhilfswerk / Die Pflege der Kultur / Schutz der deutschen Arbeit durch ein stolzes und selbstbewusstes Volk / Soziale Fürsorge / Führung der Jugend / Leistungen sprechen für sich / In wenigen Jahren nachgeholt, was Jahrhunderte versäumten / Stahl und Eisen werden das deutsche Volk und die deutsche Heimat in Schutz nehmen / Programm der Zukunft / Kolonien unentbehrlich / Der sog. Völkerbund / Die Lüge von Genf / Unsere Stellungnahme zum Fernostkonflikt / Das deutsche Volk verteidigt die deutschen Interessen selbst / Kampf dem Bolschewismus / Schluss mit der Pressehetze! / So äußerte sich die Pressefreiheit in den großen Demokratien / Verstärkungen der Wehrmacht / Volksdeutsche nicht rechtlos / Die Deutsch-polnische Verständigung / Der Ausgleich mit Österreich / Ein Beitrag zum europäischen Frieden / Alles für Deutschland!", mit Fotos: "Beim Eintreffen vor der Kroll-Oper schreitet der Führer die Front der Ehrenkompanie der Leibstandarte ab" / Während des Deutschland- und des Horst Wessel-Liedes nach der Führerrede. Neben dem Führer die Reichsminister Rudolf Hess, von Ribbentrop, Dr. Frick, Dr. Goebbels, Freiherr von Neurath. In der zweiten Reihe die Reichsminister Funk, Gürtner, Rust, Kerrl, Seldte, Frank. In der dritten Reihe rechts Generaloberst von Brauchitsch und General der Artillerie Keitel" - Im Namen des ganzen deutschen Volkes. Göring dankte dem Führer - Starker Andrang auf der Autoschau. 45.000 Besucher am Sonntag. 55 Sonderzüge aus ganz Deutschland - Rundfunk-Programm - Glänzender Abschluss der NS.-Winterkampfspiele. Noch einmal: Hochland-SA.! - Deutsches / Drittes Reich, NS.-Presse, illustrierte Bücher, der Führer Adolf Hitler, des Führers Stolz auf die Errungenschaften des Nationalsozialismus, Erfolge der nationalsozialistischen Revolution, Kampfblatt der Bewegung, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 51786 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Franz Eher Verlag,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 79,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 49164:) - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Unzählige verlassene Bauernhäuser, die zahlreichen stillgelegten Fabriken und die große Wirtschaftsnot der vielen Hunderttausende, die nur deshalb ausgehungert werden sollten, weil sie Deutsche waren, sind sichtbarste und unwiderlegliche Beweise des unbeschreiblichen Leides deutscher Menschen unter tschechischer Tyrannei. Man muss aber noch wissen, daß diese Not beabsichtigt war, daß sie in ihrem vollen Ausmaß verschuldet wurde von anderen, die 20 Jahre lang ihre vordringliche Aufgabe in der wirtschaftlichen Vernichtung von 3 ½ Millionen Sudetendeutscher als Voraussetzung für deren dauernde politische Versklavung erblickten. Die Tschechen klammern sich an die sudetendeutschen Gebiete, obwohl dort die Armut ständiger Gast geworden ist; denn deutscher Fleiß, deutsche Arbeit und deutsche Leistungsfähigkeit sind Werte, die auch 7 ½ Millionen Tschechen nicht zu bieten, geschweige denn aufzuwiegen vermögen. Die typisch tschechoslowakischen Erdexportgüter, wie Textilerzeugnisse, Glaswaren, Handschuhe, Strümpfe, Holz und Spielwaren sind fast ausschließlich sudetendeutsche Erzeugnisse Hunderte Sudetendeutsche Menschen buchstäblich verhungern" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, NS.-Presse, Nationalsozialismus, Kampfblatt der NSDAP., Polenfeldzug, Entrechtung und Terrorisierung des Sudetendeutschtums durch den tschechischen Staat, Todesanzeige für Generaloberst Freiherr von Fritsch Chef Artillerieregiment 12, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 49165 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Franz Eher Verlag,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 79,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 44,5 x 54 cm, mittig gefaltet. 8 Seiten, mit einigen Abbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Polnische Ausbruchsversuche aus Praga missglückt - Engerer Warenaustausch Berlin-Bukarest. Rumänien lässt sich im friedensmäßigen Handeln mit dem Reich von niemandem beeinträchtigen - Mordanschlag auf Rumäniens Neutralität. Ministerpräsidenten Calinescu auf offener Straße ermordet. Die Blutspur weist nach London - Die deutsche Polizei ist mit dabei. Erfolgreicher Kampf gegen polnische Heckenschützen - Der Führer im Kampfgebiet von Danzig. Besuch in Gotenhafen, dem ehemaligen polnischen Kriegshafen Gdingen - Die Volksmeinung in Bukarest: Eine gemeine Schurkerei der Engländer - Gerettet in Königsberg (170 Vertreter der ausländischen Missionen aus dem belagerten Warschau und etwa 1200 sonstige Ausländer von dort) - Blockade und Giftgaskrieg: genau dasselbe. Spanisches Urteil über britische Völkerrechtsverletzungen - Generalfeldmarschall Göring in Danzig - ab 25. September neue Lebensmittelkarten. Reichskarten für Brot und Mehl, Fleisch und Fleischwaren, Milch, Fette, Marmelade und Zucker und eine Lebensmittelkarte. Sonderregelung für Schwer- und Schwerstarbeiter - Tschechische Bankrottwirtschaft. So wurde das Sudetendeutschtum um Vermögen, Arbeit und Brot gebracht - Sind das noch Menschen? Wüste GP U.-Methoden der tschechischen Soldateska, mit Foto "Bis aufs Blut schikaniert die Polizei unsere Volksgenossen. Der "demokratische" Staat behandle Millionen seiner Staatsangehörigen mit einem brutalen Zwangssystem als Menschen zweiter Klasse" Widerlegte verlogene Agitation des Prager Rundfunks - Moralisch getarnte Gewaltspolitik Englands. Britische Knebelung des holländischen Wirtschaftslebens - Chamberlain wollte beruhigen. Nervosität über die Macht- und Tatenlosigkeit der englischen Regierung - Mars und Skorpion. Ein Roman von Soldaten und Höflingen, von Wilhelm Kohlhaas - Selbst die Tschechen verlassen Benesch - Mobilien und Warschau getrennt abgeriegelt. Der Oberbefehlshaber der Korridorarmee gefangen. Lemberg ergab sich - Der Führer bei seiner Nordarmee, von unserem Schriftleiter im Führerhauptquartier Gunter d` Alquen - Seeräuber England. Bis zum 20. September fast 200 neutrale Schiffe angehalten. Eigener Bericht des Völkischen Beobachters - Unsere Antwort an die Blockadestrategen von Herbert Backe, Staatssekretär im Reichsministerium für Ernährung und Landwirte - Die Gefangennahme des Generals Gonfiorowski - Generaloberst Freiherr von Fritsch gefallen. Staatsbegräbnis vom Führer angeordnet, mit Foto - Die Gemeinschaft einsatzbereiter Kräfte. BDM arbeitet mit. In den Nähstuben der NS.-Frauenschaft: hier gibt`s Arbeit für geschickte Hände - Was gehört in die Luftschutz-Hausapotheke? Und wie werden die Medikamente angewandt? - Keine Ersatzpflicht für verlorene Lebensmittelkarten. Sorgfältig aufbewahren! Beschränkungen im Postdienst - Die Demarkationslinie schon am Tage des russischen Einmarschbefehls festgelegt. Die großzügige technische Ausstattung der Truppe aufs Beste bewährt. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, NS.-Presse, Nationalsozialismus, Kampfblatt der NSDAP., Polenfeldzug, Entrechtung und Terrorisierung des Sudetendeutschtums durch den tschechischen Staat, Todesanzeige für Generaloberst Freiherr von Fritsch Chef Artillerieregiment 12, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Kriegsdruck / Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 49165 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Franz Eher Nachf. GmbH, München 1939, 1933-45., 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Erstausgabe
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Originalausgabe. 12 S., Abb. Papier gebräunt, 200739190 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50 Zeitung 58 x 45 doppelt gefaltet.
Verlag: München, Frz. Eher Nachfolger, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schätze & Co., Münnerstadt, KG, Deutschland
EUR 540,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbImp.-Fol., Halbleinen. Zustand: Gut. Ill., unpagniert, Orignial Zeitungen des Völkischen Beobachters von Juli-August 1933 in einen Halbleineneinband gebunden; Die Ausgabe vom 23. August ist löchrig; Am Ende des Bandes ist die Ausgabe vom 21. September 1933 eingebunden; Der Buchdeckel ist a. d. Ecken etwas bestoßen; Das Papier ist leicht gebr. und auf den Titelblättern der Zeitungen teils leicht fleckig oder stärker gebr.; Die komplette Zeitung ist in Fraktur und an wenigen Stellen in Sütterlin geschrieben; sonst handelt es sich um ein altersentsprechend sehr gutes Ex.; Bitte beachten Sie unsere AGB: 9. Druckwerke aus totalitären Staaten (NS, DDR usw.) / §§ 86 und 130 StGB 9.1. Bücher oder Quellenmaterialien, die seinerzeit und auch aktuell in totalitären Staaten erschienen sind (Nationalsozialismus, DDR, Sowjetunion usw.) und / oder antisemitische, rassistische o.ä. Passagen enthalten, werden von mir nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen / kunst - bzw. militärgeschichtlichen / Forschung, der Aufklärung oder Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens angeboten (§ 86a StGB). Der Käufer verpflichtet sich mit Abschluss des Kaufvertrags, die von mir bezogenen Bücher nur für derartige Zwecke, jedoch in keiner Weise propagandistisch bzw. zu volksverhetzenden Zwecken im Sinne des o.g. StGB-Paragraphen zu benutzen. 9.2. Meine angebotenen Titel sind nach bestem Wissen ausführlich beschrieben. Aufgrund ihrer Entstehungszeit enthalten sie manchmal Passagen, deren Veröffentlichung heute strafbar wäre. Wird in unserer Beschreibung auf solche Passagen hingewiesen und / oder diese teilweise wortwörtlich angeführt, so ist damit keinerlei Wertung verbunden. Es geschieht dies ausschließlich, um die ganz besonders zeittypische Eigenart dieser Schriften in objektiver Weise hervorzuheben und dadurch für den Kaufinteressenten zu verdeutlichen. Keinesfalls machen wir uns damit diese Inhalte zu Eigen. 9.3. Bestimmte Titel behalten ich mir vor, nur gegen entsprechenden Nachweis u.a. der Volljährigkeit auszuliefern (Jugendschutzgesetz). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4620 182. Ausgabe vom 2./3. Juli - 243. Ausgabe vom 31. August;.
Verlag: München, Frz. Eher Nachfolger, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schätze & Co., Münnerstadt, KG, Deutschland
EUR 750,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbImp.-Fol., Halbleinen. Zustand: Gut. Ill., unpagniert, Orignial Zeitungen des Völkischen Beobachters von Januar-März 1933 in einen Halbleineneinband gebunden; Enthalten sind außerdem die Wahl-Sondernummer 1 und am 06. März eine Sonderausgabe nach der Reichstagswahl vom 05. März; ACHTUNG: Es fehlen die Ausgaben vom 21.-23. Februar und dem 17. März; Aus der Ausgabe vom 14. Januar wurde ein Artikel herausgeschnitten (S. 3 u. rechts); Aus der Ausgabe vom 21. Januar wurde ein Stück des Titelblatts herausgeschnitten; Die Ausgabe vom 28. Januar hat Einrisse auf der letzten Seite; Die Ausgabe vom 18. Februar hat einen Riss im Titelblatt; Die Ausgabe vom 19./20. Februar hat ein Loch; Der Buchdeckel ist a. d. Ecken etwas bestoßen; Das Papier ist leicht gebr. und auf den Titelblättern der Zeitungen teils leicht fleckig oder stärker gebr.; Die komplette Zeitung ist in Fraktur und an wenigen Stellen in Sütterlin geschrieben; sonst handelt es sich um ein altersentsprechend sehr gutes Ex.; Bitte beachten Sie unsere AGB: 9. Druckwerke aus totalitären Staaten (NS, DDR usw.) / §§ 86 und 130 StGB 9.1. Bücher oder Quellenmaterialien, die seinerzeit und auch aktuell in totalitären Staaten erschienen sind (Nationalsozialismus, DDR, Sowjetunion usw.) und / oder antisemitische, rassistische o.ä. Passagen enthalten, werden von mir nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen / kunst - bzw. militärgeschichtlichen / Forschung, der Aufklärung oder Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens angeboten (§ 86a StGB). Der Käufer verpflichtet sich mit Abschluss des Kaufvertrags, die von mir bezogenen Bücher nur für derartige Zwecke, jedoch in keiner Weise propagandistisch bzw. zu volksverhetzenden Zwecken im Sinne des o.g. StGB-Paragraphen zu benutzen. 9.2. Meine angebotenen Titel sind nach bestem Wissen ausführlich beschrieben. Aufgrund ihrer Entstehungszeit enthalten sie manchmal Passagen, deren Veröffentlichung heute strafbar wäre. Wird in unserer Beschreibung auf solche Passagen hingewiesen und / oder diese teilweise wortwörtlich angeführt, so ist damit keinerlei Wertung verbunden. Es geschieht dies ausschließlich, um die ganz besonders zeittypische Eigenart dieser Schriften in objektiver Weise hervorzuheben und dadurch für den Kaufinteressenten zu verdeutlichen. Keinesfalls machen wir uns damit diese Inhalte zu Eigen. 9.3. Bestimmte Titel behalten ich mir vor, nur gegen entsprechenden Nachweis u.a. der Volljährigkeit auszuliefern (Jugendschutzgesetz). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4690 1./2. Ausgabe vom 1./2. Januar - 90. Ausgabe vom 31. März;.
Verlag: München, Frz. Eher Nachfolger, 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schätze & Co., Münnerstadt, KG, Deutschland
EUR 790,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbImp.-Fol., Halbleinen. Zustand: Gut. Ill., unpagniert, Orignial Zeitungen des Völkischen Beobachters von Juli - September 1932 in einen Halbleineneinband gebunden; Der Buchdeckel ist a. d. Ecken etwas bestoßen; Das Papier ist leicht gebr. und auf den Titelblättern der Zeitungen teils leicht fleckig oder stärker gebr.; Die komplette Zeitung ist in Fraktur und an wenigen Stellen in Sütterlin geschrieben; sonst handelt es sich um ein altersentsprechend sehr gutes Ex.; Bitte beachten Sie unsere AGB: 9. Druckwerke aus totalitären Staaten (NS, DDR usw.) / §§ 86 und 130 StGB 9.1. Bücher oder Quellenmaterialien, die seinerzeit und auch aktuell in totalitären Staaten erschienen sind (Nationalsozialismus, DDR, Sowjetunion usw.) und / oder antisemitische, rassistische o.ä. Passagen enthalten, werden von mir nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen / kunst - bzw. militärgeschichtlichen / Forschung, der Aufklärung oder Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens angeboten (§ 86a StGB). Der Käufer verpflichtet sich mit Abschluss des Kaufvertrags, die von mir bezogenen Bücher nur für derartige Zwecke, jedoch in keiner Weise propagandistisch bzw. zu volksverhetzenden Zwecken im Sinne des o.g. StGB-Paragraphen zu benutzen. 9.2. Meine angebotenen Titel sind nach bestem Wissen ausführlich beschrieben. Aufgrund ihrer Entstehungszeit enthalten sie manchmal Passagen, deren Veröffentlichung heute strafbar wäre. Wird in unserer Beschreibung auf solche Passagen hingewiesen und / oder diese teilweise wortwörtlich angeführt, so ist damit keinerlei Wertung verbunden. Es geschieht dies ausschließlich, um die ganz besonders zeittypische Eigenart dieser Schriften in objektiver Weise hervorzuheben und dadurch für den Kaufinteressenten zu verdeutlichen. Keinesfalls machen wir uns damit diese Inhalte zu Eigen. 9.3. Bestimmte Titel behalten ich mir vor, nur gegen entsprechenden Nachweis u.a. der Volljährigkeit auszuliefern (Jugendschutzgesetz). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4830 233. Ausgabe vom 1. Juli - 274. Ausgabe vom 30. September;.
Verlag: München, Frz. Eher Nachfolger, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schätze & Co., Münnerstadt, KG, Deutschland
EUR 770,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbImp.-Fol., Halbleinen. Zustand: Gut. Ill., unpagniert, Orignial Zeitungen des Völkischen Beobachters von Oktober bis Dezember 1931 in einen Halbleineneinband gebunden; Folgende Beilagen "Der S.A.-Mann" sind enthalten: Oktober 1; 8; 15; 22; November 5; 12; 19; 26; Dezember 3; 17; 24; Der Buchdeckel ist a. d. Ecken etwas bestoßen; Das Papier ist leicht gebr. und auf den Titelblättern der Zeitungen teils leicht fleckig oder stärker gebr.; Die Ausgaben vom 6., 30. und 31. Dezember sind teilweise löchrig; am 26. und 27. Dezember erschienen keine Ausgaben vom VB; Die Ausgaben vom 25. und 28. Dezember wurden in einer Zeitung gedruckt; Die komplette Zeitung ist in Fraktur und an wenigen Stellen in Sütterlin geschrieben; sonst handelt es sich um ein altersentsprechend sehr gutes Ex.; Bitte beachten Sie unsere AGB: 9. Druckwerke aus totalitären Staaten (NS, DDR usw.) / §§ 86 und 130 StGB 9.1. Bücher oder Quellenmaterialien, die seinerzeit und auch aktuell in totalitären Staaten erschienen sind (Nationalsozialismus, DDR, Sowjetunion usw.) und / oder antisemitische, rassistische o.ä. Passagen enthalten, werden von mir nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen / kunst - bzw. militärgeschichtlichen / Forschung, der Aufklärung oder Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens angeboten (§ 86a StGB). Der Käufer verpflichtet sich mit Abschluss des Kaufvertrags, die von mir bezogenen Bücher nur für derartige Zwecke, jedoch in keiner Weise propagandistisch bzw. zu volksverhetzenden Zwecken im Sinne des o.g. StGB-Paragraphen zu benutzen. 9.2. Meine angebotenen Titel sind nach bestem Wissen ausführlich beschrieben. Aufgrund ihrer Entstehungszeit enthalten sie manchmal Passagen, deren Veröffentlichung heute strafbar wäre. Wird in unserer Beschreibung auf solche Passagen hingewiesen und / oder diese teilweise wortwörtlich angeführt, so ist damit keinerlei Wertung verbunden. Es geschieht dies ausschließlich, um die ganz besonders zeittypische Eigenart dieser Schriften in objektiver Weise hervorzuheben und dadurch für den Kaufinteressenten zu verdeutlichen. Keinesfalls machen wir uns damit diese Inhalte zu Eigen. 9.3. Bestimmte Titel behalten ich mir vor, nur gegen entsprechenden Nachweis u.a. der Volljährigkeit auszuliefern (Jugendschutzgesetz). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4800 274. Ausgabe vom 1. Oktober - 365. Ausgabe vom 31. Dezember 1931;.
Verlag: München, Frz. Eher Nachfolger, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schätze & Co., Münnerstadt, KG, Deutschland
EUR 720,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbImp.-Fol., Halbleinen. Zustand: Gut. Ill., unpagniert, Orignial Zeitungen des Völkischen Beobachters von April-Juni 1933 in einen Halbleineneinband gebunden; Die Ausgabe vom 1. April hat kleine Einrisse am Unterschnitt; ACHTUNG: Die Ausgabe vom 23. Mai fehlt; Der Buchdeckel ist a. d. Ecken etwas bestoßen; Das Papier ist leicht gebr. und auf den Titelblättern der Zeitungen teils leicht fleckig oder stärker gebr.; Die komplette Zeitung ist in Fraktur und an wenigen Stellen in Sütterlin geschrieben; sonst handelt es sich um ein altersentsprechend sehr gutes Ex.; Bitte beachten Sie unsere AGB: 9. Druckwerke aus totalitären Staaten (NS, DDR usw.) / §§ 86 und 130 StGB 9.1. Bücher oder Quellenmaterialien, die seinerzeit und auch aktuell in totalitären Staaten erschienen sind (Nationalsozialismus, DDR, Sowjetunion usw.) und / oder antisemitische, rassistische o.ä. Passagen enthalten, werden von mir nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen / kunst - bzw. militärgeschichtlichen / Forschung, der Aufklärung oder Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens angeboten (§ 86a StGB). Der Käufer verpflichtet sich mit Abschluss des Kaufvertrags, die von mir bezogenen Bücher nur für derartige Zwecke, jedoch in keiner Weise propagandistisch bzw. zu volksverhetzenden Zwecken im Sinne des o.g. StGB-Paragraphen zu benutzen. 9.2. Meine angebotenen Titel sind nach bestem Wissen ausführlich beschrieben. Aufgrund ihrer Entstehungszeit enthalten sie manchmal Passagen, deren Veröffentlichung heute strafbar wäre. Wird in unserer Beschreibung auf solche Passagen hingewiesen und / oder diese teilweise wortwörtlich angeführt, so ist damit keinerlei Wertung verbunden. Es geschieht dies ausschließlich, um die ganz besonders zeittypische Eigenart dieser Schriften in objektiver Weise hervorzuheben und dadurch für den Kaufinteressenten zu verdeutlichen. Keinesfalls machen wir uns damit diese Inhalte zu Eigen. 9.3. Bestimmte Titel behalten ich mir vor, nur gegen entsprechenden Nachweis u.a. der Volljährigkeit auszuliefern (Jugendschutzgesetz). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4690 91. Ausgabe vom 1. April - 181. Ausgabe vom 30. Juni;.
Verlag: München, Frz. Eher Nachfolger, 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schätze & Co., Münnerstadt, KG, Deutschland
EUR 750,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbImp.-Fol., Halbleinen. Zustand: Gut. Ill., unpagniert, Orignial Zeitungen des Völkischen Beobachters von April - Juni 1932 in einen Halbleineneinband gebunden; Die Ausgabe vom 22./23. Mai hat mit Durchschlagpapier geklebte Einrisse; Der Buchdeckel ist a. d. Ecken etwas bestoßen; Das Papier ist leicht gebr. und auf den Titelblättern der Zeitungen teils leicht fleckig oder stärker gebr.; Die komplette Zeitung ist in Fraktur und an wenigen Stellen in Sütterlin geschrieben; sonst handelt es sich um ein altersentsprechend sehr gutes Ex.; Bitte beachten Sie unsere AGB: 9. Druckwerke aus totalitären Staaten (NS, DDR usw.) / §§ 86 und 130 StGB 9.1. Bücher oder Quellenmaterialien, die seinerzeit und auch aktuell in totalitären Staaten erschienen sind (Nationalsozialismus, DDR, Sowjetunion usw.) und / oder antisemitische, rassistische o.ä. Passagen enthalten, werden von mir nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen / kunst - bzw. militärgeschichtlichen / Forschung, der Aufklärung oder Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens angeboten (§ 86a StGB). Der Käufer verpflichtet sich mit Abschluss des Kaufvertrags, die von mir bezogenen Bücher nur für derartige Zwecke, jedoch in keiner Weise propagandistisch bzw. zu volksverhetzenden Zwecken im Sinne des o.g. StGB-Paragraphen zu benutzen. 9.2. Meine angebotenen Titel sind nach bestem Wissen ausführlich beschrieben. Aufgrund ihrer Entstehungszeit enthalten sie manchmal Passagen, deren Veröffentlichung heute strafbar wäre. Wird in unserer Beschreibung auf solche Passagen hingewiesen und / oder diese teilweise wortwörtlich angeführt, so ist damit keinerlei Wertung verbunden. Es geschieht dies ausschließlich, um die ganz besonders zeittypische Eigenart dieser Schriften in objektiver Weise hervorzuheben und dadurch für den Kaufinteressenten zu verdeutlichen. Keinesfalls machen wir uns damit diese Inhalte zu Eigen. 9.3. Bestimmte Titel behalten ich mir vor, nur gegen entsprechenden Nachweis u.a. der Volljährigkeit auszuliefern (Jugendschutzgesetz). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4600 92. Ausgabe vom 1. April - 182. Ausgabe vom 30. Juni;.
Verlag: München, Frz. Eher Nachfolger, 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schätze & Co., Münnerstadt, KG, Deutschland
EUR 650,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbImp.-Fol., Halbleinen. Zustand: Gut. Ill., unpagniert, Orignial Zeitungen des Völkischen Beobachters von Januar bis März 1932 in einen Halbleineneinband gebunden; Aufgrund des Verbots des VB erschienen keine Zeitungen im Zeitraum vom 01.-08. Februar und vom 24.-26. März; Die Ausgabe vom 1./2. Januar sowie die Ausgabe vom 10./11. Januar haben mit Durchschlagpapier reparierte Einrisse; Die Ausgabe vom 13. Februar hat ein kleines Loch; Der Buchdeckel ist a. d. Ecken etwas bestoßen; Das Papier ist leicht gebr. und auf den Titelblättern der Zeitungen teils leicht fleckig oder stärker gebr.; Die komplette Zeitung ist in Fraktur und an wenigen Stellen in Sütterlin geschrieben; sonst handelt es sich um ein altersentsprechend sehr gutes Ex.; Bitte beachten Sie unsere AGB: 9. Druckwerke aus totalitären Staaten (NS, DDR usw.) / §§ 86 und 130 StGB 9.1. Bücher oder Quellenmaterialien, die seinerzeit und auch aktuell in totalitären Staaten erschienen sind (Nationalsozialismus, DDR, Sowjetunion usw.) und / oder antisemitische, rassistische o.ä. Passagen enthalten, werden von mir nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen / kunst - bzw. militärgeschichtlichen / Forschung, der Aufklärung oder Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens angeboten (§ 86a StGB). Der Käufer verpflichtet sich mit Abschluss des Kaufvertrags, die von mir bezogenen Bücher nur für derartige Zwecke, jedoch in keiner Weise propagandistisch bzw. zu volksverhetzenden Zwecken im Sinne des o.g. StGB-Paragraphen zu benutzen. 9.2. Meine angebotenen Titel sind nach bestem Wissen ausführlich beschrieben. Aufgrund ihrer Entstehungszeit enthalten sie manchmal Passagen, deren Veröffentlichung heute strafbar wäre. Wird in unserer Beschreibung auf solche Passagen hingewiesen und / oder diese teilweise wortwörtlich angeführt, so ist damit keinerlei Wertung verbunden. Es geschieht dies ausschließlich, um die ganz besonders zeittypische Eigenart dieser Schriften in objektiver Weise hervorzuheben und dadurch für den Kaufinteressenten zu verdeutlichen. Keinesfalls machen wir uns damit diese Inhalte zu Eigen. 9.3. Bestimmte Titel behalten ich mir vor, nur gegen entsprechenden Nachweis u.a. der Volljährigkeit auszuliefern (Jugendschutzgesetz). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4140 1./2. Ausgabe vom 1. Januar - 91. Ausgabe vom 31. März 1932;.
Verlag: München, Frz. Eher Nachfolger, 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schätze & Co., Münnerstadt, KG, Deutschland
EUR 740,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbImp.-Fol., Halbleinen. Zustand: Gut. Ill., unpagniert, Orignial Zeitungen des Völkischen Beobachters von Oktober - Dezember 1932 in einen Halbleineneinband gebunden; Aufgrund eines Verbots des VB erschienen zwischen dem 11. und 15. November keine Ausgaben; Die Ausgabe vom 01. Okt. fehlt; Die Ausgabe vom 27. Okt. hat eine abgerissene Ecke; Die Ausgabe vom 03. Dez. ist falsch einsortiert; Der Buchdeckel ist a. d. Ecken etwas bestoßen; Das Papier ist leicht gebr. und auf den Titelblättern der Zeitungen teils leicht fleckig oder stärker gebr.; Die komplette Zeitung ist in Fraktur und an wenigen Stellen in Sütterlin geschrieben; sonst handelt es sich um ein altersentsprechend sehr gutes Ex.; Bitte beachten Sie unsere AGB: 9. Druckwerke aus totalitären Staaten (NS, DDR usw.) / §§ 86 und 130 StGB 9.1. Bücher oder Quellenmaterialien, die seinerzeit und auch aktuell in totalitären Staaten erschienen sind (Nationalsozialismus, DDR, Sowjetunion usw.) und / oder antisemitische, rassistische o.ä. Passagen enthalten, werden von mir nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen / kunst - bzw. militärgeschichtlichen / Forschung, der Aufklärung oder Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens angeboten (§ 86a StGB). Der Käufer verpflichtet sich mit Abschluss des Kaufvertrags, die von mir bezogenen Bücher nur für derartige Zwecke, jedoch in keiner Weise propagandistisch bzw. zu volksverhetzenden Zwecken im Sinne des o.g. StGB-Paragraphen zu benutzen. 9.2. Meine angebotenen Titel sind nach bestem Wissen ausführlich beschrieben. Aufgrund ihrer Entstehungszeit enthalten sie manchmal Passagen, deren Veröffentlichung heute strafbar wäre. Wird in unserer Beschreibung auf solche Passagen hingewiesen und / oder diese teilweise wortwörtlich angeführt, so ist damit keinerlei Wertung verbunden. Es geschieht dies ausschließlich, um die ganz besonders zeittypische Eigenart dieser Schriften in objektiver Weise hervorzuheben und dadurch für den Kaufinteressenten zu verdeutlichen. Keinesfalls machen wir uns damit diese Inhalte zu Eigen. 9.3. Bestimmte Titel behalten ich mir vor, nur gegen entsprechenden Nachweis u.a. der Volljährigkeit auszuliefern (Jugendschutzgesetz). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4010 276/277. Ausgabe vom 2./3. Oktober - 366. Ausgabe vom 31. Dezember;.
Verlag: München, Frz. Eher Nachfolger, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schätze & Co., Münnerstadt, KG, Deutschland
EUR 730,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbImp.-Fol., Halbleinen. Zustand: Gut. Ill., unpagniert, Orignial Zeitungen des Völkischen Beobachters von April-Juni 1931 in einen Halbleineneinband gebunden; Folgende Beilagen "Der S.A.-Mann" sind enthalten: April 2; 10; 12/13; 16; 30; Mai 7; 14/15; 21; 29; Juni 4/5; 11; 18; 25; ACHTUNG es fehlt folgende Ausgabe des VB: Nr. 113 vom 23. April; Der Buchdeckel ist a. d. Ecken etwas bestoßen; Das Papier ist leicht gebr. und auf den Titelblättern der Zeitungen teils leicht fleckig oder stärker gebr.; Ausgabe vom 13. April hat einen kleinen, geklebten Einriss; Das Titelblatt vom 24. Juni weißt mehere Löcher auf; Die komplette Zeitung ist in Fraktur und an wenigen Stellen in Sütterlin geschrieben; sonst handelt es sich um ein altersentsprechend sehr gutes Ex.; Bitte beachten Sie unsere AGB: 9. Druckwerke aus totalitären Staaten (NS, DDR usw.) / §§ 86 und 130 StGB 9.1. Bücher oder Quellenmaterialien, die seinerzeit und auch aktuell in totalitären Staaten erschienen sind (Nationalsozialismus, DDR, Sowjetunion usw.) und / oder antisemitische, rassistische o.ä. Passagen enthalten, werden von mir nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen / kunst - bzw. militärgeschichtlichen / Forschung, der Aufklärung oder Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens angeboten (§ 86a StGB). Der Käufer verpflichtet sich mit Abschluss des Kaufvertrags, die von mir bezogenen Bücher nur für derartige Zwecke, jedoch in keiner Weise propagandistisch bzw. zu volksverhetzenden Zwecken im Sinne des o.g. StGB-Paragraphen zu benutzen. 9.2. Meine angebotenen Titel sind nach bestem Wissen ausführlich beschrieben. Aufgrund ihrer Entstehungszeit enthalten sie manchmal Passagen, deren Veröffentlichung heute strafbar wäre. Wird in unserer Beschreibung auf solche Passagen hingewiesen und / oder diese teilweise wortwörtlich angeführt, so ist damit keinerlei Wertung verbunden. Es geschieht dies ausschließlich, um die ganz besonders zeittypische Eigenart dieser Schriften in objektiver Weise hervorzuheben und dadurch für den Kaufinteressenten zu verdeutlichen. Keinesfalls machen wir uns damit diese Inhalte zu Eigen. 9.3. Bestimmte Titel behalten ich mir vor, nur gegen entsprechenden Nachweis u.a. der Volljährigkeit auszuliefern (Jugendschutzgesetz). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4590 91. Ausgabe vom 1. April 1931 - 181. Ausgabe vom 30. Juni 1931;.