Verlag: Lipsiae: Teubneri (= Leipzig: Teubner) 1864-1898., 1864
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
EUR 74,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Insgesamt 2 Bände (vollständig). LXI, 488; CII, 245 Seiten. Altgriechischer Originaltext. - Einbände etwas berieben und etwas angestaubt. Kopfschnitte angestaubt. Papier gebräunt. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar. -- Ancient Greek original text. - Bindings rubbed and slightly dusty. Upper edges dusty. Paper browned. - Overall still in good condition. gr Gewicht in Gramm: 1100 Kl. 8° (15-17,5 cm). Orig.-Leinenband im Jugendstil. [Hardcover / fest gebunden].
Verlag: Lipsiae Suikert, 1780
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
M. Kpfr.-Tit. u. 1 gest. Abb. LIV, 428; 450 S., 1 Bl. Hldr. d. Zt. Rücken lose. Einbd. berieben. Ecken bestoßen. St. u. Sign. a. Tit. Sprache: Deutsch 0 gr.
Verlag: Lugd. Bat.: S. Luchtmans & J. A. Langerak / Amstelodami: R. & J. Wetstein & G. Smith; J. Boom & H. Waasberge / Roterodami: Joh. Dan. Beman / Ultrajecti: Jac. a Poolsum / Hagae: Henr. Scheurleer 1731. 50 nicht paginierte Blatt (2 leere, Frontispiz, Titulatur, Praefationes et Dedicationes, 566 S., Zwischentitel, S. 567-1056, 80 nicht paginierte Blatt Index, 2 leere Blatt. Zweispaltig gesetzt. Zweifarbige Titelblätter; Buchschmuck wie Vignetten und Schmuckinitialen, selten sogar Textillustrationen. Neuerer, HalbPergament mit Pergamentecken, Lederrückenschild, farbig-floral gemustertes Deckelpapier. Ganzrotschnitt. Gr.-8°., 1731
Anbieter: Versandantiquariat Pia Oberacker-Pilick, Karlsruhe, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVortitel: "Cl. Aeliani Varia historia, graece et latine, duobus voluminibus comprehensa." - Claudius Aelianus (ca 170-222), römischer Sophist und Lehrer der Rhetorik (vgl. Wikipedia, Cl. Aelianus). . Hier seine "Bunte Geschichte" in 14 Büchern, "mit Anekdotischem über Merkwürdigkeiten aus dem Reich der Natur und aus der Geschichte berühmter Völker und Männer. Früheste Handschrift aus dem 10. Jahrhundert im Codex Ambrosianus 82 B 4 Sup." (Wikipedia, Cl. Aelianus). Mit prächtigem in Kupfer gestochenem Frontispiz von Jacob Folkema nach Jan Goeree. Text der nummerierten Seiten parallel in Altgriechisch und Latein mit jeweils ausführlichen Anmerkungen pro Seite. - Bei einigen wenigen (max. 15) Seiten ausgedünnte Kanten oder kleinere Fehlstellen alt mit Papier hinterlegt bzw. verstärkt. Die Seiten überwiegend sehr sauber und hell, stellenweise leicht, selten stärker gebräunt. Namensstempel auf zweitem Vorsatzblatt. Sehr gutes, festes und dekoratives Exemplar.- Paketporto. Heavyweight, additional mailing costs. (MTiPKSa).
Anbieter: Herman H. J. Lynge & Søn ILAB-ABF, Copenhagen, Dänemark
EUR 206,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeipzig, Engelh. Beniam. Svikerti, 1780. 8vo. Bound in one contemp. hcalf. Gilt back. Slightly rubbed. A small nick to top of spine. Small stamp on title. Engraved frontispiece. LIV,428(1),452 pp. Some engraved textillustrations (mostly portraits on coins). Internally clean and fine. Geek text with extensive Latin commentaries and notes. Aelianus' (A.D. 170-235) Varia deals with human life and history with excerpts and anecdotes of moralizing character. - His Fragments is a collection designed to illustrate the workings of providence and divine justice. - Dibdin I:231. - Brunet I:p. 63. - Graesse I: p. 24.
Anbieter: Buch & Consult Ulrich Keip, Berlin, Deutschland
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeiden, J. du Vivie u. I. Severinus, 1701. 32 Bl., 522 S.; 1 Bl., S. 523-1018, 115 Bl. (d.l.w.). Mit gestochenem Frontispiz, 2 wiederholten gestochenen Titelvignetten u. 16 Textkupfern. Pergament d. Zeit (angestaubt u. fleckig, Innengelenke gebrochen). Griechisch-lateinische Ausgabe des kulturhistorischen Werkes. Mit einigen hübschen Kupferstichen im Text, vier Indices u. dem Kommentar des Leidener Philologen Jacob Perizonius (Voorbroek, 1651-1715). -Ebert I, 132; Brunet I, 62. - Etwas gebräunt, S. 801-816 stärker. Bis ca. S. 150 mit großem braunen Fleck in der unteren Ecke. Titel verso alter Schulstempel.